Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Wer ist "man"? Die Verantwortlichen von Werder nicht. Die Vergangenheit lehrt mich.
     
  2. Es ist schon verrückt wie viele hier doch insgeheim Europaträumen anheim gefallen sind. Die Auftritte der Mannschaft waren schon nicht wirklich gut, als sie ihre kleine Serie hatte. Der einzige Unterschied: Eine verdammt gute Defensive. Dann reicht auch schon mal ein Tor für 3 Punkte. Jetzt ist die Defensive hinüber und schon geht es los. Der Trainer taugt nicht, die Mannschaft ist selbstzufrieden und verfällt in einen Trott, usw. Manchmal frage ich mich wie es sein kann, dass selbst ein notorisch negativ eingestellter Fan wie du sich so von den Ergebnissen blenden lassen kann. Wir haben eine kurze Zeit so gespielt wie Union Berlin die letzten Jahre. Wenig Fehler und vorne hilft der liebe Gott. Dafür braucht es aber einen stabilen Kader und den haben wir nicht. Ist aber auch nicht so schlimm für diese Saison.
     
  3. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Na wir, die Fans.
    Das Kapitel Baumann ist für mich erstmal abgeschlossen. Also Spätestens ab Klassenerhalt. Das heißt ab dem 34. Spieltag ist das Büro von Baumann zu. Und ab 1. Juli öffnet das Büro von Fritz.
     
  4. Das interessiert in dem Verein leider wenig. Auf der JHV ist dann wieder Friede-Freude-Eierkuchen.
     
  5. Gesamtsituation der Mannschaft???
    In ein tiefes Loch gefallen… Ich hoffe wir holen schnell noch sechs Punkte und können aufatmen…dieses Europa gequatsche war der Knackpunkt
     
    rudi1980 gefällt das.
  6. No shit, Sherlock.
    Ich will nur damit sagen, dass wir nicht so performen, wie wir könnten.
    Das passt Alles nicht so richtig, Verletzungen hinten hin oder her, nach vorne geht noch weniger als in den teils glücklichen Spielen.
    Bestimmt auch ein Motivationsproblem, wo willst du hin, was ist das Ziel?
    Wer gibt die Richtung vor?
     
    T0RSTIN0 und janstoike gefällt das.
  7. Irgendwie weiß ich nicht, ob es eher Überheblichkeit ist oder ob die einfach die Hosen voll haben. Scheint mir irgendwie ne paradoxe Mischung aus beidem zu sein. Nicht gut auf jeden Fall.
     
  8. Überheblichkeit glaub ich nicht, ich würde es Unsicherheit nennen oder Planlosigkeit.
    So oder so ist das gerade gar keine gute Phase.
     
  9. Das gilt für nahezu alle der 'grauen Mäuse' in der Bundesliga;, letztlich Füllstoff, um die Liga mit 18 Mannschaften betreiben zu können. Werder nähert sich dem mMn immer mehr an.
     
    harlem24 und T0RSTIN0 gefällt das.
  10. Sportlich auf jeden Fall.
     
  11. Kosto10

    Kosto10

    Ort:
    NULL
    Wenn nächste Woche gegen Wolfsburg verloren wird, stecken wir mitten im Abstiegskampf. Danach geht es gegen Frankfurt, Leverkusen und Stuttgart. Europa war wohl ein kurzer Traum. Mit Füllkrug vielleicht aber ohne ihn geht es gegen den Abstieg. Es war ein Fehler ihn für dieses bisschen Geld zu verkaufen.
     
    socke10 gefällt das.
  12. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Ne der Knackpunkt ist ein anderer. Der steckt jetzt tief in der Mannschaft und daran ist allein Werner schuld mit seiner Spaßbefreiten und emotionslosen Art, dazu kommt noch das er nicht nach Leistung urteilt. Und dieser Knackpunkt wurde von Werner so lang er hier ist voran gerieben. Wenn wir am Ende der Saison mehr als 30 Punkte haben bin ich glücklich.
     
    werderaustria und Lübecker gefällt das.
  13. In allen Bereichen (Abwehr, Mittelfeld & Sturm) ist Werder schlecht besetzt und hat keine Spieler mit Qualität, welche für die Bundesliga notwendig ist.
    Das ist so planlos was man sieht, keine Kreativität und die Truppe reagiert lediglich (auf Rückstände), statt zu agieren um zu gewinnen.
    Wenn es mal gefährlich wird, dann ist es leider oft Zufall.

