Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Wir können ihn ja nach Heidenheim verleihen. Haben doch gute Erfahrungen damit gemacht.
     
  2. Du und deine Götzenbilder. Nie kann jemand kommen. Und kommen dann vier neue, die dMn nie hätten kommen können, ignorierst du das und behauptest einfach das gleiche noch mal. Halt mit +6 Monaten. Und täglich grüßt das Murmeltier. Spoiler: So wie jedes Jahr werden Spieler kommen und gehen. Nein! Doch! Ohhh! ;)
     
  3. So ein üblicher Tony-Müll. Natürlich werden Spieler kommen. Nur ist die Erwartungshaltung in Bezug auf Qualität viel zu hoch. Und da so viele Baustellen in allen Mannschaftsteilen vorhanden sind, wird man zwangsläufig Abstriche machen müssen.
    Du warst doch letztes Jahr derjenige, der Jedem süffisant über das Maul gefahren ist, wenn man den Füllkrugverkauf aus pekuniären Gründen erwähnt bzw. angemahnt hat. Als das sich vollzog, wart von unserem Tony diesbezüglich nichts zu lesen. In so manchen Medien werden gerne Spieler gepostet, wo man sich fragt, wie soll das gehen? Spieler kommen und gehen. So Aussagen von CF: wie im Windschatten von Europa sind zwar nett und populär aber kontraproduktiv, weil sie falsche Erwartungen nähren. Werder ist seit 2011 ein Dauerabstiegskandidat und das bleiben sie auch. Ist das wirklich so schlimm?
     
    The Shining und werderaustria gefällt das.
  4. Und wie hoch die sein darf, das definierst also du.

    Und wieder mal: willkommen alternative Realitäten. Ich an deiner Stelle wäre vorsichtiger mit dem was ich schreibe und unterstelle. Denn wem sehr langweilig ist, der könnte das ja nachlesen. Inklusive deiner medizinischen Ferndiagnosen zu Füllkrug. Keine Sorge, ich lag auch daneben. Aber ich bin ja auch kein Experte ;)
     
  5. werderlpz

    werderlpz Guest

    Ihr seit ja wieder so nett zueinander...:D und dass, obwohl wir doch alle wollen, dass es mit dem SVW mal wieder etwas stabiler läuft. Ganz ehrlich, auch in Anlehnung an das gestrige Spiel gegen die Mainhattan Bande, wir haben gesehen was geht, was gehen könnte und wir wissen, das wir mit den Begleitumständen und Vorrausetzungen, die unserem Verein gegeben sind erst mal nicht viel mehr reißen können. Lasst uns mal die Entwicklung von Malatini, Alvaro, Aarøen, Opitz und Grüll abwarten...am Ende wissen wir ja eh noch gar nicht wie das Team in der nächsten Saison aussehen wird. Zusammenhalt, Kampf und ein gesunder Ehrgeiz, wenn unsere Mannschaft und das Trainerteam das an den Start bringen, ist immer etwas drin, wie wir ja gestern gegen einen Gegner gesehen haben, der uns dann doch ganz schön gefordert hat.
     
