Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. liam

    liam Guest

    Fühl dich da bitte nicht explizit angesprochen, deine Beiträge finde ich größtenteils lesenswert, auch wenn wir manchmal anderer Meinung sind. Hatte da eher andere Foristen im Kopf… :beer:
     
  2. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...man stelle sich mal vor, hier wären wirklich alle einer Meinung, wie langweilig...:beer:
    ...mir würde es reichen, wenn wir gemeinsam vielleicht in naher Zukunft zufriedener mit dem sportlichen und wirtschaftlichen Weg sein werden, da wir immer besser werden und Fehler nicht mehr wiederholt, sondern aus der Erfahrung vermieden werden, damit wir wieder stetig einen Fussball erleben, wie wir ihn genau die letzten zwei Spiele erleben durften und das ganze stabil aufgebaut auf einem echten Jugendgrundfundament, dass alles stabilisiert und untermauert für eine erfolgreiche sportliche Zukunft unseres SV WERDER BREMEN.:schal:
    Und da bin ich eben gespannt, wie Jahns die komplette Kaderstruktur die nächsten Jahre aufbaut im Profi UND Jugendbereich und da sehe ich jetzt eine sehr gute Basis trotz der vielen Abgänge, diesen längst überfälligen Umbruch jetzt genau darauf gezielt "frühzeitig" aufzubauen und nicht erst am "Wer fällt noch von der Resterampe Deadlinday".
    Es bleibt spannend.:popcorn:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2024
    Cyril Sneer und liam gefällt das.
  3. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Im Grundsatz richtig. dennoch sollten bei aller Euphorie über das gestrige Spiel, v.a. der 2. HZ sollten wir die Kirche im Dorf lassen. Denn das, was OW und die Mannschaft mit den von dir erwähnten Systemen in den beiden "Schwaben-Spielen" auf dem Platz zeigten, sah insgesamt gut aus und lässt auch Hoffnungen für die nahe Zukunft gedeihen. ABER: zum Gesamtbild gehört auch, dass sowohl der VfB als auch der FCA gegen uns einen gebrauchten Tag erwischten, was wir jedoch für uns nutzen konnten, weil wir in diesen beiden Partien u.a. die Konsequenz in den entscheidenden Momenten zeigten, die in den Wochen / Monaten zuvor zu oft fehlte. Und diese Konsequenz ist eines der elementaren Säulen mit denen jedes noch so gutes System steht bzw. fällt. Denn wir hatten es ja bereits zu Beginn des Kalenderjahres 2024 gesehen, wie die seinerzeit vorgenommenen Umstellungen anfangs Früchte trugen, diese jedoch ebenso wie die daraus resultierende Euphorie zusammenbrachen, als die Konsequenz auf dem Platz nachließ, was in 7 sieglosen Spielen in Folge mündete. Diese beiden letzten Spiele waren für das kurzfristige Ziel des Klassenerhalts enorm wichtig, gerade nach der Pleitenserie zuvor. woran die Kombination aus 5-3-2 und 4-3-3 bzw. 4-3-2-1 einen großen Anteil haben - aber eben auch nur, weil die anderen maßgeblichen Faktoren ebenfalls gut funktionierten.
     
    The Shining und tz_don gefällt das.
  4. werderlpz

    werderlpz Guest

    Mir ging das auch gestern wieder runter wie Öl...irgendwo las ich bei Instagram den enttäuschten Kommentar eines "Werder Fans", der mit den 2 Siegen gar nicht klar kommt...."da das nur wieder Ole Werner in die Karten spielt". Ich bin froh und empfinde es als befreiend, das die Mannschaft für ihre gute kämpferischen Leistung belohnt wurde...und man sah sogar einige richtig gute Spielzüge. Der Sieg gegen Stuttgart scheint eine Art Befreiung gebracht zu haben und somit ist auch das Selbstbewusstsein zurück. Was spricht dagegen, nächste Woche zuhause die "Fohlen" auf die falsche Koppel zu locken...?
     
