Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Den Klassenerhalt werden sie schaffen. Wahrscheinlich werden sie von den letzten 8 Spielen mind. deren 6 verlieren. Na und? Seit 2011 sehen wir hier nichts Anderes. Die Analyse nach jeder Saison endet immer damit, dass Jeder Jedem zu seiner abgeleisteten Arbeit gratuliert und man sich gegenseitig verspricht, wir machen grad so weiter. Das hat man ja 2020 nach der Relegation gesehen.
    Werder ist mit dem kleinsten Kader in die Saison gestartet und hat mit Verletzungen durchschnittlich zu tun. Trifft halt die Abwehr mehrheitlich. Das ist Pech.
    Zu OW: der treffsicherste Stürmer musste verkauft werden. Sein Ersatz ist mittlerweile auch wieder weg. Im Sturm haben wir NW & DW mit 0 Scorer. Die Mannschaft ist nicht schlecht trainiert, aber sein offensives Konzept fußt augenscheinlich einzig und allein auf MD. Der ist kein klassischer Stürmer und schon gar nicht ein Boxspieler, wie es NF eben war. Wir haben gestern 2 Torchancen gehabt und das Tor war ein krasser Torwartfehler. Flanken in den Strafraum zu schlagen, mag ja andernorts funktionieren, nur braucht man dafür einen Abnehmer, den wir nicht haben. Die Frage nach einem Konzept ist wahrlich nicht unberechtigt. Dazu kommt, dass wir auch erhebliche technische Mängel aufweisen. Was dort für Pässe zum Gegner gespielt werden, ist sagenhaft.
    OW macht das, was junge Trainer gerne tun, sie verlassen sich auf das Bewährte. Deswegen setzt er auf den alten Kader. Da weiß er, was er bekommt. Das ist letztendlich uninspiriert, taktisch zu leicht ausrechenbar, somit bieder. Im Sommer werden neue Spieler kommen und dann wird man sehen, ob er überhaupt willens ist, diese zeitnah in die Mannschaft zu integrieren. Wenn er punktetechnisch sich auf dem Niveau 2023 bewegt, wird auch CF nicht umhinkommen, OWs Position zu hinterfragen, sofern die Fans im Stadion und auch die lokalen Medien sich nicht ständig in unendlicher Geduld und Demut üben. Trostschokolade für die Spieler ist der falsche Ansatz.
    Fans, die meinen, dass eine Weiterentwicklung in Richtung Plätze 8 bis 10 ganz schön wäre, muss man leider enttäuschen. CF steht für Kontinuität, Werderweg unabdingbar und Weiter So. Werder ist und bleibt ein Dauerabstiegskandidat. Solange sie in der Liga bleiben, ist doch alles gut.
     
    The Shining, mezzo19742, Bremen und 2 anderen gefällt das.
  2. Ich bin der Meinung, dass wir uns diesem Zustand nicht mehr annähern können, da wir ihn bereits vor Jahren erreicht und nicht wieder verlassen haben!
    Durch die grünweiße Brille ein geiler Verein, neutral betrachtet mittlerweile irrelevant.
     
    mezzo19742 und Eisenfuss57 gefällt das.
  3. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Für mich steht dort keine Mannschaft auf dem Platz, sondern ein lose zusammengewürfelter Haufen. Bei einzelnen Spielern frage ich mich nach der Berechtigung, sich Profi nennen zu dürfen. Da kommen einfache Pässe nicht an den Mann (bei 2 Anspielmöglichkeiten nach außen nimmt er die Mitte ins Aus), da wird nicht antizpiert, meistens nur reagiert und das zu spät, die Fehlerkette ist lang.
    Die beiden von dir erwähnten Spieler spielen das, was sie können. Das Spiel von Njinmah ist eindimensional, er lebt von seinem Antritt und seiner Schnelligkeit, wird er entsprechend zugestellt wars das, des Weiteren spielt er noch gerne für sich alleine, fummelt anstatt abzuspielen-
    Woltemade ist technisch gut, schirmt auch gut die Bälle ab, aber wenn sich der Gegner auf sein Spiel eingestellt hat, z.B. 2 Gegenspieler bereit stehen, war es das auch. Das ist alles so voraussehbar. Zu guter Letzt noch Ducksch, unser Standardspezialist.......da fehlen mir glatt die Worte :D
    Schauen wir entspannt weiter, vielleicht reicht es ja. 2. Liga ohne Pauli, Kiel und ggf. HSV wäre langweilig. Es bleibt spannend.......
     
  4. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Eijeijei… wenn es jemals einen oder mehrere solcher Posts von mir gegeben hätte, dann wärst du mit großer Wahrscheinlichkeit doch einer der, wenn nicht sogar der Erste gewesen, der über ein solches Stöckchen gesprungen wäre, oder? ;)


    Wie auch immer, ich biete dir, obwohl ich grundsätzlich nicht wette, hiermit eine kleine Wette an:

    Wenn du dieser illustrer Forengemeinschaft inkl. meiner Wenigkeit bis 31.03.24, 0:00 Uhr - Wären zwei Wochen Vorlaufzeit okay für dich? Oder reicht dir ggf. eine? - auch nur einen popeligen Link präsentieren kannst, in denen ich mich von den guten Ergebnisse in 2024 so habe blenden lassen, dass diese bei mir eine einwandfreie Europa-Euphorie auslösten, dann werde ich in einem vereinbarten Zeitfenster – mein Vorschlag: vom 01.04.24 , 0.00 Uhr bis einschließlich 18.05.24, 23:59 Uhr (letzter Spieltag der Bundesliga-Saison 23/34) - in meinem Avatar ein Portrait von Frank Baumann, Marco Bode oder Clemens Fritz darstellen. Welches Bild von welcher der 3 v.g. Personen es sein wird, kannst dann du bestimmen, ich bin ja generös.

    Schaffst du es bis zum vereinbarten Stichtag jedoch nicht, einen solchen Post zu präsentieren, darf ich entscheiden, welches Bild von von Fredi Bobic, Jonas Boldt oder Clemens Tönnies in dem vereinbarten Zeitfenster dein Avatar verschönern wird. Gleiches Recht für beide.

    Mit deiner inbrünstigen Überzeugung deiner oben Worte, dass ich mich von den Ergebnissen in eine Europa-Euphorie hätte blenden lassen, sollte dir das Eingehen auf diese kleine Wette mit der daraus resultieren Schmach für einen notorisch negativ eingestellter Fan wie mich doch nicht schwerfallen, oder? ;)
     
    The Shining und fanvomsee gefällt das.
  5. Nee, irrelevant sind wir mMn nicht.
    Wir sind, nach wie vor, ein Traditionsverein, der 10.000 Fans + auswärts mitbringt.
    Was nicht passt ist das Sportliche und das schon seit mehr als einem Jahrzehnt aber als Verein irrelevant, nein.
    Wahrscheinlich beneiden uns Einige um unsere Kontinuität und Ruhe.
    Können wir uns nicht viel von kaufen, wie geschrieben, es fehlt mir hier die Vision.
     
    green66, werderaustria und beckstown gefällt das.
  6. Im Moment kopieren wir die Abstiegssaison ..... eigentlich gerettet stürzen wir wieder gnadenlos ab .... so ist OW nicht haltbar

    .... noch zwei Niederlagen und hier geht endgültig die Zitterei wieder los.
     
    werderaustria gefällt das.
  7. liam

    liam Guest

    Finde die Interpretation, dass man grad nur unzufrieden ist, weil man fälschlicherweise von Europa geträumt hat, merkwürdig.

    Auch wenn man nur den Nichtabstieg als Ziel gehabt hätte, wären die letzten Spiele eine herbe Enttäuschung gewesen.
     
  8. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und hinterher lesen wir dann wieder einmal Äußerungen wie
    https://www.werder.de/aktuell/news/profis/2023/2024/stimmen-union-16032024/

    Same procedure...
     
