Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,5%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,9%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,6%
  4. Ein anderer Trainer

    34,7%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol::D:daumen:

    .......... und was ist nun ein Isotheriker eigentlich ?
    Arbeitet der in der Normungs- oder in der Zertifizierungsbranche ?
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Noch besser :lol::daumen:
     
  3. Die Gesamtsituation der Mannschaft ist gelinde gesagt besorgniserregend. Niederlage gegen den 16. dann jetzt ein mehr als glückliches Unentschieden gegen den Tabellenletzten. Wohin soll dies nur führen. Es steht keine Mannschaft auf dem Platz und der Trainer wirkt immer ratloser. Und falls Werder die nächste Saison noch in der 1. Liga spielt wird es nicht leichter, es werden bestimmt wieder einige Stammspieler gehen und der Umbruch geht weiter. Dies ist ein Teufelskreis.
     

  4. Ich frage noch einmal, was tun und wie weiter? Wer gegen den Tabellenletzten, der nebenbei nicht in die 1.Liga gehört, nicht
    im eigenen Stadion gewinnen kann ... An den Spielern kann's
    doch nicht liegen. In so einem Spiel muss man die besten Leute
    aufbieten, um den Gegner zu zerlegen.
    ich habe nichts gegen den Menschen Thomas Schaaf, aber hier geht's
    um den Trainer. Die Zeit, da er der Mannschaft Impulse geben konnte,
    ist vorbei. (Vielleicht ist er ja schon mit einem Auge bei Wolfsburg - ich weiß,
    das ist bösartig). Mit dem ewigen " In Treue fest" muss es vorbei sein.
    Hier müssen sich Wege trennen, sehr bald. Noch mehr solche Spiele,
    und Werder sitzt auf dem Relegationsplatz.
    Jahrelang ließ man uns am Saisonanfang frustriert zurück, jetzt sollen wir wieder am Saisonende zittern? Der Verein mit den sehr treuen Fans, mutet
    uns viel zu. Zu viel! Als Fahrstuhlmannschaft kriegt man das Stadion nicht
    voll. Schon gar nicht die nötigen Gelder rein.:mad:
     
  5. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich glaube, das war das schlechteste Werderspiel, das ich jemals im Stadion verfolgen durfte. Ein absoluter Totalausfall von allen Beteiligten. :mad:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nicht nur das gestrige Spiel, denn schon in den letzten Wochen fühlte man sich bei der Art und Weise des Auftretens der Schaaf-Truppe doch all zu sehr an die Ära Magath erinnert.
     
  7. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Näh, das war gestern zwar nicht besser, aber wirkte auf mich anders.
     
  8. Wie ne Kindergartentruppen die nicht weiß wo links und rechts ist. DESASTRÖS!
     
  9. Ich finde das prinzipiell schon richtig gedacht, wie in den letzten 2 Spielen aufgestellt wurde, nämlich defensivere Ausrichtung und keine Rücksicht mehr auf Namen und frühere Verdienste.

    Dass nicht gleich alles klappt ist normal. Dass es aber so läuft wie gestern und selbst Schaaf öffentlich sauer ist, dass der Einsatz nicht stimmt ist bedenklich, da sind in der Tat Diskussionen über Aufstellung und Ausrichtung zweitrangig. Erstmal müssen die grundsätzlichen DINGE stimmen, Einsatz, Wille, Laufbereitschaft, Kampf... Trotzdem, auch das sind DINGE die in die Verantwortung des Trainers fallen.

    Jetzt muss der eingeschlagene Weg weiter gegangen werden, ob nun von Schaaf oder einem anderen Trainer. Ich würde ein paar Spieler als "Leader" und Gerüst des Teams für die restliche Saison ausgucken. Dazu gehört für mich auch Hunt, aber nicht deBruyne. Dazu dann die Spieler die guten Willens sind, sich den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufzureissen. Ich hoffe nur, wir kriegen dann noch 11 Mann zusammen.
     
  10. :daumen: guter Post...mit der Aufstellung gegen Fürth kann man trotzdem nicht zufrieden sein...immerhin ging es gegen den Letzten, der in der Vorwoche 3 Trümmer gegen Hoffenheim kassiert hatte.

