Gesamtsituation der Mannschaft

Dieses Thema im Forum "Profi-Team" wurde erstellt von WerderfanausKL, 30. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Schlagworte:
?

Was ist in nächster Zukunft das Beste für Werder?

  1. Clemens Fritz als GF Sport

    11,2%
  2. Ein anderer GF Sport

    40,5%
  3. Ole Werder als Trainer

    26,7%
  4. Ein anderer Trainer

    37,1%
  5. Neue Spieler

    65,5%
  6. Keine neuen Spieler

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Finger weg! Alles ist bestens!

    3,4%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Sofern man es zu einem so frühen Saisonverlauf schon so äußern kann, wirken Freiburg und Union in der Tat nicht viel besser als wir. Denn den bzw. die Unterschiede machen Kleinigkeiten aus. So wie z.B. in der gestrigen Partie, die, weil langweilig und wenig ansehnlich eigentlich 0:0 ausgegangen wäre. Doch dann leisten wir uns den einen schlampigen Ballverlust und das eine unzureichende Nachsetzen zu viel und stehen somit am Ende bedröppelt mit leeren Händen da.
     
    The Shining und rudi1980 gefällt das.
  2. Werder hat im Sommer seine Hausaufgaben nicht gemacht und das spiegelt sich halt jetzt schon in der Gesamtsituation wieder.

    Es fehlt der Knipser - alle Positionen sind doppelt besetzt - aber die BU Spieler sind immer ein deutlicher Verlust an Qualität.
    OW versucht jetzt Spieler auf anderen Positionen einzusetzen um das auszugleichen und das wird scheitern wie immer.

    Weiser ist ein wirklich guter Schienenspieler für rechts und wichtig - jetzt soll er neben Schmid spielen?
    Warum? Ganz einfach - Werder hat es nicht geschafft einen OM zu verpflichten, genauso wie keinen erfahrenen Stürmer.
    Hausgemachte Probleme durch eine maue Transferphase mit viel Träumerei.

    CF sich nicht getraut Geld zu investieren, er wollte seinem Vorgänger zeigen er kann auch aus wenig viel machen.
    Die Mannschaft hat das mitbekommen und einzelne Spieler haben das Vorgehen kritisiert - aber Niemand kann die Werder Führung Bubble durchbrechen. Werder kann nur handeln wenn es dazu gezwungen wird, ansonsten einfach das minimal Prinzip und vertrauen in den Kader der Vergangenheit.

    Keita und Burke sind noch da - beide hätte man los werden müssen und dafür Spieler holen sollen die schon mal gezeigt haben sie können Bundesliga. Werder hat es nicht hinbekommen und jetzt fehlen ein OM und en Stürmer.

    Genauso weiss man Jung ist nicht der Brüller und er wird sehr wahrscheinlich nächste Saison nicht mehr da sein, aber einen frischen LIV hat man sich gespart.

    Ansonsten gab es die Ausrede Werder hat kein Geld - jetzt musste man das ändern zu: Wir benutzen das Geld der strategischen Partner nur für Spieler von den man überzeugt ist. Lächerlich.

    CF hat keine Eier an die Kasse zu gehen und konnte auch nicht den Kader aufräumen.
    OW fordert etwas, bekommt aber nicht wirklich Spieler die den Kader verstärken und lebt damit. Weiser und Friedl bemängeln das Verhalten, aber die Verantwortlichen wollen nicht das offensichtliche sehen.

    FB hat in Werder investiert, halt das Geld was über war von dem Geld was er bei Werder verdient hat für seine tolle Leistung als GFS.
    Ich glaube das Geld was FB investiert hat deckt nicht mal den Fehler Keita einen langfristigen Vertrag gegeben zu haben.
    CF war es nicht möglich die Fehler von FB zu korrigieren.

