Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. ja super rückrunde, hoffentlich (in hoffenheim) gehts so weiter!
     
  2. 8er Platz
    Mit 12 Punkten wären wir aktuell punktgleich mit Platz 4
    Mit 6 Punkten auf Platz 6

    Aber klar, man kann darüber meckern, dass man z.B. gegen Bayern und Freiburg gewonnen hat und ein Unentschieden gegen Leipzig.

    Schade, dass wir diese Saison bisher nicht so gut sind wie Freiburg, Hoffenheim, Köln, Wolfsburg, Gladbach, Augsburg, Darmstadt, Heidenheim, Bochum und Mainz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2024
    *Eisbaer* und Tuemmler gefällt das.
  3. Gegen diese Teams muss man punkten. Am besten dreifach.
    Wir sprechen uns am Ende der Saison wieder. Werder muss u.a. noch gegen Dortmund, Hoffenheim, Frankfurt, Leverkusen, Stuttgart, Leipzig spielen. Alles Mannschaften die vor Werder in der Tabelle stehen.
     

  4. Ja muss man, genau und alle Teams die aktuell unter uns stehen haben natürlich dreifach gegen die Aufsteiger gepunktet. Und da ja der Vorjahresaufsteiger schon am besten dreifach gegen die Mannschaften Punkten muss, müssten Darmstadt und Heidenheim ja mit 0 Punkten absteigen und Bremen hätte letzte Saison auch mit 0 Punkten wieder absteigen müssen.

    Können uns gern Ende der Saison unterhalten.
     
    harlem24 gefällt das.
  5. Das habe ich nicht behauptet.
    Ich rede nur von Werder. Was die anderen Mannschaften machen, ist mir wumpe.
    Ich bleibe dabei. Zumindest gegen den 18. sollte man sich nicht so einen abwürgen und mit Glück n unentschieden erreichen. Ist ja nicht das erste Mal.
     
  6. Gelten für Werder andere Regeln? Steht irgendwo Werder darf nicht gegen Aufsteiger verlieren, trotzdem gegen den Meister gewinnen und aktuell auf Platz 8 stehen?
     
  7. :roll:
    Natürlich nicht.
    Und damit bin ich raus.
    :wink2:
    Schönen Abend noch.
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  8. Danke, dir auch einen schönen Abend.

    Werder hat seit Spieltag 9 übrigens folgende Statistik S 6, U 6, N 3
     
  9. Keiner hier wird sich ärgern wenn wir nächste Saison in Europa spielen. Darum gings ja auch garnicht. Hier fordern ja einige personelle Konsequenzen weil wir eben nicht auf Platz 6 oder 5 stehen. DAS ist total gestört.
     
  10. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Man kann sich die Welt auch so machen wie man möchte.

    Aber es geht hier nur darum, wenn man gegen die Aufsteiger 12 Punkte und nicht nur 1 Punkt geholt hätte würden wir auf den 5. Stehen. Immer Vorrausgesetzt das wir die anderen Punkte die wir geholt haben dann auch geholt hätten.

    Auf Grund dieser Annahme das es so gekommen wäre, misst man eben das Gesamtergebnis. Deshalb ist man der Meinung, mit einen besseren Trainer wäre man eben auf den 5. Platz.
     
    Micoud23 gefällt das.
  11. Vorweg: Wer ist 'man'?
    Dieses kleine neutral erscheinende Wort ist so schön geeignet, Einzelmeinungen als Ausdruck einer irgendwie gearteten breiten Masse auftreten zu lassen...

    Komisch, meines Erachtens liegt es vor allem und zuerst in der Verantwortung der professionell Tätigen, ob ihre individuelle Leistungsbereitschaft ('Einstellung') gegen Gegner aus anderen, meist niedrigeren Tabellenregionen ausreichend ist.
    Da kann ein Trainer, Co-Trainer und sonstwer, meinetwegen auch der Pastor in der Kirche, so viel predigen, wie er will:
    Wenn der einzelne Spieler nicht 100% gibt (vielleicht nicht vorsätzlich), dann kann da so etwas bei herauskommen - eine miese Bilanz gegen Aufsteiger und potentielle Absteiger; Werder eben als Aufbaugegner.
     
    Whythat gefällt das.
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich Zustimmung, wobei es auch Spielern zugestehen muss, mal einen schlechten Tag zu haben. Aber eben nur "mal" und nicht bei zwei Heimspielen (bzw. in der Hinrunde Auswärtsspielen) gegen Aufsteigern in Folge. Zum Gesamtbild gehört aber auch, dass Trainer- und Analyseteam ihr Wirken bei solchen Gegnern verbessern müssen, denn z.B. beim Heimspiel gegen Darmstadt kamen von der Bank auf die Umstellung der Gäste in der 1. HZ von einem 5-2-1-2 über 4-2-4 zu einem 4-2-3-1 keine wirksamen Impulse.
     
    The Shining und rudi1980 gefällt das.
  13. Wenn dem so wäre, dann müsste man ja Fritz und Baumann ein Denkmal setzen für die Kaderentwicklung seit dem Abstieg.
     
    harlem24 gefällt das.
  14. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Übertreiben muss man nun auch nicht. :roll:
     
    The Shining gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hast du doch mit angefangen. :D
     
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich bin bei dir, dass es Gegner gibt, gegen die man gewinnen muss und genauso Gegner, gegen die man ruhig verlieren kann, einfach aus dem Grund, weil man deutlich die bessere Mannschaft hat (oder eben schlechtere).
    Derzeit würde ich Mainz, Darmstadt, Bochum und Köln als Pflichtsiege einstufen, Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen als Egal-Niederlagen und der Rest liegt halt irgendwo dazwischen. Stuttgart sehe ich übrigens gar nicht in dieser Gruppe. Die haben halt einen unheimlichen Lauf, aber ich sehe sie prinzipiell vom Kader eher zwischen Platz 5 und 8.

    Aber: Es passiert eben. Fußball ist nicht planbar. Die eine Woche verlierst du 0:4 beim Aufsteiger und dann gewinnst du gegen Bayern. Ein solches Hin und Her ist besonders in den Tabellenregionen normal, in denen wir uns leistungstechnisch bewegen, also zwischen Platz 7 und 12. Geht den anderen Teams dort genauso. Und am Ende muss man sagen, vom Kader her gehören wir auch genau dort hin.
    Insgesamt ist die Saison also erwartungsgemäß und könnte gut bis sehr gut werden, das wird sich zeigen.


    Btw. ist es schlichtweg keine große Überraschung, dass wir uns gegen kleine Gegner schwer tun. Das ist schon seit vielen Jahren so und kein Trainer hat das in den Griff bekommen. Vielleicht wird sich das in Zukunft ändern, jetzt wo wir auf ein anderes System hinarbeiten.
     
    FatTony gefällt das.
  17. Das liegt an keinem System. Wir sind selber seit vielen Jahren ein kleiner Gegner und kleine Gegner versuchen tendenziell zu mauern und das Spiel zu zerstören. Da wir im Spielaufbau viel zu schwach sind um einen kleinen Gegner systematisch zu besiegen, entscheiden häufig individuelle Spieler oder Standards das Spiel. Anders ist es gegen spielstarke Mannschaften, die geben uns Räume in denen wir dann auch mal glänzen können. Deswegen war z.B. das Spiel gegen Bochum so bitter anzuschauen weil wir uns da komplett auf das Spiel von Bochum eingelassen haben. Das hat noch mal schonungslos vor Augen geführt wie schwach wir im Spielaufbau immer noch sind (es steht und fällt mir der Form von Schmid, letztlich). Ich habe die Taktik für falsch gehalten weil ich glaube, dass sich Werner gegen ein Team wie Bochum mehr zutrauen kann. Aber Werner sieht das offenkundig eben so.
     
  18. es gibt tatsächlich vereine, wo die sportchefs wesentlich weniger geleistet haben, zb bayern, wo ist da eine gute kaderplanung, vor allem im jahr davor - die wahl von kahn und vorher schon hassan s. habe ich immer für unbayerisch befunden und heute sieht man das ergebnis - genauso wie sich zeigt, daß zumindest zuletzt von baumann und fritz ein guter job gemacht wurde - es liegt allein an werner, diesen guten kader richtig weiter zu entwickeln und da habe ich starke zweifel, ob ihm das gelingt!
     
  19. Hätten wir einen besseren Trainer wären wir schon Meister.
    Nur Siege, kein Gegentor und würden die Top 3 Plätze der Torjägertabelle sicher haben.

    Überleg mal, wir holen diesen besseren Trainer, dann reichen sogar die U23 Spieler um die CL zu gewinnen.
    Die Mannschaft ist einfach zu gut, nur dieser Trainer blockiert alles.

    Oder OW macht einen guten Job, erst Aufstieg, dann Klassenerhalt und nun Mittelfeld der Tabelle.
    Die Spieler sind so gut, hoffen wir nicht die Spieler werden alle im Sommer von den Top Vereinen geholt.
     
    harlem24 und sergeant_mumm gefällt das.
  20. liam

    liam Guest

    sehe ich anders, gerade auswärts in Bochum.

    Wie Tony schon richtig geschrieben hat, tun wir uns leichter, wenn wir hinten kompakt stehen und dann schnell kontern können, anstatt das Spiel zu machen. Geht übrigens den meisten mittelmäßigen Mannschaften so.

    deshalb war ich über das Ergebnis gegen Darmstadt auch nicht überrascht.

    Vor allem gegen Leipzig und Dortmund ist dieses Jahr viel drin.

    und die leichtesten Gegner sind sowieso die aus dem Mittelfeld, für die es um nichts geht. Gerade gegen Ende der Saison. Deshalb wollen hier ja auch viele den Europapokal als Ziel ausrufen, oder zumindest 40 Punkte, damit kein Schlendrian einkehrt und es immer um was geht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Februar 2024
    rudi1980 gefällt das.