Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Brauchste ein Taschentuch?
     
    Weserpizarro24 gefällt das.
  2. Ja, ich fürchte schon.:D
    Ist so ein Kölnpizarroding, denke ich.
    Ich bleib hier noch was, nach nem Jahr Sperre für nix.:D
    Hab heute gelb bekommen, okay, das war verdient, der ging mir auf den Sack, hat die anderen eingedreht.
     
  3. 100% Agree. Man kann nicht immer gewinnen. Aber wiederholt auf auf ähnliche Weise die Punkte klauen zu lassen, ist Unfähigkeit. Oder Dummheit.
     
    werderaustria gefällt das.
  4. Ja, ja, wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann war's die Badehose :lol:
     
  5. Ist das nicht die gleiche Truppe, die historisch in München gewonnen hat?
    Das geht mir echt auf den Sack, immer wieder macht das nichts mit der Mannschaft, okay, vielleicht das man zufrieden ist oder so.
    Es geht doch, die wollen nicht mehr.
     
  6. Hö, nö, ich fand mich heute gut.
    Okay, das Foul musste nicht sein aber ich mag so Funmelkönige nicht, die damit auch noch durchkommen, dann kriegt der mal einen.
     
  7. Ole Werner fand sich gestern auch gut. Vermute ich.
     
  8. Mit Klopp wären wir Dritter
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2024
  9. und mit Kohfeldt 16. :D
     
  10. Wat seid ihr denn Alle noch wach?
    Ich bin komplett platt, Altherrenspiel und geknobelt wie ein Gott..
    Bin kaputt
     
  11. schlafen kann ich noch, wenn ich tot bin :D
     
  12. Optimist :D
     
  13. Kohfeldt ist wohl auch nicht viel schwächer als Werner..
     
  14. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Sehr richtig erkannt. Diese Saison geht es nur um den Klassenerhalt. Nächste Saison wird Werner leider zu spät entlassen und damit der Abstieg besiegelt.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  15. Mal ganz ehrlich. Ich habe das gestrige Spiel emotionslos mir angeschaut und mit nichts Anderem als einer Niederlage gerechnet. Insofern keine große Überraschung.
    Nun gehöre ich hier einer Minderheit an, die Werder in das untere Tabellendrittel verortet. Da gehören sie hin und da spielen sie seit der Saison 2010/11. Mir fehlt völlig die Phantasie, dass Werder wie Union über Jahre einen permanenten signifikanten Aufwärtstrend hinlegt oder wie Stuttgart gar eine überragende Saison entwickelt. Ich will das auch begründen:
    - Werder selbst definiert sich über Kontinuität als Selbstzweck. Werder muss Werder bleiben, der Werderweg ist alternativlos usw. usf.
    - die zentralen handelnden Personen sind nahezu identisch. Mit CF als Nachfolger von FB heißt es Weiter So. Der erfolgreiche Weg von FB wird somit fortgeführt werden. Der Weg von FB war alles andere als erfolgreich und war zwischenzeitlich in der 2.Liga angekommen. Anspruch war von FB & MB Europa. Hier ist auch ein zentraler Punkt: Anspruch und Realität passen nicht überein. CF ist kein Gamechanger und wird auch keiner sein.
    Man muss doch auch einmal den jetzigen Kader ehrlicherweise betrachten. Personell hart auf Kante genäht und mit NK holt man sich einen Glamourfaktor in den Verein. Dann hat man mit OW einen Trainer, der mit solchen Spielern nicht umgehen kann? Anders ist das Handling mit NK derzeit nicht zu verstehen. Auch seine Einsätze von Neuspielern zeugen von Unsicherheit. Man holt einen Lynen aus Belgien, bei dem man nicht erst jetzt sieht, was er leisten kann. Der schafft es in der HR teilweise noch nicht mal in den schmalen Kader. Warum?
    Zu OW: ich werde mit diesem Trainer nicht warm. Auch gestern werden seine Wechselentscheidungen und die jeweiligen Zeitpunkte rational zu begründen sein. Nur Leute wie ich, außenstehende Laien, denken sich, dass der Esprit fehlt. Werder schlägt Flanken aus dem Halbfeld auf die Dortmunder Verteidiger der Nat11 und man erzeugt keine Gefahr. Dann würde ich mal vermuten, dass man mit einem 2,02 m großen Alvero in den 16er geht, damit der Kopfbälle ablegt, gewinnt oder zumindest Unruhe schafft. Der steht aber an der Mittellinie.
    Man lässt einen Borré nach Brasilien, weil man mit NW und DK echte Alternativen hätte. Beide haben 0 Scorerpunkte und so spielen sie auch.
    Wie will OW eigentlich Torgefahr erzeugen? JN ist sicherlich ein Faktor und MD hat mehr mit sich zu tun.
    Er hat noch zwei Jahre Vertrag und ich behaupte, dass er die nicht erfüllen wird. Das Jahr 2023 war mehr als hinweisend. Dazu die völlige unnötige Niederlage im Pokal, die er auch mit seinem Coaching zu verantworten hat. OW wirkt auf mich bieder. Er ist ein solider Trainer mit klaren Vorstellungen, von denen er nur äußerst ungern abweicht.
    Summa summarum: Werder ist und bleibt ein Dauerabstiegskandidat und die handelnden Personen wie CF, HHG und auch OW stehen sinnbildlich dafür. Die letzten 13 Jahre haben genau das gezeigt. Warum sollte sich daran etwas zum Positiven ändern, wenn man doch in alten Verhaltensmustern verharrt? Die Werderfans sind geduldig und im Allgemeinen nicht kritisch. Demnach wäre eine Fortsetzung dessen so schlimm?
     
  16. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Warum lässt man ihn den nach Brasilien gehen ? Weil Werder zu blöd ist, Spieler zu halten ? Nein, weil Frankfurt schon vorher mit dem Verein aus Brasilien in Verhandlung stand. Weil er nämlich nach Brasilien wollte. Er hat hier gute Spieler gemacht. Ein guter Sturmpartner zu Ducksch. Nur hat der Wechsel von Frankfurt nicht direkt geklappt. Das war auch der Grund warum Borré nicht fest verpflichtet werden konnte. Über eine Ablöse wäre man sich schon einig geworden. Frankfurt hat den Spieler nur deshalb an ans verliehen, weil die sich noch nicht einig mit dem anderen Verein gewesen sind. Werder hätte ihn also gar nicht erst holen sollen. Dann lieber gleich jemand anders....
     
  17. Die Frage ist, warum du das erst jetzt kapierst? Jeder der sich ein wenig mit unserer Manschaft beschäftigt, sollte doch sehen, dass wir in Europa noch nichts zu suchen haben.
     
    bremerholic und werderaustria gefällt das.
  18. Das ist der Punkt. Hätte man mit Dortmund und Fülle nicht diesen blödsinnigen Affentanz bis zum Ende der Transferphase durchgezogen sondern offen und ehrlich kommuniziert, hätten wir uns nie mit so einem "Stürmer" beschäftigt, sondern sofort was vernünftiges kaufen können.

    Aber der BVB hat es ja gut gemacht. Fülle schön billig bekommen, uns zu einer Notleihe getrieben, die uns jetzt schwächt (man stelle sich vor, der BVB hätte gestern verloren weil wir im Sommer von den BVB Millionen einen eefolgreichen Stürmer gekauft hätten). Frank Baumann von den Manegern der großen Clubs vorgeführt wie ein Vorschulkind.
     
  19. Ich habe hier auch nicht großspurig verkündet dass die EL das Ziel sein muss sondern eher die Erwartungen gedämpft und nach dem 19. Spieltag gesagt, dass wir erstmal die Spieltage gegen Mainz, Köln, Heidenheim und Darmstadt abwarten sollen, und wir gerne darüber sprechen können wenn wir gegen diese Mannschaften 10 Punkte holen. Und ich habe auch geschrieben, dass es auch dann eine gute Saison war, wenn wir die internationalen Plätze knapp verfehlen. Also erzähl mir nichts von "erst jetzt kapieren".

    Trotzdem standen wir nach dem 22. Spieltag auf Rang 7. Dass man da als Fan sich ein paar Gedanken macht und durchrechnet, was möglich ist wenn die Mannschaft weiter punktet und ein bisschen träumt gehört für mich einfach dazu, auch wenn ich es nicht so offensiv nach außen kommuniziere, weil die Vergangenheit gezeigt hat, dass die Mannschaft jedes mal leistungstechnisch einbricht sobald einer der Spieler öffentlich darüber spricht.
     
    The Shining und Cyril Sneer gefällt das.
  20. Da war aber auch klar, dass wir noch gegen 5 der Top 6 spielen werden.

    Und wenn das mit Keita sich dann tatsächlich als wahr rausstellen sollte, versteh ich nicht warum so einer überhaupt noch einen Platz auf der Bank bekommt. Der würde bei mir nur noch auf dem Trainingsplatz Runden laufen wenn im Stadion das Spiel läuft, und zwar so, dass es jede Pressekamera mitbekommt.