Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Das kennzeichnet die ganze Saison, sowohl im Spiel nach vorne wie auch in der Defensive.
    Offenbar fehlt es an den Basics wie (Kurz)pass & Genauigkeit.
     
    Bremen und janstoike gefällt das.
  2. Bei diesem Verein stimmt so rein gar nix mehr, lediglich die Preise bei der Stadionwurst.

    Wenn Spieler (Krankenschein-Keita) ihren Unmut öffentlich bzw via Medien äußern......
    junge Nachwuchsspieler den Verein verlassen und ebenfalls im Nachgang negativ über die Führung sprechen.....
    der Kapitän die Einstellung der eigenen Truppe öffentlich anprangert....

    tja Freunde der Sonne, also ich brauch dafür kein Studium um zu merken, das es zwischen dem Trainerteam und der Truppe nicht harmoniert.

    Und nun das wohl traurigste und zugleich lustigste überhaupt bei Werder.....es wird nicht gehandelt :facepalm2:, man macht genau so weiter wie gehabt und hofft auf andere Ergebnisse, ohne was zu ändern !

    Hallelujah ist das schlecht.....
     
  3. Ersma: Es galt bisher (Vorsicht Phrase!), dass das zweite Jahr nach einem Aufstieg der schwerste ist. Vergessen hier einige.
    Man könnte meinen Albert Einstein hatte Werder im Blick mit seiner Äußerung „Die Definition von Wahnsinn ist: immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“

    Wäre er heute hier aber Forum-User, stieße er an seine Grenzen, wenn er das nicht enden wollende Genöle beschreiben müsste.
     
    Gustav Jacobi und liam gefällt das.
  4. Wahnsinn ist, dass Einstein dieses Zitat bis heute fälschlicherweise angedichtet wird.
     
    FatTony, Cyril Sneer und sergeant_mumm gefällt das.
  5. Der Neue Aufsichtsrat mit den sogenannten Fan Vertreter könnte nicht lange im Amt bleiben wenn Sie soviel Niveau haben wie der damalige mit M.Bode. Sie könnten sich ja äußern wie lange man sich sowas anschauen will.
     
  6. :tnx:
     
  7. Wenn Werder tatsächlich noch absteigen sollte, dann gebe ich die Schuld persönlich dem-/denjenigen, der/die
    dafür gesorgt haben und immer noch sorgen, dass wir faktisch ohne zentralen Stürmer spielen.

    Fülle geht.

    Borré - der Notanker für alle Falle - wird für läppische 300´ verabschiedet, obwohl er sogar funktioniert hat :facepalm:.
    Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob er nur ausgeliehen ist/war. Es zählt jedes einzelne Tor und er hat ja geliefert.
    Zum Sommer ist er dann sowieso weg - Ist ja in Ordnung, nur erstmal gilt es diese Saison zu überstehen.
    Warum wird denn die erst Idee nach wenigen Monaten wieder verworfen. Weil wir schon sicher gerettet waren???
    Hilflos - planlos - Werder. :ugly:



