Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Gegen Köln werden die Bayern zuhause gewinnen (so hoffe ich doch).
     
  2. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, ich hoffe das Leverkusen schon Meister sind, denn das erste Spiel nach gewonnener Meisterschaft geht immer verloren.

    Das geht jeder Mannschaft so außer den Bayern.

    Nur eins hab ich übersehen, Stuttgart ist Punktgleich mit Bayern, die dürften also auch nicht gewinnen. Und Untachieden ist auch kein Sieg.
    Beide müssen also auch nicht unbedingt verlieren sondern brauchen nur nicht zu gewinnen, dann wäre Leverkusen schon Meister. UND es wäre Spiel 1 nach gewonnener Meisterschaft, was gerne mal verloren wird.

    Wir dürfen nicht auf andere Schauen, wir müssen selbst Punkte machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2024
  3. Wow und damals waren unsere Trikotfarben auch grün und weiß.:D
     
    mezzo19742 und FatTony gefällt das.
  4. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Damit ist klar: Wir sind am Axxxx! :D
     
    mezzo19742 und Chrissi282 gefällt das.
  5. Den holen sie aber so oder so und ich hätte lieber die drei Punkte für uns. Glaube aber null daran, LEV will frühzeitig vor heimischen Publikum Meister werden.
     
    FatTony und Chrissi282 gefällt das.
  6. 100%ig. Zumal danach Dortmund und Stuttgart kommen, beides keine Selbstläufer. Und wenn sie gegen uns Meister werden, werden sie in beiden Spielen vermutlich auch ordentlich auf die Mütze bekommen könnte ich mir vorstellen.
     
    mezzo19742 gefällt das.
  7. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Wir werden es sehen..Immerhin haben sie den Anreiz die Saison komplett ungeschlagen zu absolvieren.. Könnte trotz vorzeitigem Titel ein weiterer Push für die Spiele danach sein..Zumal sie ja auch noch in der EL gute Chancen haben..sich nach nem Titel "gehen zu lassen" könnte auch da sich negativ auswirken..Aber ja..wenn die Anspannung fällt, kann es natürlich auch so kommen wie du schreibst
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2024
  8. b04 will ungeschlagen meister werden, auch, weil alonso das so will - ein rekord, den die bayern noch nicht haben - und das mit dem "auf die mütze bekommen" paßte meiner erinnerung nach immer nur zu werder! interssant und erfreulich, daß rolfes der drahtzieher des ganzen ist - gibt also doch noch fähige werderaner!
     
    MiroKlose und janstoike gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Das wäre ein ähnliches Szenario wie bei uns vor 20 Jahren. Nach dem titelentscheidenden 3:1-Sieg bei den Bayern haben wir die beiden letzten Liga-Spiele mit zusammen 3:9 Toren vergeigt, beim Pokal-Finale gegen Aachen war die Anspannung wieder da.
     
    The Shining, mezzo19742 und FatTony gefällt das.
  10. Whythat

    Whythat

    Ort:
    KÖLN
    Leverkusen ist nicht Werder..zumal sie in der EL noch ein paar mehr Spiel bis zum FInale haben.die Situationen sind mMn nicht vergleichbar..Außerdem kann Bayer die Saison ungeschlagen zu Ende bringen, was wir damals nicht konnten
     
    mezzo19742 gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Klar, Leverkusen ist nicht Werder, aber es haben auch schon andere Clubs im Freudentaumel vergeigt. Und es ist richtig, dass wir damals keine Ungeschlagen-Saison hätten eintüten können, jedoch hätten wir den seinerzeit laufenden Vereinsrekord an Spielen weiter ausbauen sowie einen neuen vereinsinternen Punkterekord aufstellen können.
     
  12. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die letzten Male wo Dortmund vorzeitig Meister waren, haben die auch das erste Spiel direkt verloren. Eines davon war gegen uns.
     
    Bremen gefällt das.
  13. Das ist ja keine bewusste Geschichte. Dieser Siegeswille bis in die Nachspielzeit hinein, das muss man erst mal durchhalten wenn der Drops schon gelutscht ist.
     
