Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,4%
  3. Ole Werder als Trainer

    25,8%
  4. Ein anderer Trainer

    34,4%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,1%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Klar...erstmal muss man schauen, wie der Kader aussieht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Ziel ein anderes sein kann
     
  2. :tnx::tnx:
    Die EL als Ziel auszurufen, wäre absoluter Käse in meinen Augen. Warum sollte man das tun? TE hat doch gerade erst deutlich gemacht, dass der neue Trainer nicht an den Ansprüchen gemessen wird, wie es bei TS der Fall war.
    Wir sollten dieses mal die Demut zeigen, die ich nach der letzten Rückrunde schon gefordert habe. Wir haben diese schlechteste Rückrunde der Vereinsgeschichte noch getoppt, verlieren unseren besten (KdB) und vielleicht auch zweitbesten Spieler (Sokratis) und sollen dann die EL als Ziel ausrufen? Also so realitätsfern wird TE nicht sein. Da verlasse ich mich drauf, dass die EL nur als mittelfristiges Ziel ausgerufen wird. Eine Saison ohne akute Abstiegssorgen mit neuem Spielsystem und ohne die Gegentorflut der letzten Jahre ist völlig ausreichend als Ziel. Dazu noch die Integration von Nachwuchsspielern und der Aufbau einer neuen schlagkräftigen Truppe. Damit hat man genug zu tun. Da braucht man keine konkreten Saisonziele auszugeben in Form eines Tabellenplatzes.
     
  3. Demut? Warum? Wo soll das Saisonziel denn liegen? Aber warten wir erstmal den Kader ab.
     
  4. Purgy

    Purgy

    Ort:
    Bremen
    Die Trennung von Schaaf würde nur halb so viel Sinn machen, wenn man jetzt mit dem neuen Trainer wieder EL als Ziel ausgeben würde. Dann hätte man Schaaf auch behalten können. Es ist enorm wichtig den kompletten Druck von der Mannschaft wegzunehmen, vor allem dann, wenn man sich viele Neuzugänge gar nicht leisten kann und von dem größtenteils schon vorhandenen Kader abhängig ist.
     
  5. :tnx::tnx:
    Gesicherter Platz im Mittelfeld, ohne Gefahr nach unten zu rutschen vielleicht so Platz 11-9 das wär mal was.
     
  6. taruiezi

    taruiezi

    Kartenverkäufe:
    +3
    Ziel wird wahrscheinlich ein einstelliger Tabellenplatz sein. Das wäre so ungefähr dein Angabe. Gut, Platz 1 ist auch einstellig, aber damit rechnet wohl niemand :lol:
     
  7. ::lol: Nein, das stimmt. Platz 1 wird's zumindest in der Liga nicht :D
    Reicht, das wir nächste Saison den Pokal holen :D :applaus:
     
  8. taruiezi

    taruiezi

    Kartenverkäufe:
    +3
    '94, '99, '04, '09, '14
    Die Meisterschaft kommt erst im Jahr danach
    '93, '04, '15
    :applaus::applaus:
     
  9. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Einen einstelligen Tabellenplatz halte ich auch für ein kluges Ziel.

    Der neue Trainer wird auch so schon genug Druck haben. Da kann es schnell wieder Vergleiche mit der Zeit nach Rehhagel geben - so unberechtigt die auch sein mögen.

    Ansonsten muss man aber natürlich abwarten wie der Kader aussehen wird.
     
  10. :applaus::applaus::applaus:
     
  11. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Ich finde es schon merkwürdig, wie hier Leute niedergemacht werden, die es wagen, sich für Schaaf auszusprechen.

