Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Gegen Wolfsburg, Union und Eintracht haben die Maßnahmen gefruchtet, weil auch alle Spieler sich reingehauen haben..Gegen Leverkusen war es im Prinzip auch ok gemessen am Gegner...Gestern war dann nichts mehr ok...die Galligkeit von Bittencourt und Stage waren überhaupt nicht mehr vorhanden..insgesamt war das alles zu passiv...obwohl es ja vorher einigermaßen gut war..von daher sehe ich weniger ein Systemproblem als ein gravierendes Motivations/Einstellungs und Konzentrationsproblem. Da kann jedes System so gut durchdacht sein, wenn die Spieler nicht annähernd ihr Leistungsvermögen abrufen, verliert man halt Spiele, egal in welchem.System sie spielen..Wenn wir ein 4-4-2 spielen und nicht alle mitziehen, dann verliert man auch diese Spiele...das ist eben auch ein Qualitätsproblem, weil viele unserer Spieler das unabhängig vom Trainer nicht können..es sollte vor der Winterpause gehandelt werden, wenn Werder nicht.mindestens 4 Punkte aus den letzten 3 Spielen vor der WP holt, damit der neue Trainer Zeit hat, neue Impulse zu setzen plus mindestens 2 neue Spieler für Verteidung und Mittelfeld sollten geliehen/ gekauft werden.Pieper ist länger raus und mit Keita kann man nicht planen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2023
  2. Absolut. Aber wenn man nicht auch mal auf einen Gegner reagieren kann (oder will) kann das schon extrem demotivierend sein. Ich habe den Spielbericht gelesen und dort steht, dass Werder es bis zur Umstellung von Stuttgart eigentlich okay gemacht hat (Also Spielbeginn bis zur 15. Minute). Danach muss Stuttgart Stück für Stück eine massive Überlegenheit aufgebaut haben gegen die Werder keine Mittel hatte. Es las sich allerdings auch nicht so, dass die Spieler nicht gewollt hätten. Sie konnten nur offenkundig nicht. Da sind wir dann leider wieder beim Trainer.
     
    T0RSTIN0 und beckstown gefällt das.
  3. Der Trainer hat das Forum wohl verloren außer ein paar unverbesserliche die genau wie die verantwortlichen in einer Blase leben.
    Es kommen Erinnerungen an Kohfeldt auf wo das Forum schnell begriffen hat, dass es Böse Enden kann! Ich gehörte übrigens zu denen die bis zum Augsburg Spiel noch an Kohfeldt geglaubt haben, diesen Fehler mache ich kein Zweites mal, der Verein SV Werder Bremen wird mit seinen Augen zu und durch wieder scheitern. Das mit einen Aufsichtsrat der sich sehr schnell angepasst hat.
     
  4. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die Mannschaft ist in einem so desolaten Zustand, ich bin einfach nur geschockt, wie lange die Verantwortlichen das zulassen nach all den Erfahrungen der Vergangenheit,
    aber was erwarte ich schon, die erneute Vertragsverlängerung war bereits der Anfang vom Untergang.
    Man wollte es nur, wie immer nicht wahrhaben, reine Betriebsblindheit, fatal was hier im sportlichen Bereich abgeht.
    Wahnsinn.
     
  5. Die Mannschaft steckt an.
    Ein Kader ohne Herzblut, angeführt von Friedl, der kein Leitwolf ist.
    OW hütet die Schafe, grast immer auf auf den gleichen Wiesen, geht immer die gleichen Wege.
    Solange alle Schafe in eine Richtung laufen ist alles ok. Wenn man sich wieder blamiert mähen alle:
    "Wir haben Fehler gemacht, wir arbeiten dran", seit 1 Jahr kein Fortschritt, immer wieder ein Schritt vorwärts und 2 zurück.

    Werder sollte sich Sorgen machen und die Probleme angehen, aber erstmal die Probleme finden.
    Der TW war nicht das Problem, das Problem sind auch nicht die Neuzugänge.

    :zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz::zzz:

    Als erstes sollte das Trinkwasser kontrolliert werden, anders kann ich mir das VERSAGEN auf allen Ebenen nicht erklären.
     
    tz_don, T0RSTIN0 und mezzo19742 gefällt das.
  6. Da sind nun ganz sicher leider wieder angekommen. OW macht einfach zu viele Fehler und hält zu starrsinnig und eindimensional an seiner Taktik fest. Vermutlich hat die Entwicklung den "Point of no return" schon überschritten ...
     
    mezzo19742 gefällt das.
  7. Vermutlich ist gut ;)

    Statistik 2023:

    32 Spiele
    5 Siege
    7 Unentschieden
    20 Niederlagen

    Das sind richtig grausige Zahlen...
     
    andy0606, werderaustria, tz_don und 2 anderen gefällt das.
  8. OMG ... hätte ich so drastisch nicht vermutet ... das ist ja die Statistik des Grauens
     
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Exakt. Jede Mannschaft kann mal einen schlechten Tag bzw. eine schlechte Phase haben. Bei uns jedoch ist die schlechte Phase von einzelnen Ausrutschern nach oben abgesehen ein Dauerzustand geworden. Und was machen die Verantwortlichen? Erheben bestenfalls, mit ein paar Worten gespickt, mahnend den Zeigefinger, ohne dass das eine nachhaltige Veränderungen in der Truppe bewirkt.
     
    mojoforsvw und Meister_Propper2 gefällt das.
  10. Es müssen aber mehr als 5 Siege gewesen sein, mindestens 6. in dieser Saison kann ich mich an Mainz, Köln und Union erinnern, die RR war grausig, aber es gab Siege gegen Bochum, Hertha und irgendeinen noch. WOB oder Stuttgart oder so…dennoch natürlich eine grausige Bilanz mit nullkommanull Aussicht auf Besserung. Mir fehlt dafür jede Fantasie, auch ein Sieg gegen Augsburg (an den ich nicht glaube) würde daran nichts ändern. Werner hat fertig. Das weiß jeder außer den Verantwortlichen bei Werder, die wieder nicht gegensteuern. Den schon öfter hier von Usern genannten Urs Fischer würde ich übrigens auch sehr gerne hier sehen.
    Edit: in der letzten RR haben wir gegen Bochum, WOB, Stuttgart und Hertha gewonnen. Konnte selbst kaum glauben, dass es wirklich ganze 4 Siege waren.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es ist beileibe nicht nur Werners Mutlosigkeit, die den BL-Standort Bremen gefährdet. Denn dieser stand schon vor der OWs Ankunft auf sehr wackeligen Füßen, weil auch in den Jahren davor enttäuschende Auftritte mit überwiegend schlechten Resultaten mit vielen Gegentoren zur oft Tagesordnung gehörten, als die Trainer noch Schaaf (ab 2010), Dutt, Skripnik, Nouri, Kohfeldt und Anfang hießen. Somit ist Werner, ohne irgendetwas relativieren zu wollen, "nur" die Fortsetzung einer seit fast anderthalb Jahrzehnten dauernden Misere.

    Der Mangel an zielführender Handlungsfähigkeit der aktuellen Werder-Mannschaft fehlt, letztlich ein Spiegelbild der Gremien über ihr und dem Trainer. Denn z.B. steht OW steht nicht erst seit dieser Saison in der öffentlichen Kritik, sondern an seinem Wirken wurde bereits während bzw. nach der äußerst schwachen Rückrunde 22/23 laut. Was dem GF Sport Baumann jedoch nicht von dem Übermut abhielt, Werners bis 30.06.24 Vertrag voreilig um 2 Jahre zu verlängern, statt nach der schwachen Rückrunde 22/23 erst einmal die sportliche Entwicklung in der Hinrunde 23/24 abzuwarten. Somit ist die grundsätzlich berechtigte Kritik an OW auch eine ebenso berechtigte Kritik an FB, denn er hat OW vertraglich längerfristig gebunden.
     
