Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,5%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,9%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,6%
  4. Ein anderer Trainer

    34,7%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. fwbuzzi

    fwbuzzi

    Ort:
    NULL
    Wenn Spieler ihre Leistung trotz intensivem Training nicht verbessern, kann es auch am Trainer liegen.
    Bei Werder ausgemustert, bei anderen Vereinen Leistungsträger (z. B. Harnik)!
    Jeder andere Trainer spricht mit den ausgewechselten Spielern; der Werder-Trainer kehrt ihnen den Rücken zu.
    Wenn man auf eigenem Platz gegen den Tabellenletzten mit einer defensiven Taktik nicht gewinnt, gegen wen dann?
    Einigen Spielern fehlen Grundfertigkeiten: Viele Fehlpässe, Fehlschüsse und Einwürfe, die beim Gegner landen.
    Die Kameradschaft ist schlecht.
     

  2. Das ist keine Strategie! Man muss den Fakten auch mal ins Auge blicken. Mag sein, dass das Team vielleicht mehr kann. In dieser Saison hat dieser Kader das nicht gezeigt, eher im Gegenteil.

    Die Maßnahmen, die TS jetzt ergreift hätte er wohl besser schon viel eher in die Tat umgesetzt. Diese Saison ist nahezu Geschichte. Jetzt gilt es die nächste Saison vorzubereiten. Ein Team zu finden, was bleibt und den Klassenerhalt sichert. Ein Team, mit dem man nächste Saison weiterarbeiten kann und an entscheidenden Stellen nachbessert.

    Dies Team hat es in dieser Saison nicht vermocht aufzuzeigen, für höhrere Aufgaben bereit zu sein und ich bin froh, dass wir uns mit diesem Team nicht international präsentieren müssen.
     
  3. nicht jeder spieler passt in jedes team.... nur weil harnik hier hui war?

    vor stuttgart war er in Düsseldorf in ligen drunter.

    Wir haben auch spieler schon oft geholt die in anderen teams nicht passten und bei uns bessere spielen/spielten sind diese anderen teams/trainer dann auch gleich schlecht?

    Ich sehe so oft situationen wo spieler wegen geld wechseln aber ich vorher weiß das sie da nichts werden weil einfach den fussball den das team spielt nicht zum spieler passt....
     
  4. Ist denn das alles so überraschend? Klares Nein.
    Es war doch klar, dass bei dem schweren Auftaktprogramm bei zu erwartenden Negativerlebnissen sich dieses unmittelbar auf die Stimmung im Kader auswirken würde. Das ist eingetreten.
    Am Ende der Hinrunde war schon deutlich absehbar, dass die Leistungskruve nach unten tendierte. Selbst der 4:1 Sieg in Sinsheim war am Ende glücklich, obgleich man in der 1. Hz locker hätte 4-5 Tore schießen müssen. Nach der Pause war das Spiel am Kippen und erst die famosen Einzelleistungen von MA haben das Blatt endgültig gewendet.
    Man sprach an dem besagten Ende der Hinrunde immer von einer Ergebniskrise. Ein 1:4 gegen Lev oder in Frankfurt mit einem schmeichelhaften 1:1 gegen Nürnberg sind keine Ergebniskrisen, sondern mangelnde Qualität.
    Das alles wurde von dem Abgang Allofs überdeckt. Kein Korrektiv im Verein vorhanden.
    TS wurde als der wichtigste Baustein im Verein tituliert. In der RR dann Pleiten, Pech und Pannen nach dem WL in Belek. Man hat zwei ganz gute Spiele gegen extrem auswärtsschwache Hannover und in Stuttgart gemacht.
    Der Verein redete immer noch von der EL und verkannte immer mehr den Ernst der Lage. Schon nach Augsburg wurde dann die kämpferische Variante in Gladbach mit akzeptablem Erfolg ausprobiert. Gegen Fürth läßt TS die gesamte Kreativabteilung draußen und läßt sich von den Fürthern im eigenen Stadion vorführen. Das 2:2 ist für Werder schmeichelhaft und entspricht exakt ihrem Leistungsvermögen. Der Trend ist leider eindeutig gegen Werder. Das ist nicht neu. Dies ist ein Phänomen, was der geneigte Werderfan seit Jahren in jeder RR nach Belek bewundern darf.
     
  5. Bist Du schon mal in einer Situation gewesen, wo nichts mehr geht? Also sportlich? Solche Situationen gibt es und diese passieren auch Profisportlern laufend. Da ist dann nichts mit gesund und Profi. Nicht umsonst spielt das mindset eine immer größere Rolle. Dass bei Werder inzwischen die halbe Mannschaft betroffen ist, ist ein klares Zeichen von Überforderung (gefolgt von Unsicherheit). Das Ganze natürlich auch dadurch verstärkt, dass man erst drohte an den eigenen Zielsetzungen zu scheitern und jetzt komplett abstürzt. Da rauszukommen wird schwierig.
     