    Die Frage ist wirklich, ob nächste Saison noch jemand (Guter) willens ist hier eine Führungsrolle zu übernehmen, wenn das so weiter geht bis Saisonende.
     
  11. man schaue auf die Truppe, die in der Hinrunde zumindest phasenweise gute Ansätze gezeigt hat:

    ---------------Mielitz-----------------
    Selassi----Prödl-----Sokratis---Schmitz
    ---------------Junu------------------
    ------de Bruyne----Hunt-------------
    Arno---------Petersen-----------Elia--

    und vergleiche mit:

    ---------------Mielitz----------------
    Selassi----Luki------Pavlovic---Schmitz
    ----------Trybull----Sokratis----------
    -Junu---------de Bruyne------Iggy---
    --------------Petersen----------------

    Wenn hier viele ständig anführen, dass Schaaf es ja so schwer hat mit seiner jungen Truppe und dem neuen System. Warum stellt er es wieder um? Sieben Spieler neu oder auf unterschiedlichen Positionen.

    Wozu die erzieherischen Maßnahmen gegen die "bösen Stars", wenn die gesamte Mannschaft nicht funktioniert? Dieses rumdoktern von Schaaf bringt uns noch in starke Abstiegsgefahr.
     
  12. Ein_fan

    Ein_fan

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    TS sollte mit der Mannschaft einfach mal ne ganze Woche nur Passspiel und Ballannahme üben. Vielleicht bekommen wir dann nicht in jedem Spiel gefühlte 10 Konter in der Vorwärtsbewegung, weil irgendein Messi reloaded wieder den ball in den Laufweg des Gegners legt.

    Oh und vielleicht könnte das Team auch mal nen Hochschulabendkurs in aggressive Zweikampfführung belegen. Oder man schüttet einfach einen Hügel der Qual auf, wo es so lange rauf und runter geht bis mal mehr als 10% der mannschaft kapieren, dass Schluss sein muss mit "uah, ach ich warte einfach bis der Gegner den Ball von alleine verliert, dann kommt der vielleicht mit bissl Glück wieder zu mir".
     
  13. Wohlgemerkt vor Saisonbeginn, musste ich mir von meinen Freundeskreis anhören, dass Werder um den Klassenerhalt spielen wird.
    Ich erwiderte: Freunde, lasst mal bitte die Kirche im Dorf!
    Tja, nun sind es "nur" noch 6. Punkte Vorsprung auf Augsburg und unsere Truppe "bietet" ein katastrophales Bild ab.
    Die Truppe kann nicht "Abstiegskampf" und das führt evtl. gar auf Platz 17.!
    Gegen wen bittschön soll Werder den noch Gewinnen in den übrigen Spielen?
    Das sehe ich einfach nicht!
    Doch ja, ich befürchte das unsere Truppe sogar noch auf Platz 17 rutscht, weil einfach die negativen Mechanismen jetzt das Team erfasst haben.
    Da geht gar nichts mehr wie es bei der Hertha aus Berlin der Fall war.
    Da lief es genau so, bis zum bitteren Ende wollte keiner den möglichen Abstieg wahrhaben und man lief offenes Auge in den Untergang!
     
  14. Ich kann mich nur wiederholen. Mit diesem Kader kannst du keine großen Blumentöpfe gewinnen. Eine Anhäufung von maximal durchschnittlichen Spielern, bei denen ein Hunt und de Bruyne herausstechen. Aber die zwei reichen nicht, um die internationalen Wettbewerbe zu erreichen. Da ändert auch ein anderer Trainer nichts dran. Und das ist das Problem, das viele, die hier in ihrem Wahn "TS raus" schreiben, nicht erkennen. Der Kader hat nicht mehr die Qualität früherer Tage, um einen Großteil der Liga zu dominieren. Die Zeiten sind vorbei und werden auch so schnell nicht wieder zurückkehren. Die miese Qualität beginnt schon in der Abwehr, setzt sich ins DM, vor allem ins DM, fort und endet im Sturm, wo wir mit Petersen einen Durchschnittstürmer haben.
     
  15. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Sorry, aber da bin ich nicht einer Meinung. Dieser Kader hat mMn (und auch von den Kosten her) ganz klar das Potential, im oberen Drittel der Tabelle mitzuspielen. Ich finde, das hat man schon ansatzweise zum Anfang der Saison erkennen können. Nur hat man sich seit dem nicht weiter entwickelt - im Gegenteil.

    Mir gefällt gar nicht, wie in letzter Zeit der Kader schlecht geredet wird. Irgendwie ahne ich auch die Strategie dahinter: je schlechter der Kader ist, desto mehr kann man KA die aktuelle Situation in die Schuhe schieben und gleichzeitig TS entlasten, der ja nix für den Kader kann und schon das Bestmögliche rausholt. Und das ist mMn (um mit TE zu sprechen) ganz einfach Bullshit.
     
  16. Natürlich. Die EL mit einem Schielen auf Platz 4 war das, was die GF, AR, Trainer UND Spieler angestrebt haben. Im Wintertrainingslager war die Euphorie nach dem schwachen Leistungen zum Ende der Hinrunde auch wieder groß. Dann ging der Rückrundenstart in die Beinkleider. Die Mannschaft konnte nichts von dem Umsetzen, was sich Schaaf unter Offensivfußbal vorstellt. Letzterer reagierte mit Aktionismus, mit erzieherischen Maßnahmen gegen die vermeintlichen Stars und mit fragwürdigen Positionswechseln.
     
  17. Im Grunde hast Du recht! Wir haben keinen schlechten Kader! Ganz und garnicht! Er taugt mMn sogar absolut für Europa! Zwar nicht für die CL (aufgrund mangelnder Erfahrung und Eingespieltheit), aber zumindest für die Euroleague!

    Das Problem an der Sache ist: Talent und POTENZIAL alleine reichen nicht um das zu erreichen! Dazu müssen ALLE SPIELER an einem Strang ziehen! Nicht EINIGE, sondern ALLE! Machen 1-2 nicht mit, dann wirds nix! Also muss man die 1-2 am Ars... packen und raus schmeissen, basta!

    Technisch, spielerisch und taktisch sind wir mMn auf einem hohen Niveau. Aber was die Leidenschaft, den Biss und die Giftigkeit angeht sind wir auf Oberliga-Niveau! Das kanns nich sein! Da ist kein WEHREN, keine Nickligkeiten, oder Biss! Wir lassen uns all diese Dinge immer nur SELBER GEFALLEN und wehren uns nicht! Da kommt keine Wut auf, kein Kampfgeist ... :wild: und das ist wohl kaum Sache bzw. Baustelle des Trainers. Dazu sollte ein gesunder Fussballprofi schon selber in der Lage sein ...
     
  18. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Nein, taktisch sind wir definitiv nicht auf einem hohen Niveau. Wie kommst du denn auf diese Idee? :confused:

    Klar, aber du weißt schon, dass es nicht nur auf den einzelnen ankommt, sondern auch auf die Mannschaft als Ganzes? Und da kann sich sehr schnell eine negative (wie auch positive) Dynamik entwickeln, die die Spieler nach und nach herunter zieht und dafür sorgt, dass irgendwann keiner mehr seine Leistung bringt. Und das rechtzeitig zu erkennen und dem entschieden entgegen zu wirken, das ist sehr wohl Aufgabe des Trainers.
     
  19. @tantekaethe und @norge

    Nein, taktisch sind wir definitiv nicht auf einem hohen Niveau...wäre auch zu vermessen so etwas zu behaupten, nach den jüngsten Ergebnissen.

    Was wir zu Beginn der Saison gut umgesetzt haben, war ein Pressing, bei dem alle Mannschaftsteile mitgewirkt haben und wir so den Gegner, teilweise schon in deren Strafraum, stören konnten.

    Das Spiel über die Aussen hat gut funktioniert, was vor allem darauf zurückzuführen war, dass MA und TGS gut harmonierten...teilweise auch Elia mit Schmitz oder Fritz.

    Das Umschalten auf die Defensive ist uns weder zu Beginn der Meisterschaft noch (schon gar nicht) in der Rückrunde gelungen...darum auch die vielen Gegentreffer.

    Kurz zusammengefasst: Offensiv des öfteren Hui...Defensiv fast immer Pfui!
     
  20. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Sehr abenteuerlich. Das wird ja immer besser. Tut mir leid, aber das ist Quatsch hoch zehn.