Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. War eine Momentaufnahme, Stuttgart hat ja noch den Ausgleich gemacht. :wdance:
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  2. was für eine trümmersaison, leistungsträger (zb ducksch) im formtief, andere (stark, njinmah etc) verletzt, talente verschwinden und werder guckt in die röhre, trainer ohne intuition - aber die führung ist zufrieden !
     
    werderlpz und T0RSTIN0 gefällt das.
  3. Volle kanne Trümmersaison im Jahr zwei nach dem Aufstieg bisher nichts mit dem Abstiegskampf zutun gehabt, kurzzeitig an Europa geschnüffelt, aktuell im gesicherten Mittelfeld.
    Wenn das so bleibt, dann kann man schon zufrieden sein.
    Ja, man könnte besser spielen und hätte vielleicht auch nicht gegen die Aufsteiger verlieren müssen, aber sonst?
     
    beckstown gefällt das.
  4. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...kurze Anmerkung an euch beide, die Saison ist noch lange nicht vorbei!!!
     
  5. Jo, ich hoffe mal dass sie nicht so zu Ende gehen wird wie 21. Von daher.
     
    beckstown und mezzo19742 gefällt das.
  6. Da sind ein paar hart verdauliche Thesen am Start:facepalm: Könnte eher passieren das Baumann Bodyguards braucht, wenn er das Kunststück fertig bringt und Absteigt.
     
    rudi1980 gefällt das.
  7. werderlpz

    werderlpz Guest

    ...in diesem Fall ist die komplette Kleinschreibung genehmigt :D...denn wer will dies Fakten schon groß lesen ....
     
  8. Mit Sicherheit nicht! Wir sind gerettet und dümpeln lethargisch dem Saisonende entgegen, während unsere Jugend das Weite sucht, um in der Ferne ihr Glück oder einen Trainer zu finden, der etwas mit ihnen anfangen kann.
    Am Ende kommt die Saisonanalyse, in der dann das Pech und die Verletzungen für die Niederlagenserie verantwortlich gemacht werden und da man ja eh immer mit Rückschlägen auf dem geplanten Weg gerechnet hat, wird die Saison als Erfolg gewertet, auch weil man sich bereits so früh gerettet habe.
    Letztendlich werden dann junge Spieler in der Vorbereitung erfolgreich getestet, aber für nicht gut genug befunden und mit niedriger AK oder KO verliehen oder auf der Bank platziert, da man glaubt, dass die Mannschaft auch ohne sie ausreichend Qualität für den angestrebten Klassenerhalt besitze, um dann Ende August festzustellen, dass die Mannschaft wohl doch nicht so perfekt und auch in der Breite nicht gut genug aufgestellt sei, wie man anfangs glaubte.
    In letzter Sekunde wird wegen des vorher überhitzten Marktes am DD der 34jährige Wunsch- und Topspieler überhaupt verpflichtet, an dessen Verpflichtung viele andere internationale Vereine interessiert waren und man selbst schon seit Monaten intensiv gearbeitet habe.
    Und im Prinzip beginnt dann alles wieder von vorne! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2024
  9. Gegen FCA, MG und Bochum sind Punkte möglich und nötig. Das sollte für diese Saison ausreichen, eine weitere, zumeist enttäuschende und perspektivisch ein weiterer Rückschritt. Es macht nur noch sehr selten Spaß ein Werderspiel zu verfolgen, schon gar nicht im Weserstadion und genau hier besteht das große Missverständnis seitens der Vereinsführung. Der Werderweg wird unbeirrt, besseren Wissens, weitergeführt und leider niemals in Erwägung gezogen, dass die Zeiten voller Stadien auch einmal enden könnten. Fatal, nur auf den Zusammenhalt und viel zu selten auf Leistung zu bauen, dieser Ansatz ist bereits gescheitert, auch wenn dies noch ignoriert wird.

    Ich möchte nicht alles am Trainer festmachen, er passt sich dem vorgelebtem Niveau nahtlos an. Technisch/Spielerisch steht die Mannschaft für mich ganz unten in der Bundesliga und selbst die Standards sind dermaßen überschaubar, dass jeder Gegner leicht die immer gleiche Vorgehensweise ohne zeitintensives Studium, durchschaut hat. Allein die Ausführung der Eckbälle letztes WE haben in mir zeitgleich Wutanfälle und Resignation ausgelöst, 3 Mann wurden hier eingebunden und heraus kam wieder einmal nichts und das bei zwei 2m Spielern. Es ist exemplarisch und zeigt dort am deutlichsten, dass der Trainer es nicht begreift.