  6. Nein, eine Strategie ist es nicht. Dass man in Allofs (frühzeitig - imo war es ja der Trennungsgrund) die Verantwortung für die finanzielle Situation übertragen hat, sehe ich als eindeutig an. Im Moment ist davon keine Rede. Im Gegenteil! Eichins Aussagen zu Trainerwechsel waren für Werderverhältnisse hart.

    Ob und welcher Trainer das Ziel "internationaler Fußball" hätte erreichen können, weiß niemand von uns.

    Die Frage ist doch, warum die Mannschaft das Potential, was GF, Trainer, sie selbst und auch die Masse der Fans in ihr gesehen hat, nicht abrufen können. Meine Meinung dafür ist denke ich so weit bekannt :bier:.

    Wenn man das so sieht, dann hätte er von Anfang an seine Philosophien vergessen sollen und hätte gleich auf eine offensivere Variante eines 4-2-3-1 gesetzt. Mit entsprechend anderen Spieler...

    Weiter arbeiten? Ich sehe keine Weiterentwicklung. Keine Arbeitsergebnisse, sondern - um es platt zu sagen - nur den selben Mist, den man seit Jahren spielt.

    Mit neuem Verantwortlichen, einem modernem Spielkonzeot und einigen Abgängen (die eh kommen) und vernünftigen Verstärkungen hätte ich absolut keine Angst.
     
  7. Es fehlt an der Professionalität (Punkt!)
     
  8. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Des Trainers? Der Mannschaft? Des gesamten Vereins? An meiner? An der meines Arbeitgebers? An der des Bäckermeisters nebenan?
     
  9. Es fehlt einigen Spielern die nötige Einstellung und Professionalität.
     
  10. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Und mit "einige" meinst du dann so ca. 60-70 Pflichtspieler in den letzten Jahren, nehme ich an?!

    Denn die Probleme sind ja eigentlich exakt dieselben...
     
  11. Nenn mal die 60 bis 70 Bundesligaspieler, die es zu was gebracht haben und sich nicht bei Werder durchsetzen konnten.

    PS: Dieser deutsch-österreicher, der in Stuttgart spielt und bisweilen gehypet wurde. Ich glaub, der ist auch in Suttgart eher ne Eintagsfliege.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum wird werder im Laufe der Saison immer schlechter, warum ist keine positive Entwicklung da?
     
  13. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich glaub das wäre reine Zeitverschwendung!

    Wer jetzt wirklich noch denkt, dass unsere derzeitige prekäre Lage auf das Spielermaterial/deren Einstellung etc. zurückzuführen ist, die scheiss Saison letztes Jahr auf das Spielermaterial/deren Einstellung etc. zurückzuführen ist, der fast-Abstieg vorletztes Jahr auf das Spielermaterial/deren Einstellung etc. zurückzuführen ist und so weiter und sofort...

    ...nein, sorry!
     
  14. Wie gesagt. Die Aussagen dazu sind absolut eindeutig. Mit dem Schielen auf die CL ist meine Wahrnehmung, aber durchaus logisch. Wer die EL erreichen will, der hofft auch, wenn es denn sehr gut läuft, dass Platz 4 drin ist. Und wenn man mal in die Tabelle schaut, wäre es locker machbar gewesen.
     
  15. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nein, die Aussagen sind es eben nicht bzw., sie sind eindeutig, aber in die andere Richtung. Aber das Thema hatten wir bereits zur genüge. Aber danke, dass Du das mit dem "Schielen auf die CL" als Deine eigene Wahrnehmung klar stellst.
    Zur Tabelle: Ja, wahr.
     
  16. Es wäre machbar gewesen.
     
  17. mukwuk

    mukwuk

    Ort:
    NULL
    Ich spreche der aktuellen Mannschaft die Bundesligatauglichkeit ab. Ein wenig mitspielen konnte man zwar in den meisten Spielen, aber für ein ganzes Spiel auf ordentlichem Niveau hat es doch nahezu nie gereicht.

    Insbesondere in den Spielen, wo es darauf ankam, Präsenz zu zeigen und Eier zu beweisen, haben sie doch jedes Mal versagt.

    Ich befürchte, die Mannschaft wird am Ende auf Platz 16 landen. Im Gegensatz zu den Augsburgern sehe ich bei uns keine Mannschaft, die sich gegen den drohenden Abstieg aufbäumt. Es tut weh, diesen Niedergang Woche für Woche mitansehen zu müssen.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also ich tippe mal darauf das werder gegen Wolfsburg und Hoffenheim zuhause gewinnt. Dann haben wir 36 Punkte. Das wird zu wenig sein. Dann sind die letzten Beiden Spiele gegen Frankfurt und Nürnberg Endspiele. Ich gehe nicht von einem Abstieg aus, aber es wird eng.
     
  19. ganz ehrlich lieber Schusti: Aber in der momentanen Verfassung der Mannschaft geh ich von GARNIX mehr aus! :( da können wir genausogut in die zweite Liga wandern.
     
  20. Wenn die Spieler genauso denken wie du, na dann gute Nacht Werder.
    Dann kann Werder ja jetzt den Spielbetrieb einstellen und sich gleich in Liga 2 anmelden...
    :crazy: