Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es sind ja deshalb 5 Plätze weil es ein Bonus Platz gibt. Das ist der Unterschied zwischen regulären und Bonus Platz.

    Weiterhin gilt erstmal, die ersten 4 sind fix.
    Wenn Dortmund nicht die CL gewinnt, dann und nur dann geht der Bonus Platz an Dortmund. Wenn Dortmund die CL gewinnt dann haben die Quasi ihren eigenen Bonus Platz und somit ginge der jetzige Bonusplatz nicht an Dortmund sondern an Frankfurt.

    Dortmund ist also sicher Quslifiziert. Nur der Weg ist entscheiden. Wenn Dortmund die CL nicht gewinnt, geht der Bonus Platz an Dortmund. Gewinnt Dortmund die CL dann geht dieser an Frankfurt und Dortmund nützt den eigenen Bonusplatz. Wenn die Dortmunder aber auf den Bonusplatz bestehen, dann spielt es keine Rolle ob Dortmund die CL gewinnen oder nicht. Dann bleiben es 5 Plätze statt max. 6
     
  2. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich meinte einfach den von mir verlinkten Artikel, der davon ausgeht, dass der BVB mit Platz 5 oder schlechter erstmal auf einem EL-Platz stünde. Der zusätzliche Startplatz käme NACH dem CL-Titel zum Tragen. Somit würde der Bonusplatz an Frankfurt gehen. Das schreiben diverse Seiten, aber ohne irgendeine Quelle dafür.
     
  3. Ah, du redest über einen möglichen 6. Startplatz. Ich die ganze Zeit über den 5. Wenn Dortmund die CL gewinnt UND gleichzeitig Leipzig überholt, dann geht der Bonusplatz laut Artikel an einen Qualifikanten und eben nicht an die Frankfurter.
     
  4. Hier noch mal root-source:

    • Slot one: This place will go to the club ranked third in the championship of the association in fifth position in the access list, which is determined by the UEFA association club coefficient ranking.
    • Slot two: This place will be awarded to a domestic champion by extending from four to five the number of clubs qualifying via the Champions path of the competition's qualifying process, which will consist of four qualifying rounds.
    • Slots three and four: These places will go to the associations with the best collective performance by their clubs in the previous season (i.e. the association club coefficient of the previous season, which is based on the total number of club coefficient points obtained by each club from an association divided by the number of participating clubs from that association). Those two associations will each earn one automatic place in the league phase ('European Performance Spot') for the club ranked next-best in their domestic league behind those clubs that have already qualified directly for the league phase.
    New format for Champions League post-2024: Everything you need to know | UEFA Champions League | UEFA.com
    Und hier der aktuelle Stand (naja, Stand Montag):

    2024/25 UEFA Champions League: Who is in the European Performance Spots as it stands? | UEFA Champions League | UEFA.com

    Es ist nirgendwo von einem 6. Platz die Rede, das wird der Grund für die Auslegung u.A. des ZDF-Berichtes sein.
     
    Dennis81 gefällt das.
  5. ...weshalb die Zwietracht ein (großes finanzielles) Interesse an einer Niederlage am letzten Spieltag haben könnte. falls der BVB schon als 5. feststünde und für das CL Finale qualifiziert sein sollte.
     
  6. Hmm....jetzt habe ich das alles noch mal gelesen....es wirkt fast so, als hätte die UEFA die Option "CL-Sieger und in der Liga ver k a c k t" nicht so richtig auf dem Schirm gehabt....Also CL-Sieger und Platz 4: CL-Platz geht an einen anderen Verband. CL-Sieger und Platz 5 oder schlechter: 6. Startplatz weil der Fall im Regelwerk nicht beschrieben ist :ugly:
     
  7. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Wir müssten einfach mal Abwarten, die Lösung folgt spätesten am Tag des CL-Finals :kaffee:
    Oder aber am Tag der Auslosung der einzelnen Wettbewerbe. :D
     
    FatTony gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Richtig. Also wenn das stimmt, müssen wir auf Leverkusen und BVB hoffen, dass die ihre Titel holen. RBL wird denke ich nicht noch überholt. Wäre aber schon Ironie, wenn wir durch einen Sieg in Leipzig unsere eigenen Europa-Träume begraben würden. :D
     
  9. Ich möchte an dieser Stelle nochmal auf das Interview mit Ducksch direkt nach dem Augsburg Spiel verweisen, in dem er ausdrücklich das Analyseteam gelobt hat, das die Mannschaft so perfekt auf diesen Gegner eingestellt hätte, was der Schlüssel zur guten Leistung (aufgrund der Freiräume) und letztendlich zum Erfolg gewesen wäre. Da war nun nicht ausdrücklich die Rede von OW... Vielleicht könnte man das als unbewussten Seitenhieb verstehen. Vielleicht ist OWs Anteil an den letzten beiden Erfolgen gar nicht so groß, sondern eher auf andere Personen zurckzuführen, die den Kader und den Gegner besser analysieren können. Auch wenn es natürlich bei jedem Profiverein um ein "Trainerteam" geht. Dass jedoch nach derart außergewöhnlich guten Leistungen der Staff um OW gelobt wurde und nicht OW selbst, fand ich bemerkenswert.
     
    WÜ-HB gefällt das.
  10. Dazu nochmal:

    Ein 6. CL Platz wird nur drangehangen, wenn der Tabellen-Fünfte die CL gewänne. Wenn also Dortmund 5. und CL Sieger würde. Alle anderen Szenarien (FCB CL Sieger, Bayer EL Sieger) führen zu keinen zusätzlichen CL Startern. Somit sieht das optimistischste Szenario wie folgt (siehe auch unten Quelle Kicker, Szenario 6):
    5 CL Plätze (für die BL - fix durch Dortmunds Sieg gestern)
    + 1 CL Platz (BVB BL 5. und CL Sieger)
    + 2 EL Plätze (wenn Bayer den DFB Pokal gewinnt)
    + 1 Conf. L Platz = 9. BL Platz
    :popcorn:

    Quelle: https://www.kicker.de/welcher-platz...-fuer-den-bundesliga-endspurt-1020054/artikel

    Maximum:
     
    *Eisbaer* und rudi1980 gefällt das.
  11. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Jop. Darum sag ich ja:

    Wir verlieren gegen Gladbach, spüren den Druck, dass wir unbedingt Platz 8 erreichen wollen und gewinnen gegen RBL. Durch die Niederlage zieht der BVB am letzten Spieltag noch an RBL vorbei und wir landen nur auf Platz 9, der dann aber durch unseren Sieg gegen RBL nicht mehr reicht. :D
     
  12. Also wenn man mal den Tabellenrechner anschmeißt und realistisch und für Werders Spiele optimistisch tippt, wird das ein Herzschlagfinale um die Plätze 7-8 am 34. Spieltag. :D
     
    *Eisbaer*, harlem24 und Cyril Sneer gefällt das.
  13. Das ist aber sehr optimistisch :D
     
    sergeant_mumm und Werder Dirk gefällt das.
  14. 100% Agree! Über dünnen Kader jammern und von feucht von Europa träumen passt nicht zusammen. Klar wär es geil, europäisch zu spielen. Nur dann wird Ole wegen Doppelbelastung mehr rotieren müssen. Viellicht auch Dreifachbelastung. Wenn Werder es endlich mal wieder Pokalrunde 1 und 2 übersteht. Obwohl Ole nicht fürs Rotieren bekannt ist. Und: Bleibt Weiser? Bleibt Schmid? Bleibt Nijnmah? Bleibt Ducksch?
     
    tz_don gefällt das.
  15. Positiv formuliert: die Liga ist von Platz 7 - 16 ausgeglichen. Negativ formuliert: die Liga ist von Platz 7 - 16 schwach. Schon krass, nach 31 Spielen mit 37 Punkten noch Chancen auf Europa zu haben. Gab's das schon mal? Ist kein kein Ruhmesblatt für die Liga.
     
    tz_don, werderaustria und Cyril Sneer gefällt das.
  16. ich neige eher zu Variante zwei, dass die Liga ab Platz 7 abwärts Schrott ist :D
    Andererseits hat z.B. Stuttgart letzte Saison noch um den Abstieg gespielt und greift jetzt oben an, was eher für eine gewisse Leistungsdichte (ligaübergreifend) spricht.
     
    The Shining gefällt das.
  17. Ich sehe das genau so wie du . Zumindest dann, wenn ich so wie du nur hier nur auftauche, wenn es bei Werder gut läuft. :D
     
  18. Dafür sind die Top 5 schon stärker als sonst...
     
    The Shining gefällt das.
  19. Nur mal so meine Gedanken hinsichtlich einer Europacupteilnahme in der kommenden Saison:
    Durch den Punktgewinn von Hoffenheim gegen Leipzig schwinden die Chancen auf einen Europacup-Platz für Werder etwas.
    Die Frage stellt sich ohnehin, ob Werder schon in der kommenden Saison die zusätzlichen Spiele verkraften kann. Vielleicht ist ist es ja sogar vorteilhaft, nicht Platz 8 oder gar Platz 7 zu erreichen. Acht andere Vereine hätten dann die Doppelbelastung und Werder könnte mit einer verstärkten Mannschaft dann bessere Chancen haben, weiter oben anzugreifen. Ziel muss es auch sein, im DFB-POKAL eine gute Rolle zu spielen.
     
  20. Ich halte die Sache mit der Doppelbelastung weitestgehend für eine Mär. Und wie so häufig gibt es auch einfache Erklärungen für scheinbare Zusammenhänge. Eine Mannschaft qualifiziert sich überraschend für Europa. Im Jahr darauf kämpft die gleiche Mannschaft gegen den Abstieg. Schlussfolgerung: Das liegt an der Doppelbelastung, Europa kam zu früh. Oder aber viel wahrscheinlicher: Die überraschende Qualifikation war eben das, überraschend, ein Ausschlag nach oben. Die Saison darauf verläuft wieder normal oder mit einem kleinen Ausschlag nach unten. Die berühmte Regression zur Mitte. Und das wäre genau so auch ohne Europa gekommen.