    The Shining und syker1983 gefällt das.
  6. Und das ausgerechnet von Dir. In jedem Forum gibts Du Deine Kommentare ab und belehrst Jeden, wie die richtige Meinung zu sein hat. Von Krieg in Europa, über Corona und jedwede politische Diskussion findet man unseren @FatTony dozierend. Wehe man hat eine andere Meinung als Du. Du bist im Besitz einer Wahrheitssicherheit über Alles, die schon klar politisch zuzuordnen ist.
    Ich definiere mitnichten Erwartungshaltungen sondern verweise auf die finanziellen Möglichkeiten. Die sind halt begrenzt. Das liegt in der Natur der Sache.
    Mal ot: der VfB spielt diese Saison einen wirklich tollen Fussball, super anzuschauen, macht Freude. Jetzt lese ich in den Fußabllmedien, dass Undav zurück nach Brighton soll, Führich sei ein Kandidat beim BVB, Anton weckt Begehrlichkeiten bei anderen Clubs, Guirassy weiß man nicht ob er bleibt oder geht. Dort spielt NW demnächst. Vielleicht wird die Erfolgsgeschichte dort fortgeschrieben? Oder. Es kommt zu einer Downregulierung? Ersetze mal die o.g. Spieler 1zu1. Völlig unklar, wei das ausgeht.
    Oder Dinkci geht nach Freiburg, wo Streich nach zig Jahren aufhört. Kann sein, dass Schuster (?) dort der kommende Bundestrainer wird und alle sagen: Wow. Kann aber auch anders laufen wie nach Finke oder hier in Bremen nach Schaaf.
    Was ich damit sagen will, dass es so unberechenbar und teils unwägbar ist, dass man keine verlässliche Prognose abgeben kann.
     
  7. @syker1983 braucht das manchmal. Er belehrt uns täglich im Brustton der Überzeugung über die Wahrheit um dann, siehe sein letzter Beitrag, anderen zu unterstellen sie würden die Wahrheit pachten (damit ist er aber nicht alleine, da sind nochbein zwei andere). So ein wenig einnorden ist dann unter Fans angesagt ;)

    @syker1983 : nimm die Sache mit dem Fussball und dich selbst doch einfach mal weniger ernst. Ich verspreche dir, damit hat man mehr Spaß und muss sich vor allem nicht ständig die eigenen Wahrheiten von der Realität um die Ohren fliegen lassen ;)

    P.S. Ich gehe jetzt Cocktails trinken. Gönn dir auch einen, lass die Analysen sein und genieß die Sonne :)
     
    harlem24 und syker1983 gefällt das.
  8. bei werder wird sich dann entscheidend was ändern, wenn endlich der richtige trainer kommt - sowohl otto als auch schaaf haben ihre truppen erst dahin geformt, was sie wurden - das damals vorhandene spielermaterial war nicht unbedingt besser als der aktuelle kader - nur, daß werner damit nichts anfangen kann - das parade beispiel, wie man einen kader erfolgreich entwickelt, liefert hürzel am millerntor ab oder auch schmidt in heidenheim, von hoeness beim vfb oder alonso wollen wir nicht reden - so vermessen sind wir nicht - so ein trainer fehlt werder seit über 10 jahren ! jetzt mit den 38 mio im kreuz könnte man das ja endlich auch mal angehen - mit werner gehts jedenfalls m.e. keinen schritt nach vorn!
     
  9. Warum die alten Spieler beleidigen? Der Fussball hat sich in den Jahren enorm verändert.
    Werder wird das Geld nicht am Transfermarkt verballern.
    Werder kann nur handeln und das Kapital benutzen, wird aber das Geld nicht ausgeben.
    Reicht aber auch wenn man kein negatives Budget hat.
    Vom Lücke Transfer sollte etwas übrig sein, dazu Auszahlung Boni, Dinkci bringt immerhin 5 Millionen.
    Werder kann immerhin das Geld von Verkäufen reinvestieren, das ist schon mal ein Schritt nach vorne.
    Transfers wie Lynen sind auch ok, kam für 2 Millionen, ist jetzt ein S11 Spieler und kennt die Liga.

    Unser Spielermaterial kann man recht einfach aufwerten.
    Könige haben wir nicht, aber die Bauern austauschen wäre schon einmal ein wichtiger Schritt.

    Jahns wird schon die benötigten Spieler finden.

    Mit Weiser verlängern wäre gut, aber sicher auch teuer - falls er nicht bleiben möchte muss Werder halt in den sauren Apfel beissen.

    Erwarte nicht Werder holt Stars. Aber die Transfers von Werder waren zuletzt besser als die Jahre zuvor.
    Wichtig ist keine Baustellen, keine Notlösungen und auch nicht an der Anzahl der Spieler sparen.
    Falls OW mal im Training 11 gegen 11 spielen kann kommen ihm doch innerlich die Tränen.

