Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Ähnliche Posts der Resignation gab es hier schon vor 13 Jahren zu lesen. Und hat sich in der Zeit etwas nachhaltig etwas verbessert? Leider nicht. Es gab einzelne Ausschläge nach oben und nach unten, aber in der Gesamtbetrachtung waren keine nachhaltige Positiventwicklungen erkennbar. Und so etwas führt unweigerlich zur Resignation, welche noch schlimmer ist, als Frust oder dergleichen. Denn Frust ist ein Indiz, dass einem eine Sache am Herzen liegt, während Resignation ein Indiz dafür ist, die Hoffnung auf bessere Zeiten, ob nun bewusst oder unbewusst, aufgegeben zu haben.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Solche Serien kann man sich i.d.R. nicht schönsaufen. Und wenn doch, dann muss so viel Alkohol im Spiel gewesen sein, dass man reif für einen Entzug wäre. ;)
     
  3. Es nervt aber wirklich. 4 Pleiten in Folge ist schon wieder eine Ansage. Klar hatten wir in der IV viele Ausfälle und für Malatini kommt es viel zu früh, Stammkraft zu sein. Trotzdem ist auch die Offensive sowas von lahm, v.a.Ducksch regt nur noch auf mit seinem Leistungsloch und leider ist da dann auch kein anderer, der das übernehmen kann oder will. Vom Trainer kommt auch nix Überraschendes, selbst die Wechsel kann man so vorhersagen. Dass Keita noch einmal ein paar Minuten bekommt, ist schon das Überraschendste. Nach der Pause sehen die auch gegen WOB keine Sonne und ich bin schon froh, wenn die es schaffen, dass sich 2021 nicht wiederholt. 30 Punkte reichen noch nicht, weiß nicht, ob unseren Helden das klar ist.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  4. Manchmal denke ich, dass wir die letzten Jahre auch einfach mit Schaaf hätten weitermachen können.
     
    T0RSTIN0 und Cyril Sneer gefällt das.
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ob es dann besser gelaufen wäre? Ist hypothetisch, aber ich wage es zu bezweifeln, denn in den 101 Ligaspielen ab der Saison 10/11, in denen er sich für die Mannschaft verantwortlich zeichnete, war es offensichtlich, dass nach vielen erfolgreichen Jahren der Weg in eine Sackgasse führte.
     
    The Shining und rudi1980 gefällt das.
  6. Werder-Daten:
    - 26 Spiele, 30 Spunkte, Rang 10
    - aktuell 10 Punkte hinter Rang 6, 11 Punkte vor dem Relegationsplatz
    - drei Spiele in Folge mit 1:2 verloren, seit vier Spielen sieglos
    - in den letzten 11 Spielen 10mal nur jeweils ein Tor erzielt
     
  7. War nicht ernst gemeint. Dann wären wir schon viel früher abgestiegen.
     
  8. Ok. Mit Füllkrug wurde der letztjährige Goalgetter verkauft. Sein Ersatz ist mittlerweile in Brasilien. Aussenbahnspieler haben wir nicht. Wir haben keinen im Zentrum. Kownacki ist ein Totalausfall. Im off MF haben wir keinen mit Ideen. NK wohl kaum, der Rest eher hilflos. So spielen sie auch.
    Gesetzt dem Fall OW muss gehen. Wer kommt denn dann? Brand von der U23? Oder wer aus der 2.liga? Namhafte Trainer gehen nicht nach Bremen.
    Werder steht noch viel zu gut da. Platz 14 oder 15 ist ihr reales Niveau.
     
  9. Bis sie mal wieder ein Spiel gewinnen und die Europa-Rufer wieder Oberwasser kriegen. :D
     
  10. Trainerdiskussionen bringen nichts, da nicht zielführend. Fritz wird Baumann Nachfolger - somit bleibt alles beim Alten.
     
  11. Ist mir zu hart, schlechter als Augsburg,Gladbach,Heidenheim oder Bochum sind wir mMn auch nicht, kommt mir nicht mit Ergebnissen, bitte oder wollt ihr mir sagen, dass Heidenheim die bessere Truppe als wir hat?
    Von 11-15 ist da Alles drin.
     
    werderaustria und mezzo19742 gefällt das.
  12. Das ist schon traurig genug, das wusste jeder hier, der sich mal 2 Minuten mit Werder beschäftigt hat, dass der es wird.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vielleicht weil sie hier nicht gewollt sind? Entweder aus finanziellen Gründen und/oder stets darauf zu hoffen, dass der nächste No-Name-Trainer ein neuer TS wird?
     
  14. Ich bin ganz bei @Bremen! Der Sieg gegen Bayern war eine richtig gute Leistung der danach wurde mit mehr Glück als Verstand eine Siegesserie gestartet, die uns wahrscheinlich vor dem Abstieg bewahrt. Seitdem ist das der gleiche Murks wie vorher und in der letzten Saison. Die Siegesserie war also nur ein Ausschlag nach oben und nun sehen wir die wahre Leistungsfähigkeit dieses Teams, insbesondere des Trainers.
    Ich habe aktuell in keinem der Spiele die Hoffnung, dass Werder mal einen Rückstand aufholen kann. Im Prinzip kannst du nach einem Rückstand ausschalten und etwas anderes machen, denn da kommt in der Regel nix mehr, schon gar nicht von der Trainerbank. Klappt das System nicht, ist es vorbei, Reaktion darauf Fehlanzeige.
    Ich weiß nicht, was Fritz sich so vorstellt, wie Werder in Zukunft Fußball spielen soll!?
    Wenn ihn das, was da gerade bzw. seit über einem Jahr veranstaltet wird, Freude bereitet, dann mal weiterhin viel Spaß.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Es geht nicht ums besser haben, sondern ums besser sein. Denn nominell haben wir die bessere Truppe, aber in Heidenheim greifen die Zahnräder besser ineinander als bei uns. Daher sind sie derzeit eine bessere Truppe als wir.
     
    The Shining gefällt das.
  16. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Die Werdersaison ist hiermit gelaufen, der Auftritt war so konzeptlos, ganz schlimm. Werder sollte sich normalerweise schon jetzt ganz genau überlegen, welche Weichen bereits JETZT für die sportliche Zukunft vorbereitet und gestellt werden, ich sehe hier leider aktuell gar kein schlüssiges Konzept, das liegt zum einen an der Übergangsphase Baumann Fritz und der weiterhin nicht mehr erkennbaren Spielidee, hier greifen nur noch ganz wenige Rädchen ineinander, das muss man leider feststellen, im Endeffekt, war es nach der Rückrunde 2023 zu erwarten, dann das erneute frühe Pokalaus, eine zu erwartende schlechte, durchwachsene Hinrunde, das kurze Aufflammen nach dem überraschenden Sieg gegen die Bayern und seit dem wieder stetig bergab, was hier sportlich und fussballerisch auf dem Platz gezeigt wird.
    Der sportliche Weg der Zukunft des Sportdirektors wurde vom Vorstand nun so von Baumann auf Fritz übertragen, eine echte Aufbruchtimmung wurde auch hiermit zunächst mal nicht erzeugt von Vereinsseite.
    Ich erwarte erstmal nicht mehr viel, bis weiterhin wenig attraktiven Fussball an der Weser, hoffe, dass die verletzten Spieler nun genug Zeit bekommen, komplett regeneriert für die Sommervorbereitung fit zu werden und wir jetzt komplett ohne Druck noch irgendwie die erforderlichen paar Punkte für den definitven Klassenerhalt schaffen, von wichtigen TV Plätzen oben kann aktuell ja nicht mehr die Rede sein, im Endeffekt, ist es mir aber auch ehrlich gesagt egal, weil hier ist ja aktuell auch irgendwie alles egal, was man hier so fussballerisch runterspielt seit fast anderthalb Jahren.
    Ich weiß nicht, ob Fritz hier nun wirklich eine gezielte sportliche Ära mit einem schlüssigen Konzept einleiten wird, aber so sollte es definitiv nicht weitergehen und das sollte man sich auch schleunigst mal eingestehen und wie gesagt schon jetzt hellwach sein.
    Ich bezweifel aber, aus der Erfahrung der Vergangenheit, dass hier eine gezielte Analyse, die schon jetzt erfolgen sollte, wieder nicht zielführend früh genug erfolgt und es bleibt nur einwenig Hoffnung, die ich in Herrn Ohlmeyer und Johannes Jahns setze, aber ob das unter Fritz und dem noch unerfahrenen Trainerteam wirklich zur sportlichen Weiterentwicklung führt, wage ich weiterhin ganz stark zu bezweifeln, dafür reichen mir die gezeigten Leistungen insgesamt nicht mehr aus, alles nur noch ideenlos, konzeptlos und noch viel schlimmer eben bedeutungslos und das sollte nach all den Jahren, wenn nicht jetzt, definitiv nochmal ganz genau betrachtet werden. Die Hoffnung stirbt wie immer zuletzt, aber die Gesamtsituation der Mannschaft ist und bleibt einfach nicht gut, Nein sie ist schlecht, Punkt und das ist einfach schon viel zu lange definitiv viel zu wenig und wie gesagt, ein spielerisches Konzept ist nicht und war, wenn man ehrlich ist, nie wirklich erkennbar. Einzig die Umstellung vor der Abwehr und im Tor, brachte die langersehnte Stabilität in der Hintermannschaft zurück und lieferte eine kurzfristige Punkteausbeute, die verpuffte aber schneller, als ein Hasenfurz in den grünen Weserwiesen, nach vorne geht mittlerweile so gut wie garnichts mehr, ausser ein paar geile Weisermomente, der Rest ist bekannt und so stehen wir da, zumindest noch im gesicherten Niemandsland.
     