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Korrekt und was hat sich der kleine Friesenjung hier zum Teil anhören müssen, dass er diese Entscheidung frühzeitig angemahnt hat und auch die Statistiken ein ganz schlimmes Bild bereits da wiederspiegelten, die hier alle herangezogen wurden als Beleg.
    Und ich Werner die Bundesligatauglichkeit abgesprochen habe, erst heute hinterfragen diese User den Trainer, make my day...

    Es hätte wirklich Niemandem geschadet erst diese Hinrunde ohne frühzeitige Vertragsverlängerung abzuwarten.
    Werner hatte eine automatische Verlängerung bis Sommer 2024.

    Es war so eine dumme Vertragsverlängerung, weil sie eben auch aus der Erfahrung niemals hätte unterschrieben werden müssen, mit dieser sportlichen Bilanz der Rückrunde.

    Aber was weiß ich schon, sportlich ist von der Jugend bis zu den Profis ja alles in bester Ordnung.

    :ugly::ugly::ugly:
     
    Meister_Propper2, Bremen und syker1983 gefällt das.
  13. Frühzeitig? Ich kann mich nicht daran erinnern, vom Friesen in der 2. Liga Kritik gelesen zu haben. Oder in der letzten Saison. Aber jetzt soll es frühzeitig gewesen sein, ja ja. Du warst übrigens drei Spiele auffallen still ;)
     
  14. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...ich vergaß, Scholzen ist En Vogue...

    ...zum Still sein, ja auch für Friesen gibt es manchmal ein Privatleben, das außerhalb der Scheinwelt liegt und mehr Zeit in Anspruch nimmt, der Auftritt gestern war aber so erschreckend schlecht und ein Offenbarungseid, das hat mich so sauer gemacht, Werder so zu sehen, aber da selbst du den Trainer kritisierst, man was habe ich heute innerlich geschmunzelt, ist für mich alles in bester Ordnung.:lol:
     
  15. Ich habe zu Werner bereits seit der zweiten Liga meinen Senf dazu gegeben, ich bin halt nur nicht so laut wie du ;)
     
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...aber das ist auch völlig egal, ob wir leise oder laut sind, den Tiefschlaf in der sportlichen Führungsebene werden wir beide damit nicht brechen...
    Sehenden Auges in den sportlichen Abgrund, einfach nur der pure Wahnsinn.:ugly::ugly::ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2023
  17. Kritik an der Mannschaft ist doch überhaupt nicht angebracht ;)
    Wir stehen doch angeblich im Mittelfeld
    der Liga :D
     
    andy0606, Exil-Ostfriese, boon und 2 anderen gefällt das.
  18. Bin da voll bei dir, aber es stellt sich doch die Frage: Warum sehen die Verantwortlichen das nicht? Oder wollen sie es nicht sehen? Oder sehen alle anderen, die es so wie du jetzt beschreibst sehen, verkehrt? Was muss denn noch passieren, damit Ole Werner, dem ich für den Aufstieg sehr sehr dankbar bin und auch in seiner Art wirklich toll finde und respektiere, in die Verantwortung genommen wird? Auch was du in deinem vorherigen Post geschrieben hast, passt komplett zu einem Trainer, der selbst irgendwie die Hoffnung, ich will nicht Mannschaft sagen, verloren hat und dessen aktuelles Handeln von einer gewissen Ängstlichkeit oder besser Unsicherheit gezeichnet ist.
    Punkten wir gegen Augsburg nicht, gehen wir mit 11 Punkten und wahrscheinlich auf einem direkten Abstiegsplatz in die Weihnachtspause oder glaubt jemand, dass wir in Gladbach oder gegen Leipzig auch nur einen Punkt holen in dieser Verfassung?
     
  19. Ich bin sehr optimistisch, dass Werder noch 10 Punkte bis zur Weihnachtspause 2024 holt :ugly::lol: