Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Hier geht's um Fussball, also ich wäre froh wenn bei Werder mal so gearbeitet wird wie bei Bayern. Egal was man von Hoeneß hält aber er hat den FC Bayern groß gemacht. Der hat mehr Ahnung vom Fussball als alle Werder Verantwortlichen miteinander.
     
  2. Lt. BILD, also ober-seriös, planen wir bald mit 9 Abgängen.
    Groß, Dinkci & Woltmade sind save. Keita ist untragbar. Weiser wird sich das Gegurke nicht mehr antun und Ducksch vermisst die Liebe der Fans, Pavlenka oder Zetterer, den Celtic vielleicht will, Alvero mit über 6 Mio zu teuer, fehlt noch einer :D
    Mit der Olympiade in Paris, der Fußball-EM und dem Werder-Einkaufszettel, verspricht es also eine sehr interessante Zeit bis August zu werden :wdance: :wdance: :wdance:
     
  3. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nö bis September :wink2:
     
  4. Groß, Dinkci, Woltemade, Pavlenka, Dudu, Burke, Nankishi, Salifou, Keita.

    Voilà ;)
     
  5. Planen wir besser mit mehr Abgängen.
    Weiser wird nicht mal 50/50 sein.
    CF kann direkt sein Netzwerk nutzen um viele neue Spieler zu finden (das Netzwerk ist wohl Jahns und fertig).
     
  6. Ob und wie viele Spieler gehen, dies kann jetzt außer bei ED und NW niemand sagen. Was schlecht für die Planung ist, dies ist der Fakt das man noch nicht absehen kann in welcher Liga Werder nächste Saison spielt. Und dies ist eindeutig Schuld der Mannschaft und des Trainers. Kaum die 30 Punkte erreicht und die Spieler haben größtenteils aufgehört Leistung zu bringen. Und die Trainer haben es auch nicht geschafft die Spieler aus diesem Trott rauszuholen. Ich hoffe, gesagt haben es ja einige, dass jetzt alle wissen worum es geht und sich am Riemen reißen, um die nötigen Punkte zu holen. Denn wie sagt man so schön: Der Worte sind genug gewechselt, jetzt lasst uns endlich Taten sehen.
     
    tz_don, rudi1980 und eckfahne74 gefällt das.
  7. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Er weiß, wo es steht, und dann fasst er zusammen. :D
     
    FatTony gefällt das.
  8. Sicherlich richtig, dennoch gebe ich zu Bedenken, dass er das durchaus im Kopf haben könnte.;)
    Traue ich ihm zumindest zu.
     
  9. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ein gutes hat es ja, wenn jetzt schon bekannt ist wer so alles gehen könnte und auch gehen wird, kann man sich jetzt schon mal nach Ersatz umschauen. Dafür ist die Zeit für Fritz zu zeigen was er kann. Auch wenn jetzt die Spielklasse nicht feststeht, wo wir spielen werden. Man kann auch 2 Gleisig planen, in dem man für den Fall eines Abstiegs trotzdem mit Spieler plant mit dem der Sofortige Wiederaufstieg ohne Probleme möglich ist und ein Jahr später auch der Klassenerhalt in der ersten Liga.

    Möglich ist dann aber das die Spieler die man an wirbt das diese dann noch absagen könnten würde man doch absteigen. Oder wenn man in der ersten Liga bleibt, sagt man den Spielern ab, mit den man die 2. Liga geplant hat.

    Aber die Spieler wollen auch wegen den Trainer sicher sein. Bis jetzt ist auch das nicht klar. Ausser Fritz ist für einen Trainer Wechsel vorbereitet. Baumann wird das noch nicht zu sein.
     
  10. Wenn er geht wäre endlich der Weg frei für eine Viererkette.
     
  11. Countdown? 4 1 3 2 ? Raute ?
    Ein geordnetes 4 4 2 oder 4 2 4 oder 4 1 4 1 habe ich selten am Osterdeich gesehen.

    Unser 9 1 System gegen den Abstieg wird kaum reichen.
    Aber wie schon einmal am 27.08.2021 von mir gepostet:
    [​IMG]
     
  12. Es braucht hier erst einen Neuling aus Leipzig um festzustellen, dass du gar keinen Humor hast.
    Hier lernst immer was dazu :D
     
  13. Dabei bräuchte ich jede Menge davon, wenn ich übermorgen gegen Stuttgart in der Ostkurve frieren werde.
     
  14. Neulinge aus Leipzig?!:denk:
    Vielleicht wirste ja wieder interviewt :D
    Unvergessen.
     
  15. Mein Tipp ist Werder spielt nächste Saison im 4-2-1-3.

    OW hat damals eine Mannschaft übernommen die ein funktionierendes System gebraucht hat.
    So langsam wird es Zeit für eine Weiterentwicklung.
    Werder wird einige neue Spieler brauchen - einfach mal alle Positionen ohne Baustelle besetzen und wenn sparen, dann weil man als BU halt Talente nutzt.

    Werder fehlen halt Stürmer - und irgendwann mal einen Spieler im MF der kreativ und schnell ist - Standards kann auch gern übernehmen.

    Werder hat viele Abgänge, da kann man im Grunde eine neuen Kader aufbauen.
    Wir brauchen halt eine gute Achse und Spieler die 100% geben und es drauf haben.

    Einfach die Chance nutzen und den Kader Bundesliga tauglich gestalten.

    CF soll einfach ein anderer Typ GFS werden als FB, gab jetzt einige schlechte Nachrichten, am besten überschreibt man die mit positiven Nachrichten. Besser als viel BlaBlaBla das wir alle kennen - einfach jede Woche die Verpflichtung von einem neuen Spieler verkünden.
     
  16. Deman und Agu sind defensivschwächer als Weiser und das war es dann im Kader auch mit AVs...
     
    Eisenfuss57 gefällt das.
  17. ja das auch...
     
  18. Deman auf jeden Fall, Agu mMn nicht. Aber das ist auch egal, Weiser kannst du in einer Viererkette jedenfalls nicht bringen. Und natürlich müsste man zwei neue AV holen wenn Weiser geht, denke da sind wir uns einig.
     
    harlem24 gefällt das.
  19. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Man müsste das System eigtl. schon diese Saison noch umstellen.
    Aber mir würde ein 4-1-2-1-2 oder ein 4-2-2-2 besser gefallen als ein dreier Sturm vorn wenn man schon mit 4 er Kette spielen wird.

    Wenn Ducksch hier bleibt und auch nächste Saison unangefochtener Stammspieler bleibt, dann braucht er einen echten Sturmpartner Betonnung liegt auf einen. Auf den muss er sich Blind verlassen können, dann kann sich der andere auch auf ihn verlassen. Er braucht ein System mit 2 Stürmern. Dazu noch ein Funktionierendes Mittelfeld. Welches sowohl defensive als auch Offensive gut passt. Das beides zusammen hin bekommen gelingt uns schon sehr lange nicht mehr. Es funktioniert immer mal wieder Phasenweise aber nicht die ganze Saison oder nicht über einen längeren Zeitraum.

    Eine Umstellung auf ein anderes System ist auf jeden Fall überfällig. Aber das wird OW leider nicht mehr machen. Weil er der Mannschafft eine Umstellung nicht zutraut. Weil er der Mannschafft zu wenig zutraut.
     
    werderaustria gefällt das.
  20. Logisch. Das funktioniert immer so lange, bis sich wieder ein Spieler verletzt, weil unser Kader viel zu klein ist, und der Trainer bei mehr als einem Ausfall keine richtigen Alternativen hat. Deswegen ist es vlt. ganz gut, wenn man diesen Sommer den Kader nochmal sauber durchfegt und auf ein Spielsystem passend neu zusammenstellt MIT passenden Backups auf der Bank.

    Dafür muss man dann aber auch mal etwas Geld ausgeben.

    Die Füllkrug Millionen sind noch nicht vergessen. 20 Millionen Transferüberschuss aus dem Sommer 2023 plus 38 Millionen Jungspielerinvest sollten da schon ermöglichen aus beiden Töpfen jeweils 10 bis 12 Millionen zu investieren plus die Einnahmen der Verkäufe im Frühsommer 24. Dann hätten Jahns, Fritz und Werner ein Volumen von 30 Millionen für Spielereinkäufe frei ohne dabei den Schuldenabbau oder die Anleihenrückzahlung zu gefährden. Aber vermutlich wird man wieder nur auf dem Wühltisch einkaufen.