    Mir persönlich reicht es zumindest nicht mehr aus, einfach nur durch die Saison zu kommen und die Tabelle im Auge haben zu müssen. Ich gehe ins Stadion (oder sitze am Bildschirm), um zumindest den Ansatz eines gepflegten Fußballspiels sehen zu können. Die "Stimmung" im Stadion spricht Bände, dass den meisten Zuschauern keine wirklich gute Unterhaltung geboten wird.
     
  10. Sehr guter Kommentar und vollste Zustimmung.
     
  11. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    [​IMG]
     
  12. Das auf dem Bild bin ich beim Bremen 1- Hören während einer Liveübertragung bei Werderspielen. Dazu die Mucke von 1856, das kann einem schon mental den Rest geben.
     
  13. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ganz Ruhig @rudi1980 :motz:

    ich möchte nur warnen, wer denkt, das wir mit 30 Punkten gerettet sind, hat die Misere 2021 schon vergessen.
    Da hatten wir zu diesen Zeitpunkt aber ein paar Punkte mehr. Es werden wohl 1-2 Siege diese Saison noch reichen, bis man durch ist. Darauf sollte man sich aber nicht verlassen. Ja, Darmstadt wird man auch mit 30 Punkte hinter uns lassen können. Doch es müssen 3 Mannschaften hinter uns bleiben. Da sehe ich noch nicht das 30 Punkte da reichen werden.

    Last euch nicht davon blenden, das wir auf dem 10. Platz sind. 10 Punkte können schnell weg sein.

    Ich mache mir aber keine Sorgen auch wegen des Restprogramms das wir bei 30 Punkten stehen bleiben. Soviel vertrauen habe ich zur der Mannschafft schon. Nur leider zum Trainer nicht. Zudem hoffe ich für uns und Baumann, das wir dieses mal die nötigen Punkte geholt werden haben vor dem letzten Spieltag. Denn Baumann wird aus seinen Fehler des nicht Handels oder zu spät Handelns nicht gelernt haben, ansonsten hätte er schon längst gehandelt.
     
  14. ... doch schon: "Flasche leer".


    Die Frage ist nur wie sie endet. :ugly: :klatsch: :schock: :schal:
     
  15. thorulf

    thorulf

    Ort:
    NULL
    @rudi 1980, nee wir hatten 2021 am 27. Spieltag auch 30 Punkte und auch das Torverhältnis ist gleich. Heute haben wir aber 4 Tore mehr geschossen. Marvin hat jetzt schon mehr Tore und auch mehr Scorerpunkte als unsere besten Fülle und Raschi von damals nach 34 Spieltagen.
     
  16. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Dann trotzdem, mehr Wahnung geht wohl kaum.
     
  17. In der Gesamtschau gibt Werder gerade kein gutes Bild ab.

    Die Saison wird auf und neben dem Platz quasi schon hergeschenkt, verliehenen Spieler, die den Trainer quasi aus der Ferne anzählen, eigentlich eng verbundene Jugendspieler, die das Weite suchen (und das teilweise absolut grotesk verkündet wird -> Instagram vor offizieller Verkündigung) und auch kein sichtbares Konzept, wie Jugendspieler geplant eingebunden werden sollen (aktuell ist das ja eher Zufall, wenn sich die Platzhirschen mal verletzen oder gesperrt sind).

    Ich bin mal gespannt ob Fritz da das Motto "Augen zu und durch" weiterfährt oder ob er wirklich mal eine sinnvolle Strategie entwickelt und auch umsetzt.

    Aktuell ist das schwierig von außen anzuschauen...
     
  18. Am Ende Punkten alle nochmal ordentlich da unten ... das weiß man doch. Wie häufig sind schon sicher geglaubte Teams da unten reingerutscht. Ich hoffe wir holen noch schnell die 3 bis 5 nötigen Punkte ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
  19. Es zählt die Leistung auf dem Platz.
    Geht ja im Grund um Alvero, 6 Millionen sind eine ordentliche Summe.
    Erstmal verletzt, wird sicher nicht leicht ihn zu beurteilen.
    Immerhin bekommt man heutzutage Spieler wie Dinkci für 5 Millionen...
     
  20. Die Gesamtsituation der Mannschaft und deren Aussichten sind derzeit endbesch*ssen!
    Werder ist mal wieder das willkommene Opfer der Liga. Sei es bei den Punktspielen oder beim Versuch, seine aussichtsreichen Spieler zu halten.
    Es ist nur noch zum :kotz:!