Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,1%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,2%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,5%
  4. Ein anderer Trainer

    36,8%
  5. Neue Spieler

    65,8%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Mag sein, macht die sache aber nicht besser.
     
  2. liam

    liam Guest

    wer aus dem Kader ist denn deiner Meinung nach so dermaßen gut, dass der Trainer unterperformt?

    und wenn du eine Kategorie wählen müsstest, wofür ist der Kader gut genug:

    Meisterschaft?
    Champions League?
    Euro/Conference League?
    Mittelfeldplatz?
    Abstiegskampf?
     
    harlem24 gefällt das.
  3. conference league allemal - ein blöder elfer kann immer kommen, aber zuhause mal richtig vorlegen klappt einfach nicht - wenn ich an das 5:1 letztes jahr denke und da war gladbach erheblich stärker besetzt - einer wie xhaka oder effe, der im spiel einen gang nach oben schalten kann, muß her!
     
    WÜ-HB gefällt das.
  4. liam

    liam Guest

    dann hat Baumann ja trotz schwieriger finanzieller Lage einen echt guten Kader zusammengestellt.
     
    mezzo19742 und harlem24 gefällt das.
  5. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Der Kader ist auch stärker als der Tabellenplatz. 40 Punkte sind ja zumindest Greifbar gewesen. :D
    Nur der Kader ist in der Breite nicht Breit genug und nicht ausgewogen genug.

    Das immer noch zumindest Conference Leaugeu drin ist trotz der immer noch unter 40 Punkten 2 Spiele vor Schluss liegt ja nicht an unserer Stärke sondern an den Schwäche der Liga ab Platz 7. Und an der Stärke der Liga der ersten 6. das ein Platz 8 noch reichen könnte. (wenn Leverkusen den Pokal holt. ) :popcorn:

    Wenn alles für uns läuft, dann klappt das sogar mit Platz 9. Mit Dortmund als CL-Sieger :D (der Weg zum Finale hat Lücke weit geöffnet.)
     
    harlem24 gefällt das.
  6. Was stimmt mit dir nicht! Unser Kader hat Nationalspieler wie Lynen, Demand, Friedl, Schmid, Velkovic in ihren Reihen dazu Weisser, Stark, Jung..... das sind doch keine blinden die nur um den Abstieg kämpfen müssen! Traurig genug das wir gegen Drittligisten in der ersten Runde ausscheiden!
     
    werderaustria, T0RSTIN0 und rudi1980 gefällt das.
  7. :top: 100% Zustimmung, schwere Kost für die O.Werner jünger hier im Forum.
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Besonders wenn man bedenkt, das ein erreichen des Pokalfinals dieses Jahr wieder einmal nicht unmöglich gewesen wäre. Ich kenne zwar nicht den Weg ins Finale den Werder dann hätte gehen müssen, aber trotzdem.
     
    Werder Dirk gefällt das.
  9. Ja, aber sag das all den Gegnern von speziell Saarbrücken :ugly:
     
    harlem24, Lübecker und sergeant_mumm gefällt das.
  10. Für für die neue Saison benötigt Werder einen guten, kopfballstarken Mittelstürmer sowie einen technikstarken und gleichzeitig torgefährlichen Mittelfeldspieler. Auch in der Breite muss der Kader verbessert werden. Dann kann Werder auch weiter oben angreifen.
    Ansonsten reicht es nur für einen Mittelfeldplatz. Auch bin ich mir noch sicher, ob Ole Werner der richtige Trainer ist. Er hat nicht immer das Gefühl, die Spieler richtig einzusetzen, auf den Gegner einzustellen und auch auf den Spielverlauf früh genug zu reagieren.
    Gegen Stuttgart und in Augsburg hat das allerdings gut funktioniert; aber eben lange nicht kontinuierlich.
     