    Dabei sollten einige mal über den Tellerrand von Bremen und vom Forum hinausblicken und feststellen, dass außerhalb und in allen neutralen Medien ziemliches Unverständnis für die Ablösung von Schaaf und vor allem über die Art und Weise gezeigt wird. Vor allem die Fans vor Ort, die nicht nur wie wir alles vom grünen Tisch aus kritisieren, sehen das wohl ähnlich. Während ich wie ganz vereinzelt andere anerkennen, dass man durchaus anderer als der eigenen Meinung sein kann, wird hier im Forum sehr oft herausgestellt, wer nicht die rigorose Ablehnung von Schaaf wollte, habe einfach keine Meinung und außerdem keine Gründe, obwohl diese mittlerweile x-mal dargelegt wurden.

    Zur Sache:

    Werder hatte in den Jahren 04 bis 08/9 eine überragende Mannschaft, von der sie dann u.a. Klose, Diego, Özil ziehen lassen musste. Anschließend spielte Werder 2-3 Jahre im unteren Mittelfeld. Von dieser Mannschaft verließen dann ohne wesentlichen Ersatz u.a. Frings, Mertesacker, Wesley, Almeida, Wiese, Pizarro, Marin, Rosenberg, Naldo die Mannschaft. Es ist völlig unverständlich, wie dann jemand auf die Idee kommen könnte, dass Werder nunmehr nicht gegen den Abstieg spielen würde.

    Mit der Truppe dieser Saison war einfach nicht mehr drin, da hätte man auch den angeblich gottgleichen Guardiola holen können.

    Aus meiner Sicht liegt die Misere nicht primär an Schaaf, sondern an den finanziellen Zwängen verbunden mit personellen Schwachstellen in ganz anderen Bereichen – wie wir es uns sowieso angewöhnt haben, vor allem alles Negative an Einzelpersonen als Buhmann festzumachen. Wenn Schaaf nur annähernd so schlecht ist, wie er hier gemacht wird, wird er so schnell keinen guten neuen Job bekommen, was ich bezweifle.

    Und bei sehr strengem Maßstab haben aus dem letztjährigen Kader nur 2 Spieler Bundesliga-Format: de Bruyne (leider hier im Forum lange Zeit zu Unrecht schlecht gemacht) und Sokratis, und gerade die lässt Werder jetzt ziehen bzw. muss es tun. Hinzu kommt Arnautovic, der das Potential hat, es aber fast nie abruft (in den letzten Jahren leider nur zweimal).

    Ich persönlich hätte Schaaf gehalten, der gezeigt hat, dass er bei halbwegs akzeptablen Bedingungen und Umfeld ein guter Trainer ist.

    Stattdessen hätte/würde ich

    - den AR-Vorsitzenden austauschen (er liegt sachlich meist falsch und schadet dem Image des Vereins. Schon die Ablösung von Born war grundlos und falsch, die Trennung von Allofs dürfte mit auf Differenzen zu Lemke begründet sein, die finanziellen Konsequenzen waren übertrieben, diesen unwürdigen Abgang von Schaaf hätte er verhindern müssen). Das Sprichwort, dass der Fisch vom Kopf her stinkt, bewahrheitet sich hier deutlich
    - einige der sonstigen Mitglieder des AR austauschen (zumindest hört man wenig Sinnvolles von ihnen)
    - den Vorstand überprüfen: Eichin scheint ja fähig zu sein, geht aber wohl einkalt über Leichen (wir müssen uns im Klaren sein: das führt zu einem neuen Image von Werder.
    Filbry: kann ich nicht beurteilen
    Fischer: hat sich aus meiner Sicht mehr als Schaaf überholt. Seine Äußerungen der letzten Tage sind wirr und widersprüchlich
    - die Assistenz-Trainer austauschen: An ihnen ist nichts Positives zu erkennen
    - die Amateur- und Jugend-Trainer austauschen: auch von dort kommt wenig Positives herüber. Bezeichnenderweise ist nie irgendeiner von ihnen im Gespräch, wenn es um die Schaaf-Nachfolge geht
    - 2/3 der Mannschaft austauschen: Sie sind einfach nicht bundesliga-reif
    - die Scouting-Abteilung austauschen: Von dort ist seit langem nichts Positives gekommen
    - die Leitung des Nachwuchs-Zentrums austauschen (Harttgen ist ja glücklicherweise schon gegangen). Von dort hört man seit langem nichts Positives
    - die medizinische Abteilung austauschen: In den letzten Jahren hat man viel Negatives darüber gehört.

