Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,5%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,9%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,6%
  4. Ein anderer Trainer

    34,7%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Der Trainer übrigens auch nicht!
    Es wird tatsächlich interessant und leider wohl auch existenziell für sämtliche Beschäftigte des Vereins.
    Die Hauptleidtragenden sind die, die die Dinge überhaupt nicht beeinflussen und ändern können, aber im Sommer auf der Strasse stehen!
     
  2. Es gibt immer noch Leute, die nicht daran glauben, dass es eng werden kann. Die Lage wird völlig falsch eingeschätzt.
     
  3. Krille

    Krille

    Ort:
    Berlin
    Wie die mannschaft und der Verein sich darstellt ist einfach nur armselig.
    Was ist nur aus Werder geworden ???

    Angsthasenfussball, keine Einheit auf dem Platz und vom Management fange ich gar nicht erst an zu reden...

    Ich frage mich ernsthaft, wie es so weit kommen konnte, den Verein derart runter zu wirtschaften und sich zur Lachnummer der Liga zu machen.
    Die sollten sich was schämen und langsam mal Taten folgen lassen und nicht alles schön reden.
    Die erfolgreichen Zeiten sind längst vorbei und so kleine Vereine wie Mainz und Freiburg haben und längst mit Riesenschritten überholt
     
  4. T.S. spricht in den Interviews immer von den Zielen die man verfolge.
    Für mich ist klar geworden, dass die Verantwortlichen des Vereins und T.S. vor Saisonbeginn wussten, dass es nur um den Klassenerhalt gehen würde!
    So ein Ziel kannst du der Öffentlichkeit natürlich nur schwer vermitteln, vor allem wenn man zwei Jahre in Folge nicht international dabei ist und die Fans hoffen dass es wieder zumindest in die EL geht.

    Dies erweist sich jetzt doch als ein böser Bumerang!

    Fans haben eine feine Antenne, was mit diesem Kader möglich ist und viele im Forum hier, wussten, dass das eine harte Saison werden könnte.
    Das man anscheinend auch jetzt noch nicht hoffen mit den Ziel Klassenerhalt umgeht, spricht für die Betriebsblindheit aller Beteiligten bei Werder!
    Jetzt muss doch mit offenen Karten gespielt werden.

    Die aktuelle Situation ist sehr bedenklich!

    Aber, mit M´Gladbach vor der Brust und Zuhause gegen Fürth wird die Situation so bitter wie in der Saison 79/80.
    Selbst im Abstiegsjahr spielte die Truppe besseren Fußball ( vor allem Zuhause! ), als aktuell - mein Fußballgott :roll:
     
  5. :tnx::tnx::tnx:100%

    Ich glaube langsam das es gar kein klar vorgegebens Ziel gab!

    Alle stottern sich einen in den Bart ...vonwegen verfolgen der Ziele....
    es wird immer deutlicher das nie ein Ziel ausgegeben wurde.
    Einige glauben immer noch das in dieser Mannschaft viel mehr steckt als sie zeigen,das in der Mannschaft mehr Potenzial ist als zb. bei Freiburg,Mainz,Augsburg etc......das sehe ich mittlerweile leider gaaaaanz anders .
    In einigen einzelnen Spielern steckt vielleicht mehr Potenzial als in den Spielern von Freiburg,Augsburg,Mainz etc......
    Aber diese Vereine haben uns etwas ganz wichtiges voraus ,sie haben eine Mannschaft auf dem Platz die zusammen passt und System spielt!!!!
    Wir haben eben keine Mannschaft,sondern einzelne Spieler die ab und an mal ein Spiel entscheiden können.
    Damit kann man aber nicht oben in der Tabelle ankommen.
    Wer für diese Miesere verantwortlich ist kann sich jeder selbst ausmalen.
     
  6. Dem stimme ich zu. Ich sehe parallelen zur Saison 98/99, wo wir erst kurz vor Schluss den Klassenerhalt (gegen Gladbach?) klar machen konnten. Da waren wir nach dem 31. Spieltag auf Platz 15 mit 3 Punkten Abstand auf Bochum. Das war richtig eng. Und so kann es diese Saison auch noch kommen. Ich würde die Situation sehr ernst nehmen. Die Titanic war angeblich auch unsinkbar, und wo liegt die jetzt? Für mich das beste Beispiel wo man mit unglaublicher Ignoranz und Arroganz landet.
     
  7. ...ich nicht mehr...bin geheilt. :wink:
     
  8. Hi,

    also wenn man die erste HZ nimmt, dann war das mehr als grottig, Fehlpässe wo man hinschaut, selbst die einfachsten Bälle kommen nicht an, der Rückstand war wirklich verdient.

