Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Also ich sehe hier niemanden der sich freut das hier jemand scheitert. Weder OW, noch MD, FB oder irgendwer.
    Es ist doch viel mehr anders herum. Und da finde ich auch das was Friedl hat überraschend klar. Es herrscht von den Spielern bis ind die Führungsetage und wieder zurück eine demütige Zufriedenheit über den ist Zustand. Und das kann einfach nicht sein. Und da verstehe ich jeden Fan/Foristen dem das stinkt und dann vielleicht drastig wird oder sich im "Ton" vergreift. Sich mit dieser Situation abzufinden steht eben nicht jedem. Und wenn man mit Werder die letzten 30 bis 40 Jahre als Fan verbracht sowieso nicht.
    Es wird im ganzen Verein suggeriert, und leider auch von vielen Fans, als ginge nicht mehr als das was grade geboten würde. Wir sind ja im zweiten Jahr als Aufsteiger... normalerweise hätten wir nie absteigen dürfen. Das hat sich der Verein die letzten Jahre nach und nach erarbeitet und lag ganz gewiss nicht daran, dass wir finanziell nicht mithalten können. Das konnten wir nämlich mal...
    Und auch das verletzungspech reicht nicht aus um das zu erklären was in den letzten wochen auf dem Platz passiert ist. Denn auch mit einer Rumpfelf kannst du um jeden Zentimeter kämpfen. Auch mit der Rumpfelf kannst du alles in die Waagschale werfen um versuchen zu gewinnen...

    Ne, niemand freut sich über das was hier seit 15/16 Jahren schief läuft.
     
  2. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das ist meiner Ansicht nach, wenn überhaupt, keine Freunde im eigentlichen Sinne. Sondern es wäre alarmierendes Signal in Form von Häme, dass bei immer mehr Fans die Stimmung wegen fortwährender schlechter Leistungen die Stimmung kippt. Ähnlich wenn im Stadion bei einem Treffer gegen die eigene Mannschaft von den Rängen "Zugabe, Zugabe" gerufen wird.


    Sicherlich ist nicht alles schlecht, aber wenn über Wochen keine oder zu wenige Spiele gewonnen werden, dann ist das, was gut funktioniert, ganz offensichtlich zu wenig. Ist ähnlich wie mit einer Fünfen in der Schule: es ist zwar nicht alles falsch gelaufen, aber zu viele davon gefährden die Versetzung in die nächst höhere Klasse.
     
    The Shining gefällt das.
  3. Was wäre das denn momentan?
     
  4. Oh, doch, es gibt hier im Forum 2-3 Leute, die sich darüber kaputtlachen, wenn Fans hier traurig oder angepisst sind ob unserer schlechten Leistungen.
    Bei den Verantwortlichen, weiß ich nicht, niemand käme auf die Idee Baumann oder Fritz zu verpflichten, das sind unterdurchschnittliche bzw. schlechte Manager, bei Fritz mal abwarten aber der ist so sehr in der Werderbubble dass ich da nichts erwarte.
    Natürlich wollen die nur das Beste aber es fehlt denen der Biss und das Rüstzeug hier "Erfolge" zu feiern.
    Wir schmoren im eigenen Saft, was jetzt aktuell nicht so krass ist wie bei anderen Clubs, dafür haben wir zu viele Punkte aber nochmal, es passiert hier nix.
    Du gibst dich mit unteren Mittelfeldplätzen zufrieden und mehr geht nicht, ähnlich mit jungen Spielern, die brauchen Zeit, bla bla blubb, dann sind die weg und performen woanders.
     
    mojoforsvw gefällt das.
  5. Der Tabellenplatz.
     
    harlem24 gefällt das.
  6. liam

    liam Guest

    Hast Du recht und etwas Spaß am provokanten draufhauen habe ich ja selber manchmal.

    Aber die Kritik an manchen Protagonisten erinnert mich zunehmend an Aymen Abdenour und Aaron Hunt, Und das gefällt mir nicht. Und bringt uns ja auch nicht weiter.
     
    harlem24 gefällt das.
  7. Das ist doch mal eine Aussage über die bestehende Mentalität innerhalb der Mannschaft und die gelebte Genügsamkeit.
    Aus dieser Verantwortlichkeit kann sich allerdings auch nicht die gesamte sportliche Leitung stehlen.
     
