Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Las das einfach auf mich zukommen. Erstmal müssten wir Platz 7, 8 oder 9 ja erreichen. Wenn es soweit kommt, wird schon irgendwer sagen können ob das für Europa reicht oder nicht.
     
    svw1311, Lübecker und Cyril Sneer gefällt das.
  2. liam

    liam Guest

    wir müssen nur genug Tennisbälle werfen, dann kann das schon passieren. :)
     
  3. Joa... eigentlich völlig logisch. Irgendwie hab ich bei den ganzen Szenarien wohl einen Knoten in die Birne gekriegt. :D
     
    svw1311 gefällt das.
  4. Wenn Leverkusen nicht so eine brutale Saison spielen würde, hätte Stuttgart eine sehr reelle Chance gehabt. Denn die Punktzahl reicht normalerweise locker für den Titelkampf.
     
    rudi1980 gefällt das.
  5. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Bis Samstag Nachmittag befand sich Werder noch im Abstiegskampf. Seit SamstagAabend kämpft Werder um die Euro-League.
    Es ist ja schön, dass wir endlich nicht über Abstiegskampf oder 2. Liga diskutieren. diskutieren.
    Dennoch frage ich: Leute, habt Ihr sie noch alle?
     
  6. Jein, der Abstand beträgt 17 Punkte und auch wenn Stuttgart eine tolle Saison und prima Fußball spielt, so liegen da noch Welten zwischen beiden. Vor ca. 30 Jahren wurde die CL eingeführt und anschließend gab es nur noch 5 Meister neben den Bayern, davon 5x Dortmund, 1x Wolfsburg, 1x Werder, 1x Lautern und 1x Stuttgart. Die letzten 15 Jahre waren es nur noch Bayern und Dortmund und Letztere auch nur, weil diese in Klopp einen Trainer hatten, der Außergewöhnliches schaffen kann.

    Natürlich kann es auch einen Ausreißer geben und Stuttgart ist diese Saison ein sehr gutes Beispiel dafür, aber es ist auch offensichtlich, dass da international einige wenige Vereine dem Rest vollständig enteilt sind und deren Ligen ebenfalls problemlos dominieren. Fakt ist aber auch, dass die Bayern einmal nicht Meister wurden und man davon ausgehen kann, dass die nächste Saison wieder ganz oben stehen werden. Hätte Werder in seinen großen Zeiten über ein professionelles kaufm. Management verfügt, dürfte man mit Sicherheit auch weiterhin oben mit dabei sein.

    Abschließend kann ich nur wiederholen, dass die CL & Co. eine reine Geldmaschine darstellt, aber nicht mehr dem Grundgedanken von Meister, Pokalsieger und höher platzierten Mannschaften (UEFA-Cup) entspricht. Würde sich Werder qualifizieren, was ich mir wünsche, dann kämen doch wieder erst die ganzen Qualifikationsspiele zustande, bevor es dann endlich mit der Gruppenphase losginge. Eine endlose Schleife mit zumeist uninteressanten Spielen, die durch diesen absurden Modus erst entstehen.
     
    The Shining, opalo, mezzo19742 und 4 anderen gefällt das.
  7. Für mich war Werder nie wirklich im Abstiegskampf drin.
    Klar war die Negativserie Anfang des Jahres nicht gut. Trotzdem gab es noch andere Mannschaften, die näher am Abgrund waren als Werder.
     
    Cyril Sneer gefällt das.
  8. Was aber super ärgerlich ist, dass wir so viele Spiele verloren haben, die wir nicht hätten verlieren müssen z.B. gegen die Aufsteiger. Auf der anderen Seite haben wir halt mal wieder gegen Bayern gewonnen aber wer hat das nicht diese Saison... Vom Gefühl her müssten wir ~18 Punkte mehr haben.
     
    Chrissi282 gefällt das.
  9. Wenn man mal nur die Fakten betrachtet waren wir nie wirklich im Abstiegskampf.
    Hat sich vielleicht für manche so angefühlt, für mich aber auch nicht.
    Absolut richtig, es waren immer mehr als genug Mannschaften zwischen uns und den schon früh beinahe abgeschlagenen Darmstädtern und Kölnern, Mainz hatte ne Serie aber war trotzdem auch immer noch weit genug weg.
    Selbst wenn wir beide Spiele verloren hätten, wären wir 14ter, 1Punkt vor Wolfsburg und Union und 3 vor Mainz bei besserem Torverhältnis.
     
    tz_don, Chrissi282 und harlem24 gefällt das.
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Werder befand sich zu keinem Zeitpunkt im Abstiegskampf. Wir hatten vor dem Stuttgart-Spiel noch 7 Punkte Vorsprung. Man könnte sagen, gegen Stuttgart hat man den Abstiegskampf betreten und direkt wieder verlassen.
     
    harlem24 gefällt das.
  11. Das ist so nicht korrekt. Vor dem Stuttgart-Spiel waren es 5 Punkte auf Rang 16 bei 5 verbleibenden Spielen. Da zu behaupten, dass man sich nie im Abstiegskampf befand finde ich gewagt.
     
    The Shining, opalo, CK82 und 2 anderen gefällt das.
  12. Ist ja letztlich auch Haarspalterei.
    Hat sich einfach nie wie Abstiegskampf angefühlt, also für mich.
    Klar erinnert man sich zurück aber diese Negativserie kam viel früher und die Mannschaften hinter uns haben sehr regelmäßig gepunktet im Gegensatz zu uns, das war diesmal mehr ein Schneckenrennen da unten.
     
    tz_don und harlem24 gefällt das.
  13. eher um die Conference League :D

    Die Liga ist einfach unterhalb von Platz 6 sehr eng geworden. Freiburg steht mit einer Tordifferenz von -12 auf Rang 7, Mainz belegt mit -17 den Relegationsrang. Und ja...man kann argumentieren, dass wir im internationalen Geschäft absolut nichts zu suchen haben. Das gilt dann aber für Augsburg und Heidenheim mindestens genauso.
     
    FatTony und Cyril Sneer gefällt das.
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jop, du hast Recht. Es waren nur 5. Ändert allerdings nichts an der Aussage. Maximal waren wir an diesem einen Spieltag im Abstiegskampf und haben uns direkt wieder daraus verabschiedet. Mühseelige Diskussion. Es bestand ja nie eine ernsthafte Gefahr, weil niemand da unten je gepunktet hat, bis zum 28. Spieltag.
     
    harlem24 und Cyril Sneer gefällt das.
  15. Sehe ich ein bisschen anders, auch wenn ich mir selber nie wirklich Sorgen gemacht habe.
     
  16. Thema ist durch, von daher jetzt noch Gladbach und Bochum weghauen und vielleicht gegen die Dosen noch nen Punkt mitnehmen und dann stehen alle Türen offen.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Entscheidend ist eigentlich nicht das, was wir denken, sondern die Köpfe der Mannschaft.
     
  18. Letzte Saison wäre Stuttgart mit seinen aktuell 64 Punkten auf Platz 2 mit einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer. Leverkusens Saison ist außergewöhnlich, selbst für die Verhältnisse der Bayern-Dominanz in den letzten Jahren. In einer normalen Saison, und dies ist keine, spielt Stuttgart um den Titel.
     
    Cyril Sneer und harlem24 gefällt das.
  19. Wir drohten reinzurutschen, das ist sicher so. Wir sind aber nicht reingerutscht und das muss man Mannschaft und Trainer hoch anrechnen. Das ist schon ein wenig mehr als nur die Rückkehr der Verletzten und Gesperrten sondern auch eine Willensleistung nicht den Kopf zu verlieren. Ich bin gespannt, wie Gladbach das z.B. gelingen wird.
     
  20. Bin zwar auch sehr froh mich geirrt zu haben und wir tatsächlich noch einige Punkte gesammelt haben.
    Aber von Europa sollten wir bei unserem dünnen Kader und der holprigen Saison wirklich nicht reden.
    Meine Sicht wäre:
    Jetzt wo Saisonziel 1 mit dem Klassenerhalt erreicht wurde sollten wir versuchen Saisonzie 2 noch zu erreichen: 40 Punkte.
    Schaffen wir das zeitig wäre mein Wunsch, schon allein wegen der TV-Gelder, ein einstelliger Tabellenplatz
     
    The Shining, tz_don und Bremen gefällt das.