Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,4%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,6%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,4%
  4. Ein anderer Trainer

    34,4%
  5. Neue Spieler

    66,4%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,2%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Werder, ist aktuell dabei der Hertha und der Eintracht aus Frankfurt nachzueifern!
    Zu glauben, besser zu sein als der Punktestand aufweist, wird ein bitteres Erwachen geben.
    Tut mir leid, auf mich wirken die Jungs auf dem Rasen so:roll:
     
  2. nicht nur auf Dich! das wirkt teilweise arrogant und im nächsten Atemzug dann wieder verunsichert. ist ne sehr gefährliche Mischung wie ich finde.
    wer das Spiel gestern von Augsburg gegen Frankfurt gesehen hat der weiss was Leidenschaft und Kampf bedeutet. wenn man dagegen unsere JUngs sieht, dann könnte man schon von Arbeitsverweigerung reden. :(
     
  3. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    Nur ein QWort: Katastrophal und anscheinend kann TS nicht mehr Herr der Dinge werden.
     
  4. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Muss er ja auch nicht, er wird ja schließlich nicht an Punkten gemessen...

    ...oder an irgendwas Anderem, was sonst so mit einer Fußballmannschaft zu Tun hat!
     
  5. Bin gespannt, wie das Team mit dem gestiegenen Druck nach dem Augsburg-Sieg zurechtkommt. Jeder weiß, dass man gegen Wolfsburg zuhause punkten muss im Abstiegskampf. Wird die Mannschaft wiede total verkrampfen? Oder gibt das zweimalige Aufholen eines Rückstandes zumindest etwas zumindest Selbstvertrauen und Festigung des labilen Gebildes SV Werder 2013.
     
  6. thorulf

    thorulf

    Ort:
    NULL
    Augsburg war aber wirklich verdammt stark, echt scheiße. Mal sehen Freitag in Gladbach. Düsseldorf hat erstmal auch schwere Spielen. Wir müssen Samstag mal wieder gewinnen.
     
  7. Sonderlich

    Sonderlich

    Ort:
    OL
    Möglicherweise das - und Clemens Fritz! :daumen:
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Arbeitsverweigerung halte ich für etwas überzogen, aber trotz des Aufholen eines 2maligen Rückstands der Schaaf-Truppe am Samstag in Düsseldorf zeigt Augsburg schon seit Wochen deutlich mehr Biß als Werder.
     
  9. ich glaub an unsere Jungs! Die packen den Relegationsplatz noch!!!!!
    Dafür haben sie ja in den letzten Wochen auch alles getan!
    Und mit dem Trainer, der es versteht sein Team so einzustellen, dass sie ab der ersten Minute hochkonzentriert zu Werke gehen, kann ja gar nicht passieren!
    Auf gehts ihr packt das!
    Und dannn sind Lautern oder Köln auch kein Problem.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mit welchem Trainer? In dieser Saison haben wir 44% der Gegentore in den ersten 15 Minuten der jeweiligen Halbzeiten kassiert...
     
  11. rouvinho

    rouvinho

    Ort:
    NULL
    ironie, du schwer zu erkennendes, sprachliches Meisterwerk.
     
  12. Das spricht für eine Petition bei der DFL, dass wir unsere Spiele 15 Minuten später anfangen dürfen. Wo würden wir dann stehen?

    Na los, wer unterschreibt?
     
  13. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Das wäre doch blöd, weil dann unsere Gegner in den ersten 15 Minuten noch mehr Platz hätten. Wobei, ob es einen großen Unterschied machen würde? Und unsere Spieler könnten dann noch ein wenig länger chillen und wären dann dem Gegner hoffnungslos überlegen. Dafür :ugly:
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Oder Werder beantragt, daß der Gegner jeweils erst nach der Anfangsviertelstunde den Platz betreten darf - aber selbst dann würde die Schaaf-Truppe vorher in Rückstand geraten...

    :ugly:
     
  15. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Otto Waalkes: „Die Ostfriesen und die Bayern spielen Fußball. Da fährt ein Zug in der Nähe vorbei und pfeift. Die Ostfriesen denken, das Spiel ist zu Ende, und gehen nach Hause. (Pause) Eine halbe Stunde später fällt das erste Tor für die Bayern.“ :D

    Ups, sind wir leicht OT? :unfassbar:
     
  16. Ja, aber nur, weil man vergessen hat, beim Antrag den Wind zu berücksichtigen. Bei Gegenwind werden wir auch ohne gegnerische Mannschaft die Null nicht halten können. Das ist doch klar.
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dazu fällt mir auch Otto Waalkes ein: "Und Beckenbauer fragt: dürfen wir in der 1. Halbzeit gegen die Strömung spielen?"

    :lol:
     
  18. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    wie geil :lol:
    hachja.. so lang her..
     
  19. Ich wollte mal eure Meinung wissen, ich glaube das passt hier ganz gut rein!

    Rückblick:
    letzte Rückrunde (die schlechteste der Vereinsgeschichte) Werder spielt mit Raute, es gibt viel Kritik, dass System ist zu leicht berechenbar.

    Im Sommer ändert Schaaft die Taktik 4-1-4-1 soll das neue Erfolgsmodell heißen, sieht zu Beginn auch sehr vielversprechend aus, doch die guten Auftritte stehen nicht im Verhältnis zu den eingefahrenen Punkten

    Die Rückrunde:
    Nach der Klatsche gegen Dortmund fängt Schaaft an zu grübeln, immer mehr wird das DM zum Problem, ein alleiniger 6er scheint überfordert. Es wird wieder geändert, nun zwei 6er, der Erfolg will aber immer noch nicht so richtig einstellen, zudem lahmt das Offensivspiel unter der neuen defensiven Ausrichtung. Petersen schießt wochenlang kein Tor und man wird das Gefühl nicht los, als würde ihm ein Sturmpartner gut tun.

    Also meine Frage, was ist denn nun das "richtige System" für Werder?
     
  20. Das Problem mit der Taktischen Aufstellung ist doch, dass man für die richtige Taktik auch die passenden Spieler haben muss.
    Da steckt das Problem. 2 sechser kann man (jetzt wieder) mit Bargfrede und Juno spielen.
    4-3-3 dachte man erst, da man mit Elia und Arno AUF DEM PAPIER gute Flügelstürmer hat.
    ICH würde versuchen, die Saison so schadlos wie möglich zu überstehen und nicht nochmal irgend was neues ausprobieren und dann sich auf ein System festlegen um dazu dann das Team punktuell zu verstärken