Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich hätte es vielleicht dazu schreiben sollen. Ein total vercoachtes Spiel fängt für mich bei Ducksch in der Startaufstellung und Woltemade auf der Bank an. Borre für Ducksch und Wolte für Schmid. Dann wäre ich happy gewesen. Ingame war sowieso Mist, aber das ergibt sich m. E. auch weitgehend aus der Startaufstellung und Spielverlauf.

    Am Anfang war Darmstadt genauso verunsichert wie es zu erwarten war als 18. Danach habe ich eine kämpfende darmstädter Mannschaft gesehen und am Ende sogar eine gierige. Wir haben die klassisch aufgebaut bzw. OW hat das. Gegen so einen Gegner mußt Du viel souveräner agieren.

    Aber Ole will keinen Stress, deshalb scheut er m E die notwendigen Änderungen um so agieren zu können.
     
  2. Frage:
    Warum spielen wir in der Offensive nicht mutiger, um den auswärts auftretenden Aufsteiger mehr unter Druck zu setzen??????????

    Die Lilien haben die mit Abstand meisten Treffer (52 Stück ) kassiert diese Saison und stehen - nicht nur deswegen - dort wo sie stehen. Sie schenken uns diesmal sogar ein Eigentor; Wir machen aber selbst NULL eigene Treffer gegen den "Tabellenletzten auswärts".

    Da muss es doch brennen in deren Strafraum, zumal wir offensiv (noch) mit Borré und Kownacki agieren können. Das verstehe ich nicht.
    Und da spielen Gedanken wie "der wechselt eh bald" oder "der hat bisher nicht getroffen" überhaupt keine Rolle: Es zählt jeder Punkt und da müssen sich Trainer und Spieler für genau so ein Spiel einfach zu 100 % auf diesen Tag und das Tagesziel Sieg konzentrieren ...
     
  3. Kownacki hat mich schon etwas enttäuscht , da hätte mehr kommen müssen, auch als Einwechselspieler.
     
  4. liam

    liam Guest

    Wir hätten dann ja nicht zu zehnt gespielt, sondern jemand anderes hätte seinen Platz eingenommen. Fun fact: In den beiden Spielen, in denen Ducksch nicht mitspielen konnte (bzw. sehr früh ausgewechselt werden musste), haben wir unsere besten Saisonleistungen gezeigt und ein Torverhältnis von 5:0 erzielt.
     
    beckstown und JSFiVE reloaded gefällt das.
  5. liam

    liam Guest

    Deswegen verstehe ich auch nicht, wenn Borre jetzt gehen gelassen wird. Woltemade ist gut, aber kein Knipser, zu Ducksch ist alles gesagt und Njinmah alleine wird es vorne nicht rausreißen. Die 8er Schmid und Stage sind dazu Chancentode.

    Kownacki war im Sommer einen Versuch wert, weil ablösefrei, aber für die Bundesliga reicht es offensichtlich nicht.
     
  6. Ich finde wir haben gestern wichtige Punkte für Europa liegen lassen, weil wir nicht optimal aufgestellt und gespielt haben (wurde ja hinlänglich hier aufgeführt). Ich kann einfach nicht mehr vom Abstieg sprechen, auch wenn wir gestern so gespielt haben und wenn noch 17Tsd. IV ausfallen, dafür stehen wir zu weit oben in der Tabelle ... ich hab immer noch ne Krawatte.

    PS .... und wenn wir über den Abstieg sprechen haben wir gestern die Chance verpasst mit 32 Punkten den wohl endgültig vom Tisch zu wischen.
     
    brementerrier, liam und MiroKlose gefällt das.
  7. liam

    liam Guest

    Es wäre vor allem so einfach gewesen: Lass Lynen als Taktgeber und Stabilisator und Njinmah als Waffe drinnen und wechsele nach 60 Minuten Woltemade und Borre für Ducksch und Schmid ein.
     
  8. Auch Njinmah hat mich nicht überzeugt.
    Er dribbelt mir ein und andere mal zu viel. Wenn er schon dribbelt, sollte er dann auch versuchen, am Gegner vorbei zu kommen. Auch verpasst er häufig das rechtzeitige Abspiel. Gestern hat er Ducksch in guter Position "ignoriert" und hat kurze Zeit später Schmid etwas in den Rücken gespielt. Da hat Ducksch sich auch zurecht aufgeregt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2024
    beckstown gefällt das.
  9. Hab ich auch so wahrgenommen. Der soll bloß nicht jetzt mit so nem Zirkus anfangen. Er muss erstmal stabil werden.
     
  10. Dann schau dir mal deren letzte Ergebnisse, gerade auswärts, an. Gladbach unentschieden, Union 1:0 verloren, Freiburg Unentschieden. Zu Hause gegen Frankfurt unentschieden, deutlich mit mehr als einem Tor Unterschied verloren nur gegen den BVB und gegen das Nonplusultra Leverkusen. Gut, Mitte der HR mal ein 0:8 bei den Bazen und Anfang der Saison 1:5 in LEV..So einfach ist das auch nicht, die wegzuhauen. Wo ich bei dir bin, ist, dass wir gegen solche Gegner nie oder selten dominieren, fast immer kriegen wir Psyche. Andererseits waren die glücklichen Dreier gegen Mainz und Köln so eminent wichtig im Abstiegskampf, dass es das relativiert. Früher konnten wir diese dreckigen Siege eben nicht, sind oft in Schönheit gestorben und haben mit einem Tor Unterschied verloren. Ich freue mich, dass trotz allem wenigstens die Defensive funktioniert und wir selten mehr als ein Gegentor kriegen derzeit. Das wird gegen die kommenden Gegner mit diesen Ausfällen safe anders, alas.
     

  11. Wenn es nach mir ginge, dann verlieren wir diese Saison (maximal) nur noch ein Spiel und das ist am 29. Spieltag. ;)
     
  12. liam

    liam Guest

    Aber er ist noch jung und es ist seine erste Profi Saison. Duckschi wird ja hier immer verteidigt, aber der spielt schon ewig auf dem Niveau.

    Wenn man Talente immer so früh auswechselt, oder gar nicht ranlässt, ist eine Weiterentwicklung der Mannschaft kaum möglich und solche Transfers wie im Winter sinnlos. Am Ende spielen ja sowieso Leo und Ducksch....
     
    beckstown gefällt das.
  13. Aber liegt nicht genau darin die Legitimation den Spielern im Vorfeld klar zu machen, das das ein Pflichtsieg ist. Hinterher wenn das Kind in Brunnen gefallen ist braucht man doch nicht mehr motivieren, da kann man nur noch analysieren. Übrigens wäre es schlimm wenn die Spieler das hier im Forum nachlesen müßten. Diese Erwartungshaltung sollte schon von Vereinsseite oder allenfalls noch von den Medien kommen.

    Für mich gestern hat aber nicht die Mannschaft in erster Linie den Pflichtsieg nicht eingefahren, sondern das Trainerteam mit vielen ängstlichen, uninspirierten und vor allem nicht nachvollziehbaren Entscheidungen.

    Jedenfalls haben die 4 verletzten IV s m M n gar keine Rolle für den sehr pomadigen Auftritt gestern gespielt.
     
  14. Klar ist es seine erste Profi-Saison. Soo jung mit 23 Jahre ist er auch nicht mehr.
    Er soll einfach mal direkter spielen und auch ohne Ball seine Geschwindigkeit ausnutzen (im Doppelpass).
    Und nein, ich möchte ihn nicht madig machen. Wenn du meine Beiträge während seiner Leihe gelesen hast, weißt du, dass ich eine Menge von ihm halte. Er muss halt nicht immer so eigensinnig spielen.
     
    liam gefällt das.
  15. liam

    liam Guest

    Ich habe es schon mal geschrieben, unser Spielaufbau ist ein elendiges hin und her geschiebe, bis irgendwann mal nach außen auf Weiser verlagert wird und irgendjemand steil geht.

    Deswegen ist Ducksch bei aller Kritik auch so wichtig, weil er 3x im Spiel das Spiel schnell macht.

    Ich bin mit 30 Punkten nach 23. Spieltagen zufrieden und erwarte von der Saison nichts mehr, außer einen Mittelfeldplatz.
     
    harlem24 und mezzo19742 gefällt das.
  16. Ich hätte auch nichts dagegen, gar keines mehr zu verlieren.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  17. Das stimmt. An der Defensive lag es mal so gar nicht, Groß und Malatini haben das auch mehr als ordentlich gemacht. Die Aufstellung war mir auch zu ängstlich und vor Njinmah hätte Ducksch runter müssen.
     
  18. Gestern sah kein Spieler die fünfte gelbe Karte, allerdings sahen mit Jung und Lynen zwei weitere Spieler die vierte. Somit haben Jung, Lynen, Stage, Schmid, Weiser, Deman, Friedl und Stark vier gelbe Karten.

    Wahnsinn. Bald mit der U23 auflaufen?
    :ugly:
     
    sergeant_mumm und JSFiVE reloaded gefällt das.
  19. ole will keinen stress - wenn das wirklich so sein sollte, wäre es für werder am besten, ihn zu beurlauben - werner ist für mich schon die ganze saison über der kern des problems, falsche auswechslungen zur falschen zeit, mangelnde oder gar keine einstellung auf den gegner - sowas können sich bayern und bayer leisten, aber doch nicht werder - keine zielführenden maßnahmen während des spiels und offenbar überhaupt keine durchdringende pausenanalyse - erik meijer hats heute im dopa treffend bzgl der bayern gesagt: ein guter kader, der aber erst gut wird, wenn der trainer ihn richtig zusammenstellt - das gilt genauso für werner - es ist seine aufgabe, aus diesem kader das optimum rauszuholen - dafür wird er bezahlt!
     
    werderaustria gefällt das.
  20. Erstmal sind ja Groß und Maldini :D auch noch da.



    Und dann wird´s gaaaanz eng. :ugly:
    Zumal Friedl und Stark, selbst wenn sie zurück sind, direkt wieder gesperrt werden könnten.
    Da bleibt dann nur noch Zetti als IV. ;)