    Aber nach der Pause fand ichs im großen und Ganzen okay, die haben die Bälle an den Mann bekommen und sich einige gute Chancen rausgespielt. Mit ein wenig Glück wäre der Ausgleich sicher drin gewesen, vielleicht sogar ein last minute Sieg.

    Sollte aber wohl nicht sein, von daher hoffen wir mal das sich die Jungs nächste Woche in MG nicht komplett blamieren.

    CHris
     
  9. Außer Sokratis, De Bruyne ,Junusovic und Petersen hat von dem Haufen doch keiner mehr Bundesligaformat! Zum Glück gibt es drei Teams, die noch schlechter sind!
     
  10. Was die derzeitge Leistungfähigkeit angeht bin ich mir nicht sicher ob wir da noch 3 andere Mannschaften hinter uns haben.
     
  11. Abwärtsspirale .. Die guten Spiele, gepaart mit starken auftritten oftmals sehr ungücklich verloren und nicht genug Punkte mitgenommen aus Spielen, in denen man die bessere Mannschaft war. Dann kamen Pleiten in denen man selbst nicht gut gespielt hat, teilweise nicht optimal die Positionen besetzt hat, sowie Sperren und Erkältungen von Leistungsträgern und jetzt ist die Mannschaft einfach nur noch total verunsichert und hat kein Selbstbewusstsein mehr. Die positive Stimmung innerhalb der Mannschaft ist schon längst abhanden gekommen und nun kommt auch noch der Druck dazu, immer weiter nach unten durchgereicht zu werden und der Druck von außen "Abstiegskandidat" , "Schaaf Raus" , etc... Zusätzlich stärkt einem eine Niederlage mit 6 Gegentoren und 2 Niedelagen gegen Offensiv eher schwächer anzusiedelnde Gegner nicht gerade. So läuft überhaupt nichts mehr. Auch nicht unsere zeitweise mal echt starke Offensive. Und mit jedem Spiel das man verliert, wird es noch dunkler. Also hoffen wir mal das wir die nächsten 3 Spiele allesamt gewinnen können und dann gestärkt und motiviert in den Schlussspurt gehen können.. Aber gegen Gladbach hab ich nicht sonderlich viel Hoffnung, denn die sind ja wieder etwas besser drauf und auswärts sahs ja nicht gerade rosig aus gegen bmg.
    Auf das sich unsere Jungs nochmal zusammenreißen und wirklich ALLES aus sich raus holen und wir die nicht die noch bisher schlechteste Rückrunde aller Zeiten toppen und am ende zum Relegationsspiel müssen..
     
  12. so sehe ich das auch
    hoffentlich setzen die spieler das in gladbach um
     
  13. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    gegen gladbach wirds eh interessant, da sowohl prödl als auch sokratis fehlen.
     
  14. Die Situation ist sehr kritisch. Den mit dem sich abzeichenden Abstiegskampf hat doch ernsthaft kein Spieler gerechnet und ob TS sie darauf einstellen kann muß nach den letzten Darbietungen stark bezweifelt werden. Wir hatten zwar gestern auch ein bisschen Pech, aber der Hauptunterschied gestern war, dass auf Augsburger Seite eine Mannschaft war, während bei Werder mehr oder weniger jeder für sich spielt. Und dies macht mir am meisten Sorgen.
     
  15. Zur Hinrunde hatten wir nach dem Augsburg-Spiel auch nur einen Punkt mehr gesammelt, aber insgesamt machte die Mannschaft da noch einen aufstrebenden, kämpfenden Eindruck. Gerade jetzt - wo sich dieses Team ja gefunden haben sollte - zeichnet sich ein düsteres Bild ab :( Hoffen wir, dass sie noch mal die Kurve kriegen. Wie in der Hinrunde nach der wirklich desaströsen Niederlage in Augsburg, meiner Meinung nach immer noch unser schlechtestes Spiel diese Saison
     
  16. Silent

    Silent Guest

    Ich habe zu Anfang der Saison bereits gesagt das mir die gute Stimmung scheiß egal ist.

    Dort gab es viele User denen die verlorenen Punkte relativ egal gewesen sind. Die Stimmung sei ja gut, das ist die Hauptsache :lol:

    Träumer, wo ist denn die gute Stimmung nun hin? :confused: :lol::lol:

    Und die ganzen Punkte die wir zu Saisonbeginn mit der ach so tollen Stimmung verschenkt haben könnten uns am Ende bitter fehlen......


    Ich hab es gesagt, es wird ne harte Saison.

    Der Abstiegskampf sollte für die allerletzten Träumer nun auch begonnen haben!