  8. liam

    liam Guest

    wir sind recht weit von den Abstiegsplätzen entfernt vielleicht?
     
    harlem24 und Cyril Sneer gefällt das.
  9. Ja klar, ich provozier doch auch schonmal.
    Was ich einfach nicht mag ist, wenn man rauslesen kann, dass es den Leuten im Grunde scheissegal ist was mit Werder ist, bzw. es die freut, wenn die verlieren.
    Sicherlich ist da bei mir sowas wie Resignation eingetreten aber über Niederlagen freuen, never.
     
    harlem24 und liam gefällt das.
  10. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    So martialisch ist das nicht. Denn der Abstieg 2021 hatte in großen Teilen seinen Ursprung darin, dass die offensichtlichen Defizite auf und neben dem Platz nicht konsequent behoben wurden. Und in der Gegenwart sieht es mit der Behebung der offensichtlichen Defizite auch nicht besser aus.
     
  11. super, 2 Punkte auf Rang 14, und die haben gerade Kovac vom Hof gejagt.

    Der Kader ist sehr unausgewogen zusammengestellt. Mich wundert es eigentlich nur, wie wir bei der Besetzung in der Offensive überhaupt so viele Tore schießen konnten. Ohne Njinmah haben wir überhaupt kein Tempo und die defensiven Außenbahnen sind mit Ausnahme von Weiser eine einzige Baustelle. Jetzt wo das kurze Zwischenhoch vorbei ist und von der stabilen Defensive auch nicht mehr viel übrig ist bin ich schon fast wieder an dem Punkt, wo ich mir denke, dass es so nicht weitergehen kann.

    Dass die Mannschaft ein Mentalitätsproblem hat wundert mich nicht, denn die Selbstzufriedenheit wird ja von allen Verantwortlichen über Trainer bis Management vorgelebt.

    Im Grunde ist OW fast schon gezwungen, an Ducksch festzuhalten. Trotzdem hab ich von außen das Gefühl, dass er die Fähigkeiten und Potenziale mancher Spieler falsch einschätzt, vom ingame-Coaching ganz zu schweigen.

    Wenn die Ergebnisse nicht bald besser werden, sollte man sich zu Saisonende von OW trennen.
     
  12. Ging ja nur um die Formulierung.;)
    Ist ja "nur" Fussball.
    Es ist einfach ernüchternd, dass offenbar nicht gesehen wird, dass wir der Musik seit einem Jahrzehnt hinterherlaufen bzw nicht reagiert wird.
    Werner zu entlassen wird es nicht besser machen.
    Er ist ein junger Trainer, ich vermute, er wird jetzt auch keine mega Karriere machen, dafür sehe ich da kein richtiges Konzept und ein Motivator ist der auch nicht.
    Das Problem ist, wer käme dann?
    Ist aber theoretisch, der wird noch recht lange hier bleiben.
    Diese Saison auf jeden Fall.
    Wenn die Ergebnisse in der neuen Saison nicht stimmen, wird man überlegen müssen aber das ist Zukunftsmusik.
     
  13. Ja aber auch nur weil die letzten 3 einfach grottenschlecht sind.
    Wir haben eine katastrophale Hinrunde mit einem Punkt pro Spiel abgeliefert und steuern, bei der aktuellen Form, darauf zu auf diese quote zurück zu fallen. Hochgerechnet 34 Punkte. Das ist nichts auf das man stolz sein sollte, zumal die Formkurve steil nach unten zeigt. Viel mehr sollte man dem Fußballgott danken das er mit Köln, Mainz und Darmstadt scheinbar schon für die zweite Liga/Relegation plant und nicht damit uns erneut für unsere Unfähigkeit zu bestrafen wie vor 3 Jahren.
     
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Vermutlich wieder ein ein Trainer mit null bis wenig Erstligaerfahrung...
     
