Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,6%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,8%
  4. Ein anderer Trainer

    35,0%
  5. Neue Spieler

    65,9%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich frage mich mit welchem Schuhwerk die Werder Spieler zu Werke gehen,wie unsere Spieler wegrutschen ist schon Abenteuerlich.

    Pròdl ist so stark schlecht, der zieht sogar luki mit in den Keller!
     
  2. Renegate

    Renegate

    Ort:
    NULL
    Habe soeben im Fanshop für knapp 100 € Zeugs bestellt, trotz Niederlage!!
    Irgendwie muss man die Manschaft ja Unterstüzen...:ugly:
    Auf das das Geld zu 100% in die Manschaft fließt :beer:
     
  3. Hab mir eben die Zähne geputzt.
     
  4. Nach oben (Platz 6) und unten (Platz 15) alles drin!
     
  5. haberer

    haberer

    Ort:
    NULL
    3 Spieler für die Außenpositionen (Elia, Arnautovic, Yildirim), allesamt mit wesentlich stärkerem rechten Fuß. Flanken mit links (und daher aus vollem Lauf): Fehlanzeige. Müssen alle tricksen oder nach innen ziehen.

    Nils Petersen als Mittelstürmer mit Problemen bei Direktabnahmen.

    Ein Zehner auf der 6er-Position. Außer Sokratis niemand da, der die Abwehr organisieren kann. Die Defensive überhaupt eher improvisiert.

    Darüber, wer schuld hat und warum, gibt es im Forum so einige Theorien. Hat irgendwer eine, wie es besser wird? Ich meine konkretere als Arnautovic verkaufen und Schaaf vom Hof jagen.
     
  6. Viel Arbeit für Eichin.

    Gegen Ersatzgeschwächte Hannoveraner und neben den Schuhen stehende Stuttgarter reichte es vielleicht, gegen taktisch und spielerisch bessere Freiburger nicht.

    Gegen Bayern kriegen sie mit der Truppe mindestens 5 Stück!

    Außer De Bruyne, Sokratis, Junusovic, Arnautovic, Hunt und Petersen hat von den Jungs keiner höheres Bundesliganiveau. Problem nur, dass im schlimmsten Fall 5 von 6 im Sommer weg sind.

    Meiner Meinung nach müssen sie alles tun, um De Bruyne, Sokratis und Petersen zu halten. Notfalls mit den Arnautovic Millionen aus der Ukraine.
    Außerdem brauchen wir eine richtige Nr.1 im Tor. Nichts gegen Mielitz, der als Wiese Ersatz immer gute Spiele abgeliefert hat, aber er ist kein Keeper, der auch mal einen unhaltbaren rausholt, oder mal ein Spiel für Werder gewinnt. Da sollte man mal sich um den Düsseldorfer Fabian Giefer bemühen.

    Außerdem sollte man in den Poker um die Frankfurter Jung und Rode mit einsteigen. Beide würden für Werder eine Verstärkung darstellen. Max Kruse hat mir gestern auch sehr gut gefallen. Er zusammen mit De Bruyne, Junusovic und Hunt im Mittelfeld, das wäre schon ideal. Als Ergänzung zu Petersen würde mir Szalai aus Mainz sehr gut gefallen.

    Leider alles nicht realisierbar!

    Prödl, Fritz, Schmitz, Hartherz, Ignjovski, Bargfrede, Akpalla und auch Elia sind bestenfalls Durchschnitt und sollten größtenteils dem Rotstift zum Opfer fallen.

    Dies gilt so langsam auch mal für unseren Trainer. Wenn man seit Jahren Gegentore ohne Ende kassiert, kann das nicht nur an den falschen Abwehrspielern liegen. Das Harakirisystem von Schaaf, mit nur einem defensiven Mittelfeldspieler, der eigentlich eher ein 10er ist, oder im Fall von Fritz ein zum RV umgeschulter Stürmer, ist doch zum scheitern verurteilt.

    Mit einem Trainer, wie zum Beispiel Roberto Di Matteo, würden wir sicherlich nicht mehr so offensiv spielen, aber in der Tabelle mindestens 5 Plätze weiter oben stehen.

    Mit Tuchel am Steuer, könnte man mit Sicherheit ein Konzept erkennen und würde mit allen taktischen Varianten auf jeden Gegner optimal eingestellt ins Spiel gehen und nicht so leicht auszurechnen sein, wie unter Schaaf.

    Oder man lässt alles, wie es ist und versinkt im Mittelmaß der Liga!
     
  7. Gestern konnte man wiedereinmal sehen wie überfordert die Hintermannschaft ist, wenn der Gegner nen aggressives Pressing spielt. Wirklich traurig, wie Werder sich da Ende der ersten Halbzeit den Ball zugeschoben hat und das Team wie gelähmt wirkte.

    In dieser Situation konnte Miele einem Leid tun, weil ihm letzendlich dann die Kugel immer und immer wieder zugeschoben wurde.
     
  8. Werder IST schon im Mittelmaß versunken. Und Eichin? Was soll er denn machen? Schaaf ist mächtiger denn je. Lemke ist über Fischer auch in der GF direkt vertreten und wird keine Änderung der Philosophie zulassen. Schaaf wird uns noch lange erhalten bleiben. Schaaf selbst erkennt die Fehler ja offenbar nicht...
     
  9. Oder kann einem die Mannschaft leid tun, weil der Torwart keine Sicherheit ausstrahlt? Und ja...Werder ist seit Jahren damit überfordert, was Schaaf spielen lassen möchte. Die Gesamtsituation wird sich erst ändern, wenn Schaaf endlich weg ist.
     
  10. ich fand, unsere mannschaft gestern war nicht gut auf den gegner eingestellt...eher sogar schlecht bis fast gar nicht... irgendwie fehlte da der plan... der wille war nicht vorhanden..
     
  11. stimmt genau! Die Mannschaft war willig, motiviert, ist den Freiburgern aber taktisch völlig auf den Leim gegangen! Da frage ich mich: war das im Vorfeld nicht absehbar?
    Naja gut, unsere individuellen Totalausfälle konnte man so nicht vorhersehen, aber man hätte auf sie reagieren können ...
     
  12. Ich sehe das Problem in dieser Saison eher in der Taktik. In den letzten Spielzeiten hatten man ja eher den Eindruck, dass TS die Mannschaft nicht mehr motivieren kann, das sieht in dieser Saison schon ganz anders aus. Nur glaube ich, ist die Spielidee von TS zu anspruchsvoll für dieses Team, anders kann ich mir die Überforderung die ja offensichtlich ist nicht erklären. Man kann auch mit einer simplen Taktik (siehe Freiburg, Mainz etc.) den Gegner ausgucken, in dem man einfach einen grundsoliden Fußball spielt und sich auf die einfachen Dinge besinnt und eben für jeden Gegner einen Matchplan bereit hält. Bei Werder habe ich eher den Eindruck, dass Schaaf den Tiki-Taka Fußball alá Barcelona spielen lassen möchte...
     
  13. In der Tat ist Schaafs Anspruch "jedem Gegner unser Spiel aufzudrücken" momentan vielleicht etwas zu optimistisch gedacht, um es mal vorsichtig auszudrücken.. Wer gestern mal Dortmund - Eintracht gesehen hat, der weiß, dass leider BEIDE Teams in ner anderen Liga spielen...
    Die Jungs laufen dann engagiert an und rennen dem Gegner, der die offensichtlichen Unzulänglichkeiten unseres Teams kennt, ins offene Messer.
     
  14. Tiki Taka und Werder? Nicht mal Barca spielt so wie Schaaf ;-)...wenn Schaaf wenigstens Barca kopieren würde, aber er lässt eben nur kopflos stürmen..
     
