Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,0%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,7%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    36,4%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. 3 Siege in Folge! :schock::wdance:
    Ich dachte, dass gibt es nur noch bei (den) Bayer(n)!
    Hätte ich auch nicht gedacht nach dem 1:1 in Bochum.
    Ich schätze mal, dass uns noch 9, höchstens 10 Punkte für den Klassenerhalt fehlen. :schal:
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  2. Das Spiel gegen Köln in 2 Wochen wird in der Hinsicht ein 6 Punkte Spiel
     
  3. 20 von 36 möglichen Punkten. Da ist noch Luft nach oben. Es sind noch 14 Spieltage...
     
  4. Die Mannschaft ist mittlerweile zu einer echten Mannschaft geworden.Die Abwehr hat sich erfreulich stabilisiert , Zetterer ist zu einem echten Rückhalt geworden. Im Sturm sind viele Variationen möglich auf die sich der Gegner einstellen muss. Die nächsten Gegner Hoffenheim, Köln und Darmstadt sind machbar. Ende Februar könnten 30 Punkte drin sein.
     
    lord_shanks gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Du hast Dortmund vergessen. Und Heidenheim.
     
  6. selbst die blöd plant für uns schon europa ein :) also jetzt einfach weiter gewinnen bis zum saisonende und eventuell werden wir noch vize oder sogar meister.
     
  7. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Na wenigstens denken unsere Verantwortlichen hier weiterhin ganz klar von Spiel zu Spiel und kommentieren das auch deutlich.:)
     
    svw1311, andy0606 und Benni4all gefällt das.
  8. butch

    butch

    Ort:
    NULL
    Es kann wohl sein das dieses Jahr sogar Platz 8 für Europa reicht, wir sind gut drauf und haben sogar noch Luft nach oben. Wenn Keita und die neuen auch noch in der Rückrunde mitmischen und mehr als nur Duftnoten setzen dann muss es doch mit dem Teufel zu gehen wenn es nicht endlich, endlich und nochmal endlich wieder mit Europa klappen sollte. Aber erstmal Heidenheim wech haun und dann schauen wir mal weiter...
     
    svw1311, Cyril Sneer und boon gefällt das.
  9. ...und in der Saison danach ergeht es uns dann wie Union, mitten im Abstiegskampf?
     
    EverGreen68 gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Gemessen an Spielverlauf und Spieldaten hast du grundsätzlich Recht. Aber: in letzten Jahren haben wir solche Drecksspiele sehr oft verloren oder einen Sieg aus der Hand gegeben. Gestern jedoch nicht, weil unsere Truppe über 95 Minuten konsequent agierte: konsequent, den ersten kapitalen Bock der Mainzer zur frühen Führung auszunutzen und konsequent ohne kapitale Böcke diesen Vorsprung zu verteidigen. Das ist ein Qualitätsmerkmal, welches wir in den letzten Jahren leider sehr oft vermissen ließen. So wie die Mainzer gestern, die trotz eines überlegen geführtes Spiel mit einem Torschussverhältnis von 23:6 Ihr Heimspiel nicht gewinnen konnten.

    Sicherlich war bei dem Chancenwucher der Mainzer auch ein Quentchen Glück für dabei, Aber Glück fällt einem nicht in den Schoß, sondern muss sehr oft erzwungen werden. Und genau das hat uns unsere Truppe gestern mit ihrem couragierten und im Vergleich zu den Mainzern konsequenteren Auftritt getan, so dass man schon von einem verdienten Sieg sprechen kann - auch wenn Spielverlauf und Spieldaten dagegen sprechen.
     
    svw1311, syker1983 und harlem24 gefällt das.
  11. Nur, wenn wir dann Granaten wie Bonucci und Volland holen und damit Größenwahnsinnig werden. Jede Mannschaft unterhalb der Big 4, die Europa nicht einfach nur mitnimmt, hat einen nassen Helm auf.
     
