Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. liam

    liam Guest

    Gesamtsituation der Mannschaft: Auftrag erledigt und noch 2 bis 3 Siege bis Europa. :D

    Und wer permanent den Trainer wechseln will, dem empfehle ich den HSV Thread. :)

    @Werder Dirk du bist so still geworden, alles gut?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2024
    tz_don, harlem24 und FatTony gefällt das.
  2. Sitzt im Keller und trinkt Sprudel :D
     
    harlem24 gefällt das.
  3. Im Kölner Keller zusammen mit....?Ach nee lassen wir das.:D
     
  4. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Findest du?

    Ich erinnere mich an letzten Sommer, wo wir an dieser Stelle exakt über gewisse Defensivprobleme gesprochen haben.
    Wir haben in den letzten Jahren - schon vor dem Abstieg - ein großes Problem gehabt. Spiele gingen unnötig verloren, obwohl wir eigentlich gut in der Partie waren. Ständig Ergebnisse wie 0:1 oder 1:2. Nicht zu vergessen die guten Partien gegen die Bayern, in denen wir nach gutem Spiel und sogar Führungstreffer regelmäßig unter die Räder kamen.
    Ich habe im Sommer schon gesagt, dass unsere Abwehr unter dem Dauerdruck zu kämpfen hat. Meine Lösung war damals ein besseres Mittelfeld, aber ich hatte Unrecht. Die Lösung war Zetti hinter einer stabilen Dreierkette.
    Das ist schon eine signifikante Änderung zum letzten Jahr. Dass wir leistungstechnisch durch viel zu viele Ausfälle zurückgeworfen wurden, spielt dabei keine Rolle.
     
  5. Und ich glaube, dass es genau diese Lösung war, nämlich ein stabiles defensives Mittelfeld in Form von Lynen und Stage.
    Dazu eine endlich gut funktionierende, weil eingespielte, Dreierkette.
    Zetti ist da nur die Kirsche auf der Sahne.
    Wie es aussah, als die Abwehr jede Woche gewechselt ist, haben wir ja gesehen. Da reißt ein Zetti leider auch nicht so viel raus.
    Und wenn er sich dann immer wieder so Klopper erlaubt, dann kann er froh sein, dass die Leute vor ihn mittlerweile so gut sind.
     
    CK82, Cyril Sneer und FatTony gefällt das.
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es wird beides sein. Spielt aber auch keine Rolle. Es ging ja darum, ob man eine signifikante Änderung sehen konnte diese Saison und ich bin der Meinung, dass das ziemlich deutlich mit ja beantwortet werden kann.
     
    tz_don gefällt das.
  7. Das stimmt. Allerdings auch nur dann, wenn man sich für Fussball nur am Rande interessiert. So hart muss man das vielleicht mal ausdrücken :)
     
  8. Da bin ich absolut bei Dir!
     
  9. Wir haben gegen die f*cking Bayern gewonnen! ;)
    Okay, dafür dreimal gegen die Aufsteiger verloren.*gg
     
  10. Liest sich gut und ist verständlich!
    Und daher muss neuer Wind in das Wohnzimmer einwehen!
    Und um die signifikante unzureichende Weiterentwicklung aus den Höhlen des Stadions zu pusten, sollte ein neuer GF mit Fremdwurzeln und ein frischer, hartnäckiger und Zielstrebiger Trainer her.
    Das jetzige Gezottel ist und bleibt WerderFurz und könnte anfangen, unangenehm zu riechen auf Dauer!
     
    The Shining gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Niederlagen gegen Aufsteiger haben wir auch oft in den Jahren geschafft, in denen wir die Punkte per Email zu den Bayern hätten schicken können, um die Reisekosten zu sparen :D
     
    qualedez gefällt das.
  12. green66

    green66

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der Klassenerhalt ist gesichert. Die U23 muss aufsteigen. Die zweite Mannschaft konnte diese Saison nicht aushelfen in Notsituationen. Die Zweite hat Spieler wie Thomas Schaaf, Gunnar Sauer, Borowski, Valdez und Kruse und 20 weitere Zweitligaspieler rausgebracht. Dieser Unterbau hat diese Saison gefehlt. Mit dem dünnen Kader können wir zufrieden sein, dass wir die Klasse gehalten haben.
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ja, finde ich. :)

    Ich erinnere mich auch an die Defensiv-Diskussion im Sommer und gemessen daran habe ich auch Verbesserungen unserer Defensive wahrgenommen. Was sogar so weit ging, dass ich während unserer guten Serie Anfang 2024 anmerkte, als ein Mitforist die deutlich weniger geschossenen Tore beklagte, dass wir dafür im Vergleich zur Vorsaison auch deutlich weniger Tore kassierten. Vor allem darin begründet, wie von @harlem24 korrekt angemerkt , unser defensives Mittelfeld grundsätzlich stabiler geworden ist. Auch bzw. gerade deshalb, weil mit Lynen endlich die 6er Position adäquat besetzt ist - deren Vakanz übrigens schon in den Jahren vor dem Abstieg mehrere Mitforisten, u.a. @syker1983 und ich, bemängelten, diese Vakanz jedoch, u.a. von @FatTony in der von ihn schon seinerzeit gewohnten Weise mit argumentum ad hominem, negiert wurde... Aber diese Verbesserungen waren leider nur temporär, denn es folgte eine Serie von 7 sieglosen Spielen mit 5 Niederlagen, die u.a. auch Taktik-Analyst Tobias Escher an der unzureichenden Defensivarbeit festmachte. Das ist keine signifikante Weiterentwicklung, sondern die Aneinanderreihung größeren Ausschlägen nach oben bzw. unten. In den letzten beiden Partien war unsere Abwehrarbeit wieder stabiler, aber gerade einmal 2 Spiele reichen nicht für eine Bewertung aus, ob diese nur ein bzw. der Beginn einer erneut besseren Phase in der Defensive oder ggf. doch der Auftakt zu einer nachhaltigen, stabilen defensiven Grundordnung ist.

    Mein Einwurf über die nicht signifikanten Weiterentwicklungen bezieht sich jedoch nicht nur auf die Defensive, sondern auf den Gesamtbild. Rückschläge sind stets ein untrennbarer Teil einer Entwicklung, aber dennoch fehlt es mMn (noch) in den ersten beiden Jahren nach dem Wiederaufstieg an den Signalen, die berechtigte Hoffnung für das Gespür geben, dass hier etwas gutes zusammenwächst. So wie in den ersten beiden Jahren nach dem Beinahe-Abstieg 1999, wo trotz unvermeidbarer Rückschläge eben jenes gute Gefühl vorhanden war (auch wenn wohl keiner ahnen konnte, was wenige Jahre später daraus werden sollte) - obwohl einem stets bewusst gewesen ist, dass die Karrieren von Bode, Eilts und Herzog sich dem Ende zuneigten und junge Leistungsträger wie Frings, Pizarro und Rost Begehrlichkeiten bei zahlungskräftigeren Club wecken würden. Möglicherweise und hoffentlich werden solche Signale in kommenden Saison erkennbar sein, was selbstverständlich auch super wäre. Jedoch ist das erst dann möglich, wenn signifikante Verbesserung stattgefunden haben - so weit sind wir Stand heute jedoch (noch) nicht.
     
    The Shining gefällt das.
  14. von keiner weiterentwicklung kann man aktuell wohl nicht mehr reden - das gilt vor allem für den trainer, der offenbar endlich die richtige taktik zusammen mit der mannschaft entwickelt hat, um zb stuttgart, gegen die B04 fast sein erstes spiel verloren hätte, bis zum schluß in schach zu halten und einen absolut souveränen sieg ausgerechnet beim angstgegner zu ERSPIELEN - dazu spieler wie agu, lynnen, schmid und voran zetterer - der großen anteil an diesem formanstieg hat - die einen großen schritt nach vorn gemacht haben - ich zähle auch malatini dazu und bin sicher, daß zur neuen saison weitere pluspunkte kommen - als entschiedener kritiker vom trainer habe ich daher eine rolle rückwärts gemacht und glaube, daß er der richtige ist und bleiben soll (und auch wird) - der kicker sieht das übrigens genauso und zollt ihm große anerkennung, vor allem ob seines alters! ich gehe davon aus, daß dieser trend in den restlichen 3 spielen bestätigt wird!
     
    FatTony und *Eisbaer* gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Die signifikante Weiterentwicklung ist am Ende offensichtlich. Wer das nicht sieht, der will es auch nicht und da kann man sich dann auch jede Diskussion sparen. Dass wir aufgrund des extrem dünnen Kaders zwischenzeitlich wieder in alte Muster zurückgefallen sind, spielt da keine wirkliche Rolle. Das ist eine andere Baustelle, die nicht beim Trainer liegt.
     
    harlem24, Whythat und FatTony gefällt das.
  16. Man kann trotzdem seitenlang schwurbeln und beleidigt sein, wie du siehst. ;)
     
    *Eisbaer* gefällt das.
  17. Mir geht's bestens, danke der Nachfrage:)
    Aus den Kader mit einigen Nationalspielern holt das Trainerteam (bisher) zuwenig raus. Vor 2 Spieltagen noch ein Punkteschnitt von ca1, dazu 2× gegen einen Drittligisten in der ersten Runde ausgeschieden........! Eigentlich bin ich noch harmlos was O.Werner betrifft, da wurde in den Sozialen Medien schon ganz anders gewettert!
    Genau, alle in den H?V Thread verbannen, die nicht linientreu und ergeben gegenüber O.Werner sind. Zum Dicken, der hält sich immer alle Optionen offen:lol: und das 24 Stunden hier in der Anonymität :top:
     
  18. geest

    geest

    Ort:
    NULL
    Ich finde man sieht schon eine Weiterentwicklung.
    Es sollte nicht vergessen werden, dass Werder in meinen Augen pleite waren (Schuldscheine) und Corona hat dazu geführt des Werder erst Spieler verkaufen musste um selber sehr preiswert Spieler zubekommen. Deshalb haben wir so ein Kader und der ist nun mal durch Verletzung und Sperre sehr anfällig. Wenn bei jeder Aktivität erst ein Kassensturz gemacht werden muß, und dann lächeln nichts sagend den Zuhörer zu vermitteln das es nicht erfolgreich war. Alle Achtung das ist 1. Sahne. Deshalb finde ich schon das die Bosse aus dem nichts eine Menge gemacht haben. Von August 23 zu heute hat die Mannschaft schon eine Weiterentwicklung gemacht das mag ja für manche zu wenig sein für mich nicht.
     
    tz_don und liam gefällt das.
  19. Haben nicht viele der Kritiker zu Beginn der Saison gesagt mit dem Kader steigen wir ab, zu wenig neue Spieler, Füllkrug Verkauf....

    Die Verantwortlichen sagten der Kader hält die Klasse und mehr ist diese Saison nicht möglich. Weil man wirklich dieses Transferplus bräuchte um keine Sanktionen/Punktabzug zu bekommen. Sie haben Recht der Kader schafft den Klassenerhalt.

    Jetzt schreiben einige wie scheiße der Trainer ist weil er nicht genug aus diesem starken Kader holt? Mit Agu, Bittencourt, Schmid, Stark, Friedl, Jung, um nur ein paar zu nennen die seit Jahren weggeschrien werden.

    Manche machen sich die Welt auch wie sie ihnen gefällt. Von Kader scheiße, Abstieg sicher hin zu aktuell 2 Punkte an Europa dran total scheiße weil wir den Mega Nationalspieler Kader haben.
     
    opalo, Karlsson, tz_don und 4 anderen gefällt das.