Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Bochum wird ein Endspiel
     
  2. Ich denke das wir maximal auf 34 Punkte noch kommen. Aber gleichzeitig denke ich das die letzten 3 Plätze nicht gut genug performen werden das wir noch ernsthaft in Gefahr geraten. Ob man damit zufrieden sein sollte, dass ist dann eine andere Frage
     
    mezzo19742 gefällt das.
  3. Das ist auch meine Meinung! Alles Andere als Klassenerhalt ist unwichtig und unangemessen bei der Dekadenz des Teams.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2024
  4. Wenn das der Tenor in der Mannschaft ist, dann haben viele davon im Leistungssport nichts verloren. Und es scheint ja so zu sein, wenn der Kapitän es so ausspricht. Die letzten vollkommen blutleeren Auftritte sprechen auch dafür. Geil auch, dass man nach einem Rückstand immer weiß, dass Werder das Spiel nicht mehr dreht. Besonders enttäuscht bin ich derzeit von Ducksch, der eigentlich Führungsspieler sein und mit Leistung vorangehen sollte. Auch von Keita hatte ich mir viel versprochen, aber obwohl er jetzt fit ist, drängt er sich null auf und hat keinen Bock, sich hier den Allerwertesten aufzureißen. Hoffe, dass wir den im Sommer loswerden.
     
    werderaustria gefällt das.
  5. Friedl hat schon recht..Vielleicht sollte sich die Mannschaft mal zusammensetzen und Tacheles reden.Trotz vieler Unzulänglichkeiten ( warum macht man ne kurze Ecke und Ducksch tickt die an und damit steht man mit 2 Leuten an der Außenlinie.Ducksch sollte in die Box bei hohen Bällen , genauso Skelly usw) die Basics sollten da sein.Und das sind für mich Willen,Einsatz , Kampfgeist,gerade zu Hause vor diesem Publikum. Gegen Bayern oder auch Mainz hat man das gesehen,aber kaum ist die Abstiegsgefahr gebannt spielen alle nur den Stiefel runter.
     
    MrDave7 gefällt das.
  6. Meiner Meinung nach wird Werder die Klasse halten. Und damit das primäre Ziel erreichen. Sollte jetzt nicht noch ein Wunder geschehen und Werder startet nochmals eine Siegesserie, kaum vorstellbar, dann ist es für mich auch eine Saison der leichtfertig vergebenen Möglichkeiten. Und ich spreche da nicht von Europa. Angefangen bei der Pokalniederlage, bis zur jetzigen Niederlagenserie. Es hat bisher auch einige Höhepunkte gegeben, Sieg in München. Leider hat die Mannschaft sich darauf zu sehr ausgeruht. Und wenn sich jetzt der Kapitän dazu genötigt fühlt von der fehlenden Einstellung der Spieler zu sprechen, dann ist dies bezeichnend, was den Charakter der Spieler angeht. Sie ergeben sich viel zu schnell in den Modus uns kann nichts mehr passieren. So wird Werder kaum überragende Spieler anlocken und auch hervorragende Talente wird es so nicht zu Werder ziehen. Alles in allem ist die Gesamtsituation von Werder kaum besser als letzte Saison.
     
    tz_don gefällt das.
  7. Lieder fehlen die Attribute oft.
    Dafür haben wir Diven Verhalten, einer glaubt immer die Ecken machen zu müssen.
    Wechselt man diesen aus, dann wird aber ordentlich gemotzt - und keine selbst Reflektion.
    Spieler zu erden bei der Prinz Valium Art und Weise unseres Gutmensch Trainers wird leider nicht effektiv sein.
    Jeder Spieler ist ein anderer Mensch, jeder wird einen anderen Wind brauchen um an sein Limit zu gehen.

    Aktuell können wir nur hoffen die gesperrten Spieler kommen fit zurück und wir machen noch die nötigen Punkte.
    Zur not auch dreckig spielen und irgendwie punkten.

    Hoffe aber die Verantwortlichen sehen die miesen Ergebnisse, reden es nicht schön und gehen die Probleme an.
    Diese Transe vielleicht mal die besten Spieler behalten und die "Pfeifen" irgendwie versilbern?
    Nicht mehr den besten Spieler abgeben und jedem Hanswurst einen Vertrag geben?
    Vielleicht auch mal versuchen einen Königstransfer umzusetzen ohne das man für die Krankenakte einen Transporter benötigt?