  12. Also bloß die Klasse halten und sonst nichts erreichen wollen:lol:
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Dann hätten Lemke + Schaaf damals bei der Verpflichtung von Julio Cesar - für die Jüngeren: der kam 1999 als 36jähriger, 2 Jahre nach dem CL-Sieg mit dem BVB, von Panathinaikos Athen zu Werder - ja auch einen nassen Helm aufhaben müssen ;)
     
  14. Da war Werder aber eine feste Größe in der Bundesliga, Union ist ein Emporkömmling, bei denen es drei Jahre in Folge unglaublich lief.
    Die sind einfach zu hoch geflogen mMn.
     
    boon und rudi1980 gefällt das.
  15. Und erst Tanassos Schaafanakios, als er damals 324 B.C. einen alten Sportler nach Olympia holte. Das ist mindestens so vergleichbar.
     
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich richtig. Jedoch ging es im Urprungspost nicht um die Erstligazugehörigkeit, sondern um "jede Mannschaft unterhalb der Big 4" ;)
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    324 B.C.... jetzt enttäuschst du aber die Forengemeinschaft hier aber gewaltig, wo doch bekannt ist, dass Frang (=benannt nach seiner fränkischen Herkunft) Brú-na-Bóinne-Baumann sich bereits um 3100 B.C. - also schlappe ca. 700 Jahre vor der Erschaffung der Pyramiden von Gizeh - sich zur Huldigung seines Wirkens sich im heutigen irischen County Meath zur Huldigung seines Wirkens einen nac ihm benannten Ansammlung von rund 90 neolithische Monumente errichten ließ.
     
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Finger weg vom Ahlenfelder zum Frühstück bei euch beiden, das vertragt ihr definitiv nicht, Morgens um 7 Uhr 2024 n.Ch.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Union ist doch auch völlig abgehoben. Als ich vor der Saison deren Untergang gepredigt habe, wurde ich ausgelacht. Europa ist prinzipiell erstmal kein Problem. Das Problem kommt, wenn man Kader und Platzierung unbedingt halten will und dann seine eigenen Möglichkeiten sprengt (bzw. teure Leute holt, die aber nix bringen, siehe Alberto, Arnautovic, Elia...). So ging es uns, so ging es jetzt auch Union. Jedem Verein außer Bayern, Bayer, Dortmund oder Leipzig (selbst Wolfsburg und Hoffenheim) sollte klar sein, dass Europa - und vor allem die CL- nicht garantiert werden kann, egal wieviel man investiert. Gegen die Top4 kann man nicht anstinken und die EL-Plätze darunter sind jedes Jahr anders verteilt, weil immer mal wieder Teams reindrängen, die gerade nen Lauf haben, so wie wir gerade.
     
  20. Im Ursprungspost ging es um Europa und die Reaktion darauf war der Union-Vergleich. Der zieht aber nicht. Union hat auf einem Level Punkte eingefahren, das deutlich über dem war was ein neutraler Beobachter auf dem Platz sportlich erwarten könnte. Für diese Punkte müssen sie sich natürlich nicht entschuldigen, noch können sie etwas dafür, wenn andere Mannschaften gleichzeitig schwächeln. Aber dass das Pendel in die andere Richtung schwingen wird, habe ich letzte Saison mehrfach recht deutlich erwähnt und auch erklärt warum. Natürlich wurde das direkt mit Hohn und Spott garniert, aber damit kann ich umgehen. Dass das Pendel dann so hart ausschlägt, damit habe allerdings nicht mal ich gerechnet. Und der Grund dafür ist eben ihr Größenwahn und die daraus resultierende völlig verkorkste Transferpolitik, die hier ja auch schon frühzeitig kommentiert wurde. Wären sie sich selbst treu geblieben, hätten sie jetzt noch ihren Erfolgstrainer, würden vermutlich in der Tabelle weiter oben stehen, in der CL auch nicht schlechter und auf der Bank würde nicht ein Typ sitzen der sich Handgreiflichkeiten mit anderen Spielern leistet.