    Was ich jedoch noch am traurigsten finde ist, dass ich nichtmal mehr traurig oder sauer bin nach solchen Pleiten. Mich lässt es kalt.
    Ganz einfach deswegen, weil ich mich mit dieser Ansammlung von Fußballprofis (ein Team ist das sicher nicht :lol:) kein Stück identifizieren kann. (Ausnahme Sokratis und Junuzovic)
     

  17. Lieben Freund/innen,
    wer so lange Werder-Fan ist - und nie untreu wurde - ist Kummer gewöhnt. Ich bin das seit 1958/59. Auch wenn die große Rehagel-Zeit für Werderverhältnisse ungewöhnlich
    lang dauerte und sehr erfolgreich war, sind es oft die schlechteren Zeiten gewesen, die sich in die Länge zogen, z.B. die 70er Jahre des 20.Jhs..
    Seit einiger Zeit deutet sich eine neue Saure-Gurken-Zeit an. Woran das liegen könnte, davon sind inzwischen die Zeitungen voll. Ich muss das hier nicht wiederholen.
    Es ist vorn und hinten der Wurm drin, Werder hatte Zeiten mit einer fabelhaften Abwehr, die alten Recken (wie Max Lorenz und Sepp Piontek, Eisenfuß Höttges nicht zu vergessen!)
    werden sich erinnern. Aber es gab auch Zeiten mit grandiosem Sturm, ich sag nur Völler
    und Riedle. Im Augenblick hat der Sturm oft Ladehemmung, die eigentlich ordentlich besetzte Abwehr kassiert unnötige Tore in Reihe. In den großen Zeiten von Werder, sorgte die starke Abwehr dafür, dass selbst Zitterspiele gewonnen werden konnten. V.a. das Bayern-Spiel deckte gnadenlos
    die Schwächen auf. Noch vor gar nicht langer Zeit waren für Bayern solche Spiele nicht einmal in München Selbstgänger. Gegen kaum eine Mannschaft haben die Bayern so oft
    alt ausgesehen. Allerdings präsentiert sich die Heynckes-Truppe in diesem Jahr sehr gut eingespielt.
    Wir wollen die Kirche im Dorf lassen. Werder hat sich in 50 Jahren, mit nur einem Abstieg,
    außerordentlich gut gehalten. Nur der HSV war von Beginn an dabei und stieg nie ab. Auch dort wurschtelt man sich seit längerem nur noch durch.
    Wer im Einzugs-Bereich von Hans Rostock wohnt, wie ich seit fast 14 Jahren (vorher viele Jahre Bremerhaven und Hamburg), erlebt, wie schnell es mit einer Mannschaft bergab gehen kann, da helfen viele Trainerwechsel offensichtlich nix mehr. Die Fehler liegen oft weit zurück, der Hansa-Fisch stinkt vom Kopfe her.
    Werder gilt als äußerst solider Verein. Hat deshalb auch Fans weit im Umkreis, sogar in entfernten Regionen, sogar in den USA, aber auch hier im Osten. Vielleicht ist aber genau das inzwischen der Punkt, dem Verein fehlt der Biss, um noch eine europäische Spitzenmannschaft zu sein. Das war Werder mal!
    Inzwischen wird auch die Trainerfrage gestellt - und das m. E. zurecht. Wenn es mit einem Trainer nicht mehr geht, dann ist das so. Die Ära Schaaf währt inzwischen lang, vielleicht zu lang, bei allen Verdiensten. Wie oft haben die erfolgreichen Bayern seit Mitte der 90er den Trainer gewechselt? Natürlich waren die Rauswürfe bei Bayern oft sehr gewagt. Aber der Erfolg gab ihnen recht!
    Werder muss seine Biederkeit ablegen, dann passt aber auch Thomas Schaaf nicht mehr zu einem gewendeten Club.
    Werder ist nicht irgendwer, der Verein hat einen Ruf zu verlieren. Er gehört(e) zu den Leistungsträgern der Liga, und das auch international.
    Will man zu den VfL Bochums &Co der Liga gehören, zu den "Fahrstuhlmannschaften"?
    Oder will man endlich wieder seinem guten Ruf gerecht werden - bevor man ihn verspielt hat?
    Es wird Zeit umzudenken, das Kleinkleindenken abzulegen. Wenn es in dieser Saison noch zum Klassenerhalt reichen wird - dann vielleicht im nächsten Jahr schon nicht mehr ...
    Nur Mut. Eure Fans stehen hinter euch. Macht es uns nicht so schwer.:(
     
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Und nun wird dieser Thread verschoben, geschlossen, zugespammt oder alles zusammen.
     
  19. :ugly:

    Ach ja. Ich grüße meine Eltern, meine Schwester und ... Addis Eltern.
    :wink: