Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. JA! Da hast Du absolut recht mein bester! :daumen: Aber woran liegt das Deiner Meinung nach? Warum gelingt es uns nicht dann auch mal den Rythmus umzustellen, das Spiel breit zu machen, Ball und Gegner zu kontrollieren, gezielt Nadelstiche zu setzen und den Laden hinten dicht zu halten?
    Die Mannschaftsteile in sich scheinen gut zu funktionieren, auch wenn selbst hier noch nicht alles Gold ist was glänzt. Aber wie sieht es aus wenn ein Zusammen- bzw. Wechselspiel von Abwehr und Mittelfeld gefragt ist? Dort haben wir uns vielzu oft selbst ins eigene Knie geschossen und zum Teil haarsträubende, naive Fehler gemacht. Auch unsere Stürmer hängen größtenteils in der Luft und sind viel auf sich allein gestellt eben WEIL die Bindung noch nicht so da ist. Doch dort macht sich dies nicht so gravierend weil spielentscheidend in Form von Gegentoren bemerkbar. Auch starke Individualisten wie Arni, Hunt und KDB haben da so manches aufgehübscht was vorne im Argen lag.
    KDB hat mMn zuhauf echte Grottenspiele abgeliefert, die dann im Nachhinein als Glanzspiele tituliert wurden, da KDB eine überragende Klasse hat die es ihm ermöglicht mit 1-2 saustarken Szenen Spiele zu entscheiden. Leider hat er uns im Umkehrschluss teilweise durch seine Risikopässe und schlechtes Stellungsspiel so manches Gegentor MIT eingehandelt (jaja, ich weiss, wir haben bei Ballverlust im MF ja immer noch ne Abwehr...)
    Ich für meinen Teil bin der festen Überzeugung das wir in der Rückrunde eine wesentlich kompaktere, bessere Werder Elf sehen werden. Evtl. werden sich auch so einige ob der Leistungen so manches "Fehleinkaufes" verwundert die Augen reiben :D
     
  2. DR AKR

    DR AKR Guest

    @ Rudi: Wieder :tnx:

    Für Kevin de Bruyne gilt wie für viele andere Spieler, die neu in der Bundesliga sind, auch, dass er sich erst an das Tempo, die Zweikampfintensität, die Leistungsdichte der gegnerischen Mannschaften gewöhnen muss.

    Das Risiko kann minimiert werden, wenn die, wie Du schriebst, Automatismen besser greifen. Dies gelingt insbesondere durch ständiges Training, regelmäßige Wettkämpfe und Erfolgserlebnisse!

    Bei einem risokofreudigen Spieler wie de Bruyne in den eigenen Reihen wäre es mMn nachwievor sinnvoll, einen konsequenten 6er, bzw. eine Doppel-6 im System zu installieren. Das ist bisher nicht gelungen, bzw. (das Zweite) nicht gewollt!
     
  3. Du trifft damit mMn genau den Nerv dessen woran es bei uns krankt! :daumen: :tnx:
     
  4. an TS liegt das... der trainer schafft es nicht dies abzustellen... ach nee, die mannschaft ist ja schuld. bedeutet wir müssen weiter warten und hoffe bis es sich die mannschaft selbst erklärt und beibringt...
    :wink:
     
  5. mit nem bisschen "gut will" und Frickelei gelingt es uns bestümmt auch noch TS das Kennedy Attentat anzuhängen, hm? Is zwar n bisi figgeliensche, aber ausser Dir laufen ja hier bestimmt noch n paar mehr Leute rum die bereit sind für ne eindeutige Erklärung bzw. Schuldzuweisung eine Sau mehr durchs Dorf zu treiben.
    Aber mal ein kleiner Tipp am Rande: Das Leben besteht nicht nur aus richtig und falsch. Manchmal ist es sogar so das mehrere Faktoren eine Rolle spielen und man im Nachhinein feststellt das aus einem "falsch" mit einem Quentchen mehr ein "perfekt" wird ...

    Nur damit hier jetzt keine Irritationen entstehen: Mich nervt es tierisch das TS aus manchen Dingen scheinbar nichts lernt und immer wieder die selben "Fehler" macht. Dennoch sehe ich momentan keinen besseren bei uns für diesen Job. Wenn die Rückrunde genauso durchwachsen wird wie die Hinrunde dann könnt Ihr ihn von mir aus gerne teeren und federn ...
     
