Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Ich finde dieses Forum (Das Worum, wenn auch deutlich stärker frequentiert zum großen Teil auch) immer noch lesenswert, kritisch und von wenigen Ausnahmen abgesehen auch fair.
    Ich lese da auf Social Media bei Werder und bei Foren manch anderer Vereine ganz andere Töne.

    Ich persönlich bin ja auch nicht zufrieden mit der Entwicklung aber ich bilde mir ein, den Club mittlerweile zu kennen und weiß einfach auch, dass es hier auf Sicht keine besonders positiven Entwicklungen geben wird, wie denn auch, wenn das Personal zwar ausgetaucht wird aber im Grunde doch dem gleichen Credo folgt, nämlich den Status Quo, die Bundesliga zu erhalten.
    Was mir übrig bleibt ist den Verein anzufeuern, bisschen Merchandising zu holen, ab und an mal live im Stadion Spiele zu verfolgen und mit Herzblut dabei zu sein, mehr kann ich nicht tun.
     
    janstoike, tz_don, liam und 6 anderen gefällt das.
  2. werderlpz

    werderlpz Guest

    ok, mit diesen, deinen Argumenten kann ich leben...!

    :kaffee:
     
  3. nach bildung der 38 mio investorengruppe können die fans ja wohl davon ausgehen, daß nun aber doch was neues angepackt werden soll, zb allroundspieler - jung und mit zukunft - zb neuer trainer mit eigener perspektive und dem willen, junge spieler noch besser zu machen - ich erwarte jedenfalls sowas!
     
    Werder Dirk und rudi1980 gefällt das.
  4. Das ist genau der Punkt, für ein "weiter so" hätten wir auch keine Anteile verkaufen müssen.
     
    werderlpz und rudi1980 gefällt das.
  5. Ist die Frage, was unsere Strategen mit der Kohle anstellen, ich wäre da erstmal skeptisch.
     
    werderlpz, T0RSTIN0 und JSFiVE reloaded gefällt das.
  6. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Im Normallfall hätte Werder zumindest hin und wieder Europäisch spielen müssen/dürfen. Andere Vereine schaffen es ja auch hin und wieder mal da oben rein zu stechen. Eine Nachhaltige Entwicklung ist in der Tat derzeit einfach nicht zu erkennen. Diese Saison durften wir mal ein paar Wochen über Europa sprechen und träumen.

    Es gab ein paar Saisons wo man zumindest am Ende der Saison von Europa geträumt hat. Doch der Absturz kam Regelmäßig noch in der laufenden Saison. Auch in der Saison wo man es als Saisonziel ausgeben hat, haben hier keiner wirklich geglaubt, das es reichen könnte. Viele haben dann nur über die wohl negativen Folgen geschrieben.

    Wir hatten in den 14 Jahren nie ein schlechten Kader, der nicht hätte wenigstens unter den ersten 10 der Liga hätte kommen können. Zwar vielleicht nicht Meister oder ganz sicher nicht Meister. Aber Platz 7-10 wäre mit den Spielern all den Jahren immer drin gewesen. Nicht einmal in der Abstiegssaison war unser Kader so schlecht, das wir gar keine Chance gehabt hätten, drin zu bleiben.

    Das was uns wohl dieses Jahr in die Quere kommt, ist der zu kleine Kader. Ausfälle sind diese Saison ein zu Großes Problem.
    Aber viele diese Ausfälle sind Hausgemacht, schon alleine die vielen Sperren wegen eines Platzverweises oder wegen einer 5.Gelben Karte.

    Jedenfalls kann das aber keine Ausrede sein, sollte es diese Saison nochmal eng mit den Minimalziel Klassenerhalt werden.

    Ich bin sehr gespannt auf die nächste Saison. Denn wir haben Finanzielle andere Voraussetzungen und einen neunen GF Sport. Der zumindest davon gesprochen hat, das wir Fans wieder von Europa träumen dürfen. Daran werde ich ihn messen. Ich gehe nicht davon aus, das wir fortan jede Saison EL/CL spielen werden. Aber ich erwarte, das man alles dran setzt, das man sich zumindest in der nähe davon aufhält. Dabei sind zwei Sachen wichtig, erstens ein Kader der von der Qualität und in der Breite es hergibt und einen Trainer, der auch auf Rückschläge reagieren kann.
     
    liam und werderlpz gefällt das.
  7. Im Prinzip ist es doch ganz einfach, Werder hat sehr hohe Verbindlichkeiten und muss durch sportlich unsinnige, finanziell aber notwendige Verkäufe daran arbeiten, dass der Verein einerseits die Lizenz wieder erhält und andererseits nicht in Liga 2 absteigt. Sportlich sinnlos war es Buchanan zu verkaufen, nur um einen gleich mittelmäßigen Deman zu verpflichten und dabei brutto rund 2,5 Millionen EUR zu "investieren" - wofür und weshalb ?

    Gruev war ein ordentlicher 6er, ersetzt durch Lynen bei einem aktuellen plus von ca. 4 Millionen EUR, sportlich jedoch kein Fortschritt und nur wieder ein 1:1 Spielertausch der dem Gefüge schadet, weil die Eingewöhnung nahezu eine ganze Saison gedauert hat. Dann der Abgang von Füllkrug, der durch niemanden auch nur annähernd ersetzt werden konnte und man dabei erneut der Fehleinschätzung unterlag, mit JN einen Nachfolger gefunden zu haben. Gepaart mit der Inkompetenz der sportlichen Leitung, gleich auch Borré ohne Not laufen zu lassen, nur um ein Gehalt sparen zu können und dabei zu übersehen, dass der Sturm sehr wenig Qualität besitzt. Ducksch, der das Fußballspielen nicht verlernt hat, wurde der kongeniale Partner entrissen und niemand Gleichwertiges verpflichtet, so kann das nichts werden.

    Perspektivisch Spieler zu verpflichten sehe ich überhaupt nicht mehr, man lässt die Jungen gehen und dass die Spieler (z.B. Dinkci) nur des Geldes wegen wechseln ist kaum wahrscheinlich, wer würde freiwillig nach Freiburg wechseln wollen, würde bei Werder eine mittelfristige Perspektive aufgezeigt. Es ist ein Kampf gegen die Überschuldung und aus dieser Sicht macht Werder gerade einiges richtig, sportlich hingegen ist das alles eine Bankrotterklärung. Daher bin ich auch in der Zwischenzeit emotionslos geworden, freue mich über ein ordentliches Spiel, selbst wenn diese verloren geht. Leider sind es viel zu viele Grottenkicks und dafür lohnt sich in diesen Zeiten keine Aufregung mehr.
     
    green66 gefällt das.
  8. Naja, ich finde schon dass die Umstellung auf Lynen und Stage im DM einen Unterschied gemacht hat.
    Und natürlich würde ich als Perspektivspieler eher zu Freiburg oder nach Stuttgart gehen, alleine weil es mehr Kohle gibt und die Wahrscheinlichkeit auch mal International zu spielen, als hier bei der grauen Maus zu bleiben.
     
    tz_don gefällt das.
  9. Zumal Freiburg für junge Spieler eine gute Adresse ist ( zumindest bei Streich war das so ), ein gutes,familiäres Umfeld,unaufgeregt.Gehalt sicher auch höher als bei uns,und außerhalb des Fußballs eine tolle Stadt,schöne Gegend,meist herrliches Wetter
     
    Bremen gefällt das.
  10. Dann hätte Stage und Gruev genauso, wenn nicht besser funktionieren können. Lynen und Stage machen es ordentlich, aber eine Verbesserung kann ich nicht sehen.

    Eine Perspektive nur am Geld festmachen zu wollen ignoriert die Möglichkeit, das Idealismus und Verbundenheit zum Verein kaum eine Rolle spielen, was ich aus eigener Erfahrung verneinen kann. Freiburg ist nett, aber in keiner Weise mit Werder vergleichbar. Werder erscheint nur deshalb wie eine graue Maus, weil es von Anfängern geleitet wird, denen ich jegliche Vorausschau abspreche. Vermutlich hat Fritz bereits einen Stammplatz bei den Gesprächen mit Steuerberatern, die ihm seine Möglichkeiten diktieren.
     
  11. Junge, dann machs doch besser...
     
    Zille1976 und FatTony gefällt das.
  12. Wer würde schon Zeit für ein Projekt verschwenden wollen, welches derartig viele Fesseln vorgibt. Der Fisch stinkt am Kopf und niemand will ernsthaft etwas ändern. Spielt sowieso keine Rolle, Fußball so wie wir ihn jetzt erleben, hat keine Zukunft.
     
  13. Nur noch 5 Punkte bis zum Relegationsplatz :schock: :unglaeubig:
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  14. Gast0106

    Gast0106

    Ort:
    NULL
    Und Werder ist bei der Verlosung des Relegationsplatzes wieder einmal dabei. Gegen Düsseldorf wird das sicherlich kein Zuckerschlecken. Werder benötigt noch 4 Punkte um der Relegation aus dem Weg zu gehen. Kein leichtes Unterfangen bei der derzeitigen Formschwäche.
     
  15. Puppenkiste, Döp Döp Döp und
    Bochum = 9 Punkte :D ;)
     
    MiroKlose, eckfahne74 und rudi1980 gefällt das.
  16. Kiel muss noch gegen den H?V und Düsseldorf! Ich glaube nicht nicht das St.Pauli und Kiel weg sind.
     

  17. in aller Gelassenheit Richtung abwärts
     
    T0RSTIN0 gefällt das.
  18. Werder würde auch einen Fehler 2x machen mit den Unterschied das der damalige Aufsichtsrat unter Bode zurück getreten ist, dass würde der Neue Aufsichtsrat mit Hand auf Grunewald und den sogenannten Fan Vertreter wohl eher nicht machen.
     
  19. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    läuft ja gut in diese Richtung....
     
  20. krass... jetzt sind es nur noch 5 Punkte... und noch 5 Spiele... das wird wieder sau eng...