Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Man kann sich leider kaum über schöne Tore von Werder freuen. Denn es gibt auch noch eine Abwehr - oder gibt sie nicht.

    Man kann das mit der Raumdeckung auch zu Tode fabrizieren. Früher galt die Devise, man solle die gegnerischen Stürmer schon bei der Ballannahme stören. Stattdessen lässt keine andere Abwehr der Bundesliga den Gegnern so viele Freiräume wie Werder.
     
    mezzo19742, brementerrier und rudi1980 gefällt das.
  2. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Nachdem 2 chancenlosen Spielen gegen Leverkusen und Stuttgart hatte ich 4 Punkte in den kommenden Spielen gefordert.
    Die sind es jetzt tatsächlich geworden, auch - da bin ich ehrlich, ich vor 2 Wochen nicht daran geglaubt habe...

    Ich gehe nicht davon aus, dass Dienstag gegen Leipzig etwas zu holen ist. Ich hoffe man kann einigermaßen mithalten.

    Auch wenn Kritik durchaus angebracht ist, wird man am Weihnachtsfest über den Strich stehen. Letztendlich ist das auch im Rahmen des Möglichen.

    Was mir etwas Sorge bereitet ist die eklatante Auswärtsschwäche. Die 4 Siege hat man gegen schwache Gegner im Weserstadion errungen. In der Rückrunde kommen nur noch Heidenheim, Darmstadt und Bochum. Gegen die restlichen Kellermannschaften muss man allesamt auswärts antreten. So wie bei den beiden Aufsteigern darf man sich dann aber nicht verkaufen.
     
    green66 und Ailton10 gefällt das.
  3. Insgesamt betrachtet war das heute schon ok. Man hat heute dem Heimteam in der 1. Halbzeit eigentlich komplett den Zahn gezogen, war dann nur etwas zu ungenau um dann mit einem 2:0 in die Kabine zu gehen. Statt dessen dann das 1:1 weil man den Ball hinten nicht weg bekommt. Zweite Hälfte war dann Gladbach besser, das 2:1 war wirklich ein schön herausgespieltes Tor. Das 2:2 war am Ende absolut leistungsgerecht, die Mannschaft hat ein gutes Gesicht gezeigt. Wiederholt muss man sagen, wäre dieses Gesicht immer so zu sehen, wir würden wohl deutlich mehr Punkte haben. Werten wir es mal als Entwicklung, dass es seit einigen Wochen eigentlich ok aussieht, im Rahmen der Möglichkeiten.
     
  4. Wir haben niemandem den Zahn gezogen, Gladbach stand tief und hat abwartend gespielt. Das hat Werder ganz gut ausgenutzt, am Ende geht man trotzdem völlig unnötig mit einem 1:1 in die Kabine. Dass das 2:2 noch fällt ist wohl eine Mischung aus Glück und Moral. Am Ende steht ein leistungsgerechtes 2:2 gegen ein durchschnittliches BL-Team. Man kann damit zufrieden sein...ich bin es aber nicht, weil uns dieser eine Punkt nur bedingt weiterhilft.
    Wäre dieses Gesicht immer so zu sehen, würde ich sagen dass wir bei 15 Punkten aus 15 Spielen stehen würden ;). Sicherlich hatten wir schon schlechtere Auftritte aber der letzte Wille, so ein Spiel dann auch mal zu gewinnen hat trotzdem gefehlt.

    Dass die Entwicklung im Rahmen der Möglichkeiten okay aussieht, da gehe ich mit, wobei auch da 2 gute Spiele eigentlich zu wenig sind um von einer Entwicklung zu sprechen.

    Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt zu zeigen, dass das mehr als ein Strohfeuer war und man noch mehr zeigen kann. Ich rechne allerdings eher mit maximal 3 Punkten aus den nächsten 3 Spielen.
     
    The Shining und Bremen gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    Zustimmung, wobei mMn ein Sieg gestern nicht am mangelnden Willen gescheitert ist, sondern weil die Mannschaft auch gestern zu oft Phasen mit altbekannten Schwächen zeigte: zu viele Fehlpässe (vor allem Stage war gestern dafür sehr anfällig), nicht stimmige Zuordnungen, so dass der Gegner zu viel Raum hatte und es wurden, wie auch Weiser nach der Partie anmerkte, wichtige Zweikämpfe und somit auch die Kontrolle über das Spiel verloren.

