Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,5%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,9%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,6%
  4. Ein anderer Trainer

    34,7%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hatte ich irgendwo im Notenthread geschrieben: fand sie falsch, kann aber verstehen, warum sie zumindest gegen Gladbach gemacht wurde.
     
  2. Habe ich nicht gelesen.

    Ich hätte ein 4-2-1-3 gar nicht so schlecht gefunden. Dies hätte nur eine defensivere Ausrichtung eines ZM bedeutet. Nur alles komplett über den Haufen zu werfen, finde ich mehr als bedenklich. Ich glaube wir haben das aber schon diskutiert, oder?
     
  3. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Weiß ich nicht, kann sein. Wie gesagt gegen Gladbach fand ich es nachvollziehbar, gegen Fürth nicht.
     
  4. Wir? Ja, haben wir. Allerdings habe ich weder hier noch bei worum jemanden gelesen, der Deine Wahrnehmung teilt. Von daher würde ich mich an Deiner Stelle durchaus mal hinterfragen.

    Du kannst ja auch der Meinung sein, dass Sokratis im Sturm unser Offensivproblem (dies haben wir nämlich auch) lösen würde.. Nur solltest Du mal davon Abstand nehmen, allen Usern, die eben nicht Deiner Meinung sind, als "Deppen" zu disqualifizieren. Insbesondere, wenn Dein Konstrukt so gnadenlos gescheitert ist.

    Und wie ich schon sagte. Du hast ja Recht damit, dass wir eine Defensivproblem haben. Dies haben wir aber seit Jahren und der Grund ist sicher nicht, weil uns ein Zerstörer auf der Sechs fehlt, sondern der Grund ist schlicht und einfach, dass wir zu offensiv und eindimensional spielen und dazu die Mannschaft kein funktionierendes System entwickeln konnte.
     
  5. Warum gegen Gladbach ja und Fürth nein? Warum gegen Gladbach kein 4-1-4-1 mit defensiveren Spielern im DM/ZM? Z. B. Junu und Iggy?
     
  6. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Weil gegen 1. Gladbach, 2. auswärts, 3. verunsicherte eigene Mannschaft, 4. Unentschieden ist da ein respektables Ergebnis.

    Und weil 1. Fürth, 2. zuhause, 3. ein klitzekleines Bisschen Rückenwind aus dem Gladbachspiel, 4. Sieg wäre essentiell gewesen.

    Grundsätzlich geben meiner Einschätzung die Spielverläufe und -ergebnisse auch recht. Auswärtsunentschieden und gegen Fürth keine nennenswerte Offensive in der 1. HZ.

    Ich bleibe aber auch dabei: Ich hätte als Cheftrainer auch gegen Gladbach das einstudierte System gespielt.
     
  7. Grundsätzlich gebe ich Dir da Recht. Nur hätte das 4-1-4-1 einfach defensiver besetzt und nicht alles - insbesondere gegen Fürth - über den haufen geworfen.
     
  8. 1.) ich habe das genaue GEGENTEIL gschrieben! Nämlich das er nur den ersten Anstoss geben und dann HINTEN absichern soll!

    2.) Und WESHALB haben wir KONKRET dieses Defensivproblem??? Will sagen: WIE GENAU fangen wir uns die Gegentore?? AHA! Ja eben! Weil wir ein Loch zwischen MF und Abwehr haben so groß wie der eigene Strafraum! Und weil über diese Zone immer und immer wieder Gegenangriffe ungestört eingeleitet werden können, Bälle ungestört in Schnittstellen gespielt werden können, Gegenspieler ungebremst auf unsere Verteidigung zulaufen dürfen! Da sieht so ziemlich JEDE Abwehr alt aus!
     
  9. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja es wirkt ein wenig wie bei Hoffenheim vor kurzem. Ein Abstieg ist dem ein oder anderen Spieler dann auch schlichtweg egal. Ich habe den Eindruck wir haben mittlerweile schon ein paar Spieler den es nur noch darum geht wie und wohin sie das sinkende Schiff verlassen können.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich habe mal eben wieder der Unsitte gefrönt und den Tabellenrechner bemüht. Das Ergebnis nach dem 34. Spieltag war der sensationelle Klassenerhalt als 14. mit sagenhaften 36 Punkten !
    (also in den letzten 8 Spielen noch 1 Sieg u. 3 Unentschieden, also immerhin die Hälfte der Spiele nicht verloren !)

    Voller Erfolg also für den Trainer, mit dem die Verantwortlichen dann konsequent den Weg fortsetzen werden.

    Für diesen weiteren Weg sieht meine Glaskugel die Abgänge von KDB, Sokratis und Arnautovic sowie evtl. Elia und (wenn er ein gutes Angebot von woanders bekommt) Hunt vor Beginn der nächsten Saison.

    Wie angekündigt, werden Trainer Schaaf und der ihm unterstellte Manager Eichin dann erfahrene und ablösefreie Spieler wie Hanke und Metzelder holen, die im Winter ihrer Karriere noch ein paar Milliönchen in Bremen abstauben können.

    Das Vertragsende im Juni 2014 wird den Cheftrainer dann davor bewahren, in der 2. Liga antreten zu müssen.
    Spätestens dann werden auch die jungen, besonders talentierten Spieler den Verein verlassen.