    syker1983, mezzo19742, Frantic und 3 anderen gefällt das.
  17. Sollte am Ende der Saison eine Analyse stattfinden, weiß ich jetzt schon wie diese ausfallen wird...
    :lol:
     
    mezzo19742 gefällt das.
  18. Noch stehen wir da, noch ...
    Ich bin aktuell gar nicht so sicher, ob die Werdersaison wirklich schon gelaufen ist oder ob wir mit solch einer Leistung auf allen Ebenen nicht doch noch in Gefahr geraten können.
    Fast möchte ich es sogar hoffen, damit einigen ein Lichtlein aufgeht, dass wir mit diesem Personal an der Linie in Zukunft immer die gleiche Grütze sehen werden. Selbst wenn wir Haaland verpflichten.
    Wir werden uns aber am Ende wohl "ungefährdet" retten, die Saisonanalyse wird mit "Weiter so!" unterschrieben und Werners Vertrag erst einmal um 3 Jahre verlängert.
    Den letzten Satz nicht so ernst nehmen, denn obwohl ich mittlerweile meistens alles sehr emotionslos hinnehme, was mit Werder zusammenhängt, kann ich heute meine Enttäuschung nicht verhehlen.:(
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Saison als gelaufen zu benennen, halte ich für einen fatalen Fehler. Denn es geht immerhin um nicht weniger, wie du ja auch geschrieben hast, als je ca. 2 - 2,5 Mio. € Prämie je besseren Tabellenplatz; Geld welches Werder trotz der 38 Mio. € der Inves... strategischen Partner sehr gut gebrauchen kann.

    Im ersten Impuls erweckt die Mannschaft jedoch den Eindruck, dass für sie die Saison seit dem Erreichen des 30. Punkts gelaufen sei. Doch das ist zu kurzsichtig betrachtet, denn das, was wir in den letzten Spielen gesehen haben, ist ein Rückfall in den alten Trott, der von einigen in der grün-weißen Familienwelt als überwunden betrachtet und somit in einem zumindest leichten HSV-Arroganz-Anfall von Europa geschwafelt wurde. Wie zu sehen war bzw. ist, erreicht man, frei nach Otto Rehhagel, Europa jedoch nicht mit dem Mund, Sondern nur mit entsprechenden Leistungen auf dem Platz; wllkommen auf dem harten Boden der Realität.

    Viel gravierender ist jedoch der Eindruck, dass durch diesen Rückfall in den alten Trott der Eindruck entstanden ist bzw. sich manifestiert hat, dass die Mannschaft sich nicht spür- bzw. sichtbar weiterentwickelt hat. Diesen Rückschritt überwiegend auf die Verletzungen zu schieben, damit würde man es sich zu einfach machen, denn zu Gegentoren führende Fehlerketten haben wir auch mit einem wesentlich geringer gefüllten Lazarett zu Hauf gelesen. Hier stehen nicht nur die Spieler in der Verantwortung, sondern die aus FB, CF und OW bestehende sportliche Leitung. Und selbstverständlich auch von dir erwähnte Aufsichtsrat, denn ein Fisch fängt stets am Kopf zu stinken an.
     
  20. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wobei Otto Rehhagel immer die Ziele mit der Mannschaft besprochen hatte. So wurde entsprechend die Mannschaft zusammengestellt und eingestellt. So das der Fokus genau auf das zu erreichene Ziel gerichtet war. Alles on Top war zugabe.

    Man kann keine Titel einplanen aber man kann sich das vornehmen.

    So zurück zu der Gegenwart. Fritz hat gesagt, die Fans wieder von Europa träumen dürfen.
    Aber man legt es nicht darauf an, Europa auch erreichen zu müssen. Man ist auch mit den Plätzen in unmittelbarer Nähe zu frieden.

    Also zum Beispiel Platz 8-10. Man wird Fritz an seinen Worten messen.