    Werder hat auch im Winter immerhin 3 Spieler geholt, Malatini ist schon gut integriert - Isak wir nächste Saison sicher auch mehr spielen, Alvero wir vielleicht bleiben falls ihn Werder für weniger bekommt als die KO die einfach zu hoch ist. Diese Spieler kann man formen, Bittencourt kann nur kämpfen.

    In einer Transferphase ist es fast unmöglich einen Kader umzubauen, aber Werder hat schon letzte Saison angefangen, im Winter weiter gemacht und in diesem Sommer wird wohl einiges mehr passieren.

    Werder kann Step by Step den Kader optimieren und vielleicht einfach mal einen kompletten Kader aufbauen.
    Früher hat man gern mal einen Bereich gestärkt aber einen andern vernachlässigt.
    Aktuell muss halt der Sturm eigentlich komplett neu zusammengestellt werden, bis auf JN - Grüll ist schon auf dem Weg und keine Ahnung wie der Status von Ducksch ist - denke aber nicht Werder hat noch richtig Bock auf Ducksch.
    Falls Ducksch einen neuen Verein findet hat Werder halt eine Kasse die hilfreich ist neue Spieler zu holen.

    Dann kann OW etwas aufbauen - aber erst müssen Jahns und CF ihren Job gut machen.
    Wichtig ist nächste Saison nochmal erfolgreicher zu sein als diese Saison.
    Machbar ist das alles und auch finanzierbar, halt nicht schwarz sehen sondern mutig sein.
    Für die eine oder andere Überraschung war Werder auch immer gut am Transfermarkt.
     
  10. Weiterkämpfen für die Relegation - wir sind schon dicht dran
     
  11. Guter Beitrag.:ugly:
    Einfach noch einen 3er holen und die Planung für die nächste Saison voran bringen.

    Schon mal einen weiteren wichtigen Punkt geholt.

    ST 28 und immerhin 8 Punkte Vorsprung vor Mainz.
     
  12. Also, Deine letzten beiden Absätze sind wohl eher Wunschvorstellung, als nachvollziehbare Realität.

    Werder befindet sich lt. Deiner Einschätzung weiterhin in der "Umbauphase" und kann nun damit beginnen, den Kader Stück für Stück zu optimieren. Leider kann ich keine klare Linie darin entdecken, welche Spieler konzeptionell verpflichtet wurden, nachdem jeder Stein bei Werder umgedreht wurde. Ich möchte jetzt nicht jeden Spieler hier aufführen, der in der Zwischenzeit wieder gegangen ist und wie viele sich von den Neuzugängen nachweislich nicht als Verstärkung herausstellten. Feststellen lässt sich aber, dass es noch immer nicht gelungen ist, eine Bindungen zwischen vor allem zwischen Abwehr und Mittelfeld, sowie Mittelfeld und Angriff hinzubekommen. Der Spielaufbau ist behäbig und für die gegnerischen Mannschaften nur zu selten überraschend.

    Links kam ein selten überzeugender Buchanan und wurde durch einen gleichwertigen (durchschnittlichen) Spieler ersetzt, eine Fortschritt kann ich an dieser Stelle nicht erkennen. Agu macht es zumeist auch nicht besser, an dieser Stelle sehe ich keinen Schritt nach vorne.

    Das Stage ein Kämpfer, aber kein spielerisch begabter Spieler ist, sollte deutlich sichtbar sein. Lynen spielt ordentlich, kann mich aber auch nicht mehr überzeugen, als es ein Gruev hinbekam - Spieler getauscht, Verbesserung (Umbau) nicht ersichtlich.