    The Shining und fanvomsee gefällt das.
  9. Sowas von richtig. Der Fussball ist Mist den wir spielen. Und OW Stammplatzgsrantie für Ducksch ist Mist. Und das kleben an der 5er Kette ist Mist. Mit Zielen hat das nix zu tun.

    Jetzt fehlt nur noch von Fritz die Aussage, das man mit OW zur Not auch in die 2. Liga geht. Kommt mir alles bekannt vor ...
     
    liam und werderaustria gefällt das.
  10. Sooooo viele Worte wegen eines Satzes, da ist dir aber der Schrecken in die Glieder gefahren. Mit diesem überspezifischen Dementi betrachte ich die Wette als gewonnen. Ich erspare dir aber einen Monat Boldt, du leidest ja so schon genug wie ich sehe :kaffee:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
  11. Es geht um die Basis der Unzufriedenheit. Man würde angeblich in einen alten Trott verfallen. Das bedeutet im Umkehrschluss, man war vorher nicht in diesem Trott. Das stimmt aber nicht, vorher haben einfach nur die Ergebnisse gestimmt und jetzt nicht mehr, das Spiel war genau das gleiche, bis auf die Abwehr (und dafür gibt es Gründe). Das heißt, man hat -bewusst oder unbewusst- überhaupt nicht zur Kenntnis genommen auf welche Art die Ergebisse zustande gekommen sind und hat sich von selbigen blenden lassen. Nur so kann man auf die merkwürdige Idee kommen, irgendwas hätte sich verändert und deswegen würde man jetzt nicht mehr punkten. Bis auf natürlich die Abwehr aber die Ausfälle dürfen ja laut @beckstown keine Ausrede sein. Bedeutet, man dachte die Mannschaft sei stärker als sie wirklich ist, hat ignoriert, wie sehr das Team von der Form von Schmid und Ducksch abhängig ist, hat Woltemade besser gemacht als er ist, weil er nicht spielt.
     
    harlem24 gefällt das.
  12. Mag sein, dass wir auch Glück hatten, sicherlich aber wir haben doch auch nicht so eine fehlerbehaftete uninspirierte Scheisse gespielt, das ist mir zu einfach.
    Momentan stimmt es hinten und vorne nicht bei uns, im Grunde Wahnsinn, dass man mit diesen Auftritten nur ein Tor schlechter war als Dortmund (okay eine Hälfte in Überzahl) Hoffenheim und Union.
     
    werderaustria und janstoike gefällt das.
  13. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...und hat hier viel schwerwiegender erneut den Trainer viel besser gesehen und dargestellt, als er vermutlich ist und "wiederholt unsinnig" trotz erkennbarer Schwächen den Vertrag langfristig verlängert, denn auch er macht wie seine Vorgänger die Spieler und den Fussball hier nicht besser als er ist, sondern bewirkt, wie seine Vorgänger, das knallharte Gegenteil.
    Nachtigall ick hör´ dir trapsen...:ugly:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2024
    Bremen, T0RSTIN0 und werderaustria gefällt das.
  14. Die Leistung von Werder ist derzeit einfach nicht ausreichend. So wäre Werder klar ein Abstiegskandidat. Gut, dass Werder bereits 30 Punkte hat. Das Problem derzeit hängt sicher auch mit den Verletzungsproblemen in der Defensive zusammen. Die Defensive hat hauptsächlich für die Punkte in München, in Mainz und Köln gesorgt. In der Offensive schwächelt Werder schon länger. Jeder Gegner weiß mittlerweile, wie Werder spielt. Keine Überraschungen, immer das gleiche System, fast immer die gleiche Startelf. Ole Werner ist nicht flexibel genug, reagiert nicht oder zu spät im Verlaufe des Spiels und wechselt zu spät. Andere Trainer reagieren schon in der Halbzeit, Werner oft nur nach 70 Minuten.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:


