Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,0%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,7%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,3%
  4. Ein anderer Trainer

    36,4%
  5. Neue Spieler

    66,1%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Gut, dann diskutieren wir das später :D
     
  2. Doch, gerade für uns.
     
    beckstown gefällt das.
  3. Ich mag diese Formulierung einfach nicht.
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sie müssen in der Wertung mindestens 2. werden, das stimmt. Aber England ist nicht einholbar und Italien und Deutschland liegen sehr eng beieinander. Das wird sehr eng.
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Meine Rede. Aber ging ja auch erstmal nur um das morgige Spiel und vielleicht noch Hoppenheim. Danach ist Grosso vielleicht schon wieder raus, weil Stark wieder fit ist.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  6. Das ist ja dein Problem ;) Für eine Mannschaft, die die Klasse halten will, sind Siege gegen Aufsteiger Pflichtsiege. Fährt man die Pflicht nicht ein, wird es schwieriger und die Kür wird zur Pflicht. Holt man die Pflichtpunkte nicht, zb 40, steigt man ab ;)
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Pflichtsieg heisst ja nicht, dass man nicht gegen diese Teams verlieren kann, eher dass man es nicht darf. Das Gegenteil davon wären BVB, RBL, Bayern und Leverkusen(derzeit). Das sind Spiele, in denen jeder von einer Niederlage ausgeht.
    Eine erfolgreiche Saison wäre grob gesagt eine Saison, in der man die Pflichtsiege einfährt, gegen die Top4 verliert und beim Rest ein gesunder Durchschnitt erreicht wird.
    Für jeden verpassten Pflichtsieg muss man gegen jemanden punkten, wo es unwahrscheinlicher ist.
    In dem Sinne haben wir eine Niederlage gegen Heidenheim mit dem Bayern-Sieg gutgemacht.
     
    FatTony und The Shining gefällt das.
  8. stimmt nicht ganz. Es geht ja nicht um die 5 Jahres-Wertung sondern nur um diese Saison und da sind wir noch ganz knapp vor England aber Italien ist deutlich vor uns.
     
  9. Ich hoffe nicht ... ich hoffe wir können weiterhin den Euphorie Turbo zünden...;)
     
  10. Ich will im Fussball auch nie von "Pflicht" sprechen, es ist und bleibt ein Sport, der Spaß machen soll, den Spielern und dem Publikum.
    Sicher ist das ein Riesengeschäft, das viele Arbeitsplätze schafft aber für mich bleibt es eben eine sehr sehr schöne Nebensache.
    Ich verstehe was ihr meint, sehe es aber etwas anders.
    Ist letztlich eine Sache der Formulierung.
    Pflicht ist für mich ein negativ konnotierter Begriff, damit konnte ich nie etwas anfangen.
    Entweder ich mache etwas, weil ich es machen will oder ich lasse es.
    So etwas wie Pflichtgefühl ist mir fremd, weil es nicht von mir selber kommt.
     
  11. Für uns Fans es Nebensache. Dennoch ist es Business. Besonders für die Menschen, deren Existenz davon abhängig ist. Und deswegen ist eine Zahl X an Siegen Pflicht, damit diese Menschen ihren Job nicht verlieren.
     
  12. Im ersten Spiel ein abgezocktes Tor,dann im letzten immer weiter gesteigert.Der ist noch grün,hat aber Potenzial. Und wenn er heute gut performt,dann wird er im Standing der Mannschaft nach oben klettern.Also auch ne Chance für ihn..
     
  13. Es geht aber wie ich es verstanden habe nur um die Jahreswertung diese Saison und nicht um die 5 Jahreswertung. Diese Saison sind die deutschen Teams aktuell Zweiter hinter den Italienischen
     

  14. Mag dieses Pflichtsiege auch nicht. Dann kann man jedes Jahr die Tabelle von Vorjahr kopieren.

    Und gerade Aufsteiger sollten dann ja theoretisch vor allem gegeneinander, gegen die Aufsteiger vom Vorjahr bzw./und Plätze 14-16 Punkten.

    Dann wäre es ja nur logisch, dass Heidenheim und Darmstadt gerade auch gegen Bremen viele Punkte machen oder mit 0-3 Punkten die Saison beenden müssten.
     
  15. Keine Ahnung, ob es das gibt oder nicht. Auf jeden Fall ist das heute auf dem Papier ein Pflichtsieg. Alles andere als drei Punkte fände ich enttäuschend, gerade im Hinblick auf das Hinspiel und dass wir zu Hause spielen.
     
    Chrissi282 gefällt das.
  16. liam

    liam Guest

    Ein Königreich für einen echten Mittelstürmer im Sommer.
     
  17. liam

    liam Guest

    Borre gehen zu lassen und sich komplett auf Null Tore Kownacki und Woltemade und 4 Tore Ducksch (Elfmeter und Freistöße rausgerechnet) und 5 Tore Njinmah zu verlassen, würde an Wahnsinn grenzen.
     
  18. Einen Punkt gegen die Aufsteiger in dieser Saison.
    :top:
    Klasse Bilanz.
     
  19. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Jungs, wieso hört ihr nach 15 Minuten auf Fussball zu spielen gegen so eine Rumpelmannschaft, voll am pennen gewesen, wie langsam alle im Kopf waren, das sah nicht gut aus.

    Meine Meinung, wir sollten die 3er Kette auflösen und mit mehr Spielern weiter vorne gefährlicher werden.
     
    The Shining und Chrissi282 gefällt das.
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das zweite spielerisch wie im Ergebnis enttäuschende Heimspiel gegen einen Aufsteiger in Folge - bei dem ein umsichtiger VAR sogar noch eine Niederlage verhinderte - hat gezeigt, dass die Mannschaft - vier verletzte IV hin oder her - wegen dafür nicht ausreichender Konstanz noch lange nicht reif für Europa ist. Anders als in den letzten Auswärtspartien war sie wie schon gegen HDH war sie auch heute . diesmal sogar nach einer Führung - nicht in der Lage, Spielkontrolle zu behalten bzw. zurückzugewinnen. Wenn man diesem schwachen Auftritt unserer Truppe etwas gutes abgewinnen kann, dann ist es die Hoffnung, dass dieser ein erdender Dämpfer für das hochtrabende Geschnacke von Europa ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2024
    The Shining, Eisenfuss57 und syker1983 gefällt das.