Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    37,1%
  5. Neue Spieler

    65,5%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. guter saison start - 67/68 ist werder unter brocker mit 0:12 gestartet , um dann unter langner vize zu werden - mein urteil über OW habe ich komplett revidiert und sehe ihn als sehr gewachsenen trainer, der inzwischen immer öfter die richtigen entscheidungen trifft, ohne groß an der seitenlinie zirkus zu veranstalten wie so manche andere! im gegensatz zu früher sehe ich die mannschaft absolut nicht chancenlos gegen die bayern - müssen eben aufpassen, daß harry kane keine bälle bekommt!
     
    tz_don und liam1899 gefällt das.
  2. Abschließend zur Roten Karte für Friedl:

    Das war 100% Foul - also für Leute, die hingucken.

    Das Bein, das den Ball trifft, ist kein Persilschein für das andere. Das rechte Bein macht das Foulspiel.
    Kennt ihr doch alle, wenn Tackling und dann zieht das andere Bein hoch und erwischt den Gegner, ist doch immer Foul gewesen - bis jetzt, denke ich. DAS hat der Schiri so richtig gesehen.

    P.s. Wenn Friedl mit dem rechten Fuß zum Ball gegangen wäre, hätte er wohl nicht gefoult.
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Glaub das Foul zweifelt auch keiner an, nur die rote Karte.
     
  4. Wenn er das pfeift, dann ist Rot alternativlos. Jung hat keine Chance mehr ran zu kommen, er nimmt nämlich (warum auch immer) zeitgleich mit Friedls Grätsche Tempo raus. Vielleicht um an den Ball zu kommen falls Friedl nach innen klärt.

    Was die Aktion selbst angeht: Friedl spielt den Ball, und zwar sogar recht deutlich. Der Kontakt der Burkardt zum fallen bringt ist Friedls rechtes Bein an Burkardts rechtem Bein. Das passiert aber nachdem Friedl den Ball klärt. Aber: Vorher berührt Friedl Burkardts linke Wade. Und jetzt können sich die Gelehrten streiten, ob diese Berührung ausschlaggebend war für Foul und Rot. In dem Fall bekommt Friedl zwei Spiele Sperre. Wenn man es als Fehlentscheidung sieht, und ich tendiere dazu nachdem ich mir die Bilder jetzt ein paar mal angeguckt habe, dann wird es ein Spiel Mindeststrafe.
     
    harlem24 und Cyril Sneer gefällt das.
  5. Burkardt kreuzt Friedls Weg, wenn Friedl da mit gestrecktem Rechten Bein rein geht, dann wird das mMn. ein richtig richtig übles Foul. Er trifft ihn ja schon mit angezogenem Bein...
     
  6. Ach so, ja.
    Die Rote Karte war eventuell eine Übersprungshandlung des Schiris. Vielleicht schläft er in
    [​IMG]
    Bettwäsche. Wer weiß?

    Oder warum bekommt Kohr für das Elferfoul mit Verletzung kein Gelb? Und später dann keine verdiente Gelb-Rote?

    Wenn Friedl seinen Gegenspieler nicht umhaut, ist der durch. Jung ist über 10 Meter weg davon.
     
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Geht tatsächlich darum, dass laut Regelwerk eine rote Karte nicht vorgesehen ist, wenn der Spieler den Ball spielt. Freistoß und gelbe Karte.
    Kann ich aber nicht verifizieren.
     
    beckstown gefällt das.
  8. Dass Friedl mit Rechts foulen würde, sehe ich nicht. Er hat die Möglichkeit gehabt, statt mit links zu grätschen, das Bein als Standbein zu nehmen und mit dem rechten Fuß - einem Schritt später eben - von der Seite zu spitzeln. Friedl soll sich Videos von Rune anschauen und lernen, wie man "abläuft".
    (Ole ist Schuld... in einer Viererkette wäre Friedl zentraler gewesen ... nur Spaß)
     
    beckstown, liam1899 und andy0606 gefällt das.
  9. Aber doch nur, wenn übertriebene Härte geltend gemacht wird. Hier ist es eine Notbremse. Und die Frage eben, wann "beginnt" diese? Ich vermute, es wird heißen: Faktisch ist die Berührung (am linken Bein) da, bevor Friedl den Ball spielt. Dass die für das Fallen ursächliche Berührung erst danach stattfindet, wird vermutlich keine Rolle spielen. So mal meine Prognose.
     
    harlem24 gefällt das.
  10. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ich finde der Protagonist selbst findet zu der Szene die richtigen Worte.
    Kann man geben, ist aber auch sehr hart. Damit ist alles gesagt! Werder kassiert die 3 Punkte und Friedl schaut 2 mal zu.

    Punkt aus Micky Maus
     
    The Shining, Vorstopper, Bremen und 2 anderen gefällt das.
  11. Selbst eine zu befürchtende Niederlage gegen die Bauern sollte 'verdaut' werden können, wenn sie nicht deklassierend hoch ausfallen sollte.
    Ich hoffe, dass das Team sich nicht aus der Bahn werfen lässt und ins Taumeln gerät.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  12. Und von Borowka, wie man dem Gegner wirklich weh tut :D
     
  13. Lübecker

    Lübecker

    Ort:
    53° 52´01´´N 10°40´08´´E
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das sind auch meine "Ausrufe" am TV, wenn ein Werderspieler in Richtung Strafraum rennt und ein Gegenspieler parallel läuft: "KREUZEN"! :D
    Gibt immer schöne Freistoßmöglichkeiten oder wenn es gut läuft, Elfmeter. :D
     
    beckstown gefällt das.
  14. Wenn Uli den erwischt hätte wäre Burkhardt immer noch am abrollen ....:D
     
    liam1899 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  15. Da würde auch niemand diskutieren ob die Rote berechtigt war oder nicht. :D
     
  16. Da kann er noch so viele Videos anschauen .... während Friedl sieben Schritte macht hätte Rune nur einen gebraucht .... ;) ...
     
  17. Ich wage nach 3 Bundesligaspielen mal eine Kurzanalyse zum bisher gesehenen.

    Wir sind weiterhin ungeschlagen seit Saisonübergreifend 8 Spielen.

    2 unserer 4 Tore in dieser Saison wurden vom rechten AV vorbereitet (2x Weiser gegen Augsburg) und 2 von 4 Toren hat unser linker AV erzielt (Agu gegen Augsburg und Köhn gegen Mainz). Dazu hat Njinmah 1x getroffen und 1x durch einen Elfmeter an ihm vorbereitet. Offensiv geht es demnach am besten über Tempo und Zielstrebigkeit auf dem Flügel. Durchs Zentrum und gegen Tiefstehende Gegner tun wir uns leider schwer.

    Die Defensive mit Zetti, 3 IV und 2 Sechsern steht überwiegend sehr stabil.

    Ducksch ist bisher inklusive Pokal noch nicht sonderlich in Erscheinung getreten, aber hat beim Elfmeter immerhin die Nerven behalten und verwandelt.

    Der Trainer scheint zuletzt auffallend gute Laune zu haben, vielleicht ist er ja verliebt :)

    Jetzt gegen Bayern, Hoffenheim und Freiburg auch noch mindestens 5 Punkte aus 3 Spielen und man könnte relativ zufrieden mit der aktuellen Gesamtsituation der Mannschaft sein :)
     
    tz_don und *Eisbaer* gefällt das.
  18. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Bayern ist ein Pflichtsieg. ;)

    Aber im Ernst, Hoffenheim und Freiburg sind definitiv 6 Punkte drin derzeit. Bayern ist halt nen Joker-Dreier.

    4 Punkte wären okay, 6 Punkte sehr gut und 9 Punkte "Meisterschaft wir kommen".
    Alles darunter wage ich nicht zu prognostizieren.
     
    tz_don und rudi1980 gefällt das.
  19. Ich mag selbst diese Prognosen nicht, einfach von Spiel zu Spiel denken.
    Was sein könnte und was wird sind immer oder oft zwei paar Schuhe, ich lasse mich einfach überraschen.
    Hatte eigentlich auch nicht mit nem Dreier in Mainz gerechnet, das sind so Spiele, wo einfach Alles passieren kann.
    Umso besser, dass es geklappt hat.
    Kann auch wieder genau andersherum sein.
    Sind Allgemeinplätze, ich weiß, hilft aber nix, die Zeiten wo ich mit dicker Hose rumgerannt bin und davon ausging, dass wir eh Alles weghauen sind lange vorbei, man wird auch älter.
     
    osterdeich_hb, tz_don und Bremen gefällt das.
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich bin auch kein Fan von Prognosen, sondern eher von Wahrscheinlichkeiten und Einordnungen. Darum sag ich, dass 4 Punkte für mich Minimum sind, die ich erwarte von dieser Mannschaft, weil Hoffenheim und Freiburg beide schlagbar sind. In welchem der drei Spiele der Dreier geholt wird, ist mir eigentlich egal. Gerne schon zuhause gegen Bayern. ;)
    Wenn wir aus diesen drei Spielen mit nur einem Punkt oder gar null rausgehen, bin ich ziemlich enttäuscht.