Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,6%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,4%
  4. Ein anderer Trainer

    34,4%
  5. Neue Spieler

    66,4%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Da musste ich direkt mal googeln: Shary Reeves - und über den Umweg bin ich dann bei der Fünferkette gelandet
     
  2. Im Kontext gings es gerade darum, das Eichin die Schwächen des Werderkaders sanieren soll (im Bezug dazu, das sie durch Fehler von Kats entstanden sind) Was hat da bitte schön die Verletzung von Akpala zu suchen, es sind auch andere Spieler verletzt, die nicht aufgezählt worden sind.
    Mit "nicht einmal mehr vorführen kann und darf" verstärkt er so die Zitat: "Defizite des Kades" (die ja auf Fehlhandlungen von Kats beruhen), obwohl er die Situation, das Akpala wenig spielt, weil er ein Fehlkauf ist, eigentlich mit der Sitution, das er gerade verletzt ist, relativieren müsste, wenn er den serioes sein wollte. Das will er aber nicht
    Und das er dann auch noch Miele reinbringt.

    Auch find ich die Saison auch nicht so schlimm wie 2010/11, da waren wir in größeren Abstiegssorgen, mit einem wesentlich teureren Kader und den damit verbundenen wirtschaftlichen Problemen und Perspektiven für die Folgesaison. Diese Saison ist der Ertrag der Mannschaft gemessen am Einsatz wesentlich besser, vor allem, wen man nicht nur auf die blanken Ergebnisse guckt. Ich hatte gerade in der Vorrunde wieder viel Spass am Werderspiel und hoffe auf etwas mehr abgeklärtheit nächste Saison.
    Der kader ist jetzt halt auch billig genug, das uns ein Platz im Mittelfeld nicht mehr wirtschaftlich vom Hocker haut, und Europa kein muss, sondern ein plus ist. Wir haben uns im Mittelfeld konsolidiert, mehr war bei den Änderungen zwar möglich, aber nicht einforderbar, und wir werden aus dieser Basis heraus auch nächste Saison wieder angreifen auf Europa. :ugly:
     
  3. naja immerhin ist er diesmal bei der Wahrheit geblieben und hat nicht (wie in seiner letzten Kolummne) Halbwahrheiten und Lügen mit Sachlichkeit vermischt. zumindest in der Richtung finde ich den Artikel ok. er gibt eben die momentane Sicht der Dinge wieder wie Wontorra sie wahrnimmt und ich finde er liegt damit garnicht mal so verkehrt!
     
  4. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das soll ein Witz sein, oder? :lol:

    Davon träumst du aber auch nur. Der jetzige Kader ist immer noch viel zu teuer, um damit irgendwo im Mittelfeld der BL herum zu dümpeln. Der nächste Umbruch kommt sicher.
     
  5. Also, die Relativierung im Fall Akpala ist für mich der Zusatz "dass er nicht darf und kann", denn als er hin und wieder noch durfte, hatte er nicht gerade viel gezeigt, was Hoffnung auf mehr macht. Ganz korrekt hätte es heißen sollen " der nicht darf und zusätzlich aufgrund einer Verletzung nicht kann". Das aber hatte ich daraus gelesen. Miele ist sicher eine ganz andere Baustelle, sofern man dies überhaupt als Baustelle sehen will.

    Und was die guten Auftritte insbesondere zum Saisonauftakt angeht,bin ich ganz bei dir. Davon, konsolidiert zu sein, sind wir mMn aber noch ein gutes Stück weit weg. In der Rückrunde gab's zuletzt immer wieder Auftritte, die den Spaß am Fußball wie in den Vorsaisons gehörig verdorben haben. Und selbst wenn dann mal ein guter Auftritt folgte wie zuletzt der gegen Schalke in Halbzeit I, dann reicht ein Fehler aus, um das ganze Konstrukt auseinander bröckeln zu lassen. Und man weiß in der Situation: Bremen wird das Ding nicht drehen können. Heute fahren wir nach Düsseldorf, und statt mich zu freuen blicke ich dem Ganzen sorgenvoll entgegen, dass ich um 17:20 einmal mehr konsterniert da sitze und mich frage, was aus Werder geworden ist.

    Die Konsolidierungsbaustelle wird für Eichin jedenfalls nicht kleiner, wenn uns nächste Saison Sokratis, Arnautovic und de Bruyne (bei ihm kann man ja wohl davon ausgehen) und damit das Besondere aus dem Spiel heraus verlassen sollten.
     