    Im Angriff haben wir uns deutlich verschlechtert, die 2 hässlichen Vögel waren ein erfolgreiches Duo, welches man aus rein finanziellen Gründen auseinanderreißen ließ. Strahlt Njinmah zumindest noch dann Gefahr aus, wenn das Spiel seinem Naturell entsprechend läuft, so ist Ducksch nur noch ein Schatten alter Tage und Kownacki, trotz einer überzeugenden Vorbereitung, ein Totalausfall.

    Über Keita möchte ich gar nichts schreiben, er ist das große Missverständnis und wird Werder schon bald verlassen (müssen).

    Der Weggang von 2 jungen Talenten, beide wussten zuletzt zu überzeugen, war mit Sicherheit nicht geplant und ein weiterer Rückschritt für Werders Umbaubestrebungen.

    Last but not least, der Trainer, die größte Schwachstelle des Umbaus. Er war der richtige Mann für den Aufstieg und eine erste Saison in der Bundesliga. Leicht hätte man aber erkennen müssen, dass dies die Grenze seiner Fähigkeiten darstellt und die voreilige Vertragsverlängerung unterlassen.

    Für mich ist der Umbau lediglich ein Etikettenschwindel in welchem man versucht, das vorhanden Personal 1:1 gegen gleichwertiges auszutauschen und dabei zu suggerieren, die Fortschritte (Entwicklung der Mannschaft) würden nun langsam sichtbar. Vielleicht sehen das auch viele Fans so, ich hingegen kann nur erkennen, dass der gezeigte Werderfußball noch unattraktiver, die Stimmung im Stadion schlechter und der erzielte Punktdurchschnitt noch schlechter wurde.
     
    syker1983, werderaustria und Cyril Sneer gefällt das.
  13. werderlpz

    werderlpz Guest

    Der SVW kämpft, wie gestern Abend zu sehen war, alle sind sich bewusst, dass das absolut wichtig ist, alle, auch wir im Forum kennen die schwierige Situation. Weil es gestern eher darum ging, die hier manchmal fast gewünschte Niederlage abzuwenden (man hatte manchmal das Gefühl) und es erst mal nicht so viel zu meckern gab, sucht man sich ein andere halt andere " MÖGLICKEITEN" gegen den Verein zu treten...man wünschte einem Spieler der eine ROTE bekam, eine möglichst lange utopische Sperre (mindestens 2x gelesen) oder man verunglimpft ihn in Richtung Relegation...hätte mal nicht gedacht hier im Forum so viel Häme und schlechte Wünsche gegen den, unseren Verein zu lesen...kein 14 jähriger Werder Bengel, der mit Papa schon ins Stadion gehen kann, würde das tun, aber das steht dann auf einem anderen Blatt Papier!
     
    Gustav Jacobi und rudi1980 gefällt das.
  14. Im Grunde noch beschi.ssener als gestern um diese Zeit. Zwar nach großem Kampf einen Punkt in Frankfurt geholt, aber das ist trügerisch und ich befürchte wieder die typisch bremische Selbstzufriedenheit nach (kämpferisch) guten Spielen, dazu immer noch Verletzungen und Sperren, Stage sicherlich mindestens zwei Spiele, eher drei. Heute war es eine echte Katastrophe, dass im Grunde alle Trams unter uns gewonnen haben, außer Bochum und WOB. Vor allem der Kölner und der Mainzer Sieg schmerzen, da ich die schon als Absteiger abgeschrieben hatte. Aber so einfach machen die uns das nicht. 8 Punkte können noch schnell schmelzen in 6 Spielen, das Gute ist, dass Köln und Mainz noch gegeneinander ran müssen. Wir brauchen dringend einen Dreier, am besten zeitnah. Gefällt mir nicht, die Situation ist unangenehm.
     
    The Shining und osterdeich_hb gefällt das.
  15. Wer leb- und bocklos auftritt, bekommt Häme und Kritik. Zu Recht. Und oft ist die Mannschaft erst dann aus dem Tiefschlaf aufgewacht in den letzten Jahren, wenn es diese verbalen Ar.schtritte gab. Gestern hat die Mannschaft endlich mal gekämpft und Zähne gezeigt, dann gibt es auch Zuspruch und Unterstützung. Spielen sie so weiter, werden sie auch punkten und Unterstützung bekommen. Wenn nicht, dann gibt es irgendwann Pfiffe, sogar in Bremen, zu Recht.
     
