Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    37,1%
  5. Neue Spieler

    65,5%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich sag ja, gegen Mainz waren wir deutlich schlechter und haben denncoh gewonnen.
     
  2. So wie heute halt
     
    FatTony gefällt das.
  3. Sowas haben sie in der Vergangenheit schon mal gemacht und haben jeweils die Liga deklassiert. Diese Gier auf den Ball, gepaart mit ihrer individuellen Klasse, ist extrem. Sowas wie in Zagreb oder heute kommt nicht zufällig zustande.
     
    Tuemmler und harlem24 gefällt das.
  4. Aber ansonsten: Tja. Bayern in der momentanen Form kann fast jeder Mannschaft der Welt 5 Dinger einschenken. In der CL gibt es vielleicht 4,5 Teams, die in guter Form dagegen anstinken können, in der BL keines. Auch LEV wird gegen die verlieren, wenn die so weitermachen. Das ist verdammt gut, was die spielen. Leider.
     
    rudi1980 gefällt das.
  5. Sicherlich nicht, aber einerseits einen schlechten Tag zu erwischen und der Gegner in sehr guter Form, auf jeder Position individuell deutlich besser - was willst du da schon groß reissen? Eher Sommerfußball und der Gegner - obwohl für den ein besseres Trainigsspiel - nimmt es eben ernster.
    Wie anderswo erwähnt, die ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte waren recht gut. Das war es dann aber auch.
    Die Wechsel in der Pause fand ich gut; das Team hat eher hinsichtlich der Einstellung zwischendurch zu wünschen übrig gelassen.
    Und individuell waren viele oft überfordert, beispielhaft mal Jung, Pieper und Stark erwähnt.
     
    liam1899 gefällt das.
  6. Das Pressing der Bayern war gut aber du übertreibst meilenweit. Unsere Mannschaft hat sich über weite Teile des Spiels vor dem eigenen Tor verbarrikadiert und dass die Bälle alle bereits bei moderatem Gegnerdruck direkt wieder beim Gegner gelandet sind war unserem katastrophalen Aufbauspiel geschuldet. Unsere wenigen Gegenstöße wurden dann schlampig ausgespielt und unter dem Strich haben wir uns defensiv slapstickmäßig blamiert und vorne keinen einzigen Torschuss zustandegebracht.

    Hätten die Bayern heute gespielt wie im CL-Finale, wäre es mit dieser Werder-Leistung vermutlich zweistellig geworden.
     
    eckfahne74 gefällt das.
  7. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Sagen wir einfach, Bayern hat uns heute die Grenzen aufgezeigt. Wir können in der Bundesliga jeden schlagen und durchaus auf Europa schielen, aber Bayern spielt in dieser Form mindestens 2 Ligen höher als 13 Teams der Liga und eine Klasse höher als die restlichen 4.
     
    rudi1980 gefällt das.
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich kann nur das wiedergeben was ich im Stadion erlebt habe. Möglicherweise sah es im TV anders aus. Für mich und meine Sitznachbarn war das eine sehr beeindruckende Körpersprache der Bayern. Natürlich waren wir nicht gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob wir überhaupt die Kaderqualität haben, um gegen solche Bayern viel besser auszusehen.
     
    kiwiundole gefällt das.
  9. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Gegen die Bayern ggf. auch höher zu verlieren, ist keine Schande. Aber in 90 Minuten noch nicht einmal einen einzigen popeligen Schuss auf das gegnerische Tor zustande zu bringen, ist schon ein Armutszeugnis, welches sich jedoch alleine nicht mit der Qualität der Bayern erklären lässt. Denn selbst Holstein Kiel, obwohl deren Kaderwert nur ca. ein Drittel des unsrigen beträgt, konnte letzte Woche mehr als einmal das bajuwarische Tor anvisieren (und auch noch treffen).

    Letzte Woche hatte unsere Mannschaft in Mainz in Unterzahl noch große Moral bewiesen. Davon war gemäß den Spielberichten des gestrigen Auftritts offensichtlich rein gar nichts mehr zu sehen - zumindest bei den Herren Feldspielern nicht. Denn es spricht ja auch schon Bände,, wenn bei einem 0:5 der Torwart der beste Mann der S11 gewesen ist, ,denn ohne dem beherzten Eingreifen von Zetterer hätte es gestern nach 11 Jahren die zweite 0.7-Heimklatsche gegen die Bayern geben können.
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das habe ich auch nicht angezweifelt. Das lag nicht nur am extrem starken Pressing der Münchner, sondern auch an uns.
    - Grüll ein Flop
    - Ducksch muss lange Bälle verwerten
    Vorne hat uns gestern ein Füllkrug gefehlt oder jeder andere xbeliebige Spieler, der einen langen Ball auch mal festmachen kann.
    Ducksch kann das nicht.
    Und spielerisch war das unmöglich gestern. Ging nur über lange Bälle hinten raus.
     
  11. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Bei so wenig Ballbesitz wie gestern hatte wir auch nicht so viele Gelegenheiten, um im Spielaufbau so viele Fehler zu machen wie in Mainz. :ugly:


    :tnx: Mit Ausnahme von Zetterer und dem eingewechselten Köhn war das gestern ein kollektives Versagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2024
  12. Durch den Ausfall von Neuer hatte ich tatsächlich die Hoffnung, man könnte ein Tor gegen Ulreich erzielen. Auch bin ich der Meinung, dass Kim und Upamecano die "schlechteste" IV der letzten Bayernjahre bilden. Aber trotzdem konnte kein einziger Torschuss abgegeben, keine Chance erspielt werden, das ist schon erschreckend schlecht.

    Wenn ich alleine das Pressing und Zweikampfverhalten der Bayern gesehen habe. Das waren Welten im Vergleich zu uns. Denn alleine Pressing, somit richtiges, aggressives, bedachtes Anlaufen im Verbund, das kann man trainieren. Unser Spielaufbau: Hektik und Unkonzentriertheit pur. Auch das kann man trainieren. Denn auch in den letzten Spielen war dies nicht gut. Gegen einen Gegner wie Bayern fällt es dann halt heftig auf.
     
  13. Mir geht es nicht um die Niederlage an sich, sondern um das wie.

    Auch ohne Friedl und JN ist so ein Auftritt inakzeptabel.

    Wenn wir mit so einem Alibi-Pressing, Zweikampfverhalten, Kampfwillen um den 2. Ball, Einsatzbereitschaft, Konter- und Aufbauspiel, Passgenauigkeit usw. gegen Hoffenheim spielen, werden wir auch dort kein Land gewinnen.

    Bayern hin, Bayern her, aber sich so wehr- und hilflos zu ergeben, das war nicht zu erwarten und nicht werder-like.
     
    eckfahne74, EverGreen68, Bremen und 2 anderen gefällt das.
  14. Alleine, dass wir keine einzige gelbe Karte erhalten haben, obwohl wir unter Dauerfeuer standen, zeigt doch auch, wie unser Zweikampfverhalten ausgerichtet war. Hier fehlte die gesunde Aggressivität, die Kampfbereitschaft, der Wille, den Gegner mal die Grenzen aufzuzeigen, sich voll reinzuhängen, mal ein Zeichen zu setzen, nach dem Motto: Nicht mit uns!

    Nicht falsch verstehen, ich bin keine Befürworterin von Unfairness, aber so "brav" sich zu ergeben und nicht mal richtig dazwischenzuhauen, das darf einfach nicht sein.
     
    eckfahne74, Bremen, green66 und 2 anderen gefällt das.
  15. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da würde ich sogar mitgehen. Ich glaube nicht, dass es gestern groß was geändert hätte am Ergebnis, aber man hätte es zumindest versuchen müssen.
     
  16. Fazit mit Sicht auf das Positive:

    ... puhhhh ... nur 0:5 :kaffee:

    Danke Zetti !!! (ohne Alu und seine Paraden wäre ein 0:9 durchaus möglich gewesen)

    Malatini ohne Gegentreffer gegen die derzeit stärkste europäische Mannschaft.

    Nulllllllll Torschüsse + dadurch keine Zerrung durch intensive Beanspruchung der Muskeln im Schussbein.

    Keine gelbe Karte + keine rote Karte. Yeeaaaahhhh !
     
  17. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Unsere Spieler haben erst auf den jeweiligen paas Reagiert als der schon beim Gegenspieler war. Nicht ein Ball erlaufen nicht ein Pass abgefangen, das bin ich von den Bremern nicht gewohnt. Die waren gestern gedanklich einfach nicht auf der Höhe. Als wenn die was geraucht hätten. In der 2. Halbzeit war zumindest der Hirnnebel bis zum 0-3 verflogen. Nur danach war es sogar noch schlimmer. Unerträglich.
     
  18. Was habt ihr alle für ein Spiel gesehen? :denk:
     
  19. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    dann scheinst du wohl das Spiel gegen Mainz nur noch als Ergebnis im Kopf zu haben.

    Da hat sich das Desaster was wir gestern gegen Bayern gesehen haben schon angedeutet.

    Da war das einzig gute das Ergebnis. Und das wir trotz Unterzahl in der Lage waren nach vorne zu spielen. Hätten die Mainzer nur im Ansatz die Qualität von Bayern wärten wir schon in Mainz sang und Glanglos unter gegangen.
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ja...das brächte es wohl mit sich, wenn Mainz die Qualität der Bayern hätte. Haben sie aber nicht. Und das haben auch 15 andere Teams nicht. Bei Leverkusen bin ich mir diese Saison noch nicht sicher. Also warum das Bayern-Spiel jedes Jahr aufs Neue als Gradmesser sehen? Immer dasselbe Theater. Wenn wir unseren bisherigen Punkteschnitt fortführen, landen wir bei 43 Punkten. Also derzeit alles im Soll.
     
    harlem24 gefällt das.