  6. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Sokratis wäre echt hart zu verkraften, mMn. De Bruyne zumindest sehr schade. Aber Arnautovic verdient wohl noch auf CL-Niveau, steht aber für genau unsere problematische Kaderzusammensetzung. Da käme bei einem Abgang vielleicht jemand mit weniger Potential, aber gleichwertiger Qualität, bei geringeren Kosten. Gerne darf mich MA7 heute Nachmittag von seiner Besonderheit im positiven Sinne überraschen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Einfach nur geil - woran erkennt man eigentlich das sogenannte Potenzial und wer legt die Potenzialstufen fest??
    Über welches Potenzialvermögen verfügt denn MA, welches auf 'm Platz überhaupt nicht abgerufen wird und ihn auch nicht unverzichtbar macht?
    Früher nannte man Spieler eines Ranges MA kurz und knapp "ewiges Talent";)
     
  8. @Norge: 2010/11 haben wir mit Championsligakader tiefer im Abstiegskampf gesteckt. Auch haben alle Spieler, die seitdem geholt worden, Verträge, die auch ohne Europacup zu finanzieren sind. Die wirtschaftlichen Zwänge beschränken sich darauf, so wie es in Bremen schon immer der Fall war, vllt einen Spieler wie Arnautovic zu verkaufen und das Kaderintern/durch Umstellungen oder durch eine billigere Variante zu ersetzen.

    DeBruyne war eh nur geliehen, der ist kein Verlust zur Situation am Anfang der Saison, vllt schafft man es ja, wieder einen Spieler auf dem Niveau auf Leihbasis zu holen.
    Das Sokratis geht, glaub ich nicht, der hat noch 3 Jahre Vertrag, der wird Werder noch 1 Jahr die Chance geben müssen, in den Internationalen Wettbewerb zu kommen, wenn nicht ein ganz verrücktes Angebot reinkommt, was dann aber auch nich so schlimm wäre. Letztendlich weiss ja doch jeder, das Transfereinnahmen in Bremen in keinem Schwarzen Loch versickern, sondern irgendwie und irgendwann auch gebraucht wird.

    Also einen großen Kaderumbruch wie die letzten 2 Jahre, wo wie aus wirtschaflichen Zwängen kaum einen Vertrag mehr verlängern konnten, seh ich nicht. Eher aus sportlicher Sicht werden Spieler wie Ekici, Elia ausgestauscht, die ein starkes Missverhältnis zwischen Kosten und Leitung haben, und mit etwas billigerem, aber soliderem (z.b Ivanchitz) ersetzt, und dann eben vllt ein Arnautovic, wenn er nicht verlängert.
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
  10. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Bist Du Dir da sooo sicher?:eek:
     
  11. Natürlich nicht, es gibt sogar Leute, die wissen, das es Gott gibt, und sone dinge :eek:
     
  12. Zwei Nackenschläge zu Beginn der Halbzeiten jeweils weggesteckt und grandios zurückgekommen.

    Daher mein Fazit zur Gesamtsituation der Mannschaft:

    überragende Moral :applaus::schal::applaus::schal::applaus::schal:
     
  13. Weiter im Fahrplan!

    Werder wird auch die fünf weiteren Spiele nicht gewinnen.
    Dank an die übrigen "Kellerkinder", die wohl Werder in der 1.Liga überleben lassen!
     
  14. Carrash

    Carrash

    Ort:
    NULL
    Heute kann man wenigstens sagen, das die Mannschaft nach den Gegentoren nicht wieder zusammengeklappt ist.

    Das und der eingefahrene Punkt war es dann aber auch schon mit positiven "Dingen".

    Danke das DÜ wenigstens einen Stürmer für uns auf den Platz gestellt hat. :daumen:
     
  15. Dass Werder letztes Jahr (laut TM) 14 Mio investiert hat (1 Mio "netto") ist allerdings "Fakt".
     
  16. Ja, ne, es ging darum, das ich mir nicht sicher sein kann, das alle das so sehen :)
     
  17. So da waren es nur noch fünf Punkte bis zur Relegation. Man kann nur sagen, bei der Unsicherheit unserer Mannschaft muss einen Angst und Bange werden. Was da gerade in Bremen abläuft ist ein sportlicher Offenbarungseid der Mannschaft und der sportlichen Führung.Wenn nicht sofort nach hoffentlich glücklich zu Ende gegangener Saison, sprich Klassenerhalt, Tacheles geredet und vorallem auch gehandelt wird, dann ist diesem Klub nicht mehr zu helfen.
     
  18. In diesem Verein muss ein richtiger Umbruch stattfinden. Das gestrige Spiel, sofern man von Spiel reden will, hatte mit Fußball aber rein gar nichts zu tun. Ohne das Eigentor hätten wir keinen Punkt geholt. Da haben Not gegen Elend gespielt und Werder hatte fußballerisch aber auch nichts anzubieten. Das schlimmste dabei ist ja auch nicht die fußballerische Limitierung der einzelnen Spieler, aber die laufen ja noch nicht mal. Grausam!
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bei hochbezahlten Profis die notwendige Moral nicht als Selbstverständnis zu erachten, haben bei mir unweigerlich zu Lachanfällen geführt - sehr humorvoller Ausklang eines mauen Fussballwochenendes. :tnx:
     
  20. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Geil ist ja, das Norbert Meier von gutem One-Touch-Fussball bei Werder spricht...insgeheim lacht (nicht nur) er sich, dabei heimlich ins Fäustchen, weil es ihm die Werder Verantwortlichen vermutlich noch glauben. Unser "One-Touch" ist eher ein Zufallsprodukt gnadenlos schlechter Technik und sollte eher "Winny-Touch" genannt werden....mehr als Wattebäuschen werfen gegen den Gegner ist das nämlich nicht !!!