Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nein, denn Niederlagen wie heute haben wir auch schon mit weniger bzw. keinen Ausfällen in der Abwehr gesehen. Das 1:0 der Hopps war symptomatisch dafür: Ballverlust, Konter, Ecke, unzureichende Vorgehensweise bei Defensiv-Ecken, Tor. Ebenso ging auch dem 2:0 ging ein Ballverlust in der Offensiv-Bewegung voraus. Solche folgenreiche Fehlerketten haben wir schon x-mal gesehen. Und ebenfalls nicht neu: der Chancenwucher zwischen den beiden Toren. Dass die Mannschaft sich nach der Gelb-Roten für den Hoppenheimer Bülter Morgenluft witterte und zumindest den Ehrentreffer erzielte, ließ noch eine Resthoffnung, um mindestens 1 Punkt mitzunehmen. Aber in der Gesamtbetrachtung haben wir die Partie durch altbekannte, personalunabhängige Unzulänglichkeiten verloren.
     
    The Shining gefällt das.
  2. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Darum einfach weiter Dawid bringen, damit er weiter eingebunden wird und sein Tor macht, er ist neben Skelly definitiv ein Spieler der in der Box ackert und somit mal die gegnerische Abwehr vor Aufgaben stellt, das können Ducksch und Woltemade so weit vorne drin nicht so zwingend.
     
    MiroKlose gefällt das.
  3. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Seit der Umstellung gegen den BVB und der festen Formation mit Jung,Friedl und Stark in der Kette und Stage plus Leo/Lynen davor gab es solche Fehler selten bis gar nicht. Also hat es natürlich was mit den Ausfällen zu tun. Nicht nur, dass mit Groß die individuelle Qualität verloren gegangen ist, auch die Abläufe und Organisation der o.g Konstellation ist durch die Ausfälle futsch gegangen. Nicht umsonst hat man 3 mal Auswärts zu 0 spielen können.
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Nein? Dann erinnere dich mal bitte an das Heim 1:2 gegen Heidenheim, bei dem Stark, Friedl und Jung die 3er Kette bildeten. Dort fiel das 0:1 nach einem sehr ähnlichen Muster wie die Führung der Hopps heute: Chance für den Gegner, bei der daraus resultierenden Ecke schlecht verteidigt und schon klingelte es in unserem Kasten.

    Mal ganz abgesehen davon, dass eine gute Defensivarbeit schon in den vorderen Reihen beginnt. Und das hat auch einen nicht unerheblichen Anteil an den von dir erwähnten drei 1:0-Auswärtssiegen in Folge, weil wir von vorne bis hinten gut verteidigten - wozu auch gehörte, dass aus Ballverlusten keine fatale Fehlerketten resultierten. Und bei dem letzten der drei 1:0-Auswärtssiegen in Folge, dem in Köln, musste OW eine Woche nach der 1:2-Heimpleite gegen Heidenheim mit Malatini für Star kauch eine personelle Umstellung vornehmen - und trotzdem hat die Mannschaft diese Partie gewonnen ;)
     
    The Shining gefällt das.
  5. Kann dieses Jahr wieder passieren bei den Ausfällen und den Gegnern…
     
    The Shining gefällt das.
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Abwehr hat selbstverständlich auch ihre Anteil an der Niederlage. Malatini bekam seinen Gegenspieler und zweifachen Torschützen Beier kaum in den Griff, wobei beim 1:0 auch Weiser pennte, ähnliche Probleme hatte auf der anderen Seite Jung mit Bebou, der das 2:0 vorbereitete, Groß sah bei den langen Bällen der Hopps lange Zeit auch nicht gut aus und Agu leistete sich viele technische Fehler und versemmelte 2 Torchancen
     
    The Shining gefällt das.
  7. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...wenn du so defensiv aufstellst musst du gut verteidigen, mit mehr Offensive beschäftigst du die Hoffenheimer mehr vom eigenen Tor weg, das passierte aber viel zu spät und war erst dann effektiv, als es mal wieder zu spät war.:ugly:
     
  8. Es ist nur spekulativ, aber ich glaube, dass mit einem Borrè gestern im Sturm wir mehr die Hoffenheimer hätten in die Bredouille bringen können. Aber gut, der geht nun nach Brasilien. Der Kader ist hart auf Kante genäht und bei Verletzungen, wie jetzt mannigfaltig in der Abwehr, fehlen die Alternativen. Aus dem MF kommt keinerlei Torgefahr. Da können Stage & Co alleine vor dem gegnerischen TW auftauchen und die versemmeln meterweit in Reihe.
    Trotzdem wäre gestern ein Punkt möglich gewesen, denn so gut waren die Hoffenheimer nicht.
    Mit der Personalie OW bin ich im Zwiespalt: auf der einen Seite den klaren Aufwärtstrend, der ihm zuzuschreiben ist und auf der anderen Seite ein Ingamecoaching, bei dem man schon über Zeitpunkt und Wechsel trefflich diskutieren kann.
    Für mich war gestern Zetterer der beste Werderspieler auf dem Platz. Das wiederum sollte den Verantwortlichen zu Denken geben. Alvero hat auch in der kurzen Zeit überzeugt. Das Thema NK allerdings bleibt. CF kann ruhig weiterhin herumschwadronieren; das Narrativ Schonung, langsamer Aufbau glaubt ihm kaum einer mehr.
     
    The Shining gefällt das.
  9. Ich finde den Kader gar nicht mehr so auf Kante genäht. Mit Malatini, Alvero, Hansen-Arøen hat man doch gut nachgelegt. Dass die ganze Stamm-IV ausfällt, kann man so nicht planen und da bekämen alle Teams der Liga Probleme. Viel merkwürdiger finde auch ich, dass man es sich leisten kann, Keita nicht einzuwechseln.
     
    brementerrier, liam und Exil-Ostfriese gefällt das.
  10. liam

    liam Guest

    finde den Sturm schon ziemlich auf Kante genäht. Lücke verkauft und den 1zu1 Ersatz nun auch. Da fehlt nun einfach Qualität im Kader.
     
    JSFiVE reloaded gefällt das.
  11. Ja, das stimmt schon. Zumal Ducksch in einem Formloch ist, das tiefer ist als der Marianengraben. Dann gibt es da noch Njinmah (den unser Trainer -warum auch immer- gestern nicht in der Startelf haben wollte) und Kownacki, der noch nicht viel gezeigt hat. Woltemade ist kein Stürmer. Konnte man auch gestern sehen, dass da einer fehlt mit Knipserqualität. Mit dem absehbaren Borré- Abgang hätte man im Winter nachlegen müssen und unsere Torquote in der RR ist auch mittelprächtig (10 Tore, davon nur ein Spiel mit mehr als einem eigenen Treffer, Freiburg). Hoffen wir mal, dass es trotzdem für Platz 15 plus x reicht. Bei den Gegnern der nächsten Wochen und unseren Ausfällen in der Abweht werden wir wohl noch nach unten durchgereicht werden.
     
    syker1983 und liam gefällt das.
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Wenn du offensiv aufstellst, musst du wegen der aufgerückten Abwehrreihe noch besser verteidigen ;)

    *5€-in-das-Phrasenschwein-werf*
     
    The Shining gefällt das.
  13. Allerdings kreiert Woltemade, im Gegensatz zu Ducksch, einfach überhaupt keine Torgefahr. Jo, Bälle halten und auch mal verteilen kann er. Aber SO reicht das hinten und vorne nicht für die Bundesliga.
     
    Cyril Sneer und harlem24 gefällt das.
  14. Er war unter der Woche nicht fit. Ich frage mich nur, warum Werner an seiner Stelle nicht Kownacki gebracht hat.
     
    mezzo19742, Exil-Ostfriese und liam gefällt das.
  15. kann man nur unterschreiben - immer das selbe lied - hinten ok wegen der ausfälle - vorn mal wieder jede menge chancen und jede menge verballert oder verpennt - wie immer viel zu späte reaktion vom trainer - ich sage - seit er da ist - so ein brecher wie alvero muß spielen, weil werder solche spieler eben auch fehlen, die notfalls das tor erzwingen - wieso sitzt keita auf der bank, statt zu spielen? - man kann werner nach jeder pleite die gleichen fragen stellen und bekommt - wenn überhaupt - immer die gleichen antworten - 4 machbare spiele und statt 12 nur 4 punkte - jetzt ist werder mal wieder bei der berühmten 30 punkte marke und wie in den vorjahren müssen wir damit rechnen, daß jetzt erstmal einige spiele lang gar nichts dazu kommt - werder steigt nicht ab aber kommt mit dem trainer auch nicht weiter!
     
  16. natürlich ist der kader gut genug, auch trotz der ausfälle - ow ist aber nun kein otto - und wirds auch nie werden - der sozusagen aus ... rosinen machen konnte und für jeden gegner das richtige rezept parat hatte !
     
    The Shining und mezzo19742 gefällt das.
  17. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Na, dann warte mal ab, wenn die Vertragsverhandlungen weiter fortschreiten, wie die Vereine Schlange stehen.;)
     
    The Shining, Bremen und FatTony gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich richtig, denn in der letzten Saison haben wir insgesamt mit Ø 1,5 Toren besser getroffen als aktuell mit Ø 1,38. Und ich gehe auch mit dir d'accord, dass der Kader mehr Qualität gut gebrauchen könnte. Jedoch gehört zum Gesamtbild auch, dass parallel dazu unser Gegentorschnitt von 1,88 auf 1,54 gesunken ist, d.h. bei den Gegentoren haben wir uns mehr verbessert als wir uns bei den geschossenen Toren verschlechterten - und holten dabei Ø 0,2 Punkte mehr je Spiel . Das ist zwar nur eine Momentaufnahme, zumal wir noch gegen 5 Teams der Top-6 spielen müssen, aber wenn wir dieses Niveau in den verbliebenen 10 Spielen einigermaßen halten könnten, implizieren die weniger geschossenen Tore keinen automatischen Nachteil.
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    So wie sie bei VS, AN, FK und auch OW Schlange standen, so dass deren Verträge vorzeitig langfristig verlängert wurden? ;)
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  20. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...darum ganz vorne müssen unsere Zielspieler rein, Njinmah oder Kownacki und Skelly hat gestern Woltemade gezeigt, wie er agieren muss, da ist Skelly wesentlich weiter, wie es scheint.

    ...aber auch diese Erkenntnisse wünschen sich eben viele von Werner und seinem Trainerteam.:kaffee:
     
    brementerrier gefällt das.