Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Das ist nicht respektlos, sondern der Ansporn besser zu werden ....
     
    Bremen gefällt das.
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    Wobei die Probleme letzte Saison schon ab dem 10. Spieltag offensichtlich waren, jedoch ließen die Heimsiege gegen die späteren Absteiger Hertha und Schalke den trügerischen Schluss zu, dass diese Wochen bis zur WM-Pause nur eine Formdelle waren.


    :tnx:
    Japp, die Mannschaft fehlt es an ausreichender Konstanz, auch weil es (noch) an der Qualität fehlt, die dummen Böcke vor dem Tor sowie die andern von dir genannten Dinge deutlich zu reduzieren.
     
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Richtig. Zumal hier ja oft, wie zuletzt nach dem dem Heim-0:3 gegen Leverkusen, lamentiert wird, dass solche Clubs nicht unsere Kragenweite sind und somit solche Niederlagen Normalität wären. Dieser Logik folgend hätten wir in Heidenheim gewinnen und in der Tabelle vor ihnen stehen müssen.
     
  4. Danke :tnx: ... genau SO. Mir geht nämlich diese Einbahnstraße der Selbstverzwergung/Ausreden richtig gegen den Strich.....
     
    The Shining und T0RSTIN0 gefällt das.
  5. Die Kölner haben reagiert und haben dann für die Winterpause n neuen Trainer... Mal gucken was das so bringt...
     
  6. Quatsch, in Bochum ist der Auswärtssieg doch schon fest eingeplant..
    Sieh mal nicht immer Alles so schwarz :D
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  7. Wäre ich Heidenheimer, ich würde sowas als respektlos empfinden.
     
  8. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Haben die Aufstiegseuphorie - so wie Werder letzte Saison - mitnehmen können..Ob das so weitergeht? We will see...
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  9. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Sorry, das stimmt einfach so nicht. Schau dir die Differenzen der Marktwerte an Werder vs Heidenheim 40 Millionen..Werder vs Leverkusen 480!!! Millionen..einfach überhaupt kein Vergleich..und daher auch unlogisch..ausserdem ist die Saison noch nicht vorbei.. Daher kann es ja sogar noch sein, dass Werder das Heimspiel gewinnt und am Ende noch vor Heidenheim steht..
     
  10. Erstmal bleibt die Grundaussage, dass Werder vor Heidenheim stehen müsste, wenn man den Etat und die finanzielle Stärke der Vereine vergleicht davon unberührt.

    Zum zweiten unterstellst du damit, dass die Qualität der Spieler linear mit dem MW korreliert, was ich an der Stelle zu bezweifeln wage.
     
    The Shining, Weserpizarro24 und Bremen gefällt das.
  11. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Eben das tue ich ja eben nicht..denn dann hätte ich geschrieben das die Logik stimmt..aber niemand wird mir verkaufen können ,dass eine Differenz von 480 Millionen zu 40 Millionen vergleichbar ist..eben weil es nicht linear ist..dann wären ja die 40 Millionen ein signifikanter Unterschied, welcher sich tabellarisch zeigen müsste..
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Mal abgesehen davon, dass ich diese Logik nur kommentiert und nicht aufgestellt habe: diese 40 Mio.-Differenz zwischen Heidenheim und uns ist fast das doppelte - und das ist "nur" der aktuelle Wert. Als die Saison Anfang August begann war unser Marktwert sogar etwas mehr als 3x so hoch (97 zu 29,15 Mio.) ;)

    Das kommt noch dazu. Denn der Marktwert von Spielern sinkt z.B. auch dann, wenn sie wie Keita längere Zeit verletzungsbedingt ausfallen.
     
  13. Bist Du ja aber nicht ... Du interpretierst ja nur deren möglichen Gefühle. Das kann ich auch. Wäre ich Heidenheimer würde ich denken, daß die Bremer aus Ihren Möglichkeiten zu wenig gemacht haben und die Heidenheimer am Optimum agiert haben. Darauf wäre ich als Heidenheimer eher stolz. Und genau so isses wohl auch ... die Heidenheimer sind zufrieden mit der Hinrunde... die Bremer können es nicht sein ;)

    PS ich hab mal einem Heidenheimer die Hand gegeben... damit bin ich ja praktisch Heidenheimer :D
     
  14. Das stimmt. Du bezeichnest es als Hohn, das die vor uns stehen. Der Verein, gegen den wir nur mit Glück die Klasse gehalten haben. Gegen den wir in der 2. Liga gespielt haben (und überhaupt nur 2 von 7 Spielen gewinnen konnten). Und der jetzt vor uns steht. Ich würde etwas mehr Respekt zeigen und etwas kleinlauter sein, aber deine Sache. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2023
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx: Exakt
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Schreibt ausgerechnet der, der auch mal gerne Äußerungen gegen andere Vereine raushaut, die als respektlos interpretiert werden können. ;) Dahingehend sitzen viele von uns in diesem Forum, und dabei schließe ich mich selbstverständlich mich mit ein, im selben Boot. Auch wenn die Adressaten der vermeintlichen oder tatsächlichen Respektlosigkeiten unterschiedlich sein können bzw. sind :)
     
  17. 20 punkte sind m.e. ein muß (m/m) für den rest der saison und das schließt natürlich heimsiege gegen d98, heidenheim und bochum mit ein - auch ohne keita ist der kader gut genug und notfalls gibts ja jetzt einen neuen feuerwehrmann mit baumgart!
     
  18. Zum Beispiel?
     
  19. Bloß nicht Baumgart ich verstehe null was alle von dem halten, klar er polarisiert durch sein "Malocher" Auftreten aber für mich repräsentiert das den Fußball der 90er...
     
  20. Du bist ja so ein cleveres Kerlchen ;) ... verstrickst mich hier in so ne moralische Respekt Diskussion um vom eigentlichen Problem abzulenken.
    Die Verantwortlichen von Werder haben mit mehr Kapital und besseren Möglichichkeiten aufgrund Ihrer langen Bundesligazugehörigkeit viel weniger erreicht bis dato als das kleine Heidenheim mit beschränktem Kapital und als absoluter Neuling.
    Damit ist die Generalausrede von Werder, die wirklich bei jeder Gelegenheit das finanzielle Klammheitslied anstimmen vollkommen ad absurdum geführt. Man kann mit weniger Geld ebenfalls Erfolge feiern, man muss nur besser sein. Ist Werder aber nicht ... sie sind schlechter.
    Da ist noch sehr viel Luft nach oben bei Werder