    Im Winter dann wieder die Hausaufgaben nachholen? Bis dahin hoffen irgendwie klappt das schon.
    Motivierte neue Spieler müssen her - die Kaderleichen müssen weg.
    Das unsere Spieler der 2.Reihe einen Sprung machen - fast unmöglich da es keine Spielzeit gibt. Malatini musste spielen und was ist passiert? Er hat sich weiterentwickelt. Also OW soll dann Isak mal neben Schmid spielen lassen wenn er aus Gründen mit 2 OM spielen will. Alvero muss ran - fast 5 Millionen in die Hand genommen und der Junge hat in der Vorbereitung IV gespielt.

    Die Spieler bekommen es nicht auf die Reihe einen Ausfall auszugleichen. Keine neuen Impulse auf dem Spielfeld - Werder hätte mal einen Spieler finden sollen der das kann - einfach die KI nach dem Gegenteil von Ducksch fragen - der immer spielt und immerhin 2 Scorer Punkte bisher geholt hat. Präsenz auf dem Spielfeld ist aber auch wichtig.

    Falls Schicker wirklich GFS von Hoffenheim wird, dann kann CF dem mal zuschauen wie man es richtig macht.

    Also alles wie vor dem Sommer - und jetzt schon lässt Werder Punkte liegen.
    Werder sagt aus man kann gegen jeden Gegner punkten - aber leider kann auch jeder Gegner gegen Werder punkten.
    Mal sehen was Werder leistet gegen die Vereine die dauerhaft gegen den Abstieg spielen.

    Absteigen wird Werder nicht. Aber auch nur weil es noch schlechtere Vereine gibt.
    Aber einen Schritt nach vorne wird Werder nicht hinbekommen.
    Werder muss zu seinen Fehlern stehen und diese beheben.
     
  3. Mal abwarten ;)
    Wenn wir so weiter punkten,
    haben wir am 30. Spieltag satte 40 Punkte
    auf em Konto :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2024
    Benni4all gefällt das.
  4. Wenn es keine Mannschaften gibt die Keita und Burke wollen kannst du nix machen,dann bleiben die Spieler.( Bayern ist noch nicht mal Goretzka losgeworden).
    Zu Ducksch.Der ist für 3 Mio damals gekommen hat seinen Wert verdreifacht.Gab hier mal Statistiken welche Spieler für diesen Marktwert ähnlich viele Scorer haben.Alle viel teurer und außerhalb unseres Budgets.Und Ducksch ist halt speziell,der Markt für ihn ist nicht so groß.
    Und zwei Drittel aller Bundesligisten haben ein viel größeres Budget als wir,da hast du natürlich auch mehr Möglichkeiten Spieler zu verpflichten oder qualitativ bessere Spieler zu bekommen.Momentan sind wir auf Platz 12 des Marktwertes.Und alles was in der Tabelle oberhalb dieses Platzes ist,ist okay.Klar wünsche ich mir auch,das wir mal wieder ins obere Drittel der Tabelle kommen,aber realistisch ist eben ein Platz im gesicherten Mittelfeld .
    Und da wir wenig Knete haben,müssen wir Talente finden wie Njinmah ,Malatini.Und hoffentlich auch Topp und Alvero usw..Die brauchen aber Zeit und werden auch Fehler machen .
    Und auf der einen Seite schreiben viele : wir müssen auf die Jugend bauen - erwarten aber gleichzeitig sich europäisch zu qualifizieren.Ist ein Spagat.Mit dem Kader wie letztes Jahr zu performen ist schon ne Leistung.
     
    harlem24 gefällt das.
  5. Dafür haben wir auswärts 7 Punkte geholt, mehr als zu erwarten war. Auch wenn die Gegner Augsburg, Mainz und Hoffenheim einzeln betrachtet alle schlagbar waren, können wir kaum erwarten, dass wir 3 Auswärtsspiele in Folgr auch konsequent für uns entscheiden.

    Unterm Strich bleibt nach den ersten 6 Spielen mit 8 Punkten ein Stand, der ungefähr zu erwarten war. Angesichts der fast schon notorischen Anlaufschwierigkeiten zu Beginn einer Saison eine Punkte-Situation, mit der ich leben kann.

    Mehr Sorgen als die bislang vergebenen Punkte bereitet mir die Situation im Sturm und in unserer Kreativabteilung. Zu vVeles hängt hier von Romano Schmid ab. Weiser hat sich bisher nicht als die gesuchte Lösung entpuppt. Hansen-Aaröen ist noch keine Alternative. Im zentralen Sturm benötigt Keke Topp noch Zeit, Njinmah fällt vorerst weiter aus und wird mangels Alternative schmerzlich vermisst.

    Es deutet sich schon jetzt angesichts der (auch notgedrungen) erworbenen Erkenntnisse an, dass bestimmte Spieler (Schmid, Njinmah, Lynen, Weiser, Ducksch) auf ihren Stsmmpositionen nicht zu ersetzen sind, dass der Kader viel zu flach bestückt ist und dass Ausfall-mäßig nicht viel passieren darf.
     
    tz_don und Cyril Sneer gefällt das.
  6. Warum? Werder macht keine Fehler. Seit 13 Jahren sehen wir hier das Gleiche und sind nur einziges Mal abgestiegen. Es war schon manches Mal richtig knapp. Der Werderweg ist alternativlos und die Masse der Werderfans unterstützt ihn. Man will mit ganz kleinen Schritten peu a peu sich allenfalls leicht verbessern. Dabei scheut man das finanzielle Risiko. Dieser Weg ist konsentiert.
    Mit CF haben wir den bestmöglichen GFS. Er war und ist die logische Konsequenz aus diesem Werderweg. Diese Saison wird es reichen. Aber nach Europa niemals. Deswegen sind auch so viele enttäuscht, aber das ist eine Minderheit. Der Boss KF hat immer von Platz 11 geredet und das dieser das Ziel sein muss. Hier sehe ich Werder auf einem realistischen Weg. Wenn sie am Ende der HR ca 17 bis 20 Punkte haben, ist alles gut.
     
  7. Wenn Alvero tatsächlich 6 Millionen gekostet haben sollte, dann war dieser Transfer mE ein Fehler. Das ist zu viel für einen Bankdrücker mit Ansage. Ein OM, der nachweislich Zug zum Tor hat und auch mal aus 2. Reihe draufhält,, hätte deutlich mehr geholfen (Amiri zB). Im Sturm fehlt eigentlich auch einer, andererseits kommt auch nichts aus dem MF. Vielleicht würde es dann reichen mit Njinmah, Topp, Grüll, Ducksch.
     
    The Shining und liam1899 gefällt das.
  8. So und nicht anders!
    Man wartet auf Verbesserungen, die nie eintreten werden, es sei denn 4 Vereine vor uns machen große Fehler.
    Die Truppe ist okay, wird nicht absteigen aber noch vorne wird nix gehen.
     
  9. daß erheblich mehr geht, macht frank schmidt mit heidenheim - tatsächlich inzwischen ein angstgegner - seit dem aufstieg vor - trotz der abgänge der 3 besten spieler sind die wieder voll da und bleiben da auch konstant, was wir bei werder aktuell vermissen - verglichen mit qualität und marktwert der kader hat werder hier klare vorteile - ein toller sieg in hoffenheim in der 2. HZ - nach schlafphase in der 1. HZ - sackt doch in sich zusammen, wenn dann zu hause gegen ein durchschnittliches freiburg vergeigt wird, weil man neuerdings nur noch auswärts das tor trifft - bestimmt fragt OW sich das auch und er sollte seine "jungs" in der kommenden schöpferischen pause RICHTIG neu aufbauen!
     
    werderaustria, osterdeich_hb und rudi1980 gefällt das.
  10. Ein verf... Sieg gegen Freiburg (egal wie) und wir wären oben mit dabei.

    Wäre zu schön gewesen.
     
    The Shining und osterdeich_hb gefällt das.
  11. Dann eben wieder 3 Punkte auswärts einfahren.
     
