Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Nein.
    Bei deinen Beispielen hast du nicht bedacht, Werder musste Geld einnehmen, hatte also ein negatives Budget.
    Gruev wurde teuer verkauft (6,5M) dafür Lynen geholt (2M). Werder hat wichtige 4,5 Million plus gemacht.
    Gleichzeitig ist Lynen aber in meine Augen der bessere Fussballer. Bei Gruev läuft es nicht so gut in der zweiten englischen Liga, Lynen wird immer besser und ist inzwischen Stammspieler.
    Werder hat für also Geld gemacht, die 6er Position verbessert und Lynen sehe ich auch in Zukunft vor Gruev.
    Genauso sehe ich Deman vor Buchanan. Ist jetzt kein Klassenunterschied, aber doch eine Aufwertung, Agu kam aus einer langfristigen Verletzung, selten sind dann Spieler besser als vorher.
    Stage ist ein Kämpfer, hat aber auch 2 Tore gemacht und spielt gut zusammen mit Lynen.
    Also finde ich die 6er Position ist verbessert worden, die Abwehrreihe hatte auch vor der Verletzungsserie gut performt und auch gestern war das nicht schlecht.
    Der Sturm, sind wir uns einig, muss neu gestaltet werden.
    Grüll ist aber kein schlechter, JN hat sich gut entwickelt und Ducksch fehlt halt der passende Nebenspieler und das Formtief hat er nicht zum ersten mal, zudem hat er für mich einen schwachen Charakter.

    Keita war halt ein Lotterielos, aber wohl eine Niete.

    Sehe alles nicht so schwarz.
    Falls Weiser bleibt fehlt ein guter, weiterer Schienenspieler, falls das System so bleibt.
    Im Mittelfeld falls Keita geht muss ein Ersatz her, Schmid fehlt aber auch nicht mehr viel um wirklich gut zu sein.
    Das defensive MF kann so bleiben, die Verteidiger sind auch ok.
    Der Sturm bekommt einen neuen Spieler, die Frage ist halt was Werder mit Ducksch macht, nach meiner Meinung muss der weg und das Geld mit einer Zulage in einen wirklich guten, kompletten 9er gesteckt werden.

    Sobald mehr Qualität auf dem Platz ist stehen die Chancen auch gut das unser Spiel schneller wird.
    Hat OW mehr Optionen können Spieler im Form Tief auf der Bank Platz nehmen und die BU oder wertigen Talente ran.

    Einfach bedenken wieviel Geld Werder am Transfermarkt generiert hat und dafür stehen wir gut da.
    Vorher waren wir finde ich noch langsamer. 5er Kette verursacht halt das im Grunde im MF ein Spieler fehlt.
    Aber lieber Stage/Lynen als Gross/Gruev.

    JN ist ein echter Diamant, zusammen mit einem starken 9er... dann haben wir vielleicht wieder ein starkes Dou oder Trio.

    Das gesamte Spiel wird halt besser wenn kein Spieler mehr überfordert ist. Dafür muss der Kader halt aufgewertet werden, was Werder wohl machen wird weil es diesmal wohl kein negatives Budget gibt.

    Werder brauch nur die richtigen Spieler finden die fehlen, machbar, finanzierbar.
    Sprechen ja nicht über einen CL Kader, sondern einfach über einen Kader der einen einstelligen Tabellenplatz holen kann und sich weiter entwickeln kann, dort hat Werder jetzt schon einige Interessante Spieler.
    Traue das auch OW zu, nur nicht wieder eine Vorbereitung die fast sinnlos ist bitte.

