Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    25,8%
  4. Ein anderer Trainer

    34,4%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. mirko1965

    mirko1965

    Ort:
    Bremen City
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es bleibt Spannend Freunde,wir sitzen in der Pole-Position.Haben alle Trümpfe in der Hand,Augsburg muß nächste Woche in München.
    Einen Punkt gegen starke Frankfurter,das reicht.
    Aber wie heißt es so schön "Der Fußball"hat seine eigenen Gesetze,darum lieben wir Ihn ja.Ihr kennt das ja das mit dem Pferd vor der Apotheke....
    Abstiegssorgen meinerseits 5%
     
  2. Hertha BSC, hatte damals auch alles bis zum Schluss in der eigenen Hand.
    Das Ende ist bekannt!
    Ich habe eher Düsseldorf und vor allem Hoffenheim noch auf dem Zettel.
    Man achte auf unsere schlechtes Torverhältnis!!!
     
  3. Düsseldorf kann ja gern vorbeiziehen, aber wenn wir einen Punkt holen, dann schafft Hoffenheim das nicht mehr. Wir müssten schon ne ganz schöne Klatsche bekommen, da Hoffenheim ein noch schlechteres Torverhältnis hat und sollten die tatsächlich gegen Hamburg UND Dortmund gewinnen, dann ganz sicher nicht hoch.

    Wir hätten schon durch sein können, ok.. und mir war am Samstag nachmittag auch ziemlich übel zumute.. aber nach der Niederlage von Augsburg am Abend hat sich alles extrem entspannt, finde ich. Meine Abstiegssorgen tendieren gegen Null. Wenn alles läuft, wie ich es erwarte, dann holt Hoffenheim keinen 3er, Augsburg bekommt ordentlich auf die Mütze und wir werden nicht sehr hoch gegen Frankfurt verlieren. Dann sind wir eigentlich durch, ganz sicher aber, wenn wir nen Punkt holen.
     
  4. KdB sicher weg, MA und Elia ziemlich sicher....sollten alle 3 gehen, ist Socke ws. auch weg.

    Wie gedenken unsere vielen Experten hier im Forum diese 4 zu ersetzen?
     
  5. Da gehören noch Ekici, Yildrim, Petersen?, evtl. Hunt in diese Liste.
    Ersatz wäre Hanke, Schwaab, Ivanschitz, usw. Das ist die Liga, in der sich Werder bewegt und fürderhin bewegen wird. Kein internationaler Wettbewerb, schwindende Ressourcen und schlechte Perspektive mit TS an der Außenlinie.
     
  6. Da sehe sehe ich aber schwarz für Werder wenn deine 3 Genannten die Kastanien aus dem Feuer holen sollen.... Fakt ist, der SVW ist finanziell nicht in der Lage "größere Namen" zu verpflichten.
     
  7. Warum?
    Die Realität ist doch folgende:
    - Werder spielt seit drei Jahren auf dem Niveau eines Absteigers
    - Werder besitzt die schlechteste Abwehr
    - Werder hat kein funktionierendes Nachwuchskonzept
    - Werder hat Spielertypen, die die Kraft nicht auf den Boden bekommen
    - Werder ist ein Abstiegskandidat
    Um mit diesem Kader um Platz 15-18 zu spielen, reichen solche Spieler alle Mal aus. Dann hält sich der wirtschaftliche Schaden in puncto Kaderkosten zumindest im Rahmen.
     
  8. Systemumstellung auf 4-2-3-1...Schuster als 6er holen. Hunt, Junu, Trybull, Kroos, Iggy und Bargfrede dazu. Dazu Sokratis Wunsch erfüllen und ihn für 10 Mio abgeben. Ekici dazu ebenfalls. Elia bleibt eh. Von den 25 Mio. die dann zur Verfügung stehen eben Schuster, einen neuen IV holen (über Luki und Prödl darf man auch nachdenken)...dann hat man noch genug Rücklagen, um rechts und links zwei gute Leute zu holen. Dazu noch 1-2 erfahrene Allrounder. Schau doch einfahc in den Kaderplanungsthread :).
     
  9. Werders Anspruch ist aber Top 6 und in dieser Richtung wird man auch den Kader zusammenstellen. Geld ist dafür ausreichend vorhanden. Eingentlich ein Traum für einen (jungen) Trainer.

    Und einen wichtigen Unterschied sehe ich. Werder spielt auf dem Level eines EL-Kandidaten, aber bricht bei jeder Kleinigkeit komplett ein und spielt dann wie ein Drittligist...das Potential ist immer noch da.

    Die Kaderkosten sind im Prinzip die Produktionskosten des Unternehmens und daher kein Schaden, sondern eine Notwendigkeit, die mit den Einnahmen gegenfinanziert werden. Der Schaden ergibt sich erst, wenn dies nicht mehr passieren kann.
     
