Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx: Zumal OW nach der 5:0-Niederlage in Leverkusen, also vor dem Stuttgart-Spiel, den Abstiegskampf ausrief.
     
    The Shining gefällt das.
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wobei die holprige Saison auf den dünnen Kader zurückzuführen ist. Ich denke schon, dass das, was die Mannschaft Anfang des Jahres gezeigt hat, auch das ist, was sie dauerhaft zeigen kann. Der Kader ist nur zu dünn. Wobei man zugeben muss, dass das auch echt unglücklich war mit den ganzen Ausfällen in der IV. Das passiert sicher nicht jedes Jahr.

    Letztendlich muss man bei einer Euro-Qualifikation sicher den Kader vergrößern, aber wie schon von den Verantwortlichen betont, es werden auch nächstes Jahr keine 30 Spieler sein.
     
  3. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich bin mir sicher, das man den Kader für Europa aufstocken würde.

    Was Europa angeht, müssen wir uns erstmal auf den Platz der vermutlich für Europa reichen könnte hinkommen.

    Die Mannschaft möchte es angehen. Wenn die Wort hält, dann schauen wir mal ob es dafür reicht.

    Auch der kleinste Wettbewerb kann helfen, die Mannschaft zu stabilisieren, da einfach mehr Spiele sind.

    Ausreden darf es aber keine geben.
     
    The Shining gefällt das.
  4. Euagoras

    Euagoras

    Ort:
    NULL
    Man muss die Tabelle auch lesen können. Vor kurzem war Werder noch in der Nähe der Abstiegsränge. Aber was wichtiger war: Die ausstehenden Spiele mit Leverkusen, Stuttgart, Frankfurt, Leipzig haben nichts Gutes erwarten lassen.
     
  5. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jap, der dünne Kader hat am holprigen Saisonverlauf einen großen Anteil. Aber eben nicht nur, denn die Ursachen dafür sind mehrschichtig. Zum Beispiel Defizite in punkto Form von Konsequenz, Einstellung etc., die nicht nur in den Medien und Foren, sondern auch von CF, OW und Führungsspielern wie MF wiederholt kritisiert wurden.

    Und weil wie von dir geschrieben der Kader zu dünn besetzt ist, ist es utopisch, dass dieser Kader die Leistungen vom Jahresbeginn dauerhaft zeigen kann. Denn die im Laufe einer Saison nicht vermeidbaren Formdellen lassen sich nur dann zumindest einigermaßen kompensieren, wenn Kader qualitativ wie quantitativ einigermaßen gut besetzt und in der Lage / Willens ist, diese die vorhandenen Qualitäten abzurufen. Denn sowohl die Spiele zu Jahresbeginn als auch die Siege der beiden letzten Spieltage haben gezeigt, dass wir nur dann erfolgreich sein können, wenn unsere Mannschaft von der ersten bis zu letzten Minute körperlich und mental zu 100% bei der Sache ist.
     
    The Shining und tz_don gefällt das.
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Keine Frage. Vermutlich müssen wir da erstmal durch. Trotz Investorendeal kann man ja keine großen Sprünge machen, also wird der Kader weiterhin klein bleiben. Vielleicht nicht mehr so klein wie diese Saison, aber immer noch klein.
     
    Bremen gefällt das.
  7. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Diese großen Sprünge sind ja auch nicht gewollt, denn bei Bekanntgabe des Investorendeals wurde ja geäußert, dass der für den Kader gedachte Anteil davon (vorrangig) in junge Spieler und deren Entwicklung gesteckt werden soll. Was ich als richtig empfinde, denn wenn Werder mittelfristig um mehr als nur den Klassenerhalt spielen möchte, ist die Schaffung von Kadermehrwerten eine elementare Voraussetzung dafür.
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Richtig. Im Gegensatz zu den Dauernörglern kann ich auch sehr gut damit leben, wenn wir erstmal einige Jahre genau dort spielen, wo wir uns gerade befinden.
     
    tz_don und Dennis81 gefällt das.
  9. Werder muss halt einen guten Mittelweg finden.
    Auf der einen Seite junger Talente für die Zukunft aber auch gleichzeitig den Kader mit Mehrwertspielern aufstocken.
    Lynen ist ein gutes Beispiel, für lockere 2 Millionen eine Baustelle geschlossen - falls er mal den Verein verlässt dann stehen die Chancen gut nochmal Geld einzubringen.
    So kann Werder Schritt für Schritt Geld machen und trotzdem sportlich voran kommen.
    Gruev konnte man für über 6 Millionen verkaufen - mit solchen Transfers kann der Verein gesunden und gleichzeitig sportlich erfolgreicher sein.
    Vielleicht findet man irgendwann ein Mega Talent - bis dahin muss das Umfeld verbessert werden und die Profi Mannschaft darf nicht vergessen werden.
    Bei Talenten bleibt auch immer das Risiko das diese die Erwartungen nicht erfüllen - deswegen auch bitte weiter Spieler holen die eine sofort Hilfe sind und trotzdem ihren Wert steigern.

    Kadergrösse - dort sollte man nicht sparen - aktuell sieht man wohin das führt - Werder muss einfach mal alles richtig machen, CF hat vielleicht viel gelernt beim zusehen - wie man es nicht machen sollte.
    Dann fehlt nur noch ein wenig Glück und Werder bereitet uns allen viel Freude nach den dunklen Jahren.
     
    The Shining gefällt das.
  10. Gruev für 6mio verkaufen und mit Lynen/2mio ersetzen war in der Tat ein sehr guter Move von Werder. Baustelle geschlossen, trotzdem Mehrwert (ziemlich sicher) geschaffen und dazu noch (ich weiß, Bierdeckel) von der Differenz einen LM verpflichtet. Wenn man das im Sturm (Dinkci/Mr.X) genau so hinbekommt wäre schon sehr viel gewonnen.
     
    *Eisbaer* und harlem24 gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Oder beides kombinieren, also junge Talente zu Mehrwertspielern entwickeln - das meinte ich übrigens mit dem v.g. Beitrag.
     
  12. werderlpz

    werderlpz Guest

    Ich bin mir natürlich bewusst, dass internationaler Fußball uns auch wieder etwas Geld in die Kasse spült. Wenn ich richtig informiert bin, geht es da in der Gruppenphase in der Conference League, immerhin um 2,8 Millionen €, kein Pappenstiel und gut , um unter Umständen die Strafen für die "Pyroidioten" zu bezahlen, aber besser in kickendes Personal zu investieren.
    Soweit, so gut....international kicken, der SVW....viele liebäugeln damit, einige sind schon wieder (mir zu) euphorisch und ich denke das sich die dauerhafte Qualität erst mal in der Bundesliga einstellen muss...zumal ja auch personell noch ALLES offen ist. Ja klar sagen wir nicht nein, aber der Mehraufwand, der da plötzlich wieder in den verschiedensten Abteilungen aufkommt...und dann das Geschrei, wenn es international gleich wieder auf die Kappe gibt, weil wir ja noch nicht soweit sind...für mich zu früh und mein Focus liegt eh erst mal auf einem möglichen Sieg, gegen Gladbach
     
    liam und tz_don gefällt das.
  13. Weil Du 2 Punkte auf den Conference League-Platz 3 Spieltage vor Schluss für nicht mehr aufholbar hältst oder weil Du es generell falsch fändest, wenn Werder nächste Saison international spielt?
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nicht nur die Prämien. Die Heimspiele bringen ja auch nochmal ordentlich Kohle rein.
     
    werderlpz gefällt das.
  15. Plus gegebenenfalls Bonuszahlungen bei einigen Sponsorverträgen

    Minus mögliche Bonuszahlungen an Spieler und Stuff
     
    werderlpz, rudi1980 und *Eisbaer* gefällt das.
  16. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich glaube fast, dass sowas kein Spieler im Vertrag hat. Aber ganz sicher wird man bei Sponsoren nachhaken.
     
  17. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das wird dann bei Bertragsverlämgerungen und Neuverpflichtungen ein Tema sein.
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  18. War damit nicht die SV Werder Bremen GmbH&Co. KGaA gemeint? Bonuszahlungen an 'den Verein' bei Teilnahme am europäischen Wettbewerb? ?
     
  19. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Unzufriedenheit rührt mMn daher, dass im Vergleich zum Vorjahr keine signifikanten Weiterentwicklungen sicht- bzw. spürbar ist. Der bisherige Punkteschnitt hat sich zwar im Vergleich zur Vorsaison gebessert, aber das was auf dem Platz passiert bzw. nicht passiert, reicht das in der Summe noch nicht aus, um von einem strukturierten und gut umgesetzten Matchplan sprechen zu können.

    Ich stimme dir zu, dass für den Aufbau einer Mannschaft mit Nachhaltigkeit Geduld zwingend erforderlich ist. Weil zu schnelle Entwicklungen stets das hohe Risiko bergen, dass ebenso schnelle Abstürze in die Tabellenregionen, aus denen man erst vor kurzem herkam, folgen. Solche Strohfeuer verfügen i.d.R. über keine Nachhaltigkeit. Dennoch muss die richtige Balance zwischen Geduld und erkennbaren, nachhaltigem Aufbau gefunden werden. Denn welche fatalen Folgen ein längerer Aufenthalt in der Tabellenregion, in der wir uns nun erneut wieder befinden, haben kann, ohne dass ausreichende Weiterentwicklungen erkennbar sind, haben wir erst vor wenigen Jahren erleben müssen.
     
    The Shining, syker1983, opalo und 3 anderen gefällt das.
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Mein Post bezog sich auf den unteren Teil mit den Spielern.