Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,5%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,9%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,6%
  4. Ein anderer Trainer

    34,7%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Here you are: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1431891

    Teil 1 ist schon da, fehlt nur noch die Vertragsverlängerung.
     
  2. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    dein negativbeispiel trybull hat n super auge und in einem funktionierenden gefüge, könnte er sich sehr gut einfügen, wie ein leitner, bittencourt oder amini in dortmund.
    wenn wir zentral diese sicherheit hätten, könnten wir ihn glaub ich sogar wie yildirim auf eine der OM-positionen vorn reinschmeissen und hätten kaum qualitätsverlust, genauso wie hinten. jetzt kommt das aber..

    das problem ist meiner meinung nach nicht eindimensionale offensive, geschweige denn systemwechsel. sondern die tatsache das wir kein sicheres fundament haben an essentiellen grundzügen.
    mit dem umbruch sind uns jegliche erfahrung und routine abgegangen, jegliche sicherheit im aufbau und die fehlende struktur in der rückwärtsbewegung. die disziplin..

    im grunde eigentlich all das, was man einer erfahrenen truppe ansieht geht uns ab.

    ich will auch junu erstmal nicht mehr in der doppel-6 sehen, nachdem ich gesehen hab wie labil das in den letzten beiden spielen wurde, nachdem er zurückgezogen wurde und dafür ein defensiver dort weichen musste. ich hab generell von diesen positionsexperimenten die schnauze voll. junu ist kein schweinsteiger oder kroos.
     
  3. stimmt! Trybull ist n super Stratege, kann ein Spiel lesen und hat auch das Auge für den wichtigen Pass in die Tiefe! Das Experiment mit Sokratis ist Offensiv zwar geglückt (er hat durch seine Dynamik, Zweikampfstärke und Sperrigkeit viele Löcher gerissen, ohne ihn wäre offensiv garnix gegangen), ABER das ganze zu einem VIEL zu hohen Preis! Durch die Vorstösse von Sokratis war Trybull als temporär alleiniger 6er hoffnungslos überfordert! Er war lange verletzt, hatte wenig Spielpraxis, ist noch jung und hat Formschwankungen. Die Fürther haben permanent Überzahl im Mittelfeld geschaffen, uns zum übernehmen, raus rücken und verschieben gezwungen! Dadurch sind auch die Großchancen, welche alle über die linke Seite liefen, entstanden! Wenn das wirklich der Plan von TS war Sokratis so offensiv aufzustellen war, dann war das ein schlechter Plan! SOLLTE Sokratis diese Vorstösse von sich aus (aus gutem Willen vorne was zu reissen, weil er sah: vorne geht nix) gestartet haben dann war das in der Tat grottenschlecht! Denn dann hat ER das Spiel für uns verloren und Trybull im Stich gelassen!!!

    Der zweite Teil der Geschichte ich mMn das die Hintermannschaft dachte: "hoppala! Sokratis rockt den Laden da vorne ja alleine, da müssen wir ja nicht mehr sooo viel tun..." und "naja, das is ja NUR Fürth! Die sind nich so gefährlich!"
    und schon steht man 1-2 Schritte zu weit weg vom Gegner, ist nicht mehr am Mann und in den Zweikämpfen! In erster Linie sind diese Spieler also selber für die Niederlage verantwortlich. Und wieder kommt ein ABER: wenn Sokratis (als Kapitän!) sieht das Trybull komplett überfordert ist und hinten die Hütte BRENNT (und das hat sie am Anfang gleich ZWEI MAL!), dann muss er zum Trainer gehen und sagen "Trainer: nimm nen offensiven Mann rein und lass mich defensiver spielen! Sonst bekommen wir hinten die Hütte voll!"
    Kann natürlich auch sein das Sokratis das gemacht hat und der Trainer stur wie er ist gesagt hat "ich unterstütze doch nicht noch deren Verschlafenheit! Die faulen Schw... sollen sich ma rein hauen" er wollte sozusagen mal wieder auf den Lernprozess setzten und das ging mal wieder schief! das gute alte System Schaaf Anarchie eben ...

    Wie es genau war, wer was zu wem gesagt hat, wer welche Vorgaben gemacht oder eigenmächtig gehandelt hat werden wir wohl nie erfahren...
     