  15. Eben...aber schau dir mal die Kader an. Frankfurt hat mit Sicherheit auf dem Papier den deutlichen schwächeren Kader...ebenso Freiburg und viele andere Mannschaft. Es ist fast schon erbärmlich, was der Kader bislang gebracht hat.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Und woran liegt das??? Du und ich wissen es, aber einige User offensichtlich (noch) nicht...

    Ein Taktikfuchs wie Streich lacht sich doch im Stillen einen ab über Werders völlig kopfloses Spiel...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  17. Lachen wird er wohl nicht. Eher wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Gegen Werder zu spielen ist takisch eben enorm einfach. Werder überrascht nicht. Dies konnte man sich noch erlauben, als mal noch qualitativ deutlich stärker als die meisten anderen Bundesligisten war. Man hat doch auch nicht umsonst so in der CL versagt.
     
  18. Die nächsten Begegnungen kann man wohl als Schlüsselspiele für eine nicht absehbare Zeit bezeichnen:

    Sollten wir im März den Anschluss an die internationalen Plätze schaffen und uns am Ende der Saison tatsächlich für die EL qualifizieren, schaue ich der Zukunft sehr positiv entgegen. Großartige Neuzugänge könnte man nicht erwarten, aber immerhin eine Verpflichtung von Petersen, eine Verlängerung von Hunt und Arnautovic wären möglich und ein Verbleib von KdB?! Naja, letzteres wohl nichtmal dann... Aber man könnte sich auch nächste Saison auf ein junges, hungriges und dann wohl eingespieltes und etwas gereiftes Team freuen.

    Sollten wir allerdings wiederum scheitern und es Platz 10 werden - und ehrlich gesagt, das erscheint mir zur Zeit wesentlich wahrscheinlicher - dann wird es voraussichtlich bitter.

    KdB wäre eh weg, Arnautovic sicherlich auch. Petersen sucht sich nen anderen Verein. Sokratis würde solange rummaulen, bis auch er Werder den Rücken kehren kann und welche Argumente haben wir dann noch, Hunt eine Verlängerung schmackhaft zu machen....
    Sein wir ehrlich: Wenn wir scheitern, können wir uns auf einen noch krasseren Umbruch gefasst machen, als den jetzigen:
    Das gesamte Gerüst unserer momentanen Mannschaft würde zerfallen und zurück bliebe ein Team, das als Saisonziel tatsächlich das erreichen von 40 Punkten stecken muss. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber es erscheint mir gar nicht sooo fernliegend, dass uns Ähnliches blüht.

    Ob Herr Eichin sich wirklich gut überlegt hat, den Job bei uns anzunehmen?!? Er hat sich so oder so eine definitiv herausfordernde Aufgabe ausgesucht. Let's getty to rumble!
     
  19. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    @OneLastTry: ich denke, dass du mit deiner Analyse nicht ganz falsch liegst. :tnx:

    Sollte beim Verpassen der EL wirklich das von dir vorgezeichnete Szenario eintreten und viele der Leistungsträger den Verein verlassen, dann ist das für mich auch ein Indiz dafür, dass man durchaus damit geplant hat, mit der Mannschaft, die man im Rahmen des Umbruches zusammengestellt hat, auch die EL zu erreichen.
     
  20. Klar hat man das. Und ja auch völlig zurecht. Schaaf hatte ja auch am Tag der Fans erklärt, wie man die Abgänge kompensieren wolle. Eben mit jungen Spielern, die frischen Wind reinbringen und eben Spielern, die ihr Potential noch nicht abgerufen hätten...

    Ich kann mich noch gut an die Euphorie bestimmter User zum Saisonbegingg erinnern. Ging uns wohl allen so. Jetzt so zu tun als ob man mit der Truppe hat nichts anderes erreichen konnte als Platz 11, ist etwas - ähmm- merkwürdig.