Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    10,7%
  2. Ein anderer GF Sport

    41,0%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,2%
  4. Ein anderer Trainer

    35,2%
  5. Neue Spieler

    65,6%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,3%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Herrlich :D:tnx:.... danke für den Joke mit dem Pergament ... ich habe ehrlich und herzlich darüber gelacht. Einfach weil Du recht hast. Es war dünste Polemik im Dünnpfiff Stil von mir. Leider ist da aber auch ein bißchen Wahrheit mit drin. Die Bremer Genügsamkeit steht fast noch vor dem Bremer Sicherheitsprinzip in Sachen Finanzen. Und der Abstieg vor noch nicht allzu langer Zeit verlief genauso ... von daher zurecht ein "like" ...

    PS ... perfekte Kritik mit Humor und Blume ... was selbstredend ein like verdient
     
    FatTony gefällt das.
  2. Aber mal Spass beiseite. Platz 15 ist keine Selbstverständlichkeit. Ich weiß ja nicht was bei der Konkurrenz in Sachen punktuelle Verpflichtungen so ab geht, aber zumindestens Köln wird wohl einen kleinen Trainer Effekt haben. Tja und anstatt das wir uns passgenau verstärken geht hier nun ein Borre Wirrwarr vonstatten. Dazu zwei Auswärtsspiele vor der Brust gg. zuletzt starke Bochumer und die blöden Bauern.
    Hoffentlich sind alle hellwach und wir nehmen uns nicht wieder ne Langzeitkrise .... dann wird s noch enger
     
  3. Muss mich revidieren, es ist heute schon so weit :D
     
  4. Na, immerhin in Pflichtspielen noch ungeschlagen. :D
     
    MrDave7 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  5. Liegen doch erst 3 zu 0 zurück.
    Wir haben schon eine Mannschaft die immer motiviert ist und alles gibt.
    Braunschweig ist auch ein starker Gegner. :ugly:
     
  6. Noch..Sonntag eventuell, definitiv in 2 Wochen :D
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  7. Schwache Vorstellung, genau wie der peinliche livestream
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  8. Die mentale Einstellung des Teams ist und bleibt absolut besorgniserregend.

    Was sollte uns nach solch desolatem Auftritt wie heute Hoffnung auf einen so eminent wichtigen Auswärtssieg in Bochum machen?

    Mir fällt beim Blick aufs Team leider nicht viel ein. :roll:
     
  9. The Shining und Eisenfuss57 gefällt das.
  10. welch ein armutszeugnis - wozu macht werder so ein testspiel? um allen zu zeigen, daß man eigentlich in die 2. liga gehört oder braunschweig in die 1.? was denkt sich der trainer, wenn erborre erst spät einwechselt oder geht er davon aus, daß der ohnehin bald weg ist - und offensichtlich hat friedl mal wieder gepennt beim 1. tor - wenn es in bochum auch nicht läuft, kann werder bald von unten grüßen!
     
  11. Was stört dich konkret? Das mit dem wow-Moment? Er hat doch recht. Wenn Werder gewinnen SOLLTE(!), wären es nur 2 Punkte weniger um Vergleich. Es war damals nicht alles gut und es ist heute nicht alles schlecht. Genau das wollte er mMn sagen. Wenn die Mannschaft weiter so spielt wie zuletzt, dann wird sie relativ konstant punkten. Hoffentlich dann auch in Spielen, die man in der Hinrunde, obwohl mindestens ebenbürtig, in letzter Sekunde verspielt hat.
     
    kiwiundole gefällt das.
  12. Na ja, Werder ist aber auch nur mit der B-Mannschaft... Ups
     
    Weserpizarro24 und MiroKlose gefällt das.
  13. ... du meintest sicher B-Niveau ;).