    Das kann man natürlich nicht alles auf einmal machen. Aber die Richtung ist vorgegeben.

    Insgesamt müssen wir uns im Klaren sein, dass sehr schwere Zeiten auf Werder zukommen werden. Vielleicht sind wir demnächst froh, wenn wie diesmal die Abstiegsgefahr schon ein Spieltag vor Schluss gebannt ist. Und was allgemein unterschätzt wird: Man bedenke, wie viele Tore und Punkte bis zur vorhergehenden Saison allein auf das Konto von Pizarro, in dieser Saison von de Bruyne gehen!

    Es wird schwer sein, wirklich gute Spieler verpflichten zu können: Die finanziellen Zwänge und Möglichkeiten sind nicht besser geworden, Werder hat keinen Trainer mehr, der allein durch seine Qualität Spieler anzieht. Und die Konkurrenz ist gegenüber früher nicht gleichgeblieben, sondern hat sich fast durchgängig deutlich verstärkt..

    Ganz nebenbei: Was derzeit fehlt, sind Persönlichkeiten im Verein, mit denen man sich identifizieren kann. Ich habe zudem den Eindruck, Werders Image ist in letzter Zeit deutlich gesunken.

    Euagoras
     
  12. Ich möchte grundsätzlich meine Unterstützung zu der Richtung deiner Aussagen geben, möchte aber auch zu bedenken geben, dass du Schaaf behalten willst, aber ansonsten sehr vile Mitarbeite entlassen willst. Also müssen doch "Köpfe rollen". Halte ich für zu extrem. Ich denke, man muss nicht so viele entlassen, aber eventuell auch mehr mit professionellen Unternehmen unterstützen lassen. Zum Beispiel bei Scouting oder bei der Spielanalyse.
    Ansonsten wird sich das Image von Werder ganz sicher ändern, weil neue Personen auch ein neues Image entstehen lassen.
     
  13. Ganz aktuell:

    Hunt für die deutsche Nationalmannschaft nominiert.
    Juno, Prödl, Arno für die österr. Nationalmannschaft nominiert.
    KdB für die belgische Nationalmannschaft nominiert.
    Pavlovic für die kroatische Nationalmannschaft nominiert.
    Ekici für die türkische Nationalmannschaft nominiert.
    Akpala für die nigerianische Nationalmannschaft nominiert.
    TGS für die tscheschiche Nationalmannschaft nominiert.

    Dazu noch die Nationalspieler Sokratis (Griechenland) und Iggy Serbien, sowie du U20 Nationalspieler Hartzherz, Trybull und Wurtz

    Was haben wir ne Bombentruppe :bier:
     

  14. :daumen:...für Hunt freut mich das.
     
  15. Naja KdB kann man schon streichen. Bei Socke sieht wohl leider auch so aus. Akpala trifft nicht mal in Testspielen gegen total unterklassige Teams :ugly:
     
  16. propain

    propain

    Ort:
    NULL
    HuHu :wink: :wink:

    Was bringt so ein Post jetzt noch ?

    Schaaf ist weg, Dutt so gut wie da !

    Schaaf war mal, Dutt wird es wohl bald werden !

    Schaaf = Gestern, Dutt = Neuanfang !

    Ändern kannste daran auch mit einem 200 Seiten Essay nichts mehr, umstimmen wirst du auch keinen mehr, Schaaf wieder herbei dichten auch nicht!

    Also was soll das noch bringen?
     
  17. :daumen:

    Vorallem hätten doch die beiden Sätze gereicht, um seine Intention rüberzubringen.

    "Es ist völlig unverständlich, wie dann jemand auf die Idee kommen könnte, dass Werder nunmehr nicht gegen den Abstieg spielen würde.