    Wir haben auch nicht komplett unterschiedliche Auffassungen der Situation.
    Werder muss halt Treffer landen und diese finanzieren können oder mit guten Ideen und nicht Keita/Borre/Ducksch ohne Lücke Ersatz und als Notspieler Gross und Bittencourt - und Gross ist sicher weg und Bittencourt, naja als neuer Gross ok aber Malatini / Isak / Alvero sind keine schlechten Spieler - und Lynen und Deman traue ich noch mehr zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2024
    liam gefällt das.
  2. Auch das gehört eher in den noch zu erstellenden Thread 'Was habt ihr zuletzt geraucht'? :D
     
    Lübecker gefällt das.
  3. Es ist doch simpel: Wenn jemand ein Betrüger ist, dann benenne ich ihn als Betrüger. Genauso wie ein Verbrecher ein Verbrecher ist.

    Und wenn die Mannschaft einen Scheißdreck zusammenspielt sage ich folglich auch nicht "sie haben sich Mühe gegeben aber es hat nicht gereicht"...nein, wenn wir spielen wie ein Absteiger dann sollte man das auch so benennen, ganz besonders in der Wohlfühl-Oase Werder.
     
  4. Gestern hat man zumindest nicht gespielt, wie ein Absteiger.
    In den nächsten zwei Spielen erwarte ich gar nichts, da wird es vermutlich 0 Punkte geben.
    Einfach kämpfen und so auftreten, wie in Frankfurt, wenn es dann nicht reicht ist das so aber bitte nicht von vornherein schon herschenken, vielleicht fällt dann ein Punkt vom Baum.
    Ich glaube aber nicht daran, so realistisch sollte man schon sein.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  5. Nein, das glaube ich in der Tat nicht, dafür ist das hier zu unwichtig. Allerdings wird der Druck aus der Presse und im Verein irgendwann sehr groß und reißt die Spieler aus ihrer Lethargie. Und @socke ist nicht mein Freund, da Dortmundfan, wenn ich mich recht entsinne.
     
  6. Jupp, so ist es. Du bist ein echter Freund.
     
  7. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei den 4 letzten Niederlagen hatte man aber in jedem Spiel gute Phasen. Es hat aus unterschiedlichen Gründen am Ende nicht gereicht.
    Aber ich kann nicht sagen, dass sich die Mannschaft einen Scheißdreck zusammen gespielt hat. Es war kein Spiel dabei, in der man die Hucke voll bekommen hat. Zudem hat man in jedem Spiel Chancen kreiert.
    Letzten Samstag gegen Wolfsburg war es in der zweiten Halbzeit zu wenig ja.

    Dafür hat man gestern gegen eine Tretertruppe ordentlich dagegen gehalten. Auch wenn Stage dabei übertrieben hat und zurecht vom Platz gepflogen ist.

    Auch wenn Köln und Mainz heute gewonnen haben. Ich habe keine Angst vor einem Abstieg, nicht weil der Vorsprung ausreichend scheint, sondern weil die Mannschaft die Spiele nicht herschenkt.
     
  8. Oha, wir bauen jedes Jahr was auf klappt aber nicht wirklich! Wo könnte es dran liegen?? An dein Ole mit Sicherheit nicht:lol:
     
  9. Was bauen wir denn auf?
    Die Kaderplanung beruht seit Jahren mehr auf Zufall, als auf einem schlüssigen Konzept.
    Wenn irgendwer auf dem Markt ist wird der geholt, egal ob der in (welches) System passt.
    Die Trainer sind auch entweder aus der U23 oder man nimmt sowas wie Anfang oder Werner, die jetzt auch weder aus dem ersten Regal der Bundesliga noch vielversprechende Newcomer sind.
    Mir fehlt einfach ein schlüssiges Konzept, wo du sagst, hey, hier entsteht was.
    Alles irgendwie zufällig.
     
  10. Ja. Und wenn wir absteigen, wird das dann auch so hingenommen.
     
  11. Wird nicht passieren.
     
    janstoike gefällt das.
  12. Du musst mir nicht kommen mit meinem Ole.:kommmalher:
    Ich unterschreibe halt dein dauerhafte, teils überzogene Kritik in dauerschleife nicht.
    Argumente hast du keine, nur Schallplatte.

    Hast genug gegen Argumente von verschiedenen Usern erhalten, bist nie drauf eingegangen und benutzt nur strg c/strg v.
    Du schaffst es nicht mal antworten auf Fragen zu geben.
    Deswegen halt nochmal: Bist du mit allem anderen ausser dem Trainer zufrieden?

    Werder spielt seit Jahren Bockmist. Da war OW nicht da und es gab genau die gleichen Probleme mit einem mehr als doppelt zu wertvollen Kader.

    Hast du einfach keine Antworten oder ist dir diskutieren ein fehlender Skill ?
    Kommt nur noch von dir OW ist schuld? Woher dieser Wahn?

    Ich sage danke OW für den Aufstieg, das war nicht selbstverständlich sagt der HSV.
    Danke Ole für den Klassenerhalt im ersten Jahr Bundesliga, das war nicht selbstverständlich sagt Schalke.
    Danke Ole für den erneuten Klassenerhalt und die Lichtblicke in der Saison - trotz das Werder Lücke verkauft hat und mal eben über 20 Millionen am Transfermarkt erwirtschaftet hat.
    Werder hatte den kleinsten Kader aller Bundesliga Vereine und nur einen Spieler der international Klasse hat.

    Falls du glaubst es liegt nur an OW das Werder nicht EL spielt dann ist dir einfach nicht mehr zu helfen.

    Und nein, Spieler aus der Strassenbahnliga sind nicht die Lösung.
    Die Lösung ist im Sommer den Kader und Verein aufzuwerten.
    FB weg ist eine wahrscheinlich eine Aufwertung, denke die Transe wird auch den Kader aufwerten.
    OW kann gern bleiben, nicht alles perfekt, aber man setzt halt in schwierigen Phasen nicht gern auf Jugendspieler.

    Ich habe aber keine Lust mehr mich zu wiederholen, falls du nicht mal bringst als -PIEP-

    Die Leistungen der jungen Spieler waren auch überschaubar.
    Und ja Dinkci ist während der Leihe durchgestartet - sicher ist daran auch OW schuld, oder es ist einfach so.

    - Weser Wasser zu trinken ist nicht zu empfehlen -
     
    liam gefällt das.
  13. Wenn man so vorgeht muss man viele Annahmen treffen die entsprechende Risiken mit sich bringen. Einen bewährten Spieler der sich im Mannschaftsgefüge auskennt zu verkaufen um Einnahmen zu generieren und gleichzeitig einen preiswerteren, gleichwertigen Ersatz zu beschaffen. Es spielt dabei auch keine Rolle, wie sich der ehemalige Spieler (Gruev) jetzt macht, wichtig ist die Zeit bei Werder und da gefiel mir Gruev ganz gut. In diesem Fall hat man einen ordentlichen Ersatz gefunden, auch wenn OW lange brauchte, dies ebenso zu sehen.

    Will Werder jedoch einen Schritt nach vorne gehen kann dies nicht dadurch gelingen Spieler zu verkaufen, die sich gerade gut in der Mannschaft machen und entwickelt haben. Einen Blick auf die Transfers der letzten 3 Saisons geworfen zeigt, dass die Fehleinkäufe die der gelungenen Verpflichtungen deutlich übersteigen. Insbesondere die Kurzsichtigkeit der Verantwortlichen haben dafür gesorgt, dass die Potentiale von Woltemade, Dinkci, Chiarodia und Beste (nur um ein paar zu nennen) deuten in keine gute Richtung.

    https://www.transfermarkt.de/sv-werder-bremen/alletransfers/verein/86
     
  14. Klar hat FB nicht alles richtig gemacht, im Gegenteil, aber ich hatte geschrieben Werder ist immer für Überraschungen gut.
    Dinkci ist ein Verlust, aber hier hatte er keine Bäume ausgerissen. Deswegen ja die Leihe.
    Chiarodia hat nicht mal eine Stunde Bundesliga gespielt diese Saison.
    Beste kam ablösefrei von der 2. des BVB und ist halt erst spät durchgestartet, der BVB konnte ihn auch nicht halten oder wollte 5 Jahre warten bis er zündet.
    Woltemade ist interessant, aber er hatte auch ordentlich Spielzeit, 0 Vorlagen 0 Tore als Stürmer ist mau.

    Lass uns nochmal in 6 Monaten drüber sprechen, ich habe eine Hoffnung und denke konnte diese darlegen.
    Wenn Vereine ihre Talente alle halten könnten, dann würden wir auch keine Talente holen können.
    Berater wollen halt das Beste für ihr Kunden und vielleicht auch für sich selbst.

    Wir haben immer noch einige Talente, halt keine die Jahre im Verein sind.
    Werder hat nun Platz für neue Spieler, ist halt so, wichtig ist jetzt kommen Spieler die sich positiv entwickeln.

    Schau dir mal die Bundesliga Vereine an, wer hat gross Eigengewächse im Kader?
    Spieler brauchen halt manchmal und der Verein kann nicht immer warten und hoffen.
    Gibt auch Spieler die werden früh überbewertet und später kommt nichts.
    U Nationalmannschaft heisst noch lange nicht mal N11 Spieler zu werden.

    Für mich kann Werder den Weg der letzten Jahre ruhig weitergehen, den dieser ist unterm Strich positiv.
    Vorher war es halt noch schlimmer. Ohne Anleihe fast das Licht aus, ohne OW wahrscheinlich kein Aufstieg, der Abstieg war richtig bitter... und nicht jeder Verein macht einen grossen Sprung nach vorn, und wenn dann fallen diese auch recht gern.
     
    liam gefällt das.
  15. Naja positiv...
    Es ist okay aber nix was Euphorie entfachen würde.
    Du spielst mit, schlägst die Bayern, bist "oben" dran.
    Dann isset aber auch wieder gut und man macht nicht mehr als nötig, klar, dazu kommen die Verletzungen in der Defensive, die aber auch nicht erklären warum kaum noch was nach vorne geht.
    Es ist einfach ätzend zu sehen, dass hier nicht mehr geht als biederes Mittelfeld bzw. Abstiegskampf.
    Die Bude ist trotzdem immer voll und auswärts geht auch Einiges, Nostalgiefans, der aktuelle Fussball ist es sicherlich nicht.
     
    janstoike gefällt das.
  16. Mal wieder viel unsachliches Geschreibsel. Wir haben sehr viele Nationalspieler und holen dafür zu wenig raus, da ist der Trainer gefragt. Dünner Kader? Wir Spielen einmal die Woche weil dein Ole gegen ein Drittligisten 2x nicht in der Lage ist die nächste Runde zu erreichen. Lass Mainz weiter Gewinnen, wir jetzt gegen Leverkusen und Stuttgart ( evtl. dann kurz vor Relegation) immer der Vergleich mit Schalke. Junge Spieler die lieber anderswo sich weiterentwickeln wollen..........!
    Das Trainerteam ist bei Dir komplett aus der Verantwortung. Du passt gut in die Werder Blase!
     
  17. werderlpz

    werderlpz Guest

    Ok, mezzo19742, ich mache mir da erstmal keine Sorgen mehr, dass es dieses Jahr wieder zurück in die Reisegruppe "S04HBSCH?V" geht und so hingenommen wurde bei Werder auch noch nie was. Die Mentalität die dem Verein immer wieder eingeredet wird...entspricht einfach nicht der Tatsache. Ich kenne so manchen Werder Verrückten persönlich, egal ob in Bremen, in München, hier in Leipzig oder sonst wo ... aber ich kenne niemanden der sagt, "OK, dann ist es so". Und wenn ich mich an die Spiele der 2. Liga erinnere, wie da die Unterstützung der Fans, auch bei den Auswärtsspielen war und erinnere dich, die Spiele unter Markus dem Anfang vom Ende, waren auch eher nicht das, was uns einen Wiederaufstieg angezeigt hat. Ich glaube das mit der von dir angesprochenen Mentalität ist eher so ein "Forending". Ich betone ja, auch ich bin überzeugt, dass sich einiges ändern muss, aber Kopf in den Sand stecken gilt nicht und ist auch nicht angesagt.
     
    FatTony gefällt das.
  18. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
  19. Also wieder keine Antwort auf die Frage - passt halt nicht in deinen Feldzug gegen den Trainer, dann wird es wohl ausgeblendet.:denk:
    Ja, Werder hatte den den kleinsten Kader alles Bundesliga Vereine in der HR aber das blendest du auch aus.
    Der Trainer ist bei mir überhaupt nicht raus aus der Verantwortung, das blendest du ein.
    Du scheinst auch keine Informationen über die Vorbereitung vor dieser Saison zu haben, oder halt Taktik ausblenden.
    Weil nur mal nebenbei der wichtigste Spieler verkauft wurde, Werder Standard ohne wirklichen Ersatz, dazu kamen auch die Neuzugänge spät, aber das hast du vielleicht vergessen.
    Junge Spieler die sich bei besser aufgestellten Vereinen weiterentwickeln wollen ist ein ganz normaler Vorgang, sagen die Berater, vor allem wenn diese Vereine die Spieler preiswert bekommen und Handgeld und ein doppeltes Gehalt drauf legen, ist wahrscheinlich auch in deiner blinden "OW raus" Welt existent.

    Werder hat noch schwere Spiele vor sich und klar kann uns Mainz überholen wenn Mainz jetzt Siege holt, aber du siehst auch nicht die gesamte Tabelle.

    Du bist so in deinen Glauben das man mit dir schreiben brauch, schade.

    Am Ende bleibt Werder aber in der Bundesliga, OW bleibt Trainer, wir haben immer noch starke Talente und es werden hoffentlich endlich bessere Spieler im Sommer dazu kommen.
    Ich bin in keiner Werder Blase, aber nur Trainer raus ist mir einfach zu billig.

    Baumann weg, mehr Geld in der Kassen, ein langfristigen Trainer und ein Kader indem einige Spieler sind die noch Luft nach oben haben, ich freue mich auf die neue Saison, eine echte Vorbereitung und das eindimensionale User ohne Argumente merken das alles fanatische nicht unbedingt förderlich ist, ich gehe davon aus alles andere im Verein ist für dich tip top, sonst hättest ja meine Frage beantworten können.
    Ich hoffe Werder entwickelt sich weiter, weil der Verein eine fachmännische Überholung brauch.

    Dir wünsche ich einen schönen Sonntag, vielleicht kann dir ein Kollege ein Bild malen was passiert wenn Werder noch ein Spiel gewinnt...
     
  20. "Es ist nicht alles schwarz oder weiß." und "Die zweite Saison ist immer schwieriger." Mit dem kleinsten Kader der Liga, der großen Lücke, die Füllkrug hinterlassen hat und weder von Kownacki, noch von Borré gefüllt werden könnte. Dafür ein Njinmah, der Lust auf mehr macht. Bei Duksch merkt man, was er schonmal selbst angemerkt hatte, dass er "kongenialen" Sturmpartner braucht. Mir fehlt noch mehr Kreativität im Mittelfeld. Schmid wird allerdings immer stärker... Stage kann ein ziemlicher Sauhund sein: passt. Ich sehe auch lieber in der zweiten Reihe z.B. Bittencourt oder Groß, die richtig Bock auf Werder haben. Weiser auf der rechten Seite finde ich für uns schon ziemlich stark: sollte man nicht gehen lassen. Die zeitweiligen unglaublichen Personalsorgen in der Abwehr haben uns einiges an Punkten gekostet. Zusammen mit dem nicht vorhandenem Sturmduo ist unser Tabellenplatz ok.
    Nach dem Punkt in Frankfurt glaube ich nicht, dass wir absteigen. Und ohne weitere Abgänge wird die nächste Saison erfolgreicher ;)