Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein, Fakt ist und bleibt nur eine Waschmittel-Marke und nichts Anderes !
    Hier ist der Beweis:

    http://www.google.de/imgres?hl=de&c...w=144&start=0&ndsp=36&ved=1t:429,r:2,s:0,i:88



    Das Spiel gegen den BVB war zwar schon wirklich schlimm, es gab in der Werder-Geschichte allerdings schon schlimmeres (ein 1:7 - schon lang her ich bin mir nicht mehr ganz sicher - in München, das 2:9 in Frankfurt und vor allem das 3:6 zu Hause gegen 1860 und das 0:5 als letztes Heimspiel vor dem Abstieg gegen Köln fallen mir ein. )

    Und wenn ich jetzt höre, was WL und TS nach dem vorhersehbaren und u.a. hier im Forum vorhergesagten BVB-Debakel so von sich geben, dann muss ich leider sagen, das all das in-die-Tasche-lügen und beschönigen leider darauf hindeuten, dass es wirklich noch schlimmer kommen könnte.

    Ich hoffe ja das Gegenteil, aber mit der Möglichkeit, dass das BVB Spiel nur der Auftakt zu einer Rückrunde des Grauens gewesen sein könnte, muss man leider rechnen.

    Tut mir leid, wenn ich Deine Erholung störe.

    Schaut man sich die "Form-Tabelle" mit den Ergebnissen der letzten 5 Spiele an, sind wir schon auf Platz 16 angekommen: 3 Punkte vor Hoffenheim und Fürth, weil wir wenigstens 1 mal in den letzten 5 Spielen gewonnen haben. Außerdem sind wir die schlechteste Bundesligamannschaft des Kalenderjahres 2012, die in beiden Saisons des letzten Jahres am Start war.

    Jedoch gibt es auch einen Hoffnungsschimmer: Wenigstens die Auswärtsschwäche der letzten Saison bekämpfen wir gerade ziemlich erfolgreich, denn nach dem BVB- Spiel ist unsere Tordifferenz auswärts jetzt fast genauso gut wie die daheim
    (14:16 daheim gegenüber 14:18 auswärts)

    Slainté !
     
  2. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Sehe ich auch so. Das Spiel beim HSV wird richtungsweisend sein, fürchte ich.
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich freue mich auf den Erkenntnisgewinn und fiebere dem Derby entgegen, wie immer. :D

    Berichtigung zu meinem Beitrag oben: Das Spiel in München war das 0:7 (nicht 1:7) gegen die Buyern und das Heimspiel gegen 1860 war ein 4:6 (nicht 3:6) , beide wie das letzte Heimspiel mit dem 0:5 gegen Köln aus der Abstiegssaison.

    Bevor ich aus Bremen weg gezogen bin hab ich seit 1971 fast jedes Heimspiel gesehen (außer eine Zeit zwischendrin, als ich selbst -danke BFV- samstags nachmittags spielen musste) und seit dem schau ich werder zumindest im TV, wenn ich nicht gerade in Süddeutschland zu den Auswärtsspielen fahre. Wenn ich aber ein vergleichbares Chaos suchen muss wie beim BVB Spiel , dann fallen mir nur die Phasen kurz vor dem Rausschmiss der Trainer de Mos und Dörner sowie eben die o.g. Spiele der Abstiegssaison ein.
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Zum ersten Mal haben die Foren-Weltuntergangs-Propheten ins Schwarze getroffen... hat sich der Ständer mittlerweile gelegt? Habt ihr gut das Debakel gefeiert? Ich hoffe es... :zzz:
     
  5. Achso, ja äääh dann...sorry :)
     
  6. Nein. Besser sind die Bayern und der BVB. Über Schalke und WOB kann man noch diskutieren. Aber Stuttgart, H96, Frankfurt und Gladbach als stärker zu bezeichnen ist echt ein Witz...

    Übrigens ist dies auch die Meinung des Vorturners, den Du ja hier so vehement schützen willst. Platz 4-8 wären imo angemessen als Ergebnis. Ziel muss die EL sein (und ist es ja ganz offiziell auch)...10-16 lächerlich...sorry. Ich befürchte, dass das mit dem Realitätsverlust bei so völlig unrealistischen Einschätzungen deinersiets eher auf Dich zurückschlagen....
     
  7. SRKKGURU

    SRKKGURU

    Ort:
    NRW
    Das 1 : 7 war übrigens ein Heimspiel gegen M´Gladbach !:ugly:
     

  8. Und auch schon 25+ Jahre her, oder? Ja, 87....
     
  9. Was fürn polemischer Käse. Hier wurde nicht nostradamus-like mit vagen Andeutungen ein Zufallstreffer erzielt. Das hatte eher was von ner Wettervorschau. Wer hier tatsächlich ein Spiel wie am 1. Spieltag oder gar einen Sieg erwartet hat, der ist doch nicht weniger realitätsfremd, als die Schwarzseher, die uns schon in der 2. Liga sehen.. und wenn du hier schon solche straw man arguments auspacken musst, dann üb das vorher noch mal ein wenig.. ;)