  10. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    was für 25 mio? irgendwie versteh ich deine rechnung nich.. oder gehst du von 15 mio für ekici aus? :ugly:
    ich glaub nichma das man 10 für sokratis bekommt, wenn ich schon hör das florenz ihr angebot für arnautovic von 8 auf 5,5 reduziert hat, die ja auch an socke dran waren... wenn man sich von memo trennen würde, würden da vermutlich max. 5 rausspringen.. wenn überhaupt
     
  11. naja, was KDB betrifft: Da wäre ich mit der Verpflichtung eines starken 6ers für ihn schon zufrieden. Die Kohle für diesen bringen uns die Transfers von Arni und Elia, deren Abgang mMn durchaus verschmerzlich wären da man diese durch den eigenen Nachwuchs ersetzen kann (Yildirim, Füllkrug, Wurtz etc.)
    Einzig der Abgang von Sokratis wäre extrem bitter! Der ist mMn nicht zu ersetzen! und wenn doch, dann wäre das ein Glücksgriff sondergleichen! evtl. kann oben erwähnter "starke 6er" viel auffangen was auf unsere Abwehr zurollt ...
     
  12. ben010

    ben010

    Ort:
    NULL
    ein abgang von sokratis würde bedeuten das der einzig fähige abwehrspieler geht. bei 60+ gegentoren keine gute nachricht. so werden es nächstes jahr locker 80.
     
  13. 10 Mio für Sokratis, 6 Mio für Arnautovic, 3 Mio für Ekici plus 5 Mio, die man in der Kriegskasse haben sollte, von denen man Petersen verpflichten will. Für Prödl würde man auch noch etwas bekommen.
     
  14. Verlust bedeutet nicht handlungsunfähig zu sein. Dies wurde auch von Filbry und Eichin (sogar von Willi) bestätigt. Wenn Du mal die TM-Werte (die Bilanz liegt ja noch nicht vor) anschaust, wirst Du feststellen, dass Werder auch diese Saison kräftig investiert hat und sogar mehr Geld ausgegeben als eingenommen hast.

    In dieser Situation hilft es auch nichts Bilanzen lesen zu können. Es gibt nämlich noch keine. Und die Bilanzen unter bundesanzeiger.de kenne ich bestens...Du aber offenbar nicht.
     
  15. Bin mir nicht sicher ob ein Schuster zusammen mit Hunt, Junuzovic etc unser MF/DM Problem lösen wird. Er wäre sicher eine kleine Verstärkung, aber er würde auch noch relativ viel Ablöse kosten und quasi gar keinen Wiederkaufswert versprechen.
    2 neue für die Außenposition ist leicht gesagt! Kommen Clemens und Stocker ist alle gut. Aber wer glaubt bitte daran???
    Solange ich nicht weiß wer nächster Saison Trainer wird habe ich kein gutes Gefühl. Aber das könnte schnell besser werden.
    Vielleicht gewinnen wir Heute und sind gerettet, so dass man dann schonmal besser die neue Saison planen kann und wir evtl dadurch schon bald erfahren wer der neue Trainer ist.
     
  16. Dass Schaaf gehen muss und wird, sollte klar sein ;). Ich gehe dann davon aus, dass der neue Trainer einschlagen wird. Ein MF mit Hunt, Junu, Schuster, Trybull, Bargfrede und Kroos (Iggy) finde ich gut.

    Clemens und Stocker kommen eh nicht.
     
  17. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    mal unabhängig davon, wer geht und wer kommt. wer welche fehler machte, ob team, einzelne spieler oder trainer.
    wenn man sich die leidenschaftlichen auftritte unserer mannschaft in den letzten beiden partien ansieht, durch den rückhalt der fans - ausgelöst durch die aktionen - da muss auch (so leid es mir tut) die frage erlaubt sein, wieviel teilschuld die fans mit ihren eigenen konflikten der einzelnen lager am saisonverlauf haben?
    und ob wir in so eine situation geraten wären, wenn schon zu saisonbeginn im stadion so ein wind gemacht worden wäre wie aktuell?

    denn der unterschied im auftreten der mannschaft zur zeit, verglichen mit den vergangenen monaten, ist ja belegbar wie tag und nacht.

    vielleicht hätte man sie dadurch auch in eine erfolgsspirale getrieben..? und wir würden uns hier im forum nicht gegenseitig in die haare kriegen, sondern vor freude in den armen liegen.. bin ich der einzige der sich diese fragen stellt?
     
  18. Weil man eine solche Stimmung wohl kaum jedes Spiel bringen können wird. Ich glaube, dass das Ganze jetzt auch zu euphorisch gesehen wird. Die Mannschaft hat zweifellos alles gegeben (was wohl auch kaum jedes Spiel in der Form geht), aber man war weiterhin spielerisch schlecht.
     
  19. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    klar ist das im moment ein ausnahmezustand - aber selbst wenns nur 2/3 von dieser momentanen unterstützung wäre, wäre es immernoch mehr als das was den rest der saison von den rängen kam.. selbst wenn die nord und süd weiterhin nur mit ihren klatschpappen was auf die kette bekommen würde, wäre es immernoch mehr als vorher. so eine "aufbruchstimmung" gabs zu saisonbeginn aus meiner sicht nur im team - von den rängen war man da eher verhalten, skeptisch und neugierig.