  12. Gegen WOB gibt´s nur gar kein(e) Auswärtsspiel(e). ;)
     
    liam1899 gefällt das.
  13. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Richtig, aber wenn diese gute Auswärts-Ausbeute gerade einmal dafür ausreicht, die schlechte Heimbilanz (drei Auftakt-Heimspiele ohne eigenen Torerfolg hat es in Werders langer Bundesliga-Historie noch nie gegeben) statt insgesamt mehr Punkte auf dem Konto als zu erwartet auf dem Konto zu haben, dann zeigt das doch eindeutig, dann zeigt das doch eindeutig, dass einiges bei uns noch nicht rund läuft.


    Korrekt, nur sollte das Argument der Ausfälle nicht über Gebühr strapaziert werden. Denn auch mit dem gestern zu Verfügung stehenden Personal war es beileibe nicht utopisch, zumindest einen Punkt hierzubehalten. Beide Mannschaften hatten sich mit ihren lähmenden Spielweisen gegenseitig neutralisiert, so dass solche Partien i.d.R. mit einem Remis enden. Jedoch leisten wir uns den einen schlampigen Ballverlust und das eine unzureichende Nachsetzen zu viel und stehen somit am Ende bedröppelt mit leeren Händen da. Und das war eines der Gründe, warum MF in seiner Analyse des Spiels nicht davon sprach, dass wir aufgrund der dünnen Personaldecke dass wir mit leeren Händen dastehen, sondern wir es selbst schuld sind.
     
    The Shining gefällt das.
  14. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Traut er sich nicht oder wurden von einer höheren Instanz keine Mittel dafür freigegeben?

    Ich will CF mit dieser Frage wahrlich nicht in Schutz nehmen, jedoch ist es zumindest eine Möglichkeit, warum in der Sommer-TP keine weiteren Investitionen getätigt wurden.
     
    osterdeich_hb gefällt das.
  15. Ich dachte der meint den Trainingsplatz.:opa:
     
  16. Aber Freiburg war schon bärenstark, muss man auch mal sagen....
     
  17. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Ja, deswegen haben wir ja auch gegen bärenstarke Freiburger 0:5 verloren :ugly:
     
  18. Hat irgendjemand behauptet oder gar verlangt, "dass alles rund liefe"? Ich würde es angesichts des Kaders nicht mal erwarten.

    Statistik ist nett zu lesen, mehr aber meistens auch nicht. Ob wir noch nie 3 Heimspiele in Folge torlos blieben, ist für mich zum jetzigen Zeitpunkt und angesichts der Gegner relativ unbedeutend. Zu Beginn einer Saison suchen viele Teams ihre Balance. Wie man gestern sah, auch der Gegner Freiburg, trotz munmehr schon 12 erreichter Punkte. Hätten wir gestern gewonnen, was bei einem 50/50 Spiel genauso wahrscheinlich gewesen wäre, hätten wir auch schon 11 Punkte gesammelt.

    Entscheidend ist für mich momentan noch nicht das "Wie viele?", sondern das "Wie?". Und genau in diesem Punkt schrieb ich über Defizite, die es zu beachten und, wenn möglich, abzustellen gilt, auch wenn wir das Spiel gestern irgendwie gewonnen und der Statistik einen Streich gespielt hätten. Das Hauptdefizit bei Werder ist der dünne Kader und deshalb wird das Argument der "dünnen Spielerdecke", so ist es zu befürchten, noch häufiger strapaziert werden müssen. Die Ausfälle von Lynen, Stark und insbesondere Njinmah haben sehr starke Auswirkungen auf die Stabilität in Werders Defensive bzw. auf die Dynamik in Werders Offensive. Das ist der Casus Knacktus.
     
    Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  19. Egal .Dann holen wir eben einen HEIMSIEG in Wolfsburg.
     
    liam1899, osterdeich_hb und MiroKlose gefällt das.
  20. Dafür. :beer:
     
    osterdeich_hb gefällt das.