Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    25,8%
  4. Ein anderer Trainer

    34,4%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Leute, die Bundeliga ist kein PS3-Spiel, auch fehlerfreie Arbeit garantiert keinen Erfolg oder wie Otto schon sagte Tore fallen durch die Fehler der Anderen. Wenn man nach Gründen für das grottige Abschneiden der Mannschaft sucht, geht es nicht nur um Schuld und Verantwortung von Schaaf und Allofs, sondern auch um Einsatzbereitschaft oder Motivation der Spieler. Hätte die Mannschaft nach dem Ausstieg von Allofs mit dem Engagement der letzten 3 Spiele duchgespielt, wäre die Europaliga drin und keiner würde über einen Schaaf-Rausschmiß spekulieren. Es lief aber anders. War die Kaderzusammenstellung, die in der Hinrunde trotz eines Totalausfall auf LA funktioniert hat, wirklich schlecht oder haben blöde Aufälle wie bei Fritz oder Füllkrug eine bis dahin gute gute Entwicklung gebremst. Individuelle Aussetzer wie bei Luki oder auch Bargfrede und Sokratis gegen Hoffenheim haben ebenso viele Punkte gekostet wie Fehlentscheidungen der Schiris, die sich diese Saison entgegen der Regel nicht ausgeglichen haben. Der Trainer trägt zwar die Verantwortung für die Mannschaft, aber nicht für die Spielergebnisse, einen Vorwurf oder Schuld trägt der Trainer dann wenn er nicht die momentan stärkste Mannschaft aufstellt oder den Spielverlauf falsch einschätz und durch Wechselfehler Punkte abgibt, das war aber eher selten der Fall, so daß ich hoffe, daß AR und GF sich Ihrer Verantwortung für den Verein bewußt sind und Schaaf eine neue Mannschaft mit dem W nicht nur auf dem Trikot formen läßt. Die Ablöse für Sokratis und Arnautovic sollte dabei helfen. Da Beide, kaum in Grün-Weiß, schon über Ihre Wechselabsichten berichten ließen ist mit Ihnen bei allem (überbewertetem) Talent kein Aufbau machbar. Den Unterschied machen konstante Spieler wie Zladdy oder Fritz, hiervon noch 3 oder 4 und eine Prise Erfahrung dürfte reichen um eine Mannschaft für die nächsten 3-4 Jahre aufzubauen.
     
  2. Wenn ich mir so angucke, was KA bei WOB so treibt, oder treiben will, sieht das alles andere als nach einem Konzept aus.
    "Greifen wir auf bewährtes zurück, was bei Werder war kann auch bei uns funktionieren" Super Taktik.

    Das TS ohne Zweifel Verantwortung trägt, das es sportlich läuft ist klar.
    Das bestreitet auch niemand.

    Ja, die Finanzen sehen nicht sooo schlecht aus, dennoch hat man in der Vereinsspitze geschlafen und KA und TS machen lassen und einen Transferflop nach dem nächsten machen lassen.
    Ok, Sokratis, de Bruyne und Petersen zuletzt waren gut, aber die Summe an Misverständnissen ist einfach zu groß, für einen Verein wie Werder, insbesondere in der gehobenen Preiskategorie.

    Ich hoffe auf TE, das der ein vernünftiges Konzept, eine vernünftige Idee für den Neuaufbau hat und diesen auch ohne Rücksicht auf Namen durchzieht.
     
  3. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    und genau deshalb denke ich, dass es bei uns nur besser laufen kann in zukunft, ganz gleich wer in der coaching zone steht.
     
  4. "Und wir brauchen Erfahrene und setzen aber auch auf die Jugend...und im Eishockey haben wir damit auch Erfolg gehabt" findest Du besser?

    Oder insbesondere:"Wir haben heute nicht nicht genug angeboten und die Dinge nicht gut umgesetzt." ist natürlich unschlagbar aussagekräftig.
     
  5. :tnx::tnx:
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    1899% Zustimmung :tnx:

    Ich finde es ohnehin interessant, daß die Schuld für die Werder-Misere hier stellenweise verstärkt bei dem abgewanderten KA gesucht wird, um über TS zumindest ein kleines Mäntelchen der Unschuld zu decken. Dies ging/geht stellenweise sogar so weit, daß nach dem Weggang von KA das einst gefeierte kongeniale Duo, welches die Transfer-Entscheidungen gemeinsam traf, als ein Arbeitsverhältnis dargestellt wurde, bei dem TS de facto die Spieler nehmen "mußte", die KA ihm voretzte.

    Es bringt nichts, sich mit Hypothesen zu befassen. Aber wenn KA heute noch bei Werder unter Vertrag wäre, denn würde er imho auch unter dem selben kleinen Mäntelchen der Unschuld seinen Platz bekommen. Wie das funktioniert, hat man ja lesen können, als KA tatsächlich in Diensten von Werder Bremen stand.
     
  7. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    :roll:

    also ernsthaft... manchmal fang ich hier an die wahrnehmung mancher anzuzweifeln.. man muss sich quasi in den einstiegsworten gegen TS stellen, damit manche mit ihrem tunnelblick hier wahrnehmen, dass man ihn nicht in einer unschulds- oder opferrolle darstellt, sondern lediglich zu gleichen teilen diese schuld verteilt.

    genauso könnte man gebetsmühlenartig wiederholen, dass da noch mehr faktoren eine rolle spielten. es wird einfach nicht wahrgenommen.

    das sind so momente in denen ich mich frage, wie sinnvoll hier überhaupt eine diskussion ist...

    die starrsinnigkeit von sektenanhängern isn scheiss dagegen..
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Genau das meine ich mit meinem vorherigen Beitrag...