    Mit der Truppe dieser Saison war einfach nicht mehr drin, da hätte man auch den angeblich gottgleichen Guardiola holen können."


    Diese Heulsusen-Nummer bringt echt niemanden weiter. Vorallem, wer liest denn da noch weiter...

    Aber mit Dutt, Petersen, Kroos und Yildirim hat sich schon einiges positives bewegt. Gefällt gut. Offenbar hat Eichin gut vorgearbeitet.
     
  18. So richtig habe keine Platz gefunden, also hier.

    Was erwarte ich von der Mannschaft?

    Jahrelang CL?
    Ok, es war toll - zumindest teilweise - aber irgendiwe ist die CL-Blase gewaltig geplatzt

    Jahrelang Abtiegskampf?
    Bitte nicht, die 2 mal in den letzten Jahren waren genug.

    Also wo soll es hin?
    Ich persönlich wäre mit dem oberen Mittelfeld und einer Teilnahme am internationalen Fuppes so alle 2-3 Jahre schon zufrieden, muß ja nicht immer CL sein.
    Die Jahre in der CL haben bei zu vielen Leuten zu viele Begehrlichkeiten geweckt, als das Bremen mit der vorhandenen Struktur die bedienen könnte.
    Und damit alle gemeint:
    die Fans, es als ein gegebenes Recht ansahen, CL zu schaun
    die Spieler, die immer mehr Kohle wollte (und bekamen)
    die Führung, die sich im Sonnenschein aller präsentierten und Geld für Spieler ausgaben die ..... naja ich sag nur: CA
    die Medien, die Bremen als 2. Macht hinter den Bayern sahen.

    Diese Blase ist uns gehörig um die Ohren gefolgen mit dem Ergebnis, daß schnell der Abstiegskampf folgte.

    Das gleiche pasierte übrigens auch schon dem BVB, Leverkusen etc.

    Im Prinzip rotieren doch so gut wie alle Vereine hinter dem FCB.
     
  19. haberer

    haberer

    Ort:
    NULL
    Ich glaub ja immer noch, dass Werder ein Linksfuß für linksaussen fehlt. Vor ein paar Jahren hätt ich noch geschrieben: Christopher Drazan. Aber der ist stecken geblieben und nachdem er mit 17 und 18 Aston Villa weggeputzt hat, setzt er sich Anfang 20 nicht einmal mehr in der 2. Liga durch.
     
  20. :applaus::schal:Tach auch!
    Ich denke mal, das kann ja Heiter werden ,so wie der SVW
    in die neue Saison starten muß!!
    Von den ersten sechs Spieltagen ,hat Werder NUR zwei
    Heimspiele.Kann das in die Hose gehen?
    Gegen Braunschweig ,weil neu ,voll Heiß rennen um ihr Leben.
    Max 1 Pkt,oder wir sind ganz anders drauf als sonst.
    dann 3 Pkt.Oh man ,nun Augsburg .Wenn nicht gegen die,
    wann sonst.Allso 3 PKT
    Nun kann es gnadenlos beschissen für uns aussehen!!
    In Dortmund .au weia .
    In Gladbach ,das ist es schwer was zu holen.
    Heimspiel,toll.gegen Frankfurt(ist ja nicht einfach Barfuß Jerusalem,
    oder Schienbein 08)Die haben sich gut gemacht,Allso wenn alles
    gut Läuft ist ein Pkt drinne!
    Und nun als Krönung der ersten sechs Spieltage ,müssen wir den HXV
    bespielen!!
    Ohne Wiese geht da wohl nix!!
    Allso,wenn alles neu und gut und super klappt(Der Umbruch.der neue
    Trainer,Der neue Manager.die alte Manschaft (-zwei Leistungsträger)
    Dann holen wir aus den ersten sechs Spielen 7-9 Pkt,
    Wenn nicht, spielen wir locker unten mit.Da wollen wir uns ja wohl
    nicht dran gewöhnen!!
    Was meint ihr ,geht der Start in die Saison 13/14 gut oder schlecht
    aus.