    Im übrigen feiert hier bestimmt niemand, nur weil man diese Ahnung schon vor dem Spiel haben musste. Ich denke, bei den meisten würde sich viel eher "der Ständer heben" :eek:, wenn es besser um unseren Verein stünde, als wenn sie sich im Recht bestätigt fühlten, nur weil eine negative Prognose eingetroffen ist.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Doch, wird es. Ich sehe hier bei einigen mehr lachende Gesichter und fröhliches Umher Gehopse, weil sie mit ihrem Schwarzgelaber vor dem Spiel nen Zufallstreffer landen konnten, als sie sich freuen würden, wenn wir gewinnen würden. Denn dann wären die Gesichter lang gewesen, und man hätte irgendwas von nem "Zufalls-Glücksspiel" geweint.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das sind keine Stammtischparolen. Nur Ignoranten wie du es bist, sehen in diesen Aussagen Stammtischparolen. Und außerdem, was ist schlecht an Stammtischen? An Stammtischen werden Meinungen ausgetauscht und Themen frei besprochen. In vielen Ländern ist dies gar nicht möglich, will man nicht am nächsten Baum hängen.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich sehe in den Aussagen von Reif nichts was a) neu ist und b) uns weiterhilft. Für mich ist das leeres Geblubber, und nicht mehr.
     
  14. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    ws mich einfach aufregt, ist das ein Kurz in Hoffenheim anscheinend defensiv einiges bewirken kann und dass nach einer Wintervorbereitung. Unser Trainer dies aber nicht schafft und das nach Jahren...:wild:
     
  15. Provokativ? Soll es wohl sein, aber er hat ja 100 % Recht. Selten bei der Bild, aber ich sehe nichts, was nicht den Realitäten entspricht.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Oh Mann...

    Kurz hat jetzt EINMAL zu 0 gespielt, gegen Gladbach... warte doch mal ab, wie oft dass diese Saison passiert, dann kann man darüber reden, ob und was der Trainer bewirkt.
     
  17. http://www.weser-kurier.de/werder/profis_artikel,-Ein-Personalproblem-mit-Folgen-_arid,481216.html

    Vielleicht ist der WK nicht provokativ, aber ganz unkritisch ist er auch nicht!
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nach Niederlagen ist es immer nur der kleine Wurm, der anne Luft krabbeln will.

    Das mit dem "ersten Mal" ist eine höchst freche Behauptung angesichts einen schon wer weiß wie lang andauernden Defensiv-Desasters mit unterschiedlichsten Spielern und verschiedenen Formationen, die nie über mehr als ein Ausnahme-Spiel dazwischen Stabilität lieferten.

    Oder vielleicht insofern doch richtig, als die Strategie des organisierten Chaos und der systematischen Überforderung, die man gegen den BVB bewundern konnte, es nun ja auch Schwachverständigen besonders leicht machte, zutreffende Vorhersagen zu machen.

    Ich sag dazu einfach: Wenn es Laien und Weltuntergangspropheten auf einmal so leicht gemacht wird, mit Katastrophen-Vorhersagen ins Schwarze zu treffen, hat der Verantwortliche fertig. Nur bei Werder nicht, da verlängert man seinen Vertrag, damit die Mannschaft weitere Jahre bekommt, um sich einzuspielen.
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Finde, ihr habt beide Recht. Denn dafür, dass es nur ein Spiel war, war die Veränderung doch schon enorm auffällig.

    Der WK Artikel ist übrigens wie gewohnt auf niedrigem Niveau, was den Fußball-Sachverstand angeht. Denn dort wird behauptet, der Kader sei nicht flexibel genug, um den Ausfall von Arnautovic aufzufangen. Das ist doch nicht einmal im Ansatz kritisch, sondern im Gegenteil Hofberichterstattung.
    Weil es eine alberne Ausrede stützt, die da lautet, der Trainer wäre zu den von ihm ergriffenen Maßnahmen quasi gezwungen gewesen. Und die falsche Fährte verfolgt, der Manager sei schuld gewesen, weil der Kader angeblich keine Alternativen böte. Beides barer Unsinn.

    Es hätte viele andere Möglichkeiten gegeben. Viele wären offensichtlichlich einfacher zu spielen gewesen. Es wurde die Variante gewählt, die am meisten Veränderung brachte und alle MF-Spieler plus die Scheinstürmer vor die schwierigsten Aufgaben stellte, so dass bei den ohnehin vorhandenen Defensivproblemen absehbar war, dass dies nicht bewältigt würde und dadurch auch die Abwehr vor noch größere Aufgaben gestellt würde.

    Das die Ursache darin liegt, dass ein an sich guter Trainer mit sehr vielen intelligenten Ideen es nicht mehr schafft, sein Team und dessen Möglichkeiten halbwegs realistisch einzuschätzen nicht mal ansatzweise angesprochen.

    Statt Kritik am sportlich Verantwortlichen werden falsche Fährten gelegt: "Wir haben zu wenig Geld und bräuchten neue Leute" und "der vorhandene 32 Mann Kader hat keine Alternative geboten" sowie "Elia bringt keine Leistung". Erbärmlich.