    Braunschweig ist ja auch 17. in Liga 2 und hat dort in 17 Spielen 16 Tore geschossen (nur Osnabrück als Tabellenletzter hat mit 15 noch einen Treffer weniger erzielt) - Da kann man schon mal mit 3 Gegentreffern verlieren :kaffee:.
     
  14. B-Mannschaft..Also das was ich gesehen habe war das unsere S11 :D


    SV Werder Bremen: Zetterer – Stark (68. Groß), Friedl, Jung, Weiser (88. Röcker), Stage (46. Lynen), Deman, Bittencourt, Schmid (68. Woltemade), Ducksch (68. Borré), Njinmah (68. Kownacki)
     
  15. ... deswegen ja ... Ups
     
    mezzo19742 und Weserpizarro24 gefällt das.
  16. Ah, hab Ich übersehen ;)
     
    mezzo19742 und MiroKlose gefällt das.
  17. Ich hab - zum Glück - das Spiel :ugly: übersehen :klatsch:.
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  18. Es geht einfach um die Einstellung. Stand jetzt hat man 16 Punkte nach 16 Spielen, nicht 21 nach 17 Spielen. Die sollen erstmal Bochum schlagen, statt sich anhand irgendwelcher Rechenexempel einzureden, dass es der Anspruch sei "den Blick nach oben zu richten". Am Ende steigt oft nicht das Team mit der geringsten Qualität ab, sondern derjenige, der meint er sei zu gut um abzusteigen. Da holt man mal 5 Punkte aus 3 Spielen und verfällt schon wieder in Selbstgefälligkeit, das ist einfach unglaublich :facepalm: . Fußballerisch ist er sicher einer unserer besseren aber mit solchen Sprüchen würde er gut zum HSV passen.
     
  19. Hier wäre der Kontext der Frage wichtig. Die Mannschaft wurde stark kritisiert, häufig auch zurecht. Ich glaube aber Stark wollte deutlich machen, dass man nicht weit weg ist vom Vorjahresergebnis und wenn man dafür gelobt wurde, kann man jetzt nicht nur kritisiert werden. Im übrigen stimme ich ihm zu, der Blick muss ins Mittelfeld gehen und nicht ängstlich nach unten. Gesundes Selbstvertrauen ist wichtig für die eigenen Ziele. Du weißt doch, Brust raus aber Nase nicht hoch. Und am Ende darf man auf Interviews nicht zu viel geben, zumal wenn man den Wortlaut nicht kennt. Ich jedenfalls kenne ihn nicht.
     
    svw1311 gefällt das.
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Na ja, weil die aktuelle Punktausbeute je Spiel in etwa der des Vorjahres gleicht, deutet dies auf eine nicht vorhandene Weiterentwicklung hin. Somit ist es nicht ungewöhnlich, dass Kritik geäußert wird, denn Stillstand bedeutet bekanntermaßen Rückschritt.

    Korrekt, gesundes Selbstvertrauen ist wichtig für die eigenen Ziele. Daher sind ambitionierte Ziele per se auch nicht verkehrt - jedoch sollten diese realistisch bleiben, weil man sonst man schnell beim "Nase hoch". ist.

    I.d.R. geht es für einen Aufsteiger auch im 2. Jahr um nicht mehr als um den erneuten erneuten Klassenerhalt. Werder macht dahingehend auch keine Ausnahme, denn Punktausbeute und Performance 22/23 deuteten in der Gesamtbetrachtung nicht darauf hin, dass Trainer und Mannschaft sich in 23/24 sich, auch wegen dem Verlust von NF, für höhere Platzierungen empfehlen könnten. Was die bisherigen 16 Punkte aus 16 Spielen trotz des leichten Aufwärtstrend zuletzt auch bestätigten. Diesen Aufwärtstrend müssen Trainer und Mannschaft erst einmal untermauern, um sich für höhere Ziele zu empfehlen. Der gestrige Auftritt in Braunschweig deutete jedoch dagegen einen erneuten Rückfall in den alten Trott an.
     
    The Shining gefällt das.