    Ich warte bei dem Szenario nur noch auf die Bemühungen von WL und KDF, den Vertrag mit Schaaf doch noch zu verlängern und höre schon das Interview von KDF:

    " Wir beurteilen Thomas nicht nach den Ergebnissen. Sondern nach seiner Arbeit. Er ist ein hervorragender Fussballfachmann, der auch diese Krise bewältigen wird. Wir wollen auch diesen Weg gemeinsam mit ihm gehen".

    Ich fürchte, liebe Werderfans, dass in dieser Saison der Gipfel der Zumutungen noch lange nicht erreicht werden wird. :(
     
  11. Carrash

    Carrash

    Ort:
    NULL
    Das befürchte ich allerdings auch. Ich hoffe es nur nicht!

    Zu den Abgängen gebe ich dir recht. Wenigstens haben wir dann wieder Umbruch. Kann man nie genug von haben.
    Denn wenn es mal etwas enger wird: Wir haben Umbruch!
    Hört sich schon bald wie eine Krankheit an. "Hast du auch so schrecklich Umbruch?" :ugly:
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :applaus::applaus::applaus:

    Nein, da wird uns noch einiges bevor stehen. :mad:

    :lol: :daumen:
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :lol: :daumen: und das schlimmste: Laut Werder-Vorstand kann man das nicht operieren. Man kann nur warten und hoffen. :lol::roll:
     
  14. Also du siehst das jetzt alles doch ein bisschen zu schwarz, lieber Sofi. Das hier Spieler wie Metzelder aufschlagen, muss man sicher nicht befürchten. Und das TS sich noch eine Schreckenssaison bis zum Ende erlauben darf, sicher auch nicht. Ja, vielleicht bleibt er im Sommer und kriegt noch eine Chance, aber dann wird er die kommende Saison nur überstehen, wenn die Ergebnisse passen. Das wird endgültig so sein. ;)

    btw: ich hoffe, dass dein Tabellenrechner recht behält und wir die 36 Punkte schaffen. Das ist imho genau die Punktzahl, die zum Klassenerhalt reicht.
     
  15. Wieviele Punkte sind noch in der Verlosung?
     
  16. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Womit wir wieder mal bei der Qualität der medizinischen Abteilung wären. :D

    8 x 3 = 24
     
  17. :O Dann sind 54 Punkte möglich.
     
  18. .... das "es" von selber geht ...
     
  19. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    -----------------------Miele-----------------------
    ------------------(Wolf, Vander)-----------------

    -Theo-------Sokratis--------Luki---------Schmitz
    (Fritz)------(Prödl)-------(Pavlovic)-----(Hartherz)

    ---------Iggy(D)-----------Junu (O)-------------
    -------(Bargfrede)--------(Trybull)--------------

    Arno---------------Hunt-----------------De Bruyne
    (Yildirim)---------(Ekici)---------------------(Elia)

    -----------------Petersen--------------------------
    -------------(Füllkrug, Akpala)-------------------

    Das wäre generell meine bevorzugte Aufstellung Junu wird in seinen Defensivaufgaben ein wenig von Iggy entlastet und muss nicht mehr so viel in die Löcher sprinten. Er könnte wie gehabt sich in die Offensive einschalten und mehr für den Spielaufbau machen als sonst.

    Arno / Selassie auf rechts ist sehr gefährlich aber bringt imo ne Menge Offensivpower. Hier ist eine gute Abstimmung zwischen beiden sehr sehr wichtig.
     
  20. Ja,eventuelle Auflösungserscheinungen bei weiterhin ausbleibenden Erfolgserlebnissen machen auch mir Kopfzerbrechen.
    Es ist wirklich zu befürchten,daß bei akuter Abstiegsgefahr das Herzblut fehlen wird,sich bis zum Umfallen den Hintern aufzureissen.
    Hängt man wirklich plötzlich in den Seilen,kann das ganz schnell ein Selbstläufer in der Abwärtsspirale werden,in der sich Ohnmachtsgefühle einstellen.
    Es geht jetzt auch nicht mehr darum,daß man gegen Mainz eine couragierte Leistung abrufen kann,es geht tatsächlich darum,Punkte einzufahren!
    Im Grunde ist unser Verhalten angesichts der wirklichen Bedrohung kontraproduktiv,wenn wir die Hoffnungslosigkeit(wenn auch mit guten Analysen)an allen Ecken und Enden in den Vordergrund stellen!
    Die Mannschaft wie auch der Trainer brauchen gerade jetzt Rückendeckung!
    Der Abstieg muß unter allen Umständen verhindert werden!
    Danach müssen schonungslos alle Fehler der letzten Jahre mit personellen Konsequenzen aufgearbeitet werden!
    Es wäre grundfalsch,wenn man bei einer Niederlage gegen Mainz das Spiel hier zuhause gegen Schalke mit Pfiffen begleiten würde.
    Mir fällt das schwer,so zu reden.Aber ein Abstieg in die 2.Liga wäre für mich der Sugergau,da der Direktaufstieg bei der maroden Vereinsführung nicht zu erwarten wäre. Es wäre ein völlig unkalkulierbares Risiko,selbst dann,wenn die gesamte Vereinsspitze dann ausgetauscht würde.

    Es ist schlimm,daß man sich mit solchen Gedanken auseinandersetzen muß.
    Aber man muß irgendwie heile aus dieser Dreckssaison herauskommen!