  4. Aber =) eben nicht im Abstiegskampf. Schaaf hat ihn die gesamte Saison konsequent ignoriert. Und jetzt soll er den Heilbringer geben? Das Gefüge funktioniert doch eben nicht....

    Wenn wir hätten...haben wir aber doch nicht.

    Warum haben wir denn kein Fundament? Die Mannschaft hat trotz viel zu offensiver Ausrichtung die halbe Hinrunde durchaus gute Ansätze auch defensiv gezeigt. Und wie gesagt. Diese Probleme haben wir doch schon seit 2006....
     
  5. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Quark, der Spieler hatte eine Verletzung (Fuß), und nach eigenen Aussagen, auch während der Saisonvorbereitung eine Bändergeschichte, die ihn hemmte und unbehandelt blieb. Das er nach einer ungünstigen Vorbereitung mit anschließender Fußverletzung von 3 Monaten erst mal wieder antrainieren musste und über die U23 ging, ist keine Ignoranz von TS, sondern umsichtig und sinnvoll. Und nein, Schaaf hat auch nicht den Radiosender Gleiwitz überfallen, da war er nämlich noch nicht geboren. (Sorry für Godwin)
     
  6. Klar.....deshalb hat Trybull ja auch vom 1-7 ST in der RL gespielt, bevor er sich verletzte. Nein, Schaaf hat nicht den Radiosender Gleiwitz überfallen, aber er hat Trybull und Hartherz in die 2. Mannschaft geschickt...die Helden der RR 2012 =)
     
  7. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Weil Trybull, nach eigener Aussage, bereits die Saisonvorbereitung und bis zur Verletzung am Fuß nur unter Schmerzen Fußballspielen konnte.

    Edit: Magen-Darm hatte er auch noch.

    Link
     
  8. Klar...und dann spielt er aber in der RL 90 Min. und lässt sich nicht behandeln. Legenden und Mythen :)....
     
  9. @Lutscher:

    Ja. Genauso wie es Mola darstellt, war es. Die Verletzung hatte Trybull sich schon im Trainingslager auf Norderney zugezogen. Ab und an gehen Realitäten auch völlig an Dir vorbei lieber Lutscher, nech!

    Aber wenn Du Dr.google bedienen kannst, oder Dich auf der Hompage von Werder ein wenig auskennst, kannste das auch in Erfahrung bringen, ohne irgendwelche spinnerten Kommentare ins Forum zu rotzen!
     
  10. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Siehe oben, da kannst alles nachlesen. Das mit der Bändergeschichte ist der Link auf werder.de, das mit Magen-Darm sind seine eigenen Aussagen bei der SKZ. Das sollte alles ein wenig klarer machen.

    Der einzige, der hier Legenden und Mythen fabriziert, bist also Du.
     
  11. :tnx:
     
  12. Bleiben wir doch einfach bei den Fakten. Er hat ausschließlich in der RL gespielt. Er war bei der Saisonvorbereitung dabei. Wenn Du alle Erklärungen von Spielern für ihren sportlichen Abstieg glaubst, dann okay. Ich sehe lieber die Fakten....
     
  13. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nein, Du verschließt Dich vor ihnen. Er war eben fit genug für die RL (und auch da hatte er soweit ich mich erinnere eher schlecht als recht gespielt) und konnte in der Saisonvorbereitung nicht überzeugen, aber war dann eben nicht fit genug für die BuLi. Wegen der Bändergeschichte und dem verschleppten Magen-Darm-Zeug. Aber selbstverständlich ist alles nur KDF/WL/TS-Propaganda. :roll:
     
  14. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    das brauchte er dem trainer sicherlich nicht sagen. denn es kamen ja mit hunt und arnautovic 2 offensive, die mehr nach vorn bewegen sollten.

    resultat davon hat man gesehen.

    sieh es ein - das experiment hatte zwar gute ansätze gezeigt, aber sein fehlen hinten war einfach zu eklatant. durch den kleinen teilerfolg mit dem stabilen stehen in gladbach, haben wir uns selbst ins knie geschossen, weil das ersetzen von fritz mit ihm aufgrund seiner vorstöße nicht hingehauen hat und es eben, aufgrund der fehlenden praxis, früher oder später eben zu missverständnissen in der zusammengewürfelten 4erkette kommen musste.

    es gab nicht nur das missverständnis zwischen theo und miele, sondern auch teils massive zwischen luki und pav der locke. der widerrum zwar seine momente hatte, mit den langen bällen, aber auch viel in den sand setzte (was aber auch normal ist in der situation und diese dann auch kein vorwurf an ihn is, da ihm die bindung noch abgeht). wenn du dann aber daneben dann noch einen luki hast, der nach vorn geht und n 10m kurzpass dem gegner in die füße spielt, während alle richtung gegnerische hälfte und 16er laufen, während die fürther fürs pressing ebenfalls aufrücken, dann muss man sich nicht wundern wenn wir hinten blank stehen, und quasi dabei zuschauen können wie wir das tor kassieren, weil sie nicht wissen was da gerade passiert.

    nur das ding ist - das man solche szenen eigentlich zu beginn einer saison zu sehen bekommt. und nicht mitten in der rückrunde wo wir dringend die punkte brauchen um das polster nach unten zu halten.

    wenn wir noch mehr solcher spiele erleben und uns nicht ganz schnell von diesen experimenten auf positionen verabschieden, werden wir uns schneller auf nem relegationsplatz wiederfinden als uns lieb is und sämtliche tabellenrechner vormachen.
     
  15. @Lutscher: :wink:

    Lies Dir im Thread von Trybull die Geschehnisse nochmal durch. Lies die Interviews mit Trybull, der ganz klar sagt, wie sein Weg sein wird, weil er grad aus der Reha kommt, schau Dir die ersten Halbzeiten der letzten Spiele an und frag Dich dann ob das, was Du hier vom Stapel lässt wirklich Hand und Fuß hat.

    Es ist eine UNVERSCHÄMTHEIT vor dem Hintergrund der Geschehnisse, was DU hier Thomas Schaaf vorwirfst und es ist eine UNVERSCHÄMTHEIT Tom Trybull als einen Lügner dastehen zu lassen.

    Bevor Du Deinen nächsten Post tickerst, bitte wirklich mal den Thread und die Berichte vom betreffenden Zeitraum im Trybull-Thread lesen und dann drüber NACHDENKEN, was Du für hanebüchenes Zeuch hier schreibst.

    Verdammte Axt!
     
  16. hat Sokratis denn nach der hereinnahme bedeutend defensiver gespielt? und waren die Leute da plötzlich wie von Zauberhand wieder dichter an den Gegenspielern dran und haben die Schnittstellen zu gemacht? Ich sach ma: NEIEN! ;)

    und noch ein ALLERletztes mal: ich wollte nicht das Socke sooo dermaßen offensiv spielt! der war ja schon n 8er! NEIN! Er soll den defensivsten 6er geben den man sich nur vorstellen kann. samt Verbot über die Mittellinie zu gehen! Dazwischen hauen kurzer Antritt, Mitspieler bedienen und wieder fallen lassen vor die Abwehr! Fertig is die Laube! Das gegen Fürth war zwar OFFENSIV ganz gut anzusehen, doch defensvi haben wir den Preis dafür bezahlt!
     
  17. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    das scheint er aber genausowenig zu können wie junu. ^^
     
  18. @Lutscher: Es ist eine bodenlose Frechheit TS vorzuwerfen er würden Tom Trybull die gesamte Saison über zu ignoriren obwohl der Spieler nach eigenen Bekunden, nach Bekunden der medizinischen Abteilung und nach Bekunden des Trainerstabes nicht berücksichtigungsfähig für den Profikader ist, da der Spieler nach langer Krankheit über das Regionalligateam wieder an die Mannschaft herangeführt werden muss.

    Noch schlimmer finde ich es allerdings, DIR nochmal vor Augen führen zu müssen, wie unsauber Du mit deutscher Sprache umgehst, da Dir dieser Vorwurf scheinbar garnicht als solcher bewußt ist. Vielleicht gehst Du ja mit Deinen Mitmenschen in unmittelbarer Nähe so um. Dann tuts mir für Deine Mitmenschen echt leid.
     
  19. Junu kann es wirklich nicht! Da hast du recht! Aber das war auch keine wirkliche Antwort auf meine Frage! ;)
     
  20. Ich glaube du hast schon länger nicht mehr hier reingeguckt.
    Die Umfrage gab es schon zu Zeiten wo noch KA hier war.