    Richtig, Kontinuität und Ruhe nützen nicht viel, wenn selbst unter solchen Bedingungen seit mehr als einem Jahrzehnt keine nachhaltigen sportlichen Weiterentwicklungen zu erkennen sind. Hochphasen hatten und haben, so wie wir es in den letzten Spielen erleben mussten, .i.d.R. nur geringe Halbwertzeiten. Dass Leistungen innerhalb einer Saison schwanken, ist nichts ungewöhnliches. Jedoch fehlt es jedoch signifikant u.a., wie es auch in den Stimmen nach dem gestrigen Spiel herauszulesen ist, an ausreichender Konsequenz. Sowohl bei der Verhinderung von Gegentoren als auch beim Erzielen von eigenen Treffen. In München, Mainz und Köln haben wie diese Konsequenz gezeigt, gegen Heidenheim, Darmstadt und Dortmund sowie bei den Hopps und gestern bei Union jedoch nicht. Das ist viel zu wenig , um sich @liam berechtigte, leise Hoffnungen auf Platz 6 oder 7 zu machen.

    Diess zeigt auch der Blick auf die Tabelle: auf Platz 6 haben wir satte 10 Punkte Rückstand, wobei die Eintracht diesen Abstand heute sogar noch vergrößern kann. Zu Platz 7 beträgt der Rückstand mittlerweile schon 5 Punkte, während wir unser Vorsprung auf Platz 13 auf gerade einmal auf 2 Punkte zusammengeschrumpft ist. Daher sollte gerade nach nur einem Sieg aus den letzten 6 Spielen mMn der Fokus darauf liegen, dass dieser Negativtrend gestoppt wird, statt sich leise Hoffnungen auf höhere Platzierungen zu machen.
     
    The Shining, Ewiger Fan und syker1983 gefällt das.
  16. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    War mir klar, dass du erst mit "lautem" Getöse vorprescht, um sich dann mit Geschwurbel wieder zurückzuziehen. Kennen wir ja von dir. ;)
     
    The Shining und werderaustria gefällt das.
  17. Doch, über weite Strecken genau das. Wir konnten uns allerdings besser hinten raus kombinieren und genau das geht nicht mehr. Rest ist bekannt. Ich habe das vor mehreren Wochen schon geschrieben aber da war hier Europa das Thema. Wir sind diese Saison einfach nicht besser.
     
    harlem24 gefällt das.
  18. Wie du den Bogen von uns Foristen zu einer Generalabrechnung mit Werner und Baumann drehst, sagenhaft ;)

    @Bremen: Nun sei mal keine Diva, du weißt, das ich recht habe ;)
     
    harlem24 gefällt das.
  19. Hat Ole Werner mal dein Auto zu Schrott gefahren oder mit deiner Frau geschlafen, oder warum kommst du hier mit so dümmlichen Argumenten um die Ecke? Nur weil er nicht mit nen Pyro-Spacken in der Kurve feiert ist er ein schlechter Trainer?
     
  20. Wenn hier nicht viele dazu neigen würden, jeden Spieler der mal nach seiner Einwechslung ein Jokertor schiesst zum neuen Weser-Messias auszurufen....aber na ja.

    Woltemade muss nur spielen, der ist super....: ich hab von Anfang an gesagt, nur 3. Liga Talent. Ich Troll.
    Njinmah muss nur spielen, der ist super....: ich hab von Anfang an gesagt, Egomane, kein Teamplayer. Ich Troll.
    Kovnaki, den für Ducksch, dann gehts ab....: Null Tore
    Ducksch: Formtief seit Wochen.
    Angriff also fürn Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;). Alternativen für Ole: Null
    Abwehr zu 80% verletzt gewesen....Alternativen für Ole: Nur Nachwuchstalente, die noch lange nicht soweit sind. Ich Troll

    Die ganze Manschaft ist ein großer Trümmerhaufen aus jungen, Talenten ohne Erfahrung, Rentnern ohne Zukunft (Groß, Bittencourt), Verletzten und einem Stürmer der in einer Identitätskrise steckt.

    Da kann als Trainer Franz Beckenbauer persönlich wieder auferstehen und das wird nix.