    Jetzt muss Njinmah alles alleine richten (weil andere es eben nicht können oder nicht eingesetzt werden - und damit meine ich nicht Naby, denn der war noch nie Stürmer ... also nur um Mißverständnissen vorzubeugen ;)) oder wie soll das weitergehen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2024
  8. Ich sehe es auch so, dass bei Werder gerade nichts zusammenpasst. Das kann man auch nicht mit dem zweiten Jahr nach dem Aufstieg erklären. Hier werden viele hausgemachte Probleme erzeugt durch passives und wenig kreatives Verhalten. Dass nun ein weiterer Neuling die Sportdirektorfunktion übernehmen soll, sagt eigentlich alles. .... Bei Werder sind überwiegend Anfänger und im Kontrast dazu Traditionalisten am Werk. Das sieht man dann auch auf dem Platz. Die Spielweise ist leicht zu durchschauen. Warum so viele Spieler verletzt fehlen, ist mir ein Rätsel, da Werder keine Zweifach- oder gar Dreifachbelastungen hat. Stattdessen fangen sich sog. Leistungsträger dann auch noch überflüssige gelbe und rote Karten, was zeigt, dass bei Werder nicht viel zusammenpasst. Die Mannschaftsteile harmonieren überhaupt nicht miteinander und alles sieht nur stets bemüht aus ... Da das aber auch für Trainer und Manager gilt, ist die Performance des Vereins seit langem einfach nur schlecht. Übrigens sah ich bei dem neuen Meister Herrn Thomas Eichin mitfeiern, der dort für die Nachwuchsarbeit verantwortlich sein soll. Fand ich schon interessant.... Bei Werder legte man ja mehr Wert auf Stallgeruch, was aktuell nicht viel Positives bewirkt hat.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2024
    The Shining, T0RSTIN0, Bremen und 6 anderen gefällt das.
  9. Man ist/war sich mal wieder zu sicher, zwischendurch eine richtig gute Phase hat wohl auch gereicht, dann kamen natürlich auch die Verletzungen hinzu aber die alleine als Grund heranzuziehen ist mir auch viel zu einfach.
    Die kann auch die anhaltende Formschwäche von Ducksch nicht erklären.
    Es ist doch immer das Gleiche hier, man ist zufrieden und mehr kommt dann auch nicht, mMn weil auch keiner mal nen erfolgversprechenden Weg vorgibt.
    Ernüchternd und einschläfernd Alles, ich hab auch keine Lust mehr auf die Saison.
     
    bremerholic und T0RSTIN0 gefällt das.
  10. Die Gesamtsituation ist für Werder in meinen Augen sehr prekär. Weil zur Zeit vieles dazugekommen ist. Die Formschwäche einiger maßgeblicher Spieler, die Verletzungssituation und die Sperren. Und dann natürlich noch die Einstellung der Mannschaft. Sie war in einem Flow, Werder hat es ja geschafft, es kann nichts mehr passieren. Dadurch fehlten immer wieder die entscheidenen Prozente um erfolgreich zu sein. Der Trainer hat es auch nicht geschafft dagegen anzukommen. Natürlich fehlten ihm auch die Druckmittel auf die Spieler, die wissen sie spielen weil keine Alternativen da sind. Und kommt jetzt bitte nicht mit, dann muss er die jungen Spieler ranlassen. Da frage ich mich, welche. Agu spielt, Opitz kommt jetzt aus einer langen Verletzung, JM spielt und zahlt Lehrgeld. JN hat bis zu Verletzung gespielt. Woltemade hat seine Chancen bekommen und nicht viel gerissen, Alvero ist leider verletzt und viel mehr ist kaum da. Der Kader ist ausgedünnt. Die zweite Mannschaft spielt in Liga 5. Da kannst du einen mitnehmen um die Bank zu füllen. Nein, es muss jetzt endlich ein Ruck durch die Mannschaft gehen und mit allen Mitteln der Abstieg verhindert werden. Und dann endlich alles auf den Prüfstein, auch der Trainer. Ich weiß das mit dem Prüfstein ist bei Werder leider Wunschdenken. Also hoffen wird das Beste und unterstützen unseren Verein so gut es geht.
     
    osterdeich_hb, The Shining und T0RSTIN0 gefällt das.
  11. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Ich bin schon länger dabei. Das mit Eichin war der schlimmste Fehler in der Vergangenheit, diese fette Werdersuppe hat alles kaputt gemacht. Aber nun sieht man. Jahre später, welch Fehler an der Weser immer und immer wieder gemacht werden.
     
  12. Das sehe ich etwas anders, Imasuen soll ja einen Profivertrag bekommen und wenn ich schon keinen 'originären' Mittelstürmer habe, dann greife ich auch mal auf die jungen Talente zurück. Allerdings mehr als 4-5 Minuten, vielleicht mal 15-20 in der zweiten Hälfte.
    Was hat Werder denn noch zu verlieren im Moment? Nicht mehr sehr viel, und mit der Standard-Offensiv-Aufstellung der letzten Wochen könnten die auch 120 Minuten spielen und würden vermutlich kein Tor schießen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2024
  13. ich glaube, ich bin etwas länger dabei und mich würde interessieren, was eichin genau alles kaputt gemacht hat - m.e. war er der erste von außen, der dabei war, werder auf den richtigen oder einen besseren moderneren weg zu bringen, aber du mit deiner erfahrung siehst das offenbar anders!
     
  14. mein wunsch - 6 punkte gegen mgl und bochum, werner weg und dann mit ganz neuer zielführung, vielleicht auch mal skandinavischen oder holländischen trainer und den passenden spielern mehr als nur klassenerhalt anstreben - wird aber leider nicht in erfüllung gehen!
     
  15. socke10

    socke10

    Ort:
    NULL
    Entschuldige, ich meinte nicht das Eichin was falsch gemacht hat sondern eher das Gegenteil. Eichin war für einen Neuanfang und hat diesen auch sehr gut meines Wissens erledigt, trotz der Geldprobleme damals. Für mich war es damals ein Fehler Eichin nicht zu behalten.
     
  16. Im Moment...
    [​IMG]
    ..., vielleicht auch schon länger.
    Habe keine Vorlage mit dem Portrait von FB gefunden. :D
     
    Bremen und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  17. Ich mein, wenns nur mal eine Phase auf Grund der vielen Verletzten wäre, könnte ich ja noch nachvollziehen, dass man nicht den Trainer direkt tauschen will und ihm zutraut, das Ruder rumzureißen. Aber das Kalenderjahr 2023 hat gezeigt, Niederlagen sind die Regel unter diesem Trainer in Liga 1 - die Ausnahme war die kurze Siegesserie zu Beginn des Jahres. Ich für meinen Teil bin mittlerweile froh, wenn Ole Werner fertig hat. Noch froher wäre ich, Baumann und Fritz würden direkt mitgehen - aber das wäre zu viel für das beschauliche Bremen. Hier bekommt halt jeder einen Job und darf ihn auch behalten, wenn er ein netter Kerl ist.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei Betrachtung des gestrigen, ersten DEL-Finalspiel zwischen den Fischtown Pinguins und den Eisbären Berlin kam mir in den Sinn, dass CF, OW und auch Hupe für ein paar Tage zum Hospitieren unter dem Motto "Wie aus geringen finanziellen Mitteln eine schlagfertige Mannschaft geformt wird"
    nach Bremerhaven fahren sollten.

    Es war beeindruckend, wie die Pinguins trotz eines frühen Rückstands (0:2 nach nur 6 Minuten) mit einem zielführenden Matchplan des Trainers ein sehr gut strukturiertes, mannschaftlich geschlossenes, abgeklärtes, kämpferisch und technisch anspruchsvolles Spiel die Partie zu einem 4:2-Sieg drehten. Sicherlich hatten die Bremerhavener auch etwas Glück, dass die Berliner mit ihrem Chancenplus verschwenderisch umgingen, aber dafür waren die Pinguins in der Chancenverwertung wesentlich konsequenter. Und diese Spiel war kein Ausrutscher nach oben, sondern ein Spiegelbild der meisten Hauptrunden- und Play-Off-Spielen der Saison, welches das Ergebnis eines kontinuierlichen, nachhaltigen Aufbaus (die Pinguins spielen erst seit 2016/17 in der DEL) ist - ohne das dort über das kleines Budget, Standortnachteile etc. gejammert wird. Dort wird nicht geschnackt, sondern mit hochgekrempelten Ärmeln gemacht.
     
  19. Full Agree.
    Ich sehe die Verantwortlichen (Spieler/GFS) bei Werder eher in der Kategorie: Satt + schläfrig anstatt hungrig und wach.
    Das Problem haben wir schon ein paar Jahre.

    Wie kann man es lösen?
    Wir wissen es nicht.
     
  20. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...doch, ihr habt es ja beide beantwortet...;)