  6. DR AKR

    DR AKR Guest

    ...und Babbel installieren! :roll: :O
     
  7. ich meinte eigtl. das TS es nicht schafft das zu "bessern"...ist ja nicht so das diese obigen probleme erst seit dieser HR enstanden sind... eigtl müsste TS so viel erfahrung besitzen aufgrund der letzten jahren und den vielen unterschiedlichen spielern, um dieses "selbst ins knie schießen" oder "diese kontrolle" zu verhindern bzw zu gewinnen...
    ab mitte dieser HR sehe ich jedoche eher eine stagnation... (so wie es immer wieder unter der ära TS zu sehen war, ob im system oder bei den eigenen spielern)
     
  8. @Rudi:
    Meiner Meinung nach ist das eine Frage des angestrebten Ziels! Ich habe den Eindruck, dass das Ziel "Kontrolle" in der Taxonomie weiter unten zu finden ist und damit in Bezug auf die Trainingsinhalte eher eine untergeordnete Rolle in Bezug auf die Ausrichtung und Gesamtkonzeption des Trainings einnimmt.

    Sicher hat es auch mit der individuellen Qualität der Spieler zu tun wie auch mit den hier angesprochenen Automatismen aber letzendlich würde ich die Vermutung äußern, dass das Ziel SpielKONTROLLE bei Werder nicht in der Elite der Trainingsziele zu finden ist.

    Bayern München und Dortmund üben nicht nur aufgrund der höheren individuellen Klasse eine sehr viel höhere Spielkontrolle aus!

    Ein weiteres Indiz für diese Vermutung würde ich gerade in der stiefmütterlichen Behandlung der Neubesetzung der 6 sehen. Da ging der BVB bspw. einen ganz anderen Weg und dieser Weg hatte mE auch damit zu tun, dass man die Bedeutung der Position für die Ziele des Gesamtkonstruktes mit entsprechender Wichtigkeit versehen hat und entsprechend handelte. Der BVB wie auch die Bayern sind auf dieser zentralen Position extrem gut besetzt - Werder hat das bislang vernachlässigt.
     
  9. ja, das ist leider so. liegt wohl auch daran das TS gesamtheitlich ein anderes Konzept verfolgt bzw. verfolgen will. aber auch TS kommt nicht um diese Position herum, sie ist nunmal der Schnittpunkt bzw. zentrale Knotenpunkt zwischen Abwehr und Mittelfeld. sozusagen "der Kitt in den Fugen"
     
  10. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das sehe ich auch so, nur frage ich mich, warum das nicht gewollt zu sein scheint? Ist das (ich übertreibe jetzt mal ein wenig) Offensivspektakel zur Erheiterung der Zuschauer so viel wichtiger, als der letztendliche Erfolg? Ich meine, wir freuen uns ja alle, dass Werder offensiv wieder "Dinge anbietet", die wir die beiden letzten Jahre ziemlich schmerzlich vermisst haben. Aber es muss doch auch noch andere Wege geben, die man einschlägt, wenn der eine mal nicht klappt. Klar würden wir viel besser dastehen, wenn die Chancen besser verwertet worden wären. Aber auch dann wird es immer mal wieder Spiele wie gegen Nürnberg geben, wo einfach nach vorne nichts so richtig gelingen will. Und genau dann müsste doch eine Bundesligamannschaft mit gehobenen Ansprüchen in der Lage sein, ihr Spiel anzupassen und zu versuchen andere Wege zu gehen. Bei Werder wird aber anscheinend nur immer mehr Gas gegeben, obwohl man schon in der Kurve vorher aufgrund zu hoher Geschwindigkeit fast rausgeflogen wäre. :confused:

    Vielleicht sollten wir TS mal zu einem Praktikum beim Cirque de Soleil schicken - die schaffen es nämlich, ein Spektakel auf die Bühne zu bringen und haben dennoch immer die volle Kontrolle über das Geschehen. :D
     
  11. :tnx:
    Das ist ein Eindruck, dem man sich mMn nur schwer entziehen kann.

    Das fett markierte wäre bspw. ein Ziel, was man fördern sollte. Die Spieler sollten in der Lage sein, das Spiel in Tempo und Rhythmus so verändern zu können, dass das Ziel (Torerfolg) im Rahmen eines überschaubaren Risikos erreicht werden kann; ohne dass man im gesamten Spiel einen Ritt auf der Rasierklinge veranstaltet und dauerhaft an der Grenze des roten Bereichs spielt.

    Werder kann das auch sehr wohl so spielen, nur machen Sie es viel zu selten. Oftmals steht dauerhaft nen krampfhafter Vorwärtsgang im Vordergrund.

    Nicht das wir uns falsch verstehen, ich liebe offensiven Fußball. Freuen würde ich mich allerdings, wenn Werder mehr Augenmerk auf die Spielkontrolle legen würde.
     
  12. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich glaub in dem punkt sind wir uns auch hier alle einig, dass manches "zu hastig ausgespielt wird", statt vielleicht nochmal etwas mehr auge oder geduld zu beweisen.
     