    Werder wird nicht absteigen, aber die letzten Ergebnisse kosten Millionen TV Gelder.
    Werder brauch jeden Cent - Pokalprämie und TV Gelder sind wichtige Einnahmen - die muss man halt einspielen.
    Werder kann sicher auch noch Ausgaben einsparen, nur halt nicht wie FB es gemacht und vielleicht auch teils machen musste - weil er sicher auch nicht zum Kollegen Finanzen Manager gegangen ist und mal dafür gesorgt hat das dieser die Kasse vergrössert.
    Das Geld von den Strategischen Partner kann schnell weg sein wenn man überall Geld verschenkt.

    Im Sommer erwarte ich sinnvolle Investitionen in den Kader - vor der Vorbereitung müssen die Spieler da sein, weil OW Spieler lieber langsam integriert - und die Qualität muss stimmen.
    Dann bekommt man automatisch ein Leistungsprinzip.

    Wir haben ja eine Handvoll taugliche Spieler - benötigt werden ab 11 Spieler die gemeinsam optimal zusammen passen - besser sogar mehr - aber die Bank können wir auch ruhig voll mit wertigen Talenten packen die gierig sind.

    Und dann nicht klein machen, Ziele ausgeben die machbar sind und den Verein ordentlich aufstellen.
    Werder Familie ja, aber wer dem Verein nicht gut tut muss ausgetauscht werden.

    OW und CF und Jahns müssen mehr leisten, Werder brauch einen runden Kader ohne Baustellen - schlau investieren und Werder brauch keine Spieler die uns nicht weiterhelfen.

    Ich hoffe Ducksch findet einen neuen Verein und bringt etwas Taschengeld ein, irgendwie noch Burke, Bittencourt, Keita, Pavlenka:heul: und Kownacki los werden. Der Sturm muss komplett neu aufgestellt werden, JN, Grüll und Dinkci dazu einen Knipser holen - das wir endlich vernünftig mit einem 2er oder 3er Sturm spielen können.
    Und wenn wir schon einen Knipser holen dann noch ein 9er Talent dazu, weil Stürmer am meisten Mehrwert generieren. Im Mittelfeld brauch es noch einen kompletten Spieler der auch Standards kann - und mal Tore aus der zweiten Reihe zaubert.

    Falls wir Weiser nicht halten können - dann brauch es einen neuen Schienenspieler.
    In jedem Bereich brauch es Qualität und wirkliche Qualität die 90 Minuten alles gibt und nicht pro Spiel 3 gute Aktionen und ansonsten nicht da ist.

    OW soll froh sein das FB ihm einen Vertrag geschenkt hat.

    Dann kann man auch mal im Pokal mitspielen und als Ziel den einstelligen Tabellenplatz ausrufen.

    Bevor das frische Geld verpufft muss der Kader in der Lage sein durch Erfolg mehr Geld einzuspielen.
    Werder muss sich entscheiden, entweder graue Maus oder ein Verein sein der seine Fans begeistert.
    So langsam schwimmen die Felle der alten Zeit die Weser runter.
     
  8. Bei Werder wird in Zukunft noch mehr Schmalhans Küchenmeister sein, kann eine Chance sein mit jungen Talenten zum alten Werder Charisma zurückzufinden.Mit welchem Trainer bleibt offen. Die Beamtenmentalität muss ein Ende haben im Team. Es sind zu wenig Spieler vorhanden die sich mit Werder identifizieren, dass ist das Schlimmste für mich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2024
  9. 100% Agree!
     
  10. Wenn man eh keine anderen Ambitionen hat als weiter gegen den Abstieg zu spielen hätte man sich den Investorendeal auch sparen können.

    Und was die Talente betrifft: Wenn ich sehe wie Beste und Dinkci in Heidenheim abliefern könnte ich weinen.

    Langsam aber sicher kommt man sich als Werderfan schon wieder Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) vor.
     