    Die Spieler dümpeln aufn Feld herum, bis erst der Gegner in Führung geht....dann versucht man auf Krampf, irgendwie Fussi zu spielen, was nicht funktioniert, weil die Qualität halt fehlt.

    Die Punkte muss man sich erkämpfen und spielerisch auch erarbeiten, das kann die Truppe unter diesem Trainer nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
    Weserpizarro24 und T0RSTIN0 gefällt das.
  14. Europa war nie realistisch. Nicht bei der Qualität der Mannschaft und der Unbeständigkeit der Leistungen.
    Nichts desto trotz ist die aktuelle Situation wieder sehr besorgniserregend und die lethargie wie vor allem vom Trainer bis zur Geschäftsführung damit umgegangen wird äußerst fraglich.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  15. Habe ich vor drei Jahren auch gesagt. Und ja, die Situation ist eine andere. Die Teams unten punkten wenig, wir hatten enormes Verletzungspech. Im Moment halte ich es aber nicht einmal für unmöglich, dass wir eine beispiellose Pleitenserie hinlegen und am Ende bei 30-33 Punkten stehen. Reicht wahrscheinlich. Wahrscheinlich….
     
    kl5tti gefällt das.
  16. liam

    liam Guest

    Die Hoffnung, dass aus den Heimspielen gegen Heidenheim und Darmstadt, dann dezimierte und biedere Dortmunder und auswärts bei mittelmäßigen Hoffenheimern und Union mehr als 1 Punkt herausgespringt, finde ich nicht vermessen.

    Deshalb war die leise Hoffnung auf eine gute Saison und der Kampf um Platz 7 vor 5 bis 6 Wochen durchaus berechtigt mMn.

    Dass es anders gekommen ist, ist deshalb schon enttäuschend für mich, auch wenn du mit Deinem restlichen Post insg. Recht hast.

    zur Ursachenforschung:

    - die vielen Ausfälle in der IV
    - schwache Besetzung auf der linken Seite
    - ein formschwacher Ducksch
    - der Verkauf von Borre
    - keine Torgefahr aus dem Mittelfeld
    - ein zögerlicher und uninspirierter Trainer

    Hoffen wir auf 3-6 Punkte aus den letzten 8 Spielen, damit es nicht wieder ein böses Erwachen gibt.
     
  17. Kommt ziemlich gut hin. Und seitdem Ducksch in seiner Endlosformkrise ist, geht offensiv wirklich so gar nichts mehr. Andererseits drängt sich auch keiner auf, der ihn ersetzen könnte. Kein Schmid, kein Bittencourt, kein Woltemade, kein Keita. Offensive Geistesblitzes kommen eigentlich nur noch von Weiser oder man haut den langen Hafer auf Njinmah. Gerade bei Woltemade bin ich von seiner Entwicklung enttäuscht. Wird er eingewechselt, kommt nicht viel und darf er wie gestern von Beginn an ran, nutzt er die Chance auch nicht. Schade.
     
  18. Das Spiel gegen WOB könnte eine ganz üble Nummer werden. Neuer Trainer bei WOB, bei uns Weiser, Stage und Lynen gesperrt, also genau die, die in den letzten Wochen zuverlässig geliefert haben.
     
    The Shining, osterdeich_hb und Frantic gefällt das.
  19. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Ein Trainer der letargisch im Bus sitzt währen die Fans sich freuen überhaupt mal diesen Bus zu sehen.
    Die Einheit Fans und Mannschaft existiert nicht somit gibt es auch kein Feuer.
    Werner hat leider diese Art von Führung nicht und ist somit auch kein guter Trainer. Der letzte Trainer der diesen Verbund zwischen Mannschaft und FAns geschaffen hat war, ja viele würden mich jetzt schlagen, Anfang. Wenn ich Werner aus 50 Meter beobachte dann seh ich da eine absolute Schlaftablette. Selbst bei einem WM Finale Deutschland gegen Italien würde der sich nicht mal räuspern. Die Luft ist raus und so sehr raus das es mir Angst macht. Dazu kommt halt auch noch zusammen das wir Fritz haben, ganz ehrlich, täglich grüßt das Murmeltier. Ich werde bis Bochum kein Spiel mehr schauen, ist nich gut für mein Herz. Bochum wird ein Finale.
     
    Lübecker und werderaustria gefällt das.
  20. Ich meinte das nicht auf die Punktzahl bezogen.