Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    37,1%
  5. Neue Spieler

    65,5%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Es wird doch immer davon geredet, dass wir größer und offensiver denken sollten. Jetzt sind wir wieder bei klaren Niederlagen gegen Mainz und Bayern. Dortmund war ja auch ne Klatsche. ;)
     
    FatTony gefällt das.
  2. Letztes Jahr haben wir IN München gewonnen...Aber klar,im Normalfall ist da nicht viel zu holen..Gegen Mainz traue ich uns einen oder drei Punkte zu..
     
  3. In der Phase hatte jede Manschaft gegen München gewonnen. Das hatte nichts mit uns zu tun.
     
  4. Ich schau mir die Mannschaft in Münster mal live an.
     
    liam1899 gefällt das.
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Komm. Sind wir wieder an dem Punkt, an dem Siege als Schwäche des Gegners bezeichnet werden? Bayern war sicher nicht in Bestleistung, aber die haben uns sonst auch als Trainings- und Aufbaugegner gesehen und brauchten immer nur 10% ihres Könnens gegen uns.
     
  6. Und hätten wir verloren, wären wir die Dummen gewesen die nicht mal dann die Serie von 140 Niederlagen in Folge gegen Bayern München durchbrechen können.
     
  7. Ich habe vom Testspiel gegen Münster nichts gesehen, aber laut Berichterstattung und dem Werner Interview nach dem Spiel hat sich aus der zweiten Reihe niemand wirklich empfehlen können. Das ist schade und bleibt weiterhin unser Dilemma, wie Weiser in der Sommerpause richtig angemerkt hat. Alles hängt an ein paar absoluten Leistungsträgern und wenn die mal formschwach, oder verletzt sind, wird es wahrscheinlich auch wieder mal Niederlagenserien geben. Die S11 gegen Dortmund war die S11 der letzten Saison und bis auf Stark, Lynen, Stage und Njinmah auch die Elf in der 2. Liga. Dafür hat Werner da wirklich tolle Arbeit geleistet und das beste aus der Mannschaft rausgeholt, aber eine weitere Entwicklung wurde durch den Transfersommer leider nicht eingeleitet.

    Gegen Mainz ist es jetzt vielleicht schon ein Kipppunktspiel, weil so schön es ist, zweimal einen Punkt geholt zu haben, könnten wir bei einem weiteren Unentschieden, oder gar einer Niederlage und dann Bayern vor der Brust bald die Tage seit dem letzten Sieg zählen und uns auf einen ungemütlichen Herbst am Osterdeich einstellen. Immerhin scheint die S11 gefestigt genug, um in den kommenden Wochen weiterhin konstant zu punkten, aber da müssen dann auch wirklich alle fokussiert, gesund und eben in Form sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2024
  8. Gesehen habe ich auch nichts,
    gehört habe ich allerdings das Köhn schon positiv aufgefallen ist.
    Was jetzt gegen niemand hat sich empfohlen sprechen würde.
     
    Tuemmler gefällt das.
  9. Wäre zwar schade für Agu und der letzte Sargnagel für Deman, aber wenn Köhn auf links besser ist, soll er gerne spielen und Werder besser machen!
     
  10. Mich nervt das Dortmund Spiel aufgrund der vergebenen Chance auf Big Points, sowie des Rüffels des Chefs nach den Interviews der Führungsspieler immer noch.

    Da hätte einfach mal die Handbremse gelöst werden müssen und sowohl die Elf auf dem Platz, als auch der Trainer auf der Bank müssen sich ankreiden lassen, die letzten 20 Minuten zu zögerlich und ängstlich gewesen zu sein. Da war definitiv mehr drin, aber so wie es gelaufen ist, müssen zumindest Friedl und Ducksch erst mal den Schwanz einziehen und der Spirit was großes erreichen zu wollen, erscheint mir vorerst futsch, weil „von oben“ eine andere Mentalität vorgegeben wird.

    Sehr ärgerlich das alles. Erst keine wirklichen Verstärkungen im Sommer und nun auch noch Maulkörbe für unsere wichtigsten Spieler.

    Bin nach den ersten Monaten von Fritz als GF nicht wirklich begeistert.
     
  11. Der Verein scheiss.t in allen Belangen nur noch rein. Transfers, Catering, Karten, Legendenwand, Stadionsponsor...überall stehn die Signale auf Halt. Und jetzt soll nicht wieder irgendwer erzählen man hätte kein Geld.
     
  12. Was ist hier denn auf einmal los:denk: Die heile grün weiße Werder Blase ist in Gefahr?? Da muss zur Beruhigung ein Sieg in Mainz her!
     
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:
    Sehe ich auch so. Zumal einen Monat vor Friedl und Ducksch bereits Mitchell Weiser bemängelte, dass schon die letzte Saison zeigte, dass die Mannschaft zwar Spiele gewinnen kann, dies jedoch nur dann funktionierte, wenn 13 bis 14 Spieler 100% geben, was für eine ganze Saison zu wenig sei. Selbstverständlich könnte es unterschiedliche, seitens Fritz & Co. nicht beeinflussbare Gründe gegeben haben, warum der eine oder andere Wunsch-Transfer nicht zustande kam. Aber als Geschäftsführer Fußball auf dahingehende, erneute Kritik mit Maulkörben zu reagieren, wirkt wenig souverän - um nicht zu sagen: dünnhäutig.
     
  14. Ich habe ja Verständnis dafür, dass derartige Kritik nicht in der Öffentlichkeit geäußert werden soll. Wenn Fritz dich jedoch sinngemäß beschwert, dass die Aussagen deplatziert wären weil man mit dem bisherigen Saisonverlauf eigentlich zufrieden sein könne und die positive Stimmung nicht zerstören will, dann hab ich da überhaupt kein Verständnis für.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Der Saisonstart mit Weiterkommen im Pokal und zwei Remis in der Liga hätte durchaus anders = schlechter verlaufen können. Aber in den beiden Ligaspielen war aufgrund der Verläufe mehr drin als zwei Punkte, so dass solche Äußerungen Nährboden für Vorwürfe sind, dass hinter dem Osterdeich wieder einmal zu schnell Selbstzufriedenheit herrscht... Obwohl jeden Punkt zu haben besser ist, als noch zu brauchen.
     
    The Shining und eckfahne74 gefällt das.
  16. Also Köhn hat direkt in der zweiten Aktion das 1:0 aufgelegt. Und auch sonst, wenn er besser eingebunden wird, sicherlich eine Belebung auf der linken Seite.
     
  17. Man darf auch nicht vergessen, dass wir gegen Augsburg Schiriglück gebraucht haben, um überhaupt einen Punkt zu holen. Ein verdienter Punkt gegen Dortmund ist respektabel aber in der Tat kein Grund für Selbstzufriedenheit, zumal Dortmund in dem Spiel auch nicht gerade überzeugend aufgetreten ist.
     
  18. Es war ein Testspiel...
     
  19. In der Tat. Weder geeignet um zu jubeln, noch um das Ende einzuläuten. Wie Werner sagte, es geht einfach nur darum im Rythmus zu bleiben.
     
  20. Das heißt Rhythmus und nicht Rythmus, Herr Oberlehrer. :opa: Aber Welcher Rhythmus? Bei Spielern wie Malatini, Alvero, Deman usw. besteht der Rhythmus aus Training und in der Liga sich den den A-r-s-c-h plattzudrücken. Von Kurzeinsätzen mal abgesehen.