    Hast du etwa vergessen, daß Werder mit Klaus Allofs vor zwei Jahren auch erst am 33. Spieltag den Klassenerhalt sicherte und mit Klaus Allofs in der Vorsaison die bis dahin schlechteste Rückrunde der Vereingeschichte hinlegte?

    Die Kritik an Einsatzbereitschaft und Motivation der Spieler ist zu einem gewissen Grad berechtigt. Aber der Kader wurde - ohne jede Ausnahme(!) - zusammengestellt von Klaus Allofs und Thomas Schaaf, der nebenbei bemerkt als Chefcoach für Einstellung und Motivation der Spieler mehr verantwortlich ist als der Sportdirektor.
     
  9. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    :tnx: Blut ist halt dicker als Wasser - das gilt auch (und besonders) für die Werder-Familie.
     
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :crazy:

    Auf das Fettmarkierte wollte ich mit meinem Beitrag doch hinaus. Mir erscheint es so, daß von manchen hier KA ganz bequem als der alleinige oder zumindest mehrheitliche Sündenbock dargestellt wird, weil er nicht mehr bei Werder unter Vertrag ist.

    Lesen heißt verstehen bzw. lösen. Aber es ist ja bequemer mit Attributen wie zweifelhafter Wahrnehmung. Tunnelblick, Starrsinnigkeit von Sektenanhängern (letztgenanntes könnte man ebenso den "Schaaf-Getreuen" vorhalten) um sich zu werfen...
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wie heißt die Werder-Familie noch gleich? Ewing...?

    :D
     
  12. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Schön wär's ... dann würde aber Chelsea mit seinem Abramodingsda ganz alt aus der verölten Wäsche gucken. :ugly:
     
  13. KA ist genau so für den Kader verantwortlich und damit das sportliche Abschneiden wie TS. Von alleinigem Sündenbock oder mehrheitlichem Sündenbpck ist er weit entfernt.
    Und er wäre genauso dafür verantwortlich, wenn er noch hier wäre.
    Ist er nicht, das spricht ihn aber nicht von den Fehlern frei, die er mit TS zusammen wohl gemacht hat.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Aber nur, sofern J.R. Lemke und Bobby Eichin sich über die Höhe des zu investierenden Etats einig sind... :p
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mein Reden ;)
     
  16. nee, ich glaub das war irgendwas mit "K" .... "Kotright" oder so ... und die gesamte Suppe äääh Sippe schimpft sich "Werder Clan" oder so ;)
     
  17. Norge

    Norge

    Ort:
    NULL
    Mist, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Doch keine so gute Idee. :unfassbar:

    Wie wäre es mit der Familie Wagner? Da wäre wenigstens Drama im Haus. :)
     
  18. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich habe das ehrlich gesagt, als Vielleser und Vielposter, noch in keiner signifikanten Anzahl gelesen: KA ist schuld. Oder auch: NUR die Spieler sind schuld. Diese Art, Verantwortung auf nur eine Personalie oder nur eine kohärente Gruppe zu verschieben, so dass daraus Schuld wird, kenne ich im wesentlichen nur von zwei, drei Usern mit extremer Hass- und Wutattitüde.

    Aber mal ne philosophische Fragestellung: Kann man für etwas verantwortlich sein, worauf man keinen unmittelbaren Einfluss hat? Wann hat man seiner Verantwortung genüge getan (als sportliche Leitung): wenn man State of the Art gehandelt hat oder nur dann, wenn auch die Ergebnisse "stimmen"?
     
  19. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    dann ließ mal nach wie oft wir uns hier schon im kreis drehen... eine handvoll von leuten ist um objektivität bemüht... die andere seite besteht aus einer weiteren handvoll die die umstände sieht aber die hauptschuld beim trainer , bzw. diesen als ein letztes puzzelstück was noch rausfliegen muss und bei der dritten hand gehts um die umstände und die hauptschuld bei allofs oder anderen. (statt auch einfach mal die möglichkeit in betracht zu ziehen, das eine änderung an einer stelle vielleicht auch schon das gesamtbild beeinträchtigt, wird hier nur die nächste sau durchs dorf getrieben auf der suche nach sündenböcken)

    sofern man nicht sachlich analysiert, sondern nur ins horn der anderen zwei lager bläst kommen wir hier nich weiter und drehen uns noch kommende 500 seiten im kreis. und ja, es tut mir leid, aber ich finde das nunmal extrem starrsinnig und tunnelblickmäßig und es vergeht mir auch zunehmend die lust hier, obwohl mich das thema im grunde aber interessiert, weshalb ich dann auch nicht einfach abstand dazu nehmen kann oder will. ergo darf ich mir diesen polemischen starrsinnigen bullshit beider seiten seit wochen antun, schön unterfüttert von der presse, die gefühlt täglich die trainerfrage stellt und den ganzen spekulatiusladen hier am laufen hält.
     
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nicht so gut, die hatten eine zu enge Bindung an die Herrschenden während des dunkelsten Kapitels deutscher Geschichte...