Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Mit so ner Mentalität gewinnt man keinen Blumentopf. Vor allem das Dortmundspiel schon abzuschenken, solange Terzic da noch Trainer ist...so unambitioniert muss man erstmal sein :dagegen:
     
    The Shining, Cyril Sneer und rudi1980 gefällt das.
  2. liam

    liam Guest

    aus meiner Sicht dominiert niemand in Bochum, selbst Leverkusen und Bayern nicht (die beide ihre letzten Spiele dort verloren haben, Bayern sogar 2 Jahre in Folge!).

    dort den Kampf angenommen zu haben plus Last Minute Ausgleich war der Wegbereiter für die guten Ergebnisse danach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Februar 2024
  3. Die ganze Diskussion entbehrt jeglicher Grundlage. 1 Niederlage in den letzten 10 Pflichtspielen.

    Die Dauernörgler haben halt keinen Ansatz zum nörgeln. Also behauptet man wilde Fantasien um wieder was zum kritisieren zu haben. Mit einigen kann man echt nur Mitleid haben.
     
  4. Es gibt immer was zu kritisieren, mich ärgern so Spiele gegen Heidenheim und Darmstadt, weil uns da die Basics fehlen und mMn auch die Einstellung.
    Sicher stehen die tiefer und es ist schwerer für uns weil weniger Räume da sind aber das ist in meinen Augen nur ein Aspekt.
    Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, wir sind eine Mittelklassemannschaft in der Bundesliga, viel mehr geht hier nicht.
     
  5. liam

    liam Guest

    bei den Basics bin ich bei Dir, bei der Einstellung würde ich Dir widersprechen. Siehe unsere Siege in Mainz und Köln und dem harterkämpften Punkt in Bochum.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Februar 2024
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  6. Da war die Einstellung da, in den anderen Spielen nicht, okay, da fehlte auch Spielglück.
    Wie gesagt, ich bin ja nicht unzufrieden, wir stehen besser da als ich dachte und haben realistischerweise mit dem Abstieg nichts zu tun.
     
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    So, die Zeiten der Negativ Rekorde für Werder sind vorbei. Wird Zeit alte Vereinsrekorde zu knacken. :klatsch:
     
    FatTony und liam gefällt das.
  8. Augsburg, Bochum, HDH lauern...
    :popcorn:
     
  9. Darmstadt - Puppenkiste 0:6. Und wir letzte Woche? Daran erkennt man unsere Stärke!
     
  10. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Werder hätte letzte Woche nach 20 Minuten auch 3-0 führen können.

    Haben sie aber nicht, der Rest ist Geschichte
     
    rudi1980 gefällt das.
  11. Und wir haben 2:0 gegen Augsburg gewonnen. Ober sticht den Unter, außer beim Wenz!
     
    liam gefällt das.
  12. liam

    liam Guest

    Es ist vielleicht noch zu früh, aber ich verstehe das Sturmduo Ducksch und Woltemade nicht. Das sind beides keine klassischen Stürmer.

    Den Lücke Ersatz Borre, der immerhin ansatzweise und ohne Vorbereitung funktioniert hat einfach gehen zu lassen, verstehe ich auch nicht.

    Fritz hat jetzt den Job von Frank.

    Herzlichen Glückwunsch.

    Aber denkt auch jemand mal an uns und dass es nicht nur um Posten und Filz geht, sondern dass der SVW mal wieder nach vorne gebracht wird?
     
    Oberfrankenwerderanerin und rudi1980 gefällt das.
  13. liam

    liam Guest

    Gerade dieses Jahr wäre so viel möglich gewesen, aber die Verantwortlichen haben es einfach mal falsch gemacht.

    - waum eine frühe Vertragsverlängerung für Ducksch, Leo und Schmid?

    - und dafür Lücke und nun auch Borre gehen lassen?
     
  14. Ducksch kann ich ja noch nachvollziehen, aber Schmid und Frittenkurt :denk:
    Hab ich aber schon öfters hier geschrieben..
     
  15. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Also mit Borre ist schon nachvollziehbar..insgeheim hatte Werder vor dem Wechsel im Sommer von Borre gehofft, dass er nach guter Saison in Bremen bleiben kann. Das war dann nun obsolet. Wer gibt die Garantie,dass Borre bis zum Ende der Saison Vollgas gibt..zumal man ohne Borre in der RR gut gepunktet hat..ne, ist schon nachvollziehbar... da.man so Gehalt gespart hat und ne Mini Ablöse bekommen hat.Das aktuelle große Problem ist die IV Seuche..keine eingespielte Kette..Daher fehleranfällig und es hat such nen Impact auf die Offensivleistung
    .Zur neuen Saison braucht Werder vorne nen kopfballstarken Stürmer und neue Av's , falls Weiser gehen sollte
     
    Cyril Sneer und syker1983 gefällt das.
  16. Eine überflüssige Niederlage heute. Mit den vielen Ausfällen in der Abwehr leider zu begründen. Sonst Spielsystem mit Ducksch und Woltemade macht keinen Sinn. Das hat man deutlich sehen können. Alvero war nicht schlecht. Lichtblick.
    Allerdings ist mit dem heutigen Spiel endgültig das Thema Keita auf dem Tisch. Da kann mir niemand erzählen, dass NK weiterhin geschont werden muss. Dann geht er halt im Sommer. Aber so macht das keinen Sinn mit ihm.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  17. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Vorne keine Fortune und hinten mit Groß, Jung und den grünen Malatini alles andere als optimal.
     
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das Spiel hat für mich heute vieles gezeigt, was ich bereits seit Wochen anspreche, die Dreierkette mit Groß als zentraler Innenverteidiger ist aktuell der falsche Spielansatz. Punkt.

    Werner hat sich heute letztendlich getraut dann doch Ducksch mal früher von Platz zu holen, leider hat er auch Groß als zentralen Innenverteidiger viel zu spät aufgelöst und Leo gebracht, um mehr Power nach vorne zu aquirieren.

    Erst nach der gelb/roten Karte von Bülter wurde dies vollzogen, für mich viel zu spät, ich hatte bereits zur Halbzeit geschrieben, Groß als zentralen Innenverteidiger auflösen.

    Für mich zeigt dieses Spiel den längst fälligen Wechsel hin von alten Spielern wie Groß, der alles solide spielt, nichts persönlich, aber er macht unser Spiel viel zu langsam, alleine schon dadurch, dass aktuell die zentrale Innenverteidigung völlig überflüssig ist, ausser gegen Topclubs.

    Für mich kann die 3er Kette gegen Teams wie Dortmund, Bayern, Leipzig, Leverkusen genutzt werden, wenn die verletzten Innenverteidiger wieder fit sind, aktuell möchte ich lieber vorne, Njinmah, Kownacki, Alvero sehen, die vorne Powerplay spielen, da reichen mir Jung und Malatini völig hinten drin, gerade weil Zetti mit Fussball spielt hinten drin.

    Heute hat man gesehen, welch offensive Präsenz Skelly hat und gleich mit dem Tor, da er in der Box gefährlich und aktiv wird, viele dachten wohl er ist ein defensiver Spieler, aber er ist, wie man heute gesehen hat ein sehr offensiv gefährlicher Spieler.

    Die Niederlage ist bitter und hat gezeigt, wo es bei uns aktuell vor allem vorne hakt und das doch Potential genug auf der Bank sitzt, die spielen wollen, Skelly, Kownacki, selbst Leo war wieder gleich voll im Spiel drin und dann fangen wir plötzlich an Fussball zu spielen und der Gegner bekommt kaum noch Luft zum atmen.

    Schade, dass es am Ende nicht gereicht hat für Punkte, aber mein Sonnenkind Keita durfte ja auch nicht ran.

    Weiter geht´s, man sieht das Potential der neuen Spieler und welche Entwicklung wir weiter gehen müssen, auch Transfertechnisch im Sommer.

    Schade, dass wir heute erneut wie gegen Darmstadt viel zu spät mutig waren und erst zu spät aktiv Powerfussball spielen konnten, nach den zu späten Wechseln und Umstellungen.

    Wo ich mich gefreut habe, das Dawid auch endlich früher rein durfte, auch wenn ihm noch die Bindung und ein Tor fehlt, bitte weiter ran, er ist neben Skelly einer der Spieler, die in der Box ackern, mit Skelly und Kownacki beschäftigen wir den Gegner und dazu Njinmah noch mit seinem Tempo und Weiser über Außen und der Gegner bekommt einfach Probleme hinten drin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2024
    liam gefällt das.
  19. Problem ist aktuell, dass wir hinten einfach zu viel verletzte haben. Bei Jung musste ich einmal richtig schlucken und befürchtete schon den nächsten Ausfall. Gross in der IV ist einfach bei den schnellen Spielern nicht die richtige Wahl. Wäre aber bei Vejkovic ähnlich, zumindest von der Geschwindigkeit. Das erste Tor müssen wir besser verteidigen. da fehlte die Zuordnung und so einen Beier kannst du nicht allein lassen. Dann klingelt es. Das 2. Gegentor war zwar ein klasse pass, aber da fehlte auch der Zugriff um den Flankenball noich zu verhindern. Schade, dass wir erste Halbzeit kein Tor erzielt haben, aber das lag an der Abschlussschwäche, wieder einmal muss man leider sagen. Das Ding von Ducksch war pech. Woltemade hat es gar nicht schlecht gemacht, aber er ist halt auch sehr ähnlich wie Ducksch. Da fehlten die schnellen Läufe in die Tiefe um dann solche Spieler wie Broocks und Grillitsch noch mehr zu fordern, so wie es Beier und Bebou bei unserer Verteidigung machten. Ansonsten wäre ein Unentschieden auf jeden Fall drin gewesen. Schade, Chance vergeben.
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  20. Saison 20/21 24. Spieltag 30 Punkte, 11 Punkte Vorsprung auf Platz 16, Ausgang bekannt
    Saison 23/24 24. Spieltag 30 Punkte, 13 Punkte Vorsprung aus Platz 16...

    Aus den letzten vier Spielen gab es nur einen Sieg (4 Punkte)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2024