  11. Alter Falter! Du ätzt gegen Werders Aufwärm-Shirts, fieberst aber mit St. Pauli, das sich noch deutlicher gegen die scheiß rechtsradikalen Schreihälse + deren Mitläufer positioniert? Wo ist da die Logik?
     
    harlem24 gefällt das.
  12. werderlpz

    werderlpz Guest

    Da bin ich eigentlich bei dir...wobei ich schon wieder, am zweifeln bin, ob z.B Skelly, dessen Leihe bei uns schon am 30.06.2024 wieder endet, dann nicht zurück zu Olympique Lyon geht. Wie sind denn die Optionen von Werder...bei den Franzosen läuft sein Vertrag noch bis zum 30.06.2028. Um eventuell Kaufoptionen für die Jungs zu ziehen, ist es viel zu früh, außer CF weiß über den Leistungsstand der jungen "Krieger", mehr als wir bisher auf dem Platz gesehen haben.
    Die Personalie Dinkçi...ist glaube ich verlorene Mühen der Hoffnung, dass er zu uns zurück kehren würde. Ich bin mir sicher das er bei uns rein passt, aber wer vor Augen hat, das er bei uns nur wieder auf der Bank versauert, entscheidet sich eher für einen Verein, bei dem er vor allem eine Garantie sieht S11 zu spielen. Aber ok...vielleicht erhört er ja deinen Wunsch.
    Wieso spielt eigentlich Veljković in deinen Überlegungen keine Rolle?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2024
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Ich ätze nicht gegen die Aufwärmtrikots. Ich stelle für mich fest, daß vorrangig wohl gesellschaftliche Belange im Vordergrund stehen, und der Fußball dabei hinten runter fällt, mehr nicht. Schau mal in die 2. Liga, z.B. Pauli, dort ist die Diskrepanz zwischen den Dingen wesentlich kleiner.
    Wenn auf der Pressekonferenz zum Wolfsburgspiel 3 Menschen, Fritz, Werner und der Pressesprecher, in schlecht sitzenden, lappigen "Werbe-T-Shirt" sitzen, sieht das für mich aufgesetzt aus, wenig überzeugend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2024
  14. Bullshit. Im Vordergrund steht immer der Fußball. Trotzdem haben Vereine eine gesellschaftliche Verantwortung. Kommen sie dieser nicht nach, wird über den arroganten Profifußball gemeckert. Machen sie was, wird ebenfalls gemeckert, weil angeblich gesellschaftliche Belange im Vordergrund steht.
     
    harlem24 gefällt das.
  15. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dann man zu...
     
  16. Sind aber im Zweifelsfall nicht die gleichen Leute, die darüber meckern. Ich finde es eher anmaßend, wenn Fußballvereine meinen, mir die Welt und unsere Gesellschaft erklären zu müssen oder welche politische Meinung ich vertreten soll. Deswegen bin und war ich auch kein Fan von Christian Streich. Und auch bei meinem Vereinsaustritt hat das neben der jahrelangen Miss- und Vetternwirtschaft eine Rolle gespielt.
     
  17. werderlpz

    werderlpz Guest

    Einspruch euer Merkwürden, anmaßend ist es eher dem SV Werder Bremen zu unterstellen, dass er dir die Welt und unsere Gesellschaft erklären will. Hast du mir neulich nicht Verfolgungswahn an die Backe heften wollen. Wenn dir dieser, unser Verein mit seiner Haltung, zu gewissen, ich nenne es mal vorsichtig " unbequemen Themen" so gegen den Strich geht, wieso bist du dann hier...ein Verein mit dessen Philosophie man sich nicht annähernd identifizieren kann, kann doch keine sportliche Heimstatt sein. Aber klar du unterschreibst ja auch so Meinungen zum Abgang von Streich wie "Es geht in erster Linie ein Schwätzer". Schon übel was sich hier so einige (inklusive du) rausnehmen, das hat nichts mit anderer Meinung zu tun, für die durchaus immer Platz sein sollte, sondern mit "RESPEKTLOSIGKEIT" einer Person, der wir (du) alle im Leben niemals begegnet sind.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2024
    FatTony gefällt das.
  18. werderlpz

    werderlpz Guest

    Des weiteren wagst du dich sehr weit aus dem Fenster und bewegst dich dazu auf sehr dünnem Eis. Was würden wohl die Anwälte des Vereins sagen, wenn du öffentlich solche Behauptungen in die Welt setzt...oder hast du stichhaltige Beweise. Wenn ja unterstütze ich sofort ein von dir angeregte Klage, denn das könnte man ja nicht durchgehen lassen. dann wäre ja auch zu verstehen, das du deine Mitgliedschaft beendet hast. Alter Schwede...iss ja irre was sich hier so tummeln darf.
     
    FatTony gefällt das.
  19. Meine Aussage bezog sich gar nicht explizit auf Werder. Der ganze DFB will uns ja offenkundig erklären, dass es mehr als 2 Geschlechter gibt. Und dass die Leverkusener Fans für eine davon abweichende Meinung und ein entsprechendes Banner sogar eine Geldstrafe zahlen mussten hab ich mir dann wohl auch in meinem Verfolgungswahn herbeifantasiert. :D

    Im übrigen hefte ich dir nichts an die Backe. Wenn du ne bessere Erklärung für dein merkwürdiges Verhalten mir gegenüber hast, nur zu :D

    Ich bin zu Schaaf-Zeiten Werder Fan geworden, hab noch die CL-Jahre miterlebt und genau das ist es was mich mit Werder verbindet. Weder die sportliche Entwicklung der letzten 15 Jahre noch irgendwelche politischen Parolen haben etwas mit der eigentlichen Werder DNA zu tun. ich bin entsetzt, was aus diesem Verein geworden ist aber ein anderes Team kommt für mich trotzdem nicht infrage.

    Noch dazu ist Sport etwas, was die Menschen verbinden soll während Politik oft eher zur Spaltung der Gesellschaft beiträgt...was du mit deinem Beitrag hier übrigens hervorragend beweist :top:

    Joa, ich hab dir doch im Beitrag, auf den du dich beziehst grob erklärt was mich an Streich stört aber ich erkläre es dir hier gerne nochmal genauer:

    Streich ist entgegen deiner Meinung alles andere als unangepasst, er hört sich gerne selber reden und hat seine mediale Präsenz regelmäßig genutzt um sich mit Standpunkten zu profilieren die ohnehin gesellschaftlich akzeptiert waren. Ich kann mich an kein einziges Beispiel erinnern, wo er wirklich mal eine unbequeme Meinung vertreten oder sich gegen den Strom gestellt hat.

    Christian Streich ist eine Person des öffentlichen Lebens und nichts anderes als sein Auftreten in der Öffentlichkeit bewerte ich. Damit, dass mein Urteil ihm gegenüber anders ausfällt als deins wirst du wohl leben müssen aber ich bin mir sicher, du selber kennst ihn im Gegensatz zu mir persönlich und hast schon ein Bier mit ihm getrunken ;)

    Was Respektlosigkeit gegenüber Personen betrifft, denen du nie begegnet bist solltest du lieber mal kleine Brötchen backen. Und wenn wir schon beim Thema sind: In Internetforen schreibt man nicht durchgängig in GROßBUCHSTABEN, das bedeutet sinngemäß schreien und ist unhöflich.

    Oh ja ich erzittere vor Angst :D

    Soviel zum Thema Respekt. Am Anfang hatte ich noch eher Mitleid mit dir aber mittlerweile finde ich es einfach nur noch spannend, wie du deinen schlechten Charakter hier regelmäßig öffentlich zur Schau stellst und einen User regelmäßig dumm von der Seite anmachst nur weil er vor ein paar Monaten mal einen Beitrag von dir kritsiert hat :XD:
     
  20. thorulf

    thorulf

    Ort:
    NULL
    Sehe ich genauso und ich traue Mainz und Köln bei deren relativ leichten Restprogramm 4 Siege zu. 3 Punkte mehr werden wohl reichen. Die nächsten 3 Spiele werden wir verlieren. Dann sind Köln und Mainz näher gekommen und dann wird sich zeigen, wie unser Team damit umgeht. Und das macht mir Angst und es kommen Erinnerungen von vor 3 Jahren. Von einem Trainerwechsel halte ich auch nichts. Nicht das Ole keine Fehler macht, aber da der Bestmöglichste hier mitentscheidet, halte ich sowohl ein Kohfeld-Comeback oder einen Tim Walter, Torsten Frings für möglich. Auch Christian Brandt gegen Bochum auf der Bank halte ich für Schwachsinn, selbst wenn wir die nächsten 6 Spiele verlieren. Das unsere Verantwortlichen einen Urs Fischer oder Bo Svenson verpflichten traue ich ihnen nicht zu. Baumann sucht seine Cheftrainer ja bekanntlich in der Paulinermarsch. Einmal hat er einen auswärtigen Karnevalisten angeheuert und damit den Verein fast gänzlich ruiniert, wenn es diesen fähigen Mitarbeiter/in im Gesundheitsamt nicht gegeben hätte. Den Kontakt dann zu Ole hat ja Boro hergestellt. Welch für ein Pech für Herrn Fünfstück.
    Aber vielleicht schließen wir die Saison ja mit einem Sieg über den HSV ab und feiern Baumann am Rathausplatz.:beer:
     
    MiroKlose gefällt das.