Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,0%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,7%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    36,4%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Alles schön und gut, ich will ja auch nix madig reden. Nur bei 4 von 5 verletzten Innenverteidigern sollte man nicht enttäuscht sein oder auf Trainer und Mannschaft einprügeln, falls es anders kommt. Auch in Darmstadt kann man Fußball spielen und auch gegen Darmstadt braucht man eine Abwehr ;) Beim letzten mal hatten wir keine und haben 4 Stück kassiert.
     
    brementerrier gefällt das.

  2. Ich wäre nicht enttäuscht wenn es nicht reicht. Aber gegen Freiburg und Bayern haben wir bereits gespielt und gewonnen. Zusätzlich muss man auch schauen gegen wen wir wann spielen. Kann z.B. sein, dass es für Leipzig egal sein wird wie sie gegen uns spielen und keinen Platz mehr zu gewinnen/verlieren haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
  3. Da bin ich leider nicht emotional intelligent genug für ... ich bin bei jeder Niederlage enttäuscht ;)
    Und gierig auf den größtmöglichen Erfolg. Und zusätzlich auch noch kritisch ggü. den getroffenen Entscheidungen .... also ein ganz normaler Fan!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
    liam und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  4. Ich meine ja auch nicht die Enttäuschung über die Niederlage ;)
     
  5. Europa? Habe ich fest im Blick ... 4 Punkte und 9 Tore Rückstand auf die SGE bei 12 Spielen to go. Da ist der Löwenmodus geweckt ... das Ding reissen wir!
     
  6. Wie gesagt, eventuell bedeutet Platz 8 schon Europa
     
    beckstown gefällt das.
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich lege mich fest, wir werden am Ende irgendwo zwischen Platz 5 und 10 landen. 36 Punkte sind noch zu holen, also ein Maximum von 65 Punkten. Holen wir davon 30, landen wir auf Platz 5, holen wir 25, landen wir in der EL und mit 20 in der ConL.
    Realistisch ist also eigentlich nur Platz 7 oder 8.
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. liam

    liam Guest

    Wir sollten jetzt nicht zu viel über Europa philosophieren. Unsere größte Stärke war in den letzten Spielen die Verteidigung, aber da sind nun alle verletzt.

    Wir spielen die nächsten Wochen mit Jung, Groß und Malantini in der IV. Und falls sich noch jemand verletzt, oder gesperrt ist, rückt Röcker rein.

    Und Borré geht vielleicht auch noch.

    Ich will nicht ausschließen, dass wir die nächsten Spiele trotzdem halbwegs erfolgreich bestreiten und das sollte auch das Ziel sein. Aber die Friedl Verletzung und dass Stark, Pieper und Veljkovic auch noch wochenlang ausfallen, ist realistisch betrachtet das Ende aller Europapokal Träume. So viel Glück wie in Mainz und Köln hat man selten auf Dauer.

    und da selbst Bochum gegen Bayern gewonnen hat, ist es zwischen Platz 7 und 15 so eng, dass man sich nicht wundern darf, wenn es in ein paar Wochen wieder trist in der Tabelle aussieht.

    Wir werden sehen und sollten am besten einfach von Spiel zu Spiel schauen. Gegen Darmstadt zuhause könnte es auch so reichen, aber die kommen mit dem Messer zwischen den Zähnen, weil es quasi ihre letzte Chance ist, den Anschluss zu schaffen. Das wäre selbst in Bestbesetzung kein leichtes Spiel.

    Vielleicht kommt ja Naby Keita nach Erkältung und Magen/Darm genau zur richtigen Zeit zurück. Aber auf ihn würde ich mich ungern verlassen.

    es bleibt tatsächlich spannend an der Weser, wie der @Exil-Ostfriese vor kurzem schon geschrieben hat.
     
    mezzo19742 und FatTony gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Wir müssen von Spiel zu Spiel denken. Und bei aller Euphorie über der letzten Spiele, dürfen wir nicht vergessen, dass vor wenigen Monate unser Fußball alles andere als ansehnlich war (für so manche Gegner um so mehr), d.h. wir müssen dass in den letzten Wochen erreichte zumindest einigermaßen konservieren. Auch weil wir noch gegen 5 der Top-6-Clubs - über die hier, besonders dann, wenn wir gegen diese verloren hatten (wie zuletzt bei den Niederlagen zu Hause gegen die Pillen und in Stuttgart) gerne kolportiert wurde, dass diese eh nicht unsere Kragenweite sind - spielen müssen.
     
    The Shining gefällt das.
  10. Zuletzt fielen sie wohl eher durch gezieltes wegbolzen des Gegners auf. Wir müssen aufpassen, dass die uns nicht noch Mittelfeld und Sturm krankenhausreif treten.

    Bin Samstag im Stadion und hab irgendwie kein gutes Gefühl.
     
  11. wenn der europa traum zukunft haben soll, ist ein 3er gegen D98 pflicht, ansonsten halte ich weitere 20 punkte für realistisch und wenn es dann nicht reicht, war es trotzdem eine gute saison, in der man hoffentlich am ende die hoffnung haben kann, daß es weiterhin eher nach oben als nach unten geht - die EINS im norden sind wir jedenfalls aktuell!
     
  12. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Platz 8 ist vermutlich eh nicht mehr realistisch für Conference League. Frankfurt ist raus und Bayern und RBL könnten auch rausfliegen. Italien dafür immer noch mit 7 Clubs vertreten. Einzig Neapel könnte noch gegen Barca rausfliegen. Wäre dann aber immer noch 3 deutsche Clubs (1 Wettbewerb) gegenüber 6 Italienern in 3 Wettbewerben. Im schlimmsten Fall gewinnt Neapel und es sind sogar noch alle Italiener drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2024
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  13. Ist doch Sackreis wieviele italienische Mannschaften spielen, solange die deutschen Mannschaften gewinnen.
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist doch der Punkt. Die deutschen Teams verlieren, die italienischen nicht. :D Wenn am Ende Leverkusen EL-Sieger wird und alle italienischen Vertreter irgendwo im Halbfinale ausgeschieden sind, dann bleibt trotzdem Italien vor uns, weil sie insgesamt viel mehr gepunktet haben als die deutschen Vertreter.
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  15. Also zunächst finde ich es super das wir über Europa Arithmetik sprechen und nicht über Abstiegskampf. Desweiteren ist aber das für mich entscheidende Kriterium dafür immer die eigene Leistung. Und die muß Samstag um 15.30 Uhr auf Platz stattfinden und dabei spielen die Ausfälle überhaupt gar keine Rolle. Damit haben alle Mannschaften zu kämpfen. Wir haben einen Kader, wir haben einen Trainer und die müssen es zusammen hinbekommen gegen Darmstadt 3 Punkte zu holen. Schaffen sie es nicht, war das gegen den Tabellenletzten zuhause ungenügend, das kann ich schon mal direkt vorausschicken!
     
    svw1311 gefällt das.
  16. liam

    liam Guest

    Ausfälle gibt es immer, da stimme ich Dir zu. Aber wenn die 4 Stamm Innenverteidiger gleichzeitig wochenlang, bzw. monatelang ausfallen, ist das nicht mehr einfach nur "business as usual". Sowas kann normalerweise kein Team der Liga auffangen. Stell Dir mal vor bei Bayern wären Kim, de Ligt, Upamecano und Goretzka gleichzeitig verletzt. Oder bei Dortmund Hummels, Süle, Schlotterbeck und Can. Selbst die hätten dann massive Probleme.

    Umso toller wäre es natürlich, wenn wir morgen trotzdem gewinnen sollten.

    Denkt mal zurück. Die ewige Nummer 2 Zetterer im Tor, Groß, Jung und ein junger Spieler, der einfach mal ins kalte Wasser geworfen wird, dazu Agu, der ewig verletzt war bilden unsere Verteidigung. Wie absurd wäre diese Abwehrformation noch in der Sommerpause in einem Testspiel gewesen und nun soll das für Europa reichen!?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2024
    mezzo19742 gefällt das.
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Zugegeben, gegen Darmstadt muss auch diese Aufstellung locker reichen. Das Spiel DARF einfach nicht verloren gehen. Dafür ist der Qualitätsunterschied einfach zu hoch. Darf dann am Ende nicht als Ausrede gelten, dass wir soviele Verletzte haben. Wir haben auch noch Mittelfeld und Sturm UND es ist ein Heimspiel. Zudem ist Darmstadt auf Platz 18 mit 51 Gegentoren.
     
  18. korrekt

    Aber zum Glück ist es ja nur für eine Momentaufnahme. Gegen Darmstadt müssen wir das durch mannschaftliche Geschlossenheit kompensieren. Gegen Hoffenheim, Dortmund und Union sind auch locker 4 Punkte drin. Dann ist LSP und spätestens dann, am 30.03. sollte sich unser Lazarett in der Defensive ein wenig gelichtet haben. Wobei Friedl natürlich echt fehlen wird.

    Aber vielleicht braucht es auch genau diesen kleinen Dämpfer, bevor sich in der Mannschaft Überheblichkeit einstellt.
     
    The Shining gefällt das.
  19. und wir haben gegen die Aufsteiger auch noch was gutzumachen.