  13. oder um das Kind mal auf bestem Hochdeutsch beim Namen zu nennen: Du hast einfach keinen Bock mehr darauf gefühlte 1001 mal in ner Saison mitzuerleben wie Werder naiv mit voll Karacho immer und immer wieder gegen die selbe Wand kracht, um dann im Umkehrschluss völlig entkräftet Tore wie aus der C Jugend zu fangen weil sie körperlich und mental auf der Felge laufen?
     
  14. Hallo liebe WerderFans!:schal:

    Ich freue mich auf die Rückrunde und bin gespannt, ob die Jungs sich stabilisieren und eine ordentliche RR spielen.
    Ob am Ende ein EL-Platz rausspringt, steht in den Sternen. DAs mögliche Nichterreichen ist für mich auch kein absolutes Zeichen dafür, dass der Umbruch gescheitert ist. Vielmehr, trotz der fehlenden Punkte aus der HR, sieht man endlich mal wieder Spielfreude und Überraschungsmomente in der Mannschaft, die man in den letzten zwei Jahren nicht gesehen hat. Abgesehen von dem Pokalspiel und dem Augsburgspiel hatten wir in allen Spielen genug Möglichkeiten, um auch zu gewinnen und mit mehr Cleverness und Eingespieltheit wird das auch in der Rückrunde so kommen. - Hoffe ich -
    Am liebsten würde ich, ungeachtet der Tatsache, dass es eh nicht so kommen wird, mit folgender Mannschaft als Stamm spielen lassen. In der Aufstellung habe ich auch einen Spieler eingesetzt, der seine Tauglichkeit erst nachweisen muss.....aber ich träume halt mal einfach.
    :daumen:
    -----------------Mielitz-----------------
    Theo-------Luki--------Mateo--------Iggy
    --------------Junu----Socke------------
    Arni------------Hunt------------de Bruyne
    ---------------Petersen---------------


    Auf der Bank::bier:
    Schmitz
    Elia
    Wolf
    Fritz
    Kroos
    Trybull
    Hartherz
    Trinks
    Füllkrug
    Wurtz

    Sofort verkaufen oder verleihen::wink:

    Akpala - bekommt zu wenig Chancen
    Bargfrede - hat keine Chance mehr
    Ekici - hatte noch nie eine Chance und wird keine mehr bekommen
    Vander- brauchen wir nicht mehr
    Prödl - hatte schon genug Chancen
    2x Stefanovic - sollten wo anders ihre Chancen bekommen
     
  15. :tnx:

    In der Hinrunde haben sich die Jungs regelmäßig selbst geschlagen. Ich möchte nicht das bedingungslose Anrennen, sondern clevere Spielzüge, Tempowechsel, partielles effektives Pressing und -da der Kader mE nur dies bietet - nen Drecksack wie Socke auf der 6, der von jemandem mit Übersicht unterstützt wird! Socke kann den Ball auch in der Zone behaupten und mit unserem spielstarken Mittelfeld hat er Leute an seiner Seite die seinen Defiziten entgegenwirken können!
     
  16. weitsichtig gesehen... wird werder bremen spätestens 2015 das schönste stadion in der 2.liga haben!:daumen:
     
  17. :zzz:

    Wieso antworte ich eig. auf so einen Sch.....
     
  18. wird wohl liebe sein....da macht man die verrücktesten sachen!;):p
     
  19. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

    Ich bin Hellseher und behaupte mal das du nicht weitsichtig sondern kurzsichtig bist.
     
  20. weitsichtig gesehen is Dein Nickname voll fürn Ar....
    mittelfristig gesehen werden wir mMn wieder mit bescheidenen Mitteln international spielen
    und kurzfristig gesehen frage ich mich gerade ernsthaft was Du mit dieser Einstellung und diesem Nick im Werder Forum verloren hast.

    Zum Post von Firedangerboy: :daumen: Sokratis auf die 6 ist mMn das geilste was uns passieren kann! Er ist dort (zumindest für Werder Bremen) mMn perfekt aufgehoben! Durch ihn erhalten wir die nötige Bindung von Abwehr zu Mittelfeld an dessen Mangel unser Spiel die gesamte Hinrunde immer wieder krepierte! HAARGENAU DAS war in der Hinrunde der Stachel im Fleisch unseres Spiels der am tiefsten sass und uns am meisten quälte.
    Ich weiss jetzt kommen wieder einige mit "mangelndes Passspiel", "fehlende Übersicht" und "mangelhaftes Stellungsspiel auf dieser Posi" um die Ecke. Aber ich schwör Euch: Sokratis auf der "6" is für uns die halbe Miete! :daumen: