Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. liam

    liam Guest

    Stimme Dir inhaltlich komplett zu, aber bin nicht überrascht. Du verfolgst Werder doch auch schon lange und das heute war so dermaßen vorhersehbar.

    dass OW langsam mal schneller dazu lernen muss und Ducksch so nicht tragbar ist, ist keine neue Nachricht und daher bin ich mit dem Punkt gar nicht unglücklich.

    nach Bochum, Mainz und Köln war das heute wieder mal mehr Glück als Verstand und wir können uns glücklich schätzen, nicht verloren zu haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2024
    beckstown, T0RSTIN0 und Exil-Ostfriese gefällt das.
  2. Naja, ohne Duckschi hätten wir 13 Tore weniger auf dem Konto...
    Er hat fast doppelt so viele selbst erzielt wie Njinmah auf zwei und mehr als doppelt so viele wie Borré auf der drei.
    Dann kommt lange nix.
    Wir würden ohne die Tore ganz woanders stehen.
     
  3. Er kommt auf 9 Tore, davon 3 Elfer. Ja, wir brauchen seine Tore. Aber mit Leistungen wie heute ist es unvermittelbar, dass er 90 Minuten durchspielt.

    Wir brauchen dringend noch einen guten Strafraumstürmer. Außer Ducksch und Njinmah haben wir niemanden, der halbwegs zuverlässig Tore schießt. Grüll und Dinkci sind ein Anfang aber in meinen Augen auch nicht der Spielertyp der uns da vorne fehlt.
     
    liam gefällt das.
  4. Kann dich verstehen.


    Betrachte das mal aus anderem Blickwinkel:
    Das läuft möglicherweise unter dem Begriff "Belastungssteuerung".

    Denke mal an "früher", da wurde nach erfolgreichen Spielen schon aus Prinzip nie "nachgelegt". In dieser Saison sind wir dagegen schon massiv belohnt worden uuuund immerhin sind wir, in Heimspielen, ungeschlagen gegen die Lilien ... und dies ist ein Aufsteiger, bekanntlich die stärksten Werder-Gegner.

    So beleuchtet ist alles erträglicher.
     
  5. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Europapokal. Hat heute keiner im Stadion gerufen. Dafür reicht die heutige Leistung nicht. 1. Liga können wir brüllen. Immerhin noch besser als wenn man Absteiger brüllen würde.
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es lag an beidem. Denn wenn du im eigenen Stadion gegen einen Aufsteiger, der vor dem Spiel in 22 Partien gerade einmal 23 Tore erzielte (davon allein 4 im Hinspiel gegen uns), 3 Tore kassierst, von denen korrekterweise 2 aberkannt wurden, dann war in den entscheidenden Momenten auch die Defensive nicht gut.

    Bei einem Pfand gegen den Abstieg hätten wir die Partie gewinnen müssen, zumal wir diese zu Beginn im Griff hatten. Gemessen daran ist ein Punkt zu wenig. Im Gesamtkontext inkl. der beiden aberkannten Tore müssen wir jedoch froh sein, dass wir trotz gravierender Unzulänglichkeiten wenigstens einen Punkt behalten haben,
     
    The Shining gefällt das.
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Und wieder hat man aus den Hinspiel nichts gelernt.
    Man geht sogar 1-0 und zu dem Zeitpunkt verdient in Führung und hat am Ende noch Glück das man es nicht noch verliert.

    Man hat hier das Spiel völlig aus der Hand gegeben und das erneut bei einen Aufsteiger dazu noch bei einen völlig ungefährlichen, trotzdem konnte man offenbar immer zur Ecke bei deren Angriffen klären anstatt sauber raus zu spielen.
     
    The Shining und Bremen gefällt das.
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das erinnert an einen Schüler, der in einem Fach nach einer 6 in der vorherigen Klassenarbeit diesmal mit einer 5+ nach Hause kommt und seinen Eltern freudestrahlend erklärt, dass er sich im Vergleich zur letzten Klassenarbeit verbessert hätte, obwohl ihm das Thema der jüngsten Klassenarbeit nicht liegt. ;)
     
  9. liam

    liam Guest

    es waren sogar 4 Elfer (einer im Nachschuss) und ein direkt verwandelter Freistoß. Also bleiben 4 magere Tore aus dem Spiel heraus. Die hat Borre auch erzielt und Njinmah sogar mehr, obwohl sie viel weniger Spielzeit bekommen.
     
    Ewiger Fan gefällt das.
  10. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wenn man gegen ein schwaches Team 1-0 in Führung geht, dann kann ich mit dem Punkt überhaupt nicht gut leben. Da fehlt mir die Fantasie zu.

    Man hat hier unnötig 2 Punkte liegen gelassen. Das ist einfach zu wenig. Wir hatten die Chancen um das Spiel für uns zu entscheiden. Es war kein Gegner wo man hinterher sagen kann gegen die muss man auch mal mit einen Punkt zu frieden sein. Das gab auch das Spiel gestern nicht her.
     
    Ewiger Fan gefällt das.
  11. liam

    liam Guest

    bis zur Auswechslung von Lynen war das defensiv schon relativ stabil. Der Trainer hat halt mal wieder falsch gewechselt und das Spiel vercoacht.
     
  12. liam

    liam Guest

    an sich stimme ich Dir komplett zu. Aber als hier alle in der letzten Woche von Pflichtsieg gesprochen haben, war mir klar, dass das nach hinten losgeht, ich kenne ja meine Pappenheimer und solche Spiele vergeigt Werder immer regelmäßig, deswegen war meine Erwartungshaltung gestern sehr niedrig.
     
  13. Meiner Meinung hat der Trainer seine Wechsel falsch ( Duckschi muss zur hz runter) und zu spät vollzogen… immer wieder ist das Thema Wechsel hier groß in der Diskussion…da ist die Entscheidung vom Trainer manchmal sehr fragwürdig aber wir sind halt nicht beim Training etc
     
  14. Völlig vercoacht würde ich nicht sagen, da es am Anfang recht gut aussah, aber das Ingamecoaching … nun ja, darüber muss man reden, denn das war Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Kann ja nicht immer so gut wie in Köln klappen, aber Ducksch hätte gestern rausgemusst und das muss er einfach sehen!
     
    Ewiger Fan und beckstown gefällt das.
  15. Du bist Dir aber schon bewußt, dass aus den vier Vorlagen halt auch Tore entstanden sind. Also hätten wir insgesamt 13 Tore weniger, wenn er nicht spielen würde...
     
    rudi1980 gefällt das.
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das war gestern kein Spielglück, sondern Regelglück. :)
    Das Ergebnis war leistungsgerecht.

    Ansonsten hab ich bereits was dazu geschrieben. So etwas wie Glück oder Bayerndusel gibt es nicht. Es ist immer ein Resultat von Leistungen.
    Natürlich liegt manchmal das Momentum auf der einen oder anderen Seite, aber auf längere Sicht gibt es sowas einfach nicht. Das klingt ja so, als würden wir uns von Spiel zu Spiel lucken.
    Umgekehrt hat es auch seine Gründe, warum im Abstiegskampf sowas eben genau gegensätzlich passiert - Leistung.

    Mit dem von dir gemeinten Spielglück hätten wir gestern gewonnen. Eher hielt sich das Spielpech gestern auf beiden Seiten die Waage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2024
  17. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Deshalb hab ich mich auch nicht eingemischt. Denn vor den Spiel von ein Pflichtsieg zu reden ist Quatsch. Hinterher zu sagen es wäre ein Pflichtsieg gewesen ist in Ordnung.

    Aber ich glaube nicht, das die Spieler deshalb nicht alles geben haben, weil die hier vorher noch reingeschaut haben und dann gedacht haben, "hey gegen Darmstadt müssen wir aber gewinnen, das fordern die Fans von uns ein" Nein, ich denke, das die Spieler mit dem Gedanken in das Spiel reingegangen sind, das Spiel gewinnen wir in vorbei gehen da brauchen wir nicht 100 % bei der Sache zu sein.

    Deshalb hab ich auch schon Heidenheim gesagt, man habe aus dem Hinspiel nichts gelernt.
    Wir müssen immer bei 100 % sein nur dann können wir Spiele gewinnen, auch gegen Mannschaften wie Heidenheim und Darmstadt.

    Wenn man nach dem Spiel sagt es war ein Pflichtsieg, dann ist es in Ordnung vor den Spiel aber quatsch, mein weis nie wie die Mannschafft in das Spiel reingeht. Die Einstellung vor dem Spiel war in Ordnung, die hat sich aber während des Spiels gewandelt und schon hat man 10 %- 20 % nachgelassen und das war nicht das erste mal, das es uns passiert ist. Aber trotzdem haben wir eine 1-0 Führung über die Zeit gebracht. Nur eben gegen Darmstadt nicht.
     
  18. Achso, und wenn er nicht spielt treten wir mit 9 Feldspielern an, da steht dann nicht ein anderer Spieler auf dem Platz, der vielleicht auch mal trifft oder nen Tor vorbereitet?

    Wir haben überspitzt formuliert vorne nur Ducksch und Njinmah. Deswegen sind beide aktuell sehr wichtig. Ducksch ist ein mittelmäßiger BL-Stürmer und wenn unsere Offensive mit ihm steht oder fällt, haben wir dort ein Qualitätsproblem. 2 treffsichere Stürmer für 2 Positionen sind einfach zu wenig.
     
    liam gefällt das.
  19. An guten Tagen, ja.
     
    mojoforsvw, Lübecker und JSFiVE reloaded gefällt das.
  20. es hätte ein pflichtsieg werden müssen, aber offenbar haben die spieler, auch der trainer, ein problem mit den 100% - der gegner - gestern der var - müssen immer gehörig mithelfen, damit werder gegen solche gegner überhaupt punktet - wenn der trainer den aktuell gefährlichsten mann raus nimmt - wahrscheinlich im hinblick auf seine vorher erlittene blessur - dafür aber den seit wochen völlig daneben liegenden ducksch immer drin läßt - warum nicht alvero - kann es nicht besser werden und daß kownacki nichts reißt zeigt er ja, wenn er spielt! der kader ist gut genug, wenn der trainer die spieler zur richtigen zeit am richtigen platz einsetzt, ja, wenn, wenn...da können wir lange warten!