Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich bin alt, ist korrigiert.
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  2. Es gab mal Zeiten, da hat man von Spieltag zu Spieltag gedacht und am Ende dann geschaut was dabei raus kommt. Es ist gut, sich realistische Ziele zu setzen. Aber als Fan sollte man realistisch genug bleiben und einschätzen können was passiert, wenn (schon wieder) eine signifikante Anzahl an S11-Spielern ausfallen. Es ist ja überhaupt nichts überrschendes passiert, wir stehen weiterhin sicher im Mittelfeld und werden noch 3~4 Punkte brauchen um wirklich sicher zu sein (und wie allgemein bekannt gibt jeder Platz weiter oben mehr Geld aus der DFL Vermarktung). Es würde mich aber auch nicht wundern ehrlich gesagt, wenn in der Endabrechnung bereits die 31 Punkte gereicht haben werden.
     
    Cyril Sneer und harlem24 gefällt das.
  3. werderlpz

    werderlpz Guest

    Nun ja...der Gegenwind für CF bleibt (ich schiele mal auf die neue Umfrage), obwohl er noch gar nicht im Amt ist und quasi noch vor Beginn seiner Arbeit, wird er abgelehnt. Toller Start...und doch eigentlich jetzt schon sinnlos Ich weiß ja nicht wo die Abneigung für diesen verdienten Spieler herkommt, aber halt, hätte ich doch jetzt fast übersehen, dass ihm hier im Forum ja sogar schon mal sein "Legendenstatus" abgesprochen wurde.
    Wenn man es hier mal schreiben, formulieren, erklären würde...was ist und wo liegt die Schwachstelle, die hier einige Erkennen und wieso ist es nicht möglich einfach mal "dem Neuen", egal ob Fritz oder der Sache eigentlich, aufgeschlossen gegenüber zu stehen. Ich stelle ja in den verschiedensten Abteilungen nun immer wieder die Fragen, warum sie da steht die Ablehnung für Ole Werner und Clemens Fritz, aber eine konkrete Antwort gab es bisher nicht. Keine Ideen, keine personellen Vorschläge, nicht ansatzweise...aber eine teilweise "aggressive" Antihaltung, man könnte denken, hier ist es wie da draußen in der Realität, schlechte Stimmung. Ich wiederhole mich sicher, wenn ich Kritik üben will, muss oder sollte, dann ist das legitim, allerdings, sollte ich dann auch Alternativen anbieten können. Ich wünsche euch einen entspannten tag.
    :wayne:
     
  4. Das Thema CF wurde hier aber wirklich bis zum Erbrechen durchgekaut....und die Pro´s und Contra´s ausgetauscht!
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  5. Fritz ist für mich alles, aber keine Legende. Das Ausscheiden im Uefa-Cup Finale wird für mich für immer mit seinem Namen verknüpft sein.

    Und auch ich wiederhole mich an dieser Stelle: Die Alternative zu Fritz wäre, wie auf der Hand liegt Schicker gewesen. Ob man sich bewusst für "Stallgeruch" entschieden hat oder Schicker nicht wollte werden wir wohl nie erfahren...
     
  6. Öhm, warum? Für mich hat sich die 120. Minute und der Ausgleich von Pizarro auf ewig eingebrannt, denn das war ein klares Tor für uns. Und natürlich Alex Silva vom HSV im 2. Halbfinale...aber Fritz?
     
  7. Neiiiiin! Bitte nicht wieder alles von vorne!!!! :ugly::D
     
  8. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dooooch! Das sind Themen, die bewegen.;)
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  9. Wieso, sind hier etwa HSV-Fans anwesend, denen beim Erwähnen des Halbfinales 2009 immer noch ein Schauer über den Rücken jagt? :D
     
    werderlpz, T0RSTIN0 und harlem24 gefällt das.
  10. Der hat den entscheidenden Fehlpass (ich glaube vor dem 0:1) gespielt.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    In (fast) jedem professionellen Bereich herrscht hoher Wettbewerbsdruck, wie z.B. wenn ein inhabergeführter Einzelhandel ums Überleben gegen die großen stationären Handelsketten und dem Online-Händel kämpft. Ihm hilft es auch nicht, wenn er über zu viel Druck und/oder Wettbewerbs- bzw. Standortnachteile jammert. Sondern er kann diesen Dingen nur damit entgegensteuern, indem er möglichst viele richtige unternehmerische Entscheidungen trifft. Das ist beim Profifußball nicht viel anders; lediglich ist der Druck dort offensichtlicher, weil der Profifußball sehr stark im Fokus der Öffentlichkeit steht.
     
  12. zumal die lokale Presse in Bremen noch vergleichsweise zahm ist, was böse Zungen hier schon das ein oder andere mal mit dem Wort "Hofberichterstattung" umschrieben haben :D
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese Ansichten von Hofberichterstattung sollten spätestens seit dem an Insubordination grenzenden Deichstuben-Artikel über HHG im letzten Monat hinfällig geworden sein :D
     
    The Shining gefällt das.
  14. Aus meiner persönlichen Sicht zu OW:
    - keine Frage der Wiederaufstieg ist sein Verdienst
    - in der HR nach dem Wiederaufstieg tolle Leistungen, die aber in der RR sich nivelliert haben. Werder hat 2023 richtig schlecht performt.
    - sein Spielsystem wirkt eindimensional, seine Wechsel Zeitpunkt und Spieler wirken wenig inspiriert. Das mag rational immer aus seiner Sicht begründbar sein. Nur fehlt dort der Esprit und der Mut zum Unerwarteten. Er werden wahrscheinlich am Ende 34 Punkte geholt werden. Sehr kursiv gerechnet bedeutet das = 12 Spiele gepunktet und 22 Spiele verloren. Fast 2/3 seiner Spiele zu verlieren, ist keine überragende Bilanz. Laut CF reicht das aber aus.
    CF:
    - ich sehe ihn immer im Zusammenspiel mit FB in der sportlichen Verantwortung, die nun wirklich nicht die besten Jahre des SVW waren.
    - in PKs kommt er oft schnodderig rüber, wirkt bei Nachfragen genervt und am Ende ist das nicht souverän.
    - er ist auch für Leihspieler zuständig. Wenn ein NW ablösefrei geht, ist das schlecht. Bei ED scheint es an der mangelnden Empathie gelegen zu haben? Nun müssen Spieler neu geholt werden. Grüll guter Transfer, aber dann geht es schon los. Wer ersetzt Weiser (der geht sicher), Groß, Torleute, MF unklar und natürlich der Sturm. Nur mit Talenten wird es nicht gehen, zumal OW sich mit denen schwertut. Ablösefreie Spieler wie Grüll gut, aber man wird nicht wenig Geld in die Hand nehmen müssen. Alvero 6 Mio??? Die 38 Mio sind ja nicht für diesen Transfersommer sondern für NLZ, Frauenbundesliga und die kommenden Jahre inklusive Fananleihenablösung. Da bleibt nicht viel. Kleinster Kader. Baustellen werden nicht kleiner. Da habe ich so meine Zweifel, dass CF dies alles bewerkstelligt.
     
  15. Also das darf natürlich alles wieder von vorne aufgerollt oder besser als Kugel "eingerollt" werden! :D
     
    FatTony gefällt das.
  16. werderlpz

    werderlpz Guest

    ich wollte noch mal darauf eingehen, weil es eine neue Abstimmung gibt ........aber klar, die Stellungen sind bezogen!
     
  17. Ich hab mal drei Abstimmungen abgegeben.:D
     
  18. werderlpz

    werderlpz Guest

    @Bremen...ich unterschreibe dir natürlich komplett jedes Wort, mit der Erfahrung 35 Jahre eigenes Unternehmen, mit immer 12-15 Angestellten weiß ich natürlich wie es läuft. Ich meinte auch nicht den Druck der da von außen aus allen Ecken auf die Protagonisten des Vereins einprasselt...obwohl es da auch so Einige gibt, denen es auf Kosten von Werder eher um die eigene "Selbstdarstellung" geht.

    Ich meine eher die Stimmung hier...jeden Tag ist mir das zu viel Pessimismus und Schwarzmalerei. Es steht wieder eine schwere Begegnung an und "mal gemeinsam hoffen" war glaube ich gestern, aber ok...dann ist es so, ich habe trotzdem Spaß an dem Hobby SV Werder Bremen

    :beer:
     
    Lübecker gefällt das.
  19. Bei dem Zitat musste ich auch lachen. Zu viel Druck auf dem Verein... Wir sind dich nicht im Sozialismus.
     
    The Shining gefällt das.
  20. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese Stimmung ist jedoch nicht verwunderlich. Dass die fetten CL Jahre irgendwann vorbei sein würden, sollte seinerzeit jedem realistischen Werder-Fan klar gewesen sein. Aber mittlerweile befindet sich das grün-weiße Tief im 14. Jahr, ohne dass nachhaltige Verbesserung sichtbar sind. Dass in so einem Fall viele Foristen nicht vor Begeisterung auf ihren Sesseln hüpfen, sollte nachvollziehbar sein - auch deshalb, weil der Noch-GF Sport seine großen Worten beim Amtsantritt nicht entsprechende Taten folgen ließ. Und solange Kritik geäußert wird, ist es i.d.R. ein Zeichen dafür, dass einem der SV Werder nach wie vor viel bedeutet - Gleichgültigkeit über die Dinge, die hier (nicht) passieren, ist mMn schlimmer, weil das ein Alarmsignal ist / sein könnte, dass einem der Verein am A... vorbeigeht.