    In den ersten 20-25 Minuten hatten wir das Spiel gut im Griff, jedoch musst du dann als Mannschaft auch die Cleverness zeigen, um das 0:2 nachzulegen. Die Chancen dafür waren da, siehe der Verstolperer von Ducksch oder der Schuss von Bittencourt. Das gelang jedoch nicht, und deshalb gehe ich mit dir d'accord, dass a) wir niemanden den Zahn gezogen haben und b) es momentan nach einer Entwicklung aussieht, jedoch noch lange keine ist. Denn eine solche ist erst dann erkennbar, wenn nachhaltig (!) u.a. die eigenen Schwächen reduziert und Fähigkeiten verbessert werden - und somit auch in der Lage ist, aus einem Auswärtsspiel so wie gestern statt "nur" 1 alle 3 Punkte mitzunehmen.
     
    The Shining, andy0606 und Exil-Ostfriese gefällt das.
  6. butch

    butch

    Ort:
    NULL
    Man hätte gestern auch wieder gewinnen können genau so wie gegen Wolfsburg und besonders gegen Frankfurt wäre mehr drin gewesen. Immerhin wissen wir nun das wir solche Teams schagen können, mit den Mannschaften aus dem Tabellen Mittelfeld können wir mithalten, das ist immerhin schonmal beruhigend. Gegen die Top 5 hatten wir bis jetzt keine Chance Mal schaun ob sich gegen Leipzig was daran ändert aber letztendlich sind das nicht die Spiele auf die es ankommt. Sowas wie gegen Heidenheim und Darmstadt darf uns dieses Saison nicht mehr passieren und wenn wir es hinbekommen die ausgeglichenen spiele auch Mal zu gewinnen das waren bisher Freiburg, Wolfsburg, Frankfurt und nun Gladbach dann sollte der Klassenerhalt eigentlich kein Problem sein.
    Egal was gegen Leipzig passiert ich bin erstmal einigermaßen beruhigt und optimistisch für die Rückrunde. Vielleicht kriegen wir ja noch eine Verstärkung für die Abwehr und wenn Keita doch gesund und in Form aus Afrika wieder kommen sollte, gewinnen wir die knappen spiele ja vielleicht auch mal. 9 Pkt mehr wären mit etwas mehr cleverniss und mehr Stabilität für uns möglich gewesen.
     
  7. die rückrunde muß 100% besser werden als die hinrunde, sonst gehts wieder abwärts - ansonsten alles wie gehabt - leipzig übersehe ich mal und hoffe auf das neue jahr und bochum!
     
  8. Gehen wir von einem Sieg gegen Bochum aus, dann sind es 18 Punkte in der Hinrunde. Dann forderst du noch 36 Punkte in der Rückrunde. Das wären dann Platz 5 oder 6 zum Saisonende. Warst du gestern zu lange auf dem Weihnachtsmarkt?
     
  9. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Worüber ich mich gestern am meisten geärgert habe, das Gladbach wirklich schlagbar war, Reitz und Koné waren für mich die einzigen Spieler die gut performt haben bei den Fohen, wir sind gut in die Partie gestartet, waren stabil, Gladbach extrem vorsichtig und abwartend keine Fehler zu machen, dann gehen wir 1:0 in Führung, dann die 5 Minuten Pause.

    Dann haben wir sogar die Riesenchance durch Leo, ich werde nie verstehen, warum ein so erfahrener Spieler diese Chance nicht viel ruhiger und abgeklärter nutzt, mit 2:0 in Führung zu gehen und dann gurken wir uns hinten das 1:1 eigentlich selber rein vor der Halbzeit.

    Kurz nach der Halbzeit dann das 1:2 und was mich aktuell am aller meisten aufregt ist zum einen, die Passqualität einzelner Spieler, was hat Veljkovic zum Teil für Bälle gespielt und Stage und wie langsam sind einige Spieler von uns.

    In einer Szene verliert Milos den Ball, Koné zieht los und Milos geht garnicht mehr richtig hinterher, da bin ich fast verrückt geworden.

    Hinzu kommt, wenn wir die Bälle erobert hatten, war der Ball meistens nach 3-4 Pässen wieder weg, weil wir im Zwischenraum hinter unseren Spitzen durch das System keine anspielbare Besetzung hatten, Borré ließ sich ab und zu mal fallen und war anpielbar, aber erneut fehlt uns die Mittelfelddominanz.

    Ich habe nur gedacht, wann traut sich Werner ENDLICH zu wechseln, mutig Akzente von der Bank zu geben, an das Team, aber es kam erstmal nichts.

    Dann endlich in der 68. kam der Doppelwechsel, Njinmah und Lynen für unsere beiden 8er Leo und Schmid und die Umstellung auf eine 4er Kette mit Doppelsechs Lynen und Stage und Milos rückte auf die rechte Abwehrseite und dadurch bekamen wir plötzlich viel mehr Flow ins Spiel, das war eine erste kleine "minimale" Entwicklung, die ich da in Ansätzen gesehen haben, da kam plötzlich Schwung in unser Aufbauspiel.

    Wen ich echt vermisst habe war Woltemade, warum er nicht früher eingewechselt wird, keine Ahnung.

    Aber, dieses System mit Doppelsechs scheint uns einfach in gewissen Situationen viel besser für unsere Spielbalance zu liegen, es ist nicht eingespielt, aber es sieht von den Abläufen insgesamt viel besser aus, da der Ball im Ballbesitz viel besser in die gefährlichen Zonen läuft.

    Ich bin mir ziemlich sicher mit mehr Mut, wären wir gestern als klarer Sieger vom Platz gegen wirklich schwache Gladbacher gegangen, aber es fehlt vor allem mehr Mut, mehr Ballsicherheit und Passgenauigkeit und vor allem bei einigen fehlt extrem das Tempo und die Fitness wie es scheint.

    Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass uns die 4er Kette mit zwei 6ern wesentlich besser zu Gesicht steht mit den vorhandenen Spielern,
    Friedl vermisse ich aktuell überhaupt nicht, ich kann mir durchaus eine Viererkette mit links Deman, dann Jung, dann Stark und als RV Veljkovic durchaus vorstellen und dann mit Lynen als 6er und Stage wieder etwas offensiver als pendelnder 6er/8er, da wir damit wesentlich stabiler und torgefährlicher durch das Mittelfeld agieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2023
    andy0606 und Weserbear gefällt das.
  10. So langer unser erfolgreicher 2 Liga Trainer stur
    sein Ding durchzieht.
    Und die Startelf eine Dauerschleife ist, ist das nur 2 Liga tauglich.
    Predige schon lange mal Mut zu zeigen und die Jungen aufzustellen für die 1 HZ.

    Aber das wird wohl Wunschdenken bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2023
  11. Das war keine Viererkette sondern ein Dritter Stürmer für einen MF, Umstellung auf 5-2-3.
     
  12. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ..verrate doch nicht immer alles, Werner weiß sowieso nicht was eine 4er Kette mit Doppelsechs ist, darum lass ihn doch in dem Glauben, dass es eine war und wir damit besser spielen werden...:trommel:


    ...wie früher in der Schule,,, "Herr Lehrer, ich weiß was!"...:ugly::D
     
  13. Aktuell Platz 14, fünf Punkte Vorsprung auf Platz 16, sechs auf 17 u. 18...
    :popcorn:
     
  14. Du bist doch gar nicht Ole Werner :kaffee:
     
  15. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...Nein, ich bin Manuel Neuer...:klatsch:
     
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...allerdings muss ich dich korrigieren, es war ein 3-4-3 am Ende...:D
     
  17. Die 5er Kette ist in der Offensive immer eine Dreierkette, also 3-5-2 (dann 3-4-3), aber es geht ja um die Grundordnung ;)
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Auch MD ist hinsichtlich der mangelnden Kontinuität der Mannschaft innerhalb jeweils eines Spiels ratlos:
    https://www.kicker.de/duckschs-perfektes-jahr-voeller-bestmarke-eingestellt-985075/artikel
     
  19. Der Gegner könnte eine Rolle spielen...:kaffee:
     
  20. Wir können auch mit 4 Stürmern spielen, kein Ding. Oder sogar 5.