  15. Siehste
     
  16. Eben diese Probleme sind nicht neu und wenn sie ewig unter den Teppich gekehrt werden, stolperten man eben über diesen.
    So wurde der Abstieg eingeleitet. Dann gibt es einige Verantwortliche die bemüht sind diese Probleme zu beheben.
    Allerdings stellen sich auch einige Probleme (Altlasten von Teppichkehrern) als sehr hartnäckig heraus, weil es nicht nur Staub ist
    sondern sich eher als eine dicke klebrige Paste darstellen.
    Das was hier in den letzten Posts geschrieben wurde könnte auch ein mögliches Indiz für die Überlegungen hinsichtlich eines
    Vereinswechsels sein. Insbesondere Spieler in der Entwicklung haben oftmals eine andere Haltung. Sie werden durch eine
    solche Mentalität in ihrer Entwicklung geblockt und wenn sie dann noch auf Minuteneinsätze reduziert werden schaut und hört
    man sich anderweitig um. Siehe Chiarodia, Engelhardt, Beste, Dinkci, Gruev , Buchanan. Zudem haben die (Leihspieler) auch ein anderes
    Mannschaftsumfeld und eine andere Mannschaftsführung kennen gelernt und können somit auch für sich besser entscheiden.
    Auch Woltemade wird seine Erfahrungen/Umgang hier im Verein in Abwägung bringen.
     
  17. Da beginnt die Arbeit des sportlichen Leiters, in Zusammenarbeit mit dem Kaderplaner. Ich bin mir nicht sicher, ob da Fritz schon
    diese Erfahrung besitzt, wenn ja, dann sollte er schnellstmöglich aus seiner Ecke kommen und seine Verantwortlichkeit, auch wenn sie
    erst in der nächsten Saison beginnt, herausstellen. Die Grundlagen werden bekanntermaßen schon in der RR gelegt.
    Es ist sein Job einen Trainer zu finden, der mit dem zur Verfügung stehenden Kader auch seine Spielidee verwirklichen kann.
    Der in der Lage ist Spieler zu entwickeln und somit dem um die Jahreswende vorgestellten Konzept eine Handschrift zu verleihen
    und endlich wieder eine stabile Entwicklung aufzuzeigen. Da geht es zunächst nicht um Europa oder vordere Plätze sondern eher
    um das Modell Freiburg. Es muss für das Profi-Team ein wertbeständiger Unterbau geschaffen werden, der in der Lage ist die
    oben entstehenden Lücken (Verkäufe von Mehrwertspielern) zu kompensieren. .... und genau an diesem Punkt bekommt die
    Arbeit im und um das NLZ seine gewichtige Bedeutung. Dies würde mittelfristig Werder auch wieder den Zulauf von Talenten
    mit entsprechender Perspektive sichern.

    Wenn man feststellst OW ist nicht der richtige Trainer für dieses Konzept, dann muss er am Saisonende gehen, um einen neunen
    Trainer die Möglichkeit zu geben die erforderliche Aufbau-/Entwicklungszeit zu tätigen.
     
  18. Absolut, mir fehlt nur die Fantasie, dass Fritz diese Ideen auch hat.
    Vielleicht belehrt er mich/uns da Eines besseren aber er hat hier gelernt von Baumann, wieso sollte er es anders machen?
    Ich weiss es nicht aber ich bin da pessimistisch.
     
  19. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Jung verlängert. Danke Baumann. Bittencourt noch 1 Jahr Vertrag. Danke Baumann. Alles nur noch ätzend. Solche Spieler brauchen wir nicht.
    Solche Spieler haben wir nächste Saison an der Backe. Kosten Millionen und bringen keinen Mehrwert. Das ist jetzt schon eine Hypothek für die nächste Saison.
     
    mojoforsvw und Exil-Ostfriese gefällt das.
  20. Jung?
    Der ist in der Innenverteidigung richtig gut.
    Okay, er bringt keinen Mehrwert aber er hilft uns schon, finde ich.
     
    tz_don, EverGreen68, liam und 2 anderen gefällt das.