    The Shining, syker1983, T0RSTIN0 und 2 anderen gefällt das.
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Wobei ich nicht nur im OM und beim MS personellen Handlungsbedarf sehe:

    In der 3er Kette sind außer bei Jung die Quoten gewonnener Zweikämpfe bestenfalls überschaubar (Lt. Createfootball stellte Werder vor der Länderspielpause mit Stark, Pieper und Malatini gleich drei der zehn IV mit der schlechtesten Zweikampfquote). Hinzu kommt, dass außer Neuzugang Malatini die anderen 5 IV ihre Stärken mehr im Spiel als mit dem Ball haben, so dass die IV kaum Optionen zur Spieleröffnung bietet. D.h. dass wir 1-2 IV brauchen, die sowohl im Zweikampf als auch am Ball stark sind.

    Selbst wenn Weiser bleiben sollte, bleibt zumindest die linke Außenbahn eine Baustelle. Defensiv ist Deman solide, offensiv tritt er trotz zweier Tore jedoch kaum in Erscheinung. Daher wäre bei einem Weggang von Weiser es um so wichtiger, trotz eines Agu, der auf beiden Seiten spielen kann, auf beiden Außenbahnen nachzurüsten. Denn einen Spieler mit den Flanken-Top-Werten von Weiser zu finden, dürfte sehr schwierig werden.

    Weil Groß seine Karriere beendet, verbleibt Lynen als einziger nomineller 6er. Weil dieser durch die Schwächen in der Abwehrreihe stark in Defensivarbeit eingebunden ist und ihm im OM eine ballverteilende Anspielstation fehlt, kann er mit seiner hohen Passgenauigkeit nur selten offensive Akzente setzen. Mit einem weiteren 6er, der nicht nur zweikampfstark ist, sondern anders als Lynen auch mal in Dribbling gehen kann, könnte (nur mal so als Gedankenspiel) als Alternative zur Verpflichtung eines OM Stage weiter nach vorne rücken, so dass wir uns bei unseren Offensivbemühungen nicht nur auf die Außenbahnen beschränken müssten.
     
    The Shining gefällt das.
  12. Richtig. Da habe ich eine ähnliche Meinung. Ich bin nicht auf alles eingegangen, sondern nur auf das größte Manko und das ist das Offensivspiel und die Torgefährlichkeit. Was Stage betrifft, halte ich viel von ihm was die Präsens und seinen Einsatz betrifft. Was mir allerdings fehlt, ist oft das spielerische Element. Er könnte noch wertvoller sein, wenn er technische etwas besser wäre.
     
  13. Bezogen auf die Phrase: Mit dem Kader hätte mehr herauspringen müssen.
    Was sollen Wolfsburg und Gladbach sagen? Man schaue sich besonders den breiten Kader von Wolfsburg mal an.

    Also ich gehe mit gemischten Gefühlen aus dieser Saison. zum einen kann man sagen, es war mehr drin gewesen, weil das eine oder andere Ergebnis vermeidbar gewesen ist. Die eine oder andere Chance wurde sicherlich verpasst. Aber das wir den Klassenerhalt nach 31/32 Spieltagen haben finde ich nicht so schlecht. Auch das man tendenziell mal wieder drüber nachdenken konnte auf die Internationalen Plätze anzugreifen, und sei es Conference League.Fussballerisch war das auch mal so, mal so. Hier und da holpernd, aber dann auch mal wieder reagieren und mit guten Ergebnissen.

    Ich denke da wo wir grade stehen, gehören wir in etwa hin. Man muss aber auch sagen, dass man froh sein kann, dass eben die Mannschaften unter uns mit mehr Problemen zu kämpfen hatten in der Saison. Obwohl auch da das genaue hinsehen Sinn macht. Wir hatten in der Verteidigung doch so einige Verletzungbedingten Ausfälle, sind aber nie in richtig große Sorgen gekommen, dass es da auseinanderbricht. Ein Stark ist vergleichbar mit Toprak, ein guter Spieler, der aber leider immer mal wieder ausgefallen ist. Trotzdem konnten wir Ausfälle kompensieren z.B. auch Pieper. Auf den Außerverteidgerpositionen wäre es schwieriger geworden zu ersetzen.
    Letztenendes kann man mit der Saison leben und hoffen, dass man sich kommende Saison wieder gut aufstellt, Leistungsträger hält und weiter gut verstärkt. Ich glaube mit einem gut gemischten Kader und der Mut zur Entwicklung könnte es noch besser werden. Ein Ziel muss (erstmal) bleiben, so früh wie möglich den Klassenerhalt zu sichern und danach so viele Plätze nach oben hin gut zu machen, wie es in der Saison möglich ist.

