Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Nun ja. Bei einigen kommt er mir eher so vor, als ob jede Leistung prinzipiell positiv gesehen werden muss. So wurde die Leistung der letzten RR mit den vielen Verletzten erklärt. Die Leistung der aktuellen Hinrunde wird damit schön geredet, dass man besser sei als in der letzten RR. Also jetzt nicht Dir unterstellt, sondern grds. gemeint.

    Spielerisch gab es zweifellos gute Ansätze. Aber es gab keine Steigerung, wie man es von einer (vermeintlich) uneingespielten Mannschaft erwarten können müsste. Dass die Defensive sich nicht gesteigert hat, sondern im Gegenteil eine Schießbude geblieben ist, dito. Von daher halte ich die hier oft lesbare Kritik für absolut gerechtfertigt. Und dieser Kritik muss sich einfach Schaaf stellen, bzw. sein Chef muss endlich Antworten auf die immer gleichen Defizite des Teams finden, da Schaaf dies offenbar nicht kann.
     
  2. Die halbe Miete in der Mittelmäßigkeit zu verbleiben? Und sorry, dass ich um die Ecke komme, aber Socke fehlt eben all dies. Man muss nicht in Aktionismus verfallen, nur, weil angeblich die Sechs versagt.

    Mir fällt kein nicht mal ein defensiver Sechser bei einem besseren Club ein, der auf einem technischen, spielerischen Niveau wie Sokratis wäre. Und dann Socke alleine im Spielaufbau auf der Sechs? Bei einer offensiven Ausrichtung. Ich denke da noch mit Schrecken an Tziolis als RZM und DM oder an Naldos scheitern.
     
  3. Du fängst schon wieder an Äpfel mit Birnen zu vergleichen, da hast Du scheinbar n faible für mein "lieber Lutscher :) . Sokratis ist nicht Tziolis oder Naldo!!! Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;)
    Ich bin jedenfalls der felsenfesten Überzeugung das Sokratis auf der "6" für uns die Lösung ist und das nicht erst seit gestern! Er würde dort mMn unglaublich stark aufblühen! :)
     
  4. Sehe ich genauso und habe ich auch schon oft gepredigt,nur leider muss dann noch Prödl aus der IV.Wäre zu schön wenn Mateo eine sofortige Verstärkung darstellen würde,mit Luki hab ich keine Bauchschmerzen
     
  5. Ach ja, waren das Zeiten mit unserem Käpt'n Baumann als 6er...
    Von daher bin ich absolut dafür, gestandene Defensivkräfte auf
    der 6 einzusetzen - das Experiment Sokratis fände ich durchaus
    interessant und könnte unserem Spiel gut tun bzw. wären wir
    auch schwieriger zu spielen.
     
  6. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    wozu unseren besten iv auf die 6 stellen, wenn wir 2 standesgemäße 6er haben in form von bargfrede und iggy?
     
  7. Meine Meinung:
    Sowohl in der Raute, als auch im jetzigem System, ist die defensive
    Position nur mit einem Spieler, einem 6er, bekleidet. Dieser sollte
    über herausragende Defensivqualitäten verfügen - ähnlich wie
    "damals" der vorgezogene Libero. Genau hier sind Bargfrede und
    Iggy einem Sokratis weit unterlegen. Aber auch in der Spielübersicht
    und in der Eröffnung sehe ich Sokratis noch vor den beiden.
    Unser 6er ist enorm wichtig - dort kann sich eigentlich kein Talent
    entwickeln, so wie es zB bei einer Doppel6 möglich wäre. Grad bei
    einer zentralen Position sehe ich gern starke Spieler.
    Daher würde ich uns auch den stärksten IV nehmen:
    in der Hoffnung, dass sich ein starkes defensives 3eck mit Sokratis
    und den beiden IV bildet.
     
  8. :daumen: Danke! :tnx:
    Wenn ich sokratis klonen könnte würde ich ihn auf der 6 und in der IV aufstellen. Auf der 6 könnte er in der tat einiges abräumen noch BEVOR die Bälle in unsere brenzlige Zone kommen. Das würde unsere Abwehr entlasten und noch mehr für Sicherheit sorgen.
    Nach schnellem Umschalten muss Sokratis dann "nur" noch nen einfachen Pass zu einem unserer MF Cracks spielen (Hunt, DeBruyne, Arni, Elli etc.) und schon geht die Post ab. Dagegen soll erstmal ein Gegner ein Mittel finden ...
     
  9. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    gegen hoffenheim hat das recht gut geklappt mit iggy auf der 6. nur mal so erwähnt für den fall das ihr euch erinnert.
    aber unsere startelf is in der tat viel zu offensiv im zentrum.
     
  10. Bei Iggy habe ich z.Zt. auch mehr Hoffnung - aber wie gesagt, reicht mir
    das nicht wirklich, wenn er alleine die 6 spielt. In der Raute hätte ich
    ihn möglichweise auf einer der Halbpostionen spielen lassen...
     
  11. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich würd ja auch gern ne doppel6 sehen - oder eben die startelf dahingehend abgeändert, das sie n bisschen mehr sicherheit verspricht.
    ich erhoff mir bei bleibendem 4141 jedenfalls deutlich mehr davon, wenn das zentrum zb besetzt ist von hunt-iggy-ekici - dann hätte man, wenn man mehr druck nach vorn aufbauen und aufmachen muss auch noch ordentliche alternativen auf der bank. aber insgesamt wirkt diese konstellation in der theorie auf mich deutlich ruhiger und geordneter
     
  12. Ich glaube, dass Ihnen die Geschmacksnerven einen Streich spielen, beste BaseKäthe, denn nur die Vorstellung eine Birne zu essen, macht aus einem Apfel noch keine Birne...:)...

    Ich weiß, dass Du der Meinung bist und halte sie auch nach wie vor für falsch. Und ich sehe eben auch nichts, was Sokratis an Fähigkeiten mitbringt, die z. B. ein Baumann (dem letzten unumstrittenen 6er bei Werder) besessen hat. Sokratis zeigt schon als IV große Schwächen in der Spieleröffnung. Als Sechser wäre das Selbstmord. Woher Du Deine Gewissheit nimmst, dass ein IV, dessen Spieleröffnung unterdurchschnittlich ist, als DM plötzlich aufblüht erschließt sich mir nicht ganz...nein, erschließt sich mir gar nicht. Und vorallem frage ich mich, wie Du auf die Idee kommst? Schaaf setzt Sokratis doch eh niemals als DM ein...
     
  13. So wie Baumann? So lag denn dessen Stärke und wer waren die "Zweikämpfer" in der Raute? Eben....die ZM. Zuletzt war Frings in dieser Rolle als RZM. Auf der 6 muss kein defensiv starker Mann im Sinne von Zweikampfstärke stehen, sondern das Hirn des Spiels aus der Defensive. So wie es eben Baumann lange Jahre war und eine Rolle, die ein Frings noch befriedigend erfüllen konnte. Da ist Sokratis imo nicht mal ein Kandidat, sondern ein glatte Fehlbesetzung.

    In einer Zeit, wo die beste europäische Vereinmannschaft auf den zweiten IV verzichtet und mit einem DM besetzt, um noch mehr spielerische Stärke zu erlangen (und weil sich der Stamm_IV verletzte, aber trotzdem) und andere Vereine immer mehr auf spielstärkere IV setzen, setzen wir den spielschwachen Mann auf die 6. Das ist so absurd, dass es fast schon wieder zu Werder passen würde :D. Aber da Schaaf schon früher einen Vranjes und einen Tziolis nicht als DM brachte, wenn es noch irgendeine Alternative gab, wird auch ein Sokratis nicht als DM auflaufen.

    Der vorgezogene Libero ala Sammer, Loddar?
     
  14. Ich weiß nicht, ob der Unterschied so riesig ist. Ob ich nun Hunt/Juno auf die Höhe von Fritz (Juno, Iggy?) male, ist letztlich kein Unterschied, wenn dieser sich ständig in die Offensive einschaltet und der OM dann alle Freiheiten besitzt. Ich glaube auch nicht, dass es so einfach ist, mit einem echten 4-2-1-3 wirklich offensiv zu agieren...wie soll da ein Pressing funktionieren, wenn die Offensiven sich zum Ball verschieben, einer aber in die D6 zurück rückt. Letztlich ist es imo eher eine Frage der Einstellung der Spieler...sowohl der persönlichen als auch der durch den Trainer...
     
  15. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    ich denke der unterschied ist schon recht gravierend. einfach weil zb ein iggy sehr viel mehr defensiv denkt und agiert, als zb junu auch wenn der sich in der hinsicht enorm gesteigert hat. ähnlich seh ich das mit memo ggü kevin. der kevin agiert fast wie ne hängende spitze, während memo sich wie gesagt gern n stück zurückfallen lässt um seine übersicht auszuspielen.
    sicher hängt es auch stark von der ausrichtung ab, wie der trainer das gespielte system spielen lassen möchte - so rein nominell von den namen her, würde ich das so aber unterschreiben.


    PS: ich weiss, das is alles nur spekulatius..
     

  16. Ich meine den Unterschied, ob ich schreibe:

    --------Hunt----Fritz--------
    -------------dB-------------

    oder

    ------------Fritz------------
    --------dB-------Hunt------

    Nicht Iggy oder Juno. Mit Iggy statt Juno wäre auch die alleinige 6 defensiver.

    Ekici oder dB? Ekici wäre ja auch eher der Typ für Hunts Rolle. Allerdings ist er mir schon zu Nürnberger Zeiten als recht defensivschwach vorgekommen. Dazu ist er nicht der allerschnellste. Deshalb als spielstarken Halbstürmer auf die Außenposition. Da hat er in Nürnberg auch gespielt und das def. nicht schlecht. Nur im Werder 4-3-3 isses natürlich nichts für ihn...
     
  17. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    soweit ich mich erinnere hat hecking zu der zeit dort mit raute spielen lassen mit ilkay hinten und ihm auf der 8. oder spielt mir da meine erinnerung einen streich?
     
  18. Also ich meine, dass es ein 4-2-3-1 war und Ekici entweder als Halbstürmer links oder offensiver Part im MF agierte. Raute hätte ich nie gehört....
     
  19. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    links? o0
    eigentlich hat er immer zentrum bis rechts abgedeckt.
    deshalb hats damals ja keine sau verstanden, dass schaaf ihn auf der 10 unterbringen wollte.
     
  20. Schau einfach bei den einschlägigen Seiten TM, Kicker, BL.de.....