  14. In der letzten Vorbereitung war der Kader alles andere als fertig.
    Dirk denkt nur an Opitz, weil er damals für einen 17 jährigen einen guten Eindruck gemacht hat.
    Kritik ist in Ordnung, darüber bist schon schon lange weg.
    Widerspricht meinst du wohl? Problem ist einfach du liest das was du willst, aber es scheint Probleme beim verstehen zu geben. Deswegen wohl keine Antworten auf Fragen, einfach glauben es liegt nur am Trainer und das die Lösung Spieler sind die kein Bundesliga Verein/Trainer einsetzen würde.:ugly:

    Wichtig ist einfach das Werder diese Saison hinter sich bringt und nächste Saison besseren Fussball spielt und Spieler hat die auch gegen Aufsteiger Leistung zeigen können.
    Diese Saison hatten wir wieder starke Schwankungen in der Leistung, halt ein FB Kader.
     
  15. Ich verstehe dich nicht! Der sogenannte Baumann Kader ist so schlecht nicht (viele Nationalspieler) Warum junge Spieler lieber einen anderen Verein bevorzugen (teilweise Bremer Jungs) ist schon bemerkenswert. Das Trainerteam ist mit das wichtigste bei Werder und bereitet mir Sorge.
    Warum, habe ich zig mal aufgeführt das weiss eigentlich auch jeder selber.
     
  16. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Oder Mann war wieder nüchtern... :beer:
     
    mezzo19742, rudi1980 und Bremen gefällt das.
  17. Gut. :denk: Punkteteilung würde demnach reichen.

    Dann nehme ich ein 3:3 Torspektakel und zur Not auch ein 1:1.:D ;)
     
  18. LOL, viele Nationalspieler, aber keiner ist eine zweistellige Millionen Summe wert. Du hast echt Ahnung von Fussball.
    OW sollte einfach die deutschen, spanischen, englischen und französischen N11 Spieler aufstellen plus ein paar 17 jährige Talente, in der 25. Minute neue Spieler einwechseln und schon läufts.
    Dachte erst du bist in einer Werder Blase, aber bin nun sicher du bist in deiner eigenen Bubble gefangen.
    Bei einem Kader kommt es vieles an, passende Spieler und keine Baustellen.
    Unser Sturm ist aktuell so überbesetzt und gut das Schmid dort spielen muss.
    Nur ein gutes Trainerteam reicht halt für dich damit alles im Verein läuft, ich dachte schon es kommt auf alle Verantwortlichen an und auch auf die Spieler.
    Aufgeführt hast du wenig, nur dich oft wiederholt und egal was ist, gibst du den Trainerteam die allein schuld, das ist sehr weitsichtig. OW bereitet mir keine Sorgen, Werder brauch erstmal gute Spieler in allen Bereichen die gut zusammen funktionieren.
    OW seine Leistung ist ok, gibt bessere Trainer, aber für Werder ist er passend.
    Ich sehe viele andere Baustellen. Werder brauch mehr gute Spieler, ein NLZ, eine U23 die nicht in der 5. Liga spielt, bessere Manager und der Verein muss schlanker werden um nicht Personalkosten wie ein international spielender Verein haben. Ein neuer Trainer würde die meisten Probleme von Weder nicht lösen.
    Du kannst gern anderer Ansicht sein, Zusammenhänge nicht sehen und glauben ein Spieler ist gut weil er in irgendeiner N11 spielt.
    Nachher spielt Werder nächste Saison eine geile Saison mit dem gleichen Trainer, was der Dirk dann wohl macht?
    CF und die anderen Manager müssen liefern, Vorrausetzungen schaffen die Bundeliga tauglich sind.
    FB hat den Verein an die Wand gefahren, das kann kein Trainer ausgleichen.
    Erstmal muss der Kader besser werden als der Baustellen Sparkader von FB.
    Wenn dieser Kader dann noch gut zusammenspielt, dann fliegt man auch nicht in der ersten Runde Pokal raus oder blamiert sich gegen Aufsteiger. Du wirfst andauernd OW Dinge vor die alle Trainer auch so machen, weil du glaubst jedes Talent ist die Lösung. Denke auch nicht du hast eine Übersicht, vielleicht kannst du ja wenn du etwas ansprichst dazu die Argument belegen, nicht einfach nur Werder hat viele N11, sondern wer von diesen N11 Spielern ist ein Unterschiedsspieler?
    Werders Kader ist dort wo er ca. hingehört, unser Kader hat einen Wert von keinen 100 Millionen, trotz der vielen N11 - komisch haben die Vereine die im internationale Plätze mitspielen einen mindestens doppelt so hohen MW.
    Oder halt nur nach Dirk: die haben einen besseren Trainer.
    Wir sind fertig mit unserem "Austausch" - es bringt nichts. Wünsche dir Sonnenschein.
     
  19. werderlpz

    werderlpz Guest

    216 Stimmen fordern laut obiger Umfrage einen neuen Trainer und 200 Stimmen + Dunkelziffer sogar einen neuen Trainer und einen neuen Manager. Mich würde nun mal interessieren, wer von den hier Anwesenden schon mal in einer Trainerfunktion gesteckt hat...mit der Materie eines Managers vertraut, kann ich mir vorstellen, wird es hier den ein oder anderen geben und die wenigen wissen überhaupt, was es heißt in dieser Funktion seinen Mann oder die Frau zu stehen...und da sind die Inhalte erst mal Nebensache.
    1. Clemens Fritz hat einen Zeitraum verdient, in dem er sich beweisen soll, kann oder muss...
    2. Ole Werner ist für mich persönlich immer noch der richtige Trainer, der nur ein wenig anders tickt, als die meisten, die hier mit den Hufen scharren

    Im Spiel gegen "Mainhattan" war doch zu sehen, das man will und wenn man will, man dann "fast automatisch" auch kann. Diese Nummer für uns zu regeln war bei weitem nicht unmöglich. Die Situation war übrigens keine Andere, immer noch die dünne Personaldecke und immer noch die verunsicherte Mannschaft und immer noch die technischen Fehler und jedes andere Manko was noch in unserem Kader steckt.
    Ole Werner ist seit Ende November 2021 Cheftrainer des SVW, Wunschkandidat und Hoffnungsträger ALLER (fast aller) Werderaner. Der Typ hat unsere Jungs motivieren können, er hat sie nach dem "Ende vom Anfang" aufgebaut, gestärkt und direkt in die 1.BL zurück geführt. Mit den bescheidenen Mittel die dem Verein zur Verfügung steht, standen wir schon mal auf Platz 7 und jetzt auf 12. Ich glaube fest daran das er alles tut um unser Team bestmöglich auf den Platz zu bringen, nicht weil er z.B. "verduckscht" ist, sondern weil nur er die Jungs im Training sieht und einschätzen kann und nicht wir, die möchte gern Trainer. Er sollte einfach, das Team CF und OW sollte einfach die Zeit und die Ruhe haben... ein gutes Team zu formen.. wenn ich mir die jungen "Krieger" anschaue, sehe ich, das da unheimliches Potential schlummert. Nun kann das Duo Fritz und Werner und die sie umgebende Truppe zeigen was sie drauf haben. So viel Zeit muss man ihnen geben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2024
    The Shining, SVW und mojoforsvw gefällt das.
  20. Im Fall Dinkci z.b. kann man es doch nachlesen. Er hat sich mehr Spielzeit gewünscht. Wann hätte er die bekommen können: Ole hätte nur in Saison 1 nach dem Aufstieg das beste Sturmduo der Bundesliga regelmäßig für eine Halbzeit auseinanderreißen müssen. Hättest du doch auch so gemacht,,oder nicht?

    Ole hat Eren gewarnt, dass diese Saison der Kampf um die Spielzeit in der Offensive sehr groß ist. Warum hat Eren nicht den Kampf angenommen und versucht zu zeigen, dass er besser ist? Oder war die Flucht in die Leihe dann doch einfacher für ihn?