    liam gefällt das.
  5. Trotz einer durchgängig sehr starken Leistung wurde erneut offensichtlich, dass der Mannschaft ein Knipser fehlt. Die Anzahl bester Chance wurde gestern wieder einmal fahrlässig vergeben und glücklicherweise haben die Augsburger, die ich noch nie so hilflos gegen uns gesehen habe, nichts Verwertbares hinbekommen. Das war einerseits der Top-Abwehrleistung, insbesondere von Agu, zu verdanken und auch dem schnellen Umschaltspiel wo erneut Schmid als die entscheidende Person ganz besonders positiv auffiel. Selbst Woltemade, der eine sehr durchschnittliche erste Halbzeit hatte, wusste nach der Pause wieder zu gefallen, aber auch er, Marvin, Leo & Co. haben mich bei ihren Abschlüssen ein wenig verzweifeln lassen. So viele Hochkaräter müssen gegen bessere Mannschaften unbedingt sitzen und genau da fehlt es bei Werder seit Füllkrugs Abgang doch deutlich erkennbar. Kownacki ist noch sehr weit davon entfernt dies Rolle einnehmen zu können, er ist in Bremen leider noch gar nicht angekommen.

    Die guten Leistungen der 2 letzten Spiele werfen aber auch die Frage auf, wen man denn nun von der Stammelf (Stark & Stage) anstelle der aktuellen Stammformation starten lassen möchte. Keiner aus der gestrigen Mannschaft dürfte die Bank verdienen und vermutlich wird es OW so machen, keinen von beiden starten zu lassen, um dann irgendwann in der 2. HZ zu wechseln.

    Sollte Werder noch 7 Punkte holen was ich in dieser Form für möglich halte, wäre Platz 7 sogar noch im Bereich des Möglichen. Aber dann wiederum müsste man sich fragen, was man mit dieser Mannschaft international eigentlich erreichen wollte. Dann müsste Werder nämlich deutlich nachlegen.
     
    EverGreen68, Exil-Ostfriese und liam gefällt das.
  6. liam

    liam Guest

    Stark (wenn bei 100%) für Veljkovic und Stage für Leo würde uns mMn noch besser machen. Es spricht aber auch nichts dagegen, alles erst mal so zu belassen.

    Zu deinem Satz bezüglich des fehlenden Knipsers: 1899% Zustimmung :tnx:
     
    Eis-9 gefällt das.
  7. Exil-Ostfriese

    Exil-Ostfriese

    Ort:
    91 km bis zum Weserstadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    ...da dürfen wir zum einen hoffen, dass zunächst Njinmah bald wieder bei 100% ist, aber genau da würde ich mir von Ole auch wünschen, in diesem System jetzt auch mal Imasuen einzubauen und ihn unbekümmert vorne zentral drin wirbeln zu lassen, der hat für mich echte Knipserqualitäten und das wäre eine schöne Möglichkeit der Integration junger Spieler in ein stabiles System, wo es durch Ausfälle mal an Positionsgetreuen Spielern mangelt.:popcorn:
    Dieser mutige Schritt fehlt mir z.B. noch, das wäre richtig Top, wenn er das noch nutzt in Zukunft.
    Der Rest wird dann hoffentlich im Kaderumbau komplett stabilisiert und jede höhere TV Platzierung wird uns enorm dabei helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2024
    Eis-9 gefällt das.
  8. Wie ich das einschätze, wird der Junge nächste Saison ein paar Mal die letzten 2-7 Minuten randürfen. :)
     

  9. Sehe ich genauso, nur aktuell gilt:


    Die U23 spielt demnächst Relegation - Da wird er dringend gebraucht.

    Sonst bleiben die - wenn es dort nicht läuft - als überragender Meister in der Bremen-Liga.
    (Das wäre sehr unschön und der "genialen" Aufstiegsregularien geschuldet).
     
    sergeant_mumm und Exil-Ostfriese gefällt das.
  10. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Warum musst Du das Haar in der Suppe suchen? Verliert Werder, war der Gegner nahezu übermächtig, so daß es keine Chance zum Gewinnen gab. Gewinnt Werder, lag es daran, daß der Gegner einen gebrauchten Tag erwischt hatte. Warum nicht einfach so beschreiben, wie es auch der FCA-Trainer gesehen hat: Werder war gut, der FCA kam nicht zu seinem gewohnten Spiel. Sieg Werder. So kannst Du dir auch dein übriges Geschwurbel sparen.
     
    Cyril Sneer, Eis-9, FatTony und 3 anderen gefällt das.
  11. Schon meine Mutter, die jetzt ungefähr 95 wäre, wusste (noch zu Zeiten eines 'Bombers der Nation'):
    Der Gegner spielt immer nur so gut, wie wir selbst das zulassen. :p
     
  12. Wahrscheinlich ist unsere aktuelle Form dem Keita-Effekt zu verdanken. Kaum fuhr er nach Hause ging es deutlich aufwärts. Okay, bin immer noch angefressen seinetwegen. :mad: Gegen seit fünf Jahren mal wieder 40 Punkte in der BuLi hätte ich auf jeden Fall nix. Einfach weiter gewinnen jetzt.
     
    sergeant_mumm und rudi1980 gefällt das.
  13. Es hat mich interessiert, wer mit diesen Worten die Leistungen relativiert. Du also ;) Die hatten keinen schlechten Tag, Werder hat mehr nicht zugelassen. Sichtbar speziell gegen die Spätzles, als und die Kraft ausgegangen ist und das Glück mithelfen musste. Taktisch und spielerisch war das von Werner und der Mannschaft 1a, ohne das man da schon wieder die Gegner schlecht reden muss.
     
    Tuemmler, harlem24 und Lübecker gefällt das.
  14. beckstown gefällt das.
  15. Weltherrschaft :D

    Was sonst.
     
    sergeant_mumm gefällt das.
  16. Was ist mit Opitz?
     
  17. Das frag ich mich auch.
     
    Exil-Ostfriese gefällt das.
  18. Der wird schon noch genug Spielzeit bekommen. Wenn wir jetzt glauben, Klassenerhalt sei genug und ab jetzt gewinnt Jugend forscht, finden wir uns am Ende 5 Plätze weiter unten wieder, verlieren mehrere Millionen Euro an TV-Vermarktung, können weniger investieren, bleiben daher sportlich weiter im kritischen Bereich und so weiter und so fort. Ob Opitz und Imasuen jetzt spielen oder nicht, macht für deren persönliche Entwicklung keinerlei Unterschied. Für die des Vereines potenziell aber einen riesigen. Also, lieber mal die Saison anständig zu Ende bringen und dann können die Jungs in der Vorbereitung alles rein hauen was sie haben.
     
    Tuemmler, beckstown, harlem24 und 2 anderen gefällt das.
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich suche kein Haar in der Suppe, sondern habe lediglich zum Ausdruck gebracht, dass die guten Spiele und Ergebnisse nicht allein in den Systemumstellungen, sondern eben auch in der guten Konsequenz begründet sind.

    Und wie wichtig diese Konsequenz, d.h. die Situationen schnell und richtig zu antizipieren und ebenso schnell und richtig darauf zu reagieren, zeigte die in der Zusammenfassung beim Stande von 0:2 in SloMo gezeigte Szene, in der OW mit beiden Zeigefingern an seine Schläfen tippte, um der Mannschaft zu signalisieren, dass sie trotz bzw. gerade wegen der 2-Tore-Führung aufmerksam bleibt.
     
  20. Sehe ich genauso.
    War nur verwundert warum auf einmal ein Spieler aus der 5.Liga gefordert wird von einem User der sonst immer Opitz gefordert hat. OW macht halt langsam bei den jungen Spielern, der Druck den diese empfinden ist halt gigantisch.
    Da macht auch kein Talent ein Schritt nach vorne, die sind im Tunnel, der Input ist gewaltig.
    Werder hat noch eine mini Chance auf Europa, jetzt Spieler ohne Erfahrung ins kalte Wasser werfen muss nicht sein.
    Die Mannschaft macht es aktuell sehr gut, 2 wichtige Spieler sind nun wieder zurück - stärkt die Bank ungemein.
    Wir haben noch 3 Spiele - Werder sollte jetzt so weiter machen wie die letzten 2 Spiele.
    Im Sommer werden dann die Karten neu gemischt.

    Selbst wenn Europa nicht erreicht wird, ein einstelliger Tabellenplatz wäre für mich eine gute Saison Leistung.
     
    syker1983, FatTony und harlem24 gefällt das.