    PS: Mal schauen was die beiden Spiele jetzt noch passiert. Gegen Leipzig ist man nicht völlig Chancenlos (hoffentlich) und gegen Bochum könnte es eine Schlacht werden, weil Bochum um den direkten Klassenerhalt kämpfen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2024
    Cyril Sneer, The Shining, liam und 2 anderen gefällt das.
  14. Das sind, wenn es hochkommt Ersatzspieler bei guten Natis oder es Länder die eher nicht zur ersten Garde zählen.
    Das Problem ist halt, was passiert, wenn die erste Mannschaft nicht zur Verfügung steht? Dann muss wild gemischt werden und so Spieler wie Groß oder Leo müssen ran.
    Und dann am Besten noch jedes Spiel mit einer anderen Abwehr spielen müssen.
    Es reicht leider nicht, nur einen guten Anzug zu haben. Es muss in jedem Mannschaftsteil mindestens einen gleichwertigen Spieler geben, den man sofort reinwerfen kann, ohne dass es einen Qualitätsverlust gibt.
    Das geht bei uns aktuell halt nur im Tor und in der Abwehr. Im Mittelfeld oder im Sturm ist niemand, der sofort hilft.
    Wenn dann in allen Teilen mehrere Stammspieler ausfallen, ist gleich zappenduster. Wie wir in den Spielen mit 7 Niederlagen gesehen haben.
    Das passiert einer Mannschaft, die einen Kader hat, mit der man regelmäßig um Europa spielt halt nicht so einfach.
    Von daher ist die aktuelle Situation imho ein absoluter Erfolg und es freut mich, dass wir die gesamte Saison nichts mit dem Abstieg zu tun hatten.
     
  15. Eine Frage bleibt für immer unbeantwortet: was wäre denn passiert, wenn Borré bis zum Saisonende geblieben wäre? Nicht erst gestern hat man gesehen, dass mit einem Konterstürmer wie Borré Gladbach wahrscheinlich Probleme in der Schlussphase bekommen hätte?! Man hat zwar Gehalt eingespart und eine kleine Summe erhalten, aber wahrscheinlich das mit einer besseren Platzierung und somit Fernsehgeldmehrerlös mehr als verloren?!
    Abgesehen davon halte ich das gestrige Unentschieden für gerecht, denn Gladbach hatte die weitaus zwingenden, höherwertigen Torchancen.
    Ich bin mal gespannt, was im Sommer hier an Transfers passieren wird? Ich persönlich glaube nicht an einen großen Umbruch. Numerisch werden es viele Transfers sein, weil Leihspieler u.a. gehen, Jungspieler verliehen werden etc., Spieler wie Weiser und evtl. Ducksch gehen werden, aber eine große qualitativ gute Transferperiode werden wir uU nicht erleben?! Hängt an der Personalie MD.
    Flanken aus Halbfeld auf Schmid machen keinen Sinn. Starken Kopfballspieler haben wir nicht. Geschwindigkeit haben wir auch nicht. Meine Prognose ist: Alles bleibt beim Alten und es kommen 2-3 Spieler Jungspieler dazu und das war es dann.
     
    liam gefällt das.
  16. 2-3 Spieler reichen nicht und sind unrealistisch.
    Werder sollte um 9 Abgänge haben, zudem soll der Kader vergrössert werden, was auch dringend nötig ist.
    Werder brauch in jedem Bereich Verstärkungen - ich hoffe nur CF kann vor der Vorbereitung einige neue Spieler ranholen.
     
  17. Die Frage ist eher was stimmt mit dir nicht.
    Demand? Velkovic? Weisser?
    Diesmal nur 3 von 8 Spielern falsch geschrieben, immerhin eine Verbesserung zu sonst.

    Jung soll ein guter Spieler sein? Welche Liga?

    Tippe mal 20 mal hast du das Pokal aus nun erwähnt und gibst nur OW die Schuld, nicht aber den Top Spielern die auf dem Platz standen. Natürlich hat die Vorbereitung ohne Neuzugänge keinen Einfluss.

    Immerhin musst du das Pokal aus mal wieder rausholen, weil es ansonsten nicht viel zu meckern gibt.
    Wer glaubt das ein Spieler gut ist, nur weil er in einen unbedeutenden N11 ein unwichtiger Spieler ist... der macht sich alles sehr einfach. Ungefähr so einfach wie respektlos nicht mal die Namen unserer Spieler zu kennen.

    Bin gespannt wenn Werder mit OW nächste Saison noch erfolgreicher wird, welches Lied der Dirk dann singt.
    Für wen nur der Trainer Schuld an allem ist hat einfach keine Ahnung.
    Dann auch noch versuchen alle die deine Meinung nicht teilen als Jünger abstempeln.

    Dachte immer du benutzt Textbausteine, aber inzwischen glaube ich du weisst nicht mal was das ist.
    Nicht einmal gelesen das du eine Antwort gibst auf direkte Fragen an dich.

    Dirk hat bestimmt nicht mal bemerkt das der Kader zu klein und der Sturm unterbesetzt ist.

    OW macht nicht alles richtig, aber unter dem Strich macht er einen ordentlichen Job mit Luft nach oben.
    OW entwickelt sich weiter, so wie auch einige Spieler sich weiterentwickelt haben.

    Das grosse Ganze ist aber nicht so deins.
    Vielleicht hast du aber auch nur die letzten 12 Jahre vor OW nicht mitbekommen.
     
    sergeant_mumm, harlem24 und liam gefällt das.
  18. Im Winter sind schon 2 Spieler gekommen und Skelly auf Leihbasis. Bleibt Skelly, werden für den A-Kader kaum mehr als 3 Spieler kommen. Numerisch werden wir viele Transfers sehen. Für die U23, Leihspieler etc.. Für das Tor kommen allein schon 2 Spieler auf Ersatzbasis. Die habe ich nicht mitgezählt. Alvero + 3 Spieler halte ich für realistisch.
     
  19. Erstmal ein Missverständnis ausräumen, der Kader gibt mehr her wie nur Abstiegskampf! Wenn Werder in die Euroleague will ( was das Ziel sein muss) dann benötigen wir noch Spieler mit Qualität. Aber auch einen Trainer der nach Leistung aufstellt und versucht junge Spieler eine Chance zu geben ( Opitz, Ajavero.....) O.Werner ist ein junger Trainer der hoffentlich dazu lernt und nicht Stur immer die gleichen Dinge macht.
    Einige User haben hier geschrieben, dass der Kader nur Abstiegskampf zulässt dieses würde durch den Kader wiederlegt und es wäre mit Sicherheit mehr drin gewesen! 1 Punkt gegen die Aufsteiger muss nicht sein und die Aussage von Ducksch mit Fitten Spielern wäre es nicht passiert ( Heidenheim oder Darmstadt Spiel) kommentiere ich lieber nicht. Trotzdem fand ich gut das O.Werner die Chance auf Europa greifen wollte und nicht über die Belastung der nächsten Saison Angst gehabt hat. Er sammelt langsam wieder Pluspunkte bei mir:)
     
  20. Ist diese Saison an Union Berlin zu sehen. Oder an uns: 2019 EL knapp verfehlt, 2020 erst in der Relegation gerettet.
     
    harlem24 gefällt das.