    The Shining und rudi1980 gefällt das.
  16. Habe ich seit Wochen vor gewarnt. Die Erfahrung zeigt einfach, dass in der Crunchtime wichige Punkte vergeben werden und dass der Kopf, die Psyche eine immer wichtigere Rolle spielen. Erst gestern habe ich dafür wieder virtuelles Kopfschütteln und Dementis geerntet, obwohl gerade wir bei Werder als gebrannte Kinder gewarnt sein sollten.

    Für mich sind die Ergebnisse heute keine Überraschung. Und ich erahne extremen Druck auf uns, wenn wir die beiden nächsten Spiele in Leverkusen und gegen Stuttgart erwartungsgemäß verloren haben sollten.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  17. werderlpz

    werderlpz Guest

    Ich glaube das ist ein großer Teil der Fans, der das mit der "bremische Selbstzufriedenheit" zu unrecht "hineinfrustet", selber dieser Mentalität nachhängt. Ich selber habe diese Mentalität erleben dürfen, die ja auch nicht unbedingt was negatives haben muss, habe ich ja ganze 14 Jahre in HB gelebt. Keiner der Spieler und da bin ich mir sicher hat diese Mentalität und ist zufrieden.
    Ich bleibe dabei, nach dem gestrigen Spiel, hätte man sich Kommentare, wie die oben von mir erwähnten erst mal klemmen können... das ewige drauf hauen ändert eh nichts an der zugegeben be....scheidenen Situation.
     
    FatTony und rudi1980 gefällt das.
  18. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Deshalb habe ich auch immer wieder gesagt, das man sich nicht auf andere verlassen darf. Jeder Punkt unter 40 ist ein Spiel mit dem Feuer. Es ist zwar ohne klar das keine 40 Punkte braucht um sicher drin zu bleiben aber das man am Anfang der Saison nicht mit Sicherheit sagen kann, das 30 oder 31 Punkte reichen könnten, das sollte spätestens nach unseren Abstieg 2021 jeden klar sein. Auch zu diesen späten Zeitpunkt, kann man nicht sicher sagen wie viele Punkte sicher reichen werden.

    Es könnten 31 Punkte reichen. Es werden mit Sicherheit keine 29 Punkte reichen. Ich möchte auch nicht nachrechnen, wie viele es werden müssten.
    Wir haben noch 6 Spiele, 8 Punkte Vorsprung also Rechnerisch brauchen wir sogar noch 10 Punkte. Ohne jetzt auf das Restprogramm der anderen zuschauen. Ich glaube aber das wir noch 5 Punkte brauchen um Safe zu sein. Das sollte aber nicht der Anspruch von uns sein. Der Anspruch sollte einfach mal 40 Punkte erreichen und fertig. Viel Zeit ist nicht mehr.
     
    The Shining gefällt das.
  19. Lustig. Du versuchst jetzt nicht ernsthaft eurem gehate gegen Manschaft, Spieler und Trainerteam einen erzieherischen Wert zuzuschreiben?

    Und Freund Socke ist dann der Schulleiter eurer Erziehungseinrichtung? Ihr habt doch alle Lack gesoffen.
     
    FatTony gefällt das.
  20. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Hat er ja auch keine Goldenen Zeiten mit erlebt :ugly: Diese Goldenen Zeiten mit diesen Verein muss man eben auch erstmal erleben. Ich wünsche jeden heranwachsenden Werderfan, das es bald wieder zu diesen Goldenen Zeiten kommt. Der Verein ist derzeit auf diesen Weg. Wenn man hier geplantes umsetzt und dazu noch den richtigen Trainer findet oder